Ledersitze mit Falten?!

BMW 3er E90

Hallo Zusammen!

Habe heute meinen Wagen abholen können, die Freude könnte nicht grösser sein wenn da nicht die Sache mit den Ledersitzen wäre... 😰

Ich habe deutlich sichtbare Falten jeweils an der Rückenlehne Fahrer- und Beifahrersitz. Bin mir auch ansonsten unsicher, ob die Sitzfläche korrekt vernäht ist.

Werde morgen einmal Fotos machen. Hat von Euch vielleicht jemand Nahaufnahmen Eurer Sitze? Soweit ich weiss, müssten doch die BMW Ledersitze glatt sein?!

Wäre Euch äusserst dankbar für ein paar Aufnahmen, wie es korrekt aussehen müsste.

Bin mir wie gesagt sehr unsicher, ob das noch als normal durchgehen kann, selbst der Verkäufer meinte dass wir das beobachten sollten.

Davon abgesehen kann ich nur sagen: topp!

Ich war ja zuerst ängstlich, ob das SF plus 18" nicht doch zu hart wäre, zumal die RFTs noch dazu kommen, aber was soll ich sagen... es ist okay, sportlich halt. Für mich nicht zu hart.

Leider ist die Spurrillenempfindlichkeit der RFTs (habe Bridgestone drauf) sehr extrem.

Habe heute bereits bei meinem Reifenhändler die Winterreifen drauf bekommen und habe nun Zeit bis zum Frühjahr zu überlegen ob ich die RFTs wieder aufziehe oder nicht... von der Härte her war es wie gesagt ok, bin extra ein paar schlechte Strassen und Autobahnen gefahren.

Wenn die Spurrillenempfindlichkeit nicht wäre...

Aber zurück zu den Ledersitzen... werde morgen bei Tageslicht einmal Fotos einstellen. 🙁

Gruss!
WC

70 Antworten

Hallo,

bei meinem E90 ist das Leder der Sitze genauso weich, wie beim vorherigen E46.

Jetzt, nach nunmehr über einem Monat sieht man auf dem Fahrersitz bereits deutliche Falten, obwohl ich die Sitze gleich mit BMW-Lederpflegemittel behandelt hatte.

Ich hatte den Eindruck, dass die Ledersitze des Alfa Romeo 156 eines Kollegen eine glattere Oberfläche hatten und auch etwas straffer gepolstert schienen. Das für die E46-Sitze verwendete Leder was im Vergleich dazu deutlich weicher und offenporiger und das Leder der E90-Sitze ist meiner Meinung nach nochmal etwas weicher.

Abgesehen von der Faltenbildung habe ich die E46/E90 Ledersitze bislang bei jeder Jahreszeit als angenehm empfunden, was vielleicht auch mit der weicheren Leder-Oberfläche zusammenhängt.

'Europe'

Mit Falten meine ich nicht diejenigen, welche durch Abnutzung entstehen, habe mich vielleicht etwas umständlich ausgedrückt, sorry.

Es ist im Beifahrersitz eine deutliche (!) Ausfaltung nach vorne hin, wie soll ich das beschreiben... am besten ich stelle morgen die Fotos ein.

Wenn man mit Daumen und Zeigefinger am Arm zB die Haut hochzupft, hat man so eine "hochstehende Falte" Eben so eine habe ich deutich im Fahrersitz an der Rückenlehne.

Habe natürlich den Verkäufer darauf hingewiesen, wie schon erwähnt.

War eben nochmal mit meinem Freund am Auto... ich muss heute nachmittag echt Tomaten auf den Augen gehabt haben, ärgere mich gerade schwarz, selbst die Rücksitzbank ist nicht gut vernäht! 🙁

Kann man denn - sofern es sich als notwendig herausstellen sollte - Fahrer-, Beifahrer und Rücksitzbank austauschen?

Werde gleich morgen früh beim Freundlichen anrufen und einen Termin vereinbaren, man was ärgere ich mich! 🙁

Caroline hat letztens diesen wunderbaren Link gepostet: http://www.e90post.com/.../showthread.php?...

Gratulation zum 3er und viel "Freude am Fahren" 😉

Vielen vielen Dank für den Link! 🙂

Also so sehen meine Sitze definitiv nicht aus. Es lässt mir keine Ruhe, bin nochmal runter und habe versucht Fotos zu machen, damit man ungefähr ne Ahnung hat was ich meine, morgen folgen bessere.

Hier ist das erste. So schauen bei mir alle Sitze und Flächen aus, so "geribbelt". Das es stellenweise so ist, sehe ich auch auf den Fotos im Link, aber das sich das komplett durch alles zieht, habe ich nirgendwo gesehen.

Ähnliche Themen

Und das ist sie, die Falte, die ich meine.

Es ist zu dunkel draussen, aber kann man es einigermaßen erkennen?

Hier Bilder vom Auslieferungszustand:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=707577

Jetzt, nach 10 tkm, sieht es nicht viel anders aus, hat sich also gut gehalten - soweit bin ich zufrieden.

Ist doch so ähnlich wie bei deinem, oder?

Grüße,
MM:

Ich habe schon in einem E60 letztens gesessen mit
Vollausstattung 530d in schwarzen Leder, da habe ich mich#
auch gewundert über die vielen Falten. Das sah alles sehr
abgesessen aus. Wenn es wenigstens wie mit Absicht gemacht aussieht oder in den Falten ein System erkennbar
wäre ginge es ja, aber es sieht dann wirklich billig aus.

Für mich auch unverständlich.

Ansonsten hast du tolle Ledersitze. Terra und Sport, Gratulaton von mir für deinen tollen Geschmack.
Freu dich an deinem Wagen, und lasse morgen deinen
Unmut und Verärgerung an dem Händler aus. Für 3ooo €
brauchst du da keine Hemmungen zu haben.

Die "Falten" haben einen ganz einfachen Grund. Ist auch oft bei hochwertigen Couch fuer die Wohnung zu sehen.

Man soll auf der Polsterung sitzen und nicht auf einem viel zu straffen Lederbezug, deshalb geben die Bezuege nach und werden "weicher".

Die auf den vom Threadopener geposteten Bildern zu sehenden Falten sehen für mich völlig normal aus. Das Leder wird absichtlich so vernäht, dass es nicht unter Spannung steht sondern einen leichten Faltenwurf hat. Das sieht nicht nur edler aus sondern macht auch die Sitzfläche weicher weil das Leder nachgeben kann. Bei einem stramm gespannten Leder müsste der Sitz darunter sehr hart sein, sonst würde das Leder wenn es etwas älter und brüchig wird leicht reissen sobald sich eine schwere Person daraufsetzt und der Sitz einsinkt.
Deshalb sind die Flanken straffer bespannt und die Sitzflächen weniger straff. Das ist normal und richtig. Natürlich könnte es sein, dass bei Deinen Sitzen das Leder zu schlaff vernäht ist, aber die Bilder geben das nicht her. Das auf den Bilder ist der normale Faltenwurf.

Mal drauf achten, je teuerer das Auto, desto größer ist in der Regel sogar der Faltenwurf im Leder. Einfach mal einen 7er anschauen, da wirft das Leder auf der Sitzfläche sogar noch viel mehr Falten.

Wie ekelig das Aussieht wenn ein Hersteller das Leder total straff spannt kann man sich an Mercedesen aus den frühen 80iger Jahren ansehen. Da wurde eine Zeitlang das Leder wie bei einer Pellwurst aufgespannt. Das sah dann wie ein Plastiksitz aus. War nicht vom legendären MB-Tex (Kunstleder für Taxis) zu unterscheiden. Fies.

Also, abregen, mit Deinem Auto ist alles in Ordnung. Solang die Falten nicht so groß werden, dass Sie dir durch die Hose hindurch Druckstellen am Hintern machen ist alles OK. Und hör auf dran zu zupfen und zu ziehen, Du machst Dich damit nur selber bekloppt und das Leder wird davon nicht besser. Im übrigen wirde das Leder im Laufe der Zeit durch Feuchtigkeitsverlust noch schrumpfen. Insbesondere im Sommer wenn das Auto mal einen Tag in der Sonne gestanden hat. Wäre das Leder dann straffer gespannt als jetzt würde es an den Nähten bei Belastung schon eng und die könnten ausreißen.

guten Morgen zusammen!

@MM: habe mich kurz auf der Arbeit eingeloggt, kann leider den Anhang nicht öffnen, das mache ich nacher von daheim aus und melde mich dann nochmal!

@ZettaQuattro: Ach Du meine Güte, bei einigen der Bilder bin ich ja fast umgefallen! Sowas kann doch unmöglich die neue Designphilosophie von BMW sein... 😰
Dann bin ich persönlich doch lieber out und möchte glattere Sitze... 🙁 Dass Leder ein Naturprodukt ist und mit der Zeit faltig wird, gern, aber sowas...
Einige der Sitze schauen ärger aus als meine, aber die Tendenz passt schon.
Okay, falls ich daran nichts ändern kann, so muss aber die dicke Falte in der Rückenlehne weg, selbst der Verkäufer hat dieses ja zugegeben.

