Leerlaufregelventil, mechanischer Fehler

BMW 3er E46

Moin zusammen,

bei mir im Fehlerspeicher steht nun noch Leerlaufregelventil, mechanischer Fehler. Ich habe es gestern ausgebaut... wie erkenne ich, dass es evtl. tatsächlich defekt ist?

Die Teile-Nr. ist 0 280 140 545 / 1744713

Wenn ich nur die Zündung anmache, dann "winkt" es sozusagen... also diese Schieberklappe innen geht auf und zu... ausgebaut lässt es sich leicht bewegen, wenn man es aufmacht und loslässt, dann federt es jedoch nach. Ist das normal?

Starten tut er normal und auch sonst ist der Leerlauf stabil. EML, gefolgt von ABS, DSC, Handbremse geht halt sporadisch (oft) an. Ist ein Benziner mit LPG (diese läuft gerade nicht so wirklich, so dass ich nur auf Benzin teste).

Habe noch nicht so wirklich irgendwas im Inet dazu finden können.

31 Antworten

Zitat:

Moin Leute,
ich habe jetzt genau das selbe Problem ?? was war bei euch der Fehler?

MfG

Ich hab genau das gleiche Problem auch habt ihr eine Lösung?

Bezüglich des EML + ASC Fehlers:

Ich habe vor einigen Monaten einen E39 520i Toring Facelift gekauft.

Der Vorbesitzer hatte ähnliche Probleme. Als erstes hatte er den Regler der LIMA getauscht, und danach die Zündkerzen.

Ich bin nicht lange gefahren und der Fehler trat wieder auf (EML + ASC).

Carly spuckte auch die Geschichte mit dem Leerlaufregelventil aus.

Ich habe vorsichtshalber den LMM, die Batterie und den Ansaugluftfilter getauscht.

Siehe da… der Fehler trat jetzt seit zwei Wochen nicht mehr auf.

Ich verbrauche zudem ca. 1,0L/100km weniger und er zieht wieder besser.

Achtung, falls ihr auch den LMM tauschen wollt, kauft keinen Mist.

Ich habe den von Continental (VDO) gekauft. Der kostete ca. 270€ Brutto.

Vielleicht hilft das dem ein oder anderen 🙂

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen