Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Xenon Nachrüstung???

Xenon Nachrüstung???

BMW 5er F11
Themenstarteram 10. Februar 2011 um 20:27

Nachdem ich jetzt ein paar Monate das fürchterliche H7-Standardlicht genossen habe, überlege ich mir ernsthaft eine Xenon Nachrüstung meines F11. Hat da jemand Erfahrungen? Was muss da alles geändert werden? Kosten??

Danke für Eure Erfahrungen!

Beste Antwort im Thema
am 3. Juli 2013 um 6:56

die bereits genannten 3.500,-- Euro kommen mit Scheinwerfern, Xenonbrennern, SWR, Leuchtweitenregulierung, Einbau und Programmierung in Etwa hin.

Was ich auch nicht verstehen kann, wie man sich heutzutage ein (neues) Auto ohne Xenon bestellen kann. Da wird teilweise ein M-Paket, riesen Räder und sonstiger Firlefanz bestellt aber den Aufpreis für so ein Sicherheitsfeature spart man sich....

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Hi, kenne einen, der das bei Mini gemacht hat.

- neue Scheinwerfer

- Scheinwerfereinigungsanlage nachrüsten

- autom. Leuchtweitenregulierung nachrüsten.

War alles in allem ein ziemlicher Aufriss.

Warum hast du nicht ab Werk bestellt? Xenon ist doch einfach Pflicht in der Klasse? Nur Interesse halber.

Danke!

Themenstarteram 10. Februar 2011 um 20:39

Tja, das frage ich mich jetzt auch... Beim A6, den ich davon gefahren habe, war das Licht ohne Xenon wirklich ok.... Aber beim F11 ist da Standardlicht wirklich eine Zumutung!

beim e60/61 lag der preis für die komplette umrüstung bei ca. 2000 euro. also quasi das doppelte vom listenpreis bei bestellung. ich denke, dass wird hier jetzt nicht anders sein.

am 26. Februar 2011 um 20:34

Siehe auch unter : Qualität F11 Serienscheinwerfer

Meine Empfehlung : Bosch plus 90 oder oder eine andere Hochleistungslampe .

Sind wirklich ( nach meiner Meinung ) besser als die Serienlampen !

Umbau auf Xenon hatte ich auch angefragt : ~ 3500,00 € .

ich würde es auch zuerst mit anderen glühbirnen versuchen. das hatte bei meinem letzten fahrzeug, ohne xenonscheinwerfer, auch einen deutlichen unterschied gemacht.

wenn es stimmt, dann sollen led-scheinwerfer auch demnächst für den f10 verfügbar sein. gelten für led-scheinwerfer die gleichen vorgaben wie für xenon, also scheinwerferreinigungsanlage und automatische leuchtweitenregulierung oder wie für normale scheinwerfer? denn wenn man auf reinigungsanlage und automatische leuchtweitenregulierung verzichten kann, dann wäre eine umrüstung auf led günstiger, wenn sie denn verfügbar sind.

am 27. März 2011 um 5:21

Und 356 Roadster ,

es mal mit anderen `` Lampen `` probiert ?

Oder hattest Du mal nachgefragt , was ein Umbau auf Xenon so kostet ?

Themenstarteram 27. März 2011 um 17:09

Ja, ich habe nachgefragt. Der Xenonumbau kostet ca. 3.500 Eur, somit für mich deutlich zu teuer. Ich habe es mit den oben erwähnten Bosch Lampen versucht. Bringt eine vernünftige Verbesserung, das Licht bleibt ohne Xenon aus meiner Sicht trotzdem völlig induskutabel schlecht und eher ein Sicherheitsrisiko. Also an alle Neubesteller: Unbedingt mit Xenon, alles andere ist wirklich völlig unbefriedigend....

Habe meinen 535i xdrive bewusst ohne Xenon bestellt, werde aber die Osram Nightbreaker verbauen.

Lg

Hallo,

Kennt Ihr jemanden der den Umbau von Halogen auf Xenon fachgerecht durchführt? Wer tut das für 3500 Euro. Die Nachfrage bei BMW ergab das das prinzipiell geht, codierbar ist aber bis heute von BMW nicht unterstützt wird. Die Summe der benötigten Teile beläuft sich schon auf mehr als 4500 ohne Einbau und eventueller Lackierung der Stoßstange. Weiß jemand ob bei BMW der Nachrüstkit demnächst herauskommt.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Rhinorider

...wenn es stimmt, dann sollen led-scheinwerfer auch demnächst für den f10 verfügbar sein. gelten für led-scheinwerfer die gleichen vorgaben wie für xenon, also scheinwerferreinigungsanlage und automatische leuchtweitenregulierung ...

Ja, für die LED Scheinwerfer gelten die selben Vorgaben wie für die Xenons, kenne die Problematik vom Prius III, für den gibt es entweder grottiges H4 oder LED, einfacher Austausch nicht erlaubt, wegen Waschanlage usw.

 

hoffe, ich konnte dir helfen

 

Gruß

Christian

am 1. Juli 2013 um 19:05

Weiß jemand, welche Teile für die Nachrüstung benötigt werden?

Scheinwerfer, Steuergerät etc. ... !?

Bin mir ehrlich gesagt nicht mal sicher, ob meiner eine Scheinwerferreinigungsanlage hat.

Die Werkstatt meinte zwar ja ... mir selbst ist es aber noch nicht aufgefallen.

Meine Vermutung ist, dass in der Stoßstange lediglich Blindstopfen sind!?

am 1. Juli 2013 um 20:10

Hat jemand EBA für Xenon Umrüstung?

am 1. Juli 2013 um 20:14

Hier alle Teile für den Xenon Scheinwerfer

Description Supplement Part Number S.date E.date Weight Price

01 Linsenschraube mit Scheibe 07 14 7212669 0,010 kg € 0,57

Für Fahrzeuge mit

Xenon-Licht S522A -

oder

Adaptives Kurvenlicht S524A -

02 Abdeckkappe Abblendlicht 63 12 6931137 0,790 kg € 5,49

03 Abdeckkappe 63 11 7204272 0,040 kg € 9,33

Für Fahrzeuge mit

Xenon-Licht S522A -

oder

Adaptives Kurvenlicht S524A -

04 Glühlampe Gelb PY24W 07 11 9905468 0,010 kg € 10,00

Für Fahrzeuge mit

Xenon-Licht S522A -

oder

Adaptives Kurvenlicht S524A -

05 Lampenfassung Blinkleuchte FOR PY24W 63 11 7182521 0,010 kg € 4,53

06 Glühlampe Longlife 12V 55W H7 63 21 7160781 0,010 kg € 15,40

07 Haltefeder H7 Lampe 63 11 7175336 0,010 kg € 1,98

08 Clipmutter M6-ZNS3 51 12 7070202 0,000 kg € 0,59

09 Linsenschraube mit Bund M4X14 46 63 7659479 0,000 kg € 0,69

10 Leuchtweitenversteller 63 11 6938563 2010/10 0,100 kg € 48,00

10 Leuchtweitenversteller 63 11 7207574 0,100 kg € 48,02

11 Abdeckkappe Leuchtweitenversteller links 63 12 7262837 0,030 kg € 16,42

11 Abdeckkappe Leuchtweitenversteller re. 63 12 7262838 0,030 kg € 16,42

12 Reparatursatz Scheinwerfer 63 12 7263332 0,060 kg € 6,59

13 Kombi-Linsenschraube 11 11 9143167 0,010 kg € 0,26

14 Buchsengehäuse 12 POL. 61 13 6931864 0,020 kg € 9,77

nur in Verbindung mit

-- Buchsenkontakt MQS ELA 0,35-0,5 MM? 61 13 6901726 0,001 kg € 0,45

-- Buchsenkontakt MQS ELA 0,75-1,5 MM? 61 13 6901728 0,001 kg € 0,45

-- Abdeckkappe 12 POL. 61 13 6913653 0,000 kg € 1,08

-- Buchsenkontakt ELO- Power 2,8x 0,63 1,0- 2,5 MM? 61 13 8364838 0,000 kg € 0,45

-- Gummitülle ELO-Power 2,8x 0,63 0,1- 2,5MM ? 61 13 8372626 0,000 kg € 0,24

Zitat:

Habe meinen 535i xdrive bewusst ohne Xenon bestellt, werde aber die Osram Nightbreaker verbauen.

Warum ohne Xenon? Mich würde echt der Grund interessieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen