Legale H4 LED Nachrüstung
Nun gibt es von der Firma Philips auch eine legale LED Nachrüstlösung für den E-Up.
Klick
463 Antworten
Zitat:
@Pacific03 schrieb am 22. Dezember 2021 um 19:42:20 Uhr:
Heute Auto abgeholt und gleich auf LED umgerüstet. Sehr nice das Licht. Kann allerdings nicht mit dem Glühobst verglichen habe es ja nie gesehen
Warum kein E-Kennzeichen?
Das Kennzeichen darf nicht mehr als acht Zeichen haben.
Bei meinem passte das E auch nicht mehr dahinter.
Entgegen der landläufigen Meinung ist es ja auch nur eine Option.
Noch gibts hier (amtl KZ LB) mit E den Vorteil in der Innenstadt kostenfrei bis zur Höchstparkdauer zu parken. Mal sehen wie lange noch…
Sorry für OT, please back to topic!
Ähnliche Themen
Okay…dann werde ich die H4 Dinger mal für unseren UP! ordern…scheint ja hier niemand wirklich enttäuscht zu sein…in diesem Sinne…Frohe Weihnachten euch allen!
Sind die "Osram LEDriving HL H4 Gen2" inzwischen auch für den UP legalisiert?
Auf der Homepage konnte ich leider kein Hinweis finden.
Unter https://www.osram.de/.../pdf.do?... steht
Zitat:
Please note: These products are not ECE-approved and must not be used on public roads in any exterior application. Use on public roads will invalidate both the operating license and insurance coverage.
Es gibt also keine Straßenzulassung für das Produkt in Europa.
Zitat:
@Boludino schrieb am 20. Januar 2022 um 00:41:37 Uhr:
Sind die "Osram LEDriving HL H4 Gen2" inzwischen auch für den UP legalisiert?
Auf der Homepage konnte ich leider kein Hinweis finden.
Offenbar nicht siehe PDF unter dem Link von gt2er oben...
Osram hat anscheinend das beseere Konzept, Zulassungen für H7-Modelle und den günstigeren Preis ....beim UP (H4) müssen wir dann wohl noch auf Zulassung warten, oder Philips verbauen.
https://www.ndr.de/.../...ligware-aus-dem-Netz,ledscheinwerfer102.html
VG
Ganz kann ich die LED- Euphorie nicht verstehen - ich kann auch nicht ganz nachvollziehen wie computerbild zu diesem Testergebnis kam....
Ich zitiere mich mal selbst aus dem Verbrenner-up-Forum:
Ich habe mir die Phillips für meinen Mii gegönnt und will meinen Eindruck hier kurz schildern...
Grundsätzlich gut abgegrenztes homogenes Licht was auch schön in die Breite leuchtet - das ist ein Punkt der eindeutig besser ist als der der vorher eingebauten Nightbreaker.
Die Reichweite ist in etwa identisch mit den guten Nachrüsthalogens - nicht sooo überragend.
Bei feuchter/nasser Fahrbahn haben die LEDs allerdings halt die typischen "Fahrbahn schluckt Licht" Probleme...
Letztendlich war es einen Versuch wert, aber "musthave" sind sie keines....
LG
Das ist eine Meinung. Das Abblendlicht ist schon wirklich viel besser, auch bei Nässe. Es gibt halt Leute, die die Farbtemperatur nicht mögen.
So ist es. Ich finde den Unterschied überzeugend. Evtl. Ist der Reflektor vom mii auch etwas anders?
Also meine Abblendlicht-Reichweite ist überragend. Die SW-Einstellung wurde nach dem Einbau von einer Fachwerkstatt korrigiert und seit dem ist das kein Vergleich mehr zum Halogenlicht.
Nik