Stoffsitze zu Ledersitzen, Sitzheizung
Hallöchen, ich habe ein gutes Angebot für Ledersitze (Vorn und Hinten, mit Sitzheizung) gefunden und möchte diese gerne in meinem E90, mit aktuell Stoffsitzen, verbauen.
Meine Stoffsitze bieten leider keine Sitzheizung und daher meine Frage ob ich die noch mit an die Schalterreihe klemmen kann, wenn ich die korrekte Schalterreihe dafür finde oder ob das ganze Thema Sitzheizung noch etwas schwieriger zu verbauen/benutzen ist wenn vorher keine drin war.
In meiner Schalterreihe habe ich PDC, Heckrollo und HDC - Start-Stopp habe icj nicht und eben die Schalter für die Sitzheizung auch nicht.
Mit besten Grüßen!
2 Antworten
Also wenn keine Sitzheizung vom Werk aus verbaut ist dann wirst du auch im Kabelbaum unter den Sitzen keine Stecker finden. Ich finde es ist den Aufwand nicht wert. Ich zähle mal auf was man in meinen Augen bräuchte um die Sitzheizungen zum laufen zu bringen. Vorne: Kabel vom Sicherungskasten und der Bedieneinheit zu den Sitzen, Bedieneinheit. Hinten: Kabel vom Sicherungskasten und von der hinteren Bedieneinheit zu den Sitzen, Bedieneinheit in der Mittelkonsole hinten, Kabel zu der Bedieneinheit hinten in der Mittelkonsole. Und dann gehört das noch alles codiert. Theoretisch hast du 4 Optionen.
- Du lässt alles wie es ist
- Du baust dir die Ledersitze ein aber schließt die Sitzheizungen nicht an (nur Update auf Leder Optik)
- Sitzheizung nur vorne anschließen (was in meinen Auge noch irgend wo sinn machen würde)
- Du machst den kompletten Umbau (was in meinen Augen nicht wirtschaftlich ist bei einem 18 Jahre alten Auto aber das muss jeder selber wissen)
Ich hab mich glaube auch ein wenig falsch ausgedrückt, die Sitzheizung wäre nur für vorn - hinten ist einfach nur Leder.
Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt einfach nur die Sitze allein einzubauen, ohne zu klemmen, da es mir auch grundsätzlich nur um die Lederoptik ging :)