1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. LED Umbau

LED Umbau

BMW 5er F11

Da ich ja nun leider kein Xenon habe,und im Netz nach anderen Möglichkeiten gesucht habe um ein besseres Licht zu haben,aber auch nichts besonders gefunden habe ausser diese hochgezüchteten Glühlampen die nicht lange halten,bin ich auf folgender Seite gestossen www.carled24.de, wäre ja auch noch eine günstige Alternative zum besseren Licht.Wollte mal eure Meinung hören,da diese ja noch nicht lange auf dem Markt sind.Oder hat schon einer damit Erfahrungen gemacht.

Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R0LLI


automatische Leuchtweitengerulierung, SWRA, Xenon Scheinwerfer, Xenon Brenner, Steuergerät, Einbau, Codierung.
Macht in Summe zwischen 3.000 und 4.000 Euro.

Übertreib nicht.

Hallo!
Xenon Scheinwerfer bekommt man in der Bucht schon für weit unter 2.000€ mit allem drum und dran (das Paar). Die eigene Arbeitskraft braucht man mal nicht zu rechnen. Das Steuergerät bleibt gleich. Bleibt noch das Codieren und das bekommt ein fähiger Codierer binnen 15 Minuten sogar Remote hin.
Und wenn man es richtig machen will, dann gibt man noch 80€ aus und lässt es über Puma laufen, dann hat man sogar gleich den richtigen FA im System.
CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von wobPower



Zitat:

Original geschrieben von R0LLI


automatische Leuchtweitengerulierung, SWRA, Xenon Scheinwerfer, Xenon Brenner, Steuergerät, Einbau, Codierung.
Macht in Summe zwischen 3.000 und 4.000 Euro.

Übertreib nicht.

ich habe mir mal eine Xenon Nachrüstung bei einem E60 beim BMW Händler anbieten lassen.

Da hätte das damals alles etwas mehr als 3.500,-- Euro gekostet. Ich glaube daher nicht, dass eine Xenon Nachrüstung in einem F10 preislich viel anders liegt, was auch die Erfahrung von anderen wiederspiegelt:

http://www.motor-talk.de/forum/xenon-nachruestung-t3114123.html

Hallo!
Einen großen Batzen von diesem Betrag verschlingt der Einbau und die Codierung.
Bei Ebay gibt es die Xenon-Scheinwerfer inkl. Kurvenlicht für den F10 zwischen 150,00 und 230,00 Euro das Stück. Sucht man ein wenig, dann findet man die Teil also gesamt für 400,00 Euro. Für die SRA kommen noch einmal die Teil dazu, die ich einfach mal (genaue Einzelteilpreise suche ich jetzt nicht raus) mit 400,00 Euro ansetze. Man liegt also bei der Hardware bei 1.200,00 Euro. Das Einbauen und Umpinnen kann man selber machen. Den FA modifizieren und das FRM anpassen ebenfalls. Rechnen wir mal 1.500,00 Euro für alles, dann hat man auch die Unwägbarkeiten mit drin.
Das sind keine unrealistischen Zahlen und sie liegen weit unter dem Betrag, den BMW dafür aufruft. Das liegt alleine schon daran, dass BMW für einen einzelnen Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenlicht neu über 1.250,00 Euro aufruft und damit die Hardware an die 3.000 Euro rankommt.
CU Oliver

wenn man es selber machen kann, ist es sicher billiger zu bewerkstelligen.
Wenn das hier der Fall ist - OK.

Ja wenn wir von bmw preisen reden hat rolli natürlich recht.

Also 3000-3500€ sind schon realistisch bei Bmw,deshalb wollte ich das Projekt selber in die Hand nehmen.Die Hardware einzubauen würde ich ja noch hinbekommen,vieleicht wäre auch eine Anleitung ganz gut,aber das umpinen und codieren,davon habe ich null Ahnung zumal man ja auch das entsprechende Programm haben muss.Leider gibt es von BMW noch kein Nachrüstkit wo alles mit bei ist,außer Scheinwerfer,so werd ich mir die Teile nach nach besorgen müssen.weiss denn einer einen Codierer in der Nähe von Berlin?Übrigens die Stoßstange hat ja schon eine Vorbereitung für die SWRA.

In berlin gibt es jede menge codierer, keine Sorge diesbezüglich.

Hallo!
Das Codieren ist das wenigste. Wobei ich da nicht jeden ranlassen würde. Nichts gegen den ein oder anderen Codierer, aber manche machen halt nur das nötigste, also FDL codieren. Beim Umändern eines FAs stürzen sie dann schon ab. Aber gerade in Berlin sollte es welche geben, die das können. Andernfalls macht man das Remote. Und Umpinnen ist so schwierig nicht, solange man nicht zwei riesige linke Hände hat. Allerdings würde dann schon der Selbsteinbau nicht klappen. :)
CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen