Leerlaustabilisierung, Digifant
Hi!
Ich heiße Gyula und suche nach Möglichkeiten zur Leerlaufstabilisierung für meinen Oldie.
Es ist ein Triumph TR6 Roadster aus 1974.
Im Web habe ich infos gefunden, wonach einige VW - Modelle mit einer Digifant Einspritzung und einer Leerlaufstabilisierung arbeiten. Genau diese Leerlaufstabilisierung interessiert mich.
Bitte um Info bezüglich der genauen Bezeichnung für die betreffenden Teile, sowie ggf. eine Bezugsquelle.
- Leerlaufsteuerventil (Zigarre?)
- Steuermodul?
Vielleicht habt ihr noch Infos zu den Anschlüssen?
Weiters möchte ich gerne wissen welche Einganssignale das Steuermodul benötigt und natürlich die Anschlussbelegung.
Gyula
21 Antworten
Tja.... die "Zigarre" wird vom Motorsteuergerät geregelt.
Bei meinem GTI ist diese 2-polig.
Die Teile gibt es günstig auf ebay ( gebraucht )... auch neu, aber das sind Nachbauten bei denen ich nicht einschätzen kann wie zuverlässig die sind.
Such mal im www nach SSP ( Selbststudienprogramm ) 87 als pdf.
Da geht es um Digifant inkl. Leerlaufstabilisierung
Das Ventil wird direkt aus dem Motorsteuergerät (Motronic) gesteuert. Die Leerlaufregelung ist also kein eigenes abgeschlossenes System wie bei manchen älteren VW.
Hi!
Danke für eure Infos.
Habe ich mich da nicht richtig informiert?
Ich habe gelesen, dass das Steuergerät dazu hinter einem der Rücklichter sitzt?
War das was anderes? Vielleicht ein Bus?
Das Motorsteiergerät wird wohl nicht herhalten nur zur Steuerung der Zigarre, oder?
Ich lese jetzt mal die angeführte pdf....
Danke!
Gyula
Zitat:
@gyula1 schrieb am 19. Nov. 2020 um 16:19:37 Uhr:
Das Motorsteuergerät wird wohl nicht herhalten nur zur Steuerung der Zigarre, oder?
Ich denke eher nein...
Beim VW Bus T3 mit Vergasermotor gab es mal die "Digitale Leerlaufstabilisierung" (DLS), die auf den Zündzeitpunkt einwirkte. Evtl. meinst Du das. Sehr entfernt, könnte man sagen, dass das in der Nähe des Rücklichts saß.
Ähnliche Themen
Hi!
Das mit der ZZP - Verstellung meinte ich nicht.
Das Dokument SSP 87 habe ich durchgelesen.
Ich muss mal überlegen, ob das Steuergerät wirklich alle Inputs benötigt, um die Leerlaufdrehzahl zu stabilisieren. Vielleicht reicht das Drehzahlsignal ja aus. Ggf kann man die notwendigen Signale ja auch mit Fixwiderständen und Fixspannungen simulieren.
Könnt ihr mir vielleicht noch sagen, mit welcher Frequenz die Zigarre angesteuert wird?
Gyula
Beim ABF aus dem Golf 3 (ebenfalls Digifant) hat die Zigarre 3 Pole. Diese kann stufenlos geregelt werden.
Bei den 2 poligen Stecker geht nur auf oder zu. Dazwischen wechselt man eben so, dass die gewünschte Menge Luft durch kommt.
Zitat:
@gyula1 schrieb am 19. Nov. 2020 um 17:37:17 Uhr:
Ich muss mal überlegen, ob das Steuergerät wirklich alle Inputs benötigt, um die Leerlaufdrehzahl zu stabilisieren. Vielleicht reicht das Drehzahlsignal ja aus. Ggf kann man die notwendigen Signale ja auch mit Fixwiderständen und Fixspannungen simulieren.
Der Hallgeber von der Zündung hängt da auch direkt dran. Ich weiß ja nicht, was für ein Zündsystem der TR6 hat, aber evtl. müsste man das Drehzahlsignal auch noch entsprechend aufbereiten, bevor man damit an die Digifant gehen könnte.
Ist die Frage, ob man mit vergleichbarem Aufwand nicht direkt eine komplette Steuerung bauen könnte.
hallo
was hat denn der alte engländer für eine gemischaufbereitung und zündung ? gleichdruck vergaser + unterbrecherzündung ?
wenn da noch ne unterbrecherzündung drinn ist kann man die durchaus aufrüsten gegen was programmierbares mit kennlinie , wenn man noch ein poti an die drosselklappen verbaut sogar mit kennfeld
Mfg Kai
Hi!
Ja, ihr denkt schon in die richtige Richtung.
Klar, es gibt frei programmierbare Motorsteuerungen, aber die sind für Einspritzer konzipiert und daher für meine bescheidenen Anforderungen viel zu teuer.
Mein Oldie hat zwei Vergaser und neuerdings eine elektronische Zündung mit Hallgeber und mechanischer ZZP - Verstellung.
Das Problem mit der Leerlaufdrehzahl ist systembedingt und wohl nur ein Schönheitsfehler.
Dennoch habe ich Freude am Spaß, deshalb möchte ich Versuchen die Leerlaufdrehzahl zu stabilisieren.
Die Idee ist nun die Zigarre einzusetzen. Entgegen meiner Hoffnung, dass die LL - Regelung eine separate Steuereinheit ist, muss man wohl das Motorsteuermodul vom Digifant verwenden.
Nachdem der Erfolg nicht sicher ist, möchte ich für die Teile nicht viel investieren.
Also werde ich mal das Web nach billigen Teilen durchsuchen.
Für weitere Tips und Infos wäre ich dankbar...
Gyula
hallo
ich glaub du hast da aber einen grundsätzlichen denkfehler
die leerlaufstabilisierung über einen regelbaren bypassluftkanal wird bei einem vergasermotor nicht funktionieren
die vom motor angesaugte luft muss durch den vergaser durch um mit spritt angereichert zu werden
wo sitzt denn in dem vergaser der kraftstoffaustritt vom leerlaufsystem , meistens sehr nah an der drosselklappe
wenn du nun mit dem regelventil die drosselklappe umgehst hättest du zwar die möglichkeit die luftmenge zu regeln aber es fehlt dann der spritt in der luft > motor aus
wenn du nun schon auf einen halgeber umgebaut hast dann verbau da ein zündsteuergerät was den zündzeitpunkt regeln kann
deine derzeitige umrüstung ist nur ein ersatz des unterbrecher mehr nicht , wenn auch deutlich störunanfälliger , aber ein swteuergerät in dem sinn ist das nicht
Mfg Kai
Hallo Kai!
Die Leerlaufstabilisierung durch die Veränderung des ZZP habe ich schon mit einer programmierbaren Zündanlage (kein Kennfeld) schon probiert, Leider ist der Erfolg mehr als bescheiden.....
Der Abstand zwischen Drokla und Düse ist groß genug. Dazwischen ist auch ein Anschluß vorhanden, wo die Zigarre angeschlossen werden kann (da geht die Kurbelgehäuseentlüftung hin).
Also, das würde schon funktionieren.
Was mir noch einfällt, mein TR6 Ist ein 6 Zylinder....
Gibt es auch für 6 Zylinder (VR 6?) die Zigarre und den Digifant / Steuergerät?
Denn die Drehzahlinfo vom 6 Zylinder passt nicht zum Steuergerät eines 4 Zylinders.
Gyula
Wenn du das entsprechende Triggerrad hast schon 😉
Ich hab noch eins vom ABF liegen. Wenn du den Versand übernimmst oder es abholst kannst du es haben
Hi!
@Künne: Was versuchst du zu sagen?
Wozu Triggerrad, gibt es jetzt die Zigarre und das Digifant - Steuergerät für einen 6 Zylinder, zB. VR6?
Gyula