Leerlaufdrehzahl/Elektronikprobleme 1.4 TSI Variant
guten abend, ist jemanden von euch folgendes problem bekannt beim 6er tsi variant und weiss zufällig einen rat:
leerlaufdrehzahl geht nach wenigen minuten fahrt auf 1000 hoch und bleibt dort auch im leerlauf. starte ich den wagen neu bleibt er für ca. 1 minute bei ca 850 und dreht dann wieder auf ca. 1000 hoch und tritt sowohl bei kaltem als auch warmen motor auf, unabhängig ob klima, radio, licht etc. aktiviert oder deaktiviert ist.
wenn lüftung auf voller leistung regelt sich diese jedoch sporadisch von alleine runter und lässt sich dann auch bis zum neustart des fahrzeugs nicht mehr auf volle leistung regeln.
lichtmaschine war wohl defekt und wurde diese woche durch vw getauscht, brachte jedoch keine besserung. mittlerweile glaube ich hier ja das der wechsel unnötig war ;-) batterie wurde aufgeladen.
warnleuchten sind keine aktiv, es blinkte vorhin nur für einen kleinen moment die lenkleuchte auf als ich über eine bodenwelle fuhr.
sonst fährt das auto normal bis eben auf die oben erwähnten problemchen.
bin dankbar für ein paar ideen hierzu um die fehlersuche etwas einzugrenzen.
Beste Antwort im Thema
so ihr lieben, ich bin euch ja noch eine antwort schuldig. um es kurz zu machen, es lag an der elektrik ;-)
die lange version: es lag an einer sicherung des generators welche zu den problemen geführt hat und das motorsteuergerät dazu gebracht hat den leerlauf zu erhöhen. ob es nun ein kurzschluss an der alten lima war lässt sich nicht mehr nachvollziehen, auf jeden fall macht das auto jetzt wieder was es soll und auch die batterie wird wieder vernünftig geladen.
ich danke euch für eure hilfe und wünsche einen guten tag!
17 Antworten
Die Schraubenreihe am unteren Ende des Kastens auf deinem Foto prüfen ob die locker sind.
Zitat:
@alex1234567890 schrieb am 20. Juni 2021 um 11:44:01 Uhr:
Die Schraubenreihe am unteren Ende des Kastens auf deinem Foto prüfen ob die locker sind.
Ich habe gepruft, die sind alle fest. Vielleicht passiert es wegen Batterie? Obwohl bei Batterie gibt ein Schaufenster, wenn Batterie leer ist soll Gelb zeigen, bei zeigt es nicht.
Ich wollte Batterie selbe testen lassen, soll sie im Ruhestand 12~12,4 sein? Bei laufender Motor 14~14,5?
https://de.wikipedia.org/wiki/Starterbatterie
Etwa 4h nach dem letzten laufenlassen des Motors sollte die Spannung an der Batterie etwa 12,7V betragen.
Bei einer leeren Batterie, oder bei einer Batterie mit einem Zellenschluss wird evtl. auch die Leerlaufdrehzahl angehoben.