@Markusha: Meinst Du mich oder MM?! Ich habe kein Terra, die Sitze sind Dakota schwarz, aber alles in allem wirklich ein toller Wagen, selbst mit den jetzigen Winterfelgen schaut er noch gut aus. Aber falls Du mich gemeint hattest, vielen Dank! 😁

Wenn die Wetterverhältnisse besser sind - hier herrscht grad fieses Schneegestöber - werde ich Fotos aufnehmen und einstellen!

@noeler: Nee, zu straffe Bezüge sind von mir ja nicht gewollt, aber diese argen Falten sehen einfach nur gebraucht und minderwertig aus, das beisst sich mit dem Preis meiner Meinung nach. Ein Freund hat sich einen A3 mit Ledersitzen gekauft, die sehen einfach top aus. Kann das noch gar nicht verstehen.

Werde jetzt einmal beim 🙂 anrufen zweckgs intensiver Faltenbegutachtung.

Aber vielen Dank für die Links und Fotos! Werde mich nacher noch einmal melden. Freue mich ja trotz der Falten wie eine Schneeköniging über den Wagen.

Seit ich übrigens die Winterreifen (non-RFT) drauf habe, ist die Spurrillenempfindlichkeit gleich Null, es lag eindeutig an den RFTs. Jetzt fährt er sich angenehm ruhig.

VG,
WC

Erstmal Glückwunsch zum neuen Wagen und allzeit gute Fahrt.

Das mit den Sitzen ist ärgerlich, scheint aber ein generelles Problem zu sein.

@Zetta
Die Sitze bei den E60ern sind ja teilweise echt der Hammer, da sieht meine Couch ja noch besser aus.
Das würde ich auf jedenfall auch reklamieren.

Zu den 18"

Ich habe hier schon öfter gelesen, dass man die RFT erst ne Weile einfahren muß, weil dadurch die Seitenwände weicher werden und dann die Spurrillenempfindlichkeit nicht mehr ganz so stark ist.

Göran

PS: Bin schon auf den Frühling gespannt, denn dann werde ich auch das erste mal meine 18" fahren können.

Bei meinem ersten E90 waren die Sitze super straff gepolstet. Sah klasse aus. Der neue ist sehr faltig, werde das so auch nicht akzeptieren. Viel mehr sinds bei mir Falten die eher durch das schlechte Aufziehen auf das Gestell komen.

Gruß, L@rs

Sehe erst jetzt den Beitrag von Tierfreund, da müssen sich unsere Postings heute früh überkreuzt haben.

Nein, weder zupfe noch rupfe ich an dem Leder herum oder mache mich gar bekloppt, ich bin schlichtweg verärgert weil es minderwertig aussieht.

Das eine Foto der Falte war nur ein Teil, die Falte ist viel länger, werde heute versuchen ein treffenderes Foto einzustellen, denn das ist definitiv nicht normal geschweige denn ansehnlich.

Wie erwähnt, ich sage ja gar nicht dass es total straff gespannt sein muss, Deine Ausführung leuchtet mir ein, aber ein zu starker Faltenwurf bzw. diese Monsterfalte nur am Beifahrersitz in der Rückenlehne muss ein Nähfehler oder sowas sein.

@Göran: Vielen Dank 🙂 Den ersten Fahrspass hatte ich ja gleich heute morgen im Schneegestöber *g*

Also das Fahrgefühl mit den 18" und dem SF war einfach nur... super. Die Winterreifen sind nun wesentlich weicher, mir hat das vorher eigentlich besser gefallen.
Bei den RFTs stellt sich mir nur die Frage, wie lange sie eingefahren werden müssen, damit die Empfindlichkeit besser wird?
Auch ist der Verschleiss höher.
War angenehm überrascht da ich mich auf ein fahrendes Brett eingestellt hatte, und das wo ich vorher einen Golf4 mit Serienfahrwerk und 15Zöllern hatte *g*

@Lars: "Bei meinem ersten E90 waren die Sitze super straff gepolstet. Sah klasse aus. Der neue ist sehr faltig, werde das so auch nicht akzeptieren."

In einem hier verlinkten Beitrag stand ja wie gesagt etwas von "neuer Designphilosophie" von BMW, aber wenn ein E90 mal straffer der andere mal wulstiger bespannt ist, macht mich das jetzt schon nachdenklich.

Mein Freundlicher geht schlauerweise nie ans Telefon...

Also in meinem E90 sind die Ledersitze (Standardausführung) sehr straff bespannt, die können gar keine Falten werfen. Wäre aber mit einer weicheren Polsterung auch zufrieden, jedoch ist es mir so wie es ist lieber, wenn ich sonst Falten bekäme. Wenn BMW dann bei der Reklamation zickt, würde ich zu RTL gehen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen