LED TFL Dimmen beim Blinken auf 50%
Möchte, daß das Tagfahrlicht auf 50% auf der Blinkerseite dimmt, solange der Blinker eingeschaltet wird.
Mir wurde vom :-) erzählt, daß dies derzeit nicht möglich ist, da bei einigen dadurch einige LED kaputt geworden sind.
Möglicherweise gibt es dafür in einigen Monaten eine Freigabe - derzeit nicht.
1) Kann das wer bestätigen?
2) Hat jemand ab Werk diese Dimmung bei einem Golf VI mit LED TFL schon
3) Hat jemand diese Dimmung bei einem Golf VI mit LED TFL von 100% auf 50% problemlos umgestellt bekommen von einem :-)?
Danke
Beste Antwort im Thema
So ganz nebenbei,
ich finde das dimmen beim blinken sieht relativ shice aus.
Jedenfalls bei Audi.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Korby
Byte 15 / Bit 3 - aktiv setzen: Damit wird das TFL beim Blinken abgeschalten und auf Standlicht gedimmt (wie bei Audi)Zitat:
Original geschrieben von PhiTh
Ich möchte das Thema gerne aufgreifen. Ich finde das dimmende TFL eigentlich recht cool, und wollte fragen was ihr denn genau codiert habt?? Bzw wo?
Bin demnächst bei nem Kumpel und lass mir einiges Codieren und da wärs super wenn wir unnötiges Suchen vermeiden könnten ;-)Korby
Aber doch wohl nur auf der Seite, auf der auch geblinkt wird, oder?
LED TFL Dimmen beim Blinken
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 15 > Bit 3 damit wird das TFL beim Blinken auf Standlicht gedimmt (wie bei Audi)
Heute kam mir an einer Kreuzung ein Audi (A3 oder A4 war es, glaube ich) entgegen, der nach links abbiegen wollte. Der Audi hatte jedenfalls kein LED-TFL, sondern das "herkömmliche" (mit Glühbirnen), was es dann gibt, wenn man kein Xenon hat. Der blinkte jedenfalls nach links, und gleichzeitig wurde sein "herkömmliches" TFL links abgedimmt. Beim Blinker-aus war es dann wieder in normaler Leuchtstärke.
Warum erzähle ich das?
Ganz einfach. Ich habe an meinem Golf Plus zwar Xenon, aber in Verbindung mit dem "Glühbirnen-TFL" (siehe Bild). Würde sich das abdimmen auf einer Seite, gleichzeitig beim blinken, hier auch codieren lassen, so wie das bei dem Audi auch war?
Bei Xenon in Verbindung mit LED-TFL geht es ja, siehe hier:
LED TFL Dimmen beim Blinken
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 15 > Bit 3 damit wird das TFL beim Blinken auf Standlicht gedimmt (wie bei Audi)
aber ich frage hier ganz speziell, ob es beim Golf Plus mit Xenon, aber "Glühbirnen-TFL" auch codierbar ist?
Die Frage, ob es cool aussieht oder geschmacklich hübsch/hässlich hatten wir ja weiter oben schon ausgiebig diskutiert (ich weiss auch noch nicht sicher, ob ich es ggf. machen würde), deswegen frage ich hier speziell nur ob möglich oder nicht möglich, und falls ja, wie genau.
Zitat:
Original geschrieben von P2Welt
aber ich frage hier ganz speziell, ob es beim Golf Plus mit Xenon, aber "Glühbirnen-TFL" auch codierbar ist?
Beim normalen Golf mit Halogen Scheinwerfern und Halogen TFL lässt sich das meines Wissens nur so Codieren, dass das TFL auf der seite, wo geblinkt wird, dann komplett abschaltet.
Bisher ist mir nichts bekannt, dass es sich da Dimmen lässt.
Eventuell ist das beim Golf Plus auch so.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ollir0009
...
Beim normalen Golf mit Halogen Scheinwerfern und Halogen TFL lässt sich das meines Wissens nur so Codieren, dass das TFL auf der seite, wo geblinkt wird, dann komplett abschaltet.
Bisher ist mir nichts bekannt, dass es sich da Dimmen lässt.
Eventuell ist das beim Golf Plus auch so.
Genau so sieht es aus. Trotz der Beschreibung für das genannte Bit (TFL beim Blinken auf Standlicht gedimmt (wie bei Audi)) wird hier die LED-Leiste nicht gedimmt sondern komplett abgeschaltet. Das finde ich doof und habe die entsprechende Codierung wieder rückgängig gemacht. Eine Dimmung wie bei Audi scheint derzeit nicht möglich.
unterumständen ja. ki auf kanada umstellen.
es scheint ab einem gewissen sw stand beim bcm gehen( meiner mit bcm aus mj 2012 macht es.)
Zitat:
Original geschrieben von memmert
Genau so sieht es aus. Trotz der Beschreibung für das genannte Bit (TFL beim Blinken auf Standlicht gedimmt (wie bei Audi)) wird hier die LED-Leiste nicht gedimmt sondern komplett abgeschaltet. Das finde ich doof und habe die entsprechende Codierung wieder rückgängig gemacht. Eine Dimmung wie bei Audi scheint derzeit nicht möglich.Zitat:
Original geschrieben von ollir0009
...
Beim normalen Golf mit Halogen Scheinwerfern und Halogen TFL lässt sich das meines Wissens nur so Codieren, dass das TFL auf der seite, wo geblinkt wird, dann komplett abschaltet.
Bisher ist mir nichts bekannt, dass es sich da Dimmen lässt.
Eventuell ist das beim Golf Plus auch so.
Ich meinte nicht die LED-Leiste, sondern das
Glühbirnen-TFL. Oder ist es da genauso?
Zitat:
Original geschrieben von mika85
unterumständen ja. ki auf kanada umstellen.es scheint ab einem gewissen sw stand beim bcm gehen( meiner mit bcm aus mj 2012 macht es.)
Übersetze mir mal bitte die Abkürzungen:
swund
bcm(ich hab's nicht so mit den Kürzeln ^^ )
Auf Kanada ist es bei mir codiert, schon wegen der grünen TFL-Kontrollleuchte im Tacho.
Und was müsste jetzt weiter versucht werden?
Zitat:
Original geschrieben von P2Welt
...
Auf Kanada ist es bei mir codiert, schon wegen der grünen TFL-Kontrollleuchte im Tacho.
Und was müsste jetzt weiter versucht werden?
SW Softwarestand
BCM Body Control Modul (Bordnetzsteuergerät)
Anm.: An den beiden Dingen kannst Du nichts so ohne weiteres ändern.
Ähem, P2Welt ... hat denn nicht die Umstellung auf Kanada Nachteile? Wird denn dann nicht Dein Radio bereits bei Zündung AUS (Schlüssel steckt noch) abgeschaltet?
Zitat:
Original geschrieben von memmert
Ähem, P2Welt ... hat denn nicht die Umstellung auf Kanada Nachteile? Wird denn dann nicht Dein Radio bereits bei Zündung AUS (Schlüssel steckt noch) abgeschaltet?
Ja, Radio geht bei Zündung aus mit aus. Stört mich aber nicht, denn dann steige ich eh meistens aus. Und wenn nicht, drücke ich nochmal kurz auf den Einschalteknopf.
Außerdem: Das Gurtgebimmel geht schon gleich nach dem Anlassen los (nicht erst ab 10 km/h). Auch das "juckt" mich nicht, denn ich hab's eh ganz rauscodiert.
Zitat:
Original geschrieben von memmert
Genau so sieht es aus. Trotz der Beschreibung für das genannte Bit (TFL beim Blinken auf Standlicht gedimmt (wie bei Audi)) wird hier die LED-Leiste nicht gedimmt sondern komplett abgeschaltet. Das finde ich doof und habe die entsprechende Codierung wieder rückgängig gemacht. Eine Dimmung wie bei Audi scheint derzeit nicht möglich.
Kann ich nicht bestätigen. Habe das kürzlich an einem Golf MJ2012 codiert und da hat das TFL gedimmt. Mag sein, dass es da Unterschiede zwischen den Modelljahren gibt...
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
...
Kann ich nicht bestätigen. Habe das kürzlich an einem Golf MJ2012 codiert und da hat das TFL gedimmt. Mag sein, dass es da Unterschiede zwischen den Modelljahren gibt...vg, Johannes
Hmh, Golf 6 und Touran, jeweils spätes MJ12 (März) klappt bisher nicht. Ist auf Kanada umgestellt?
Ich werde wohl mal die SW/BCM Versionen prüfen.
sw stände sind interessant da ich bei mir MJ 2010 (BCM und KI aus MJ 2012 drin hab) und die led´s dimmen.
Zitat:
Original geschrieben von memmert
Hmh, Golf 6 und Touran, jeweils spätes MJ12 (März) klappt bisher nicht. Ist auf Kanada umgestellt?
Ich werde wohl mal die SW/BCM Versionen prüfen.
Nö, das Fahrzeug war im OEM-Zustand. Habe nur ein paar Kleinigkeiten im BCM codiert (Komfortblinkintervall, CH/LH auf die Nebler und das Dimmen des TFL beim Blinken)...
BCM: 1K0 937 086 M (das ist eine M-Version, obwohl Xenon ab Werk verbaut war; seltsam, dass in der Konstelation keine H mehr verbaut werden), SW 0651
vg, Johannes
Ich kann aktuell nur mit dem Touran dienen, der Golf 6 wohnt im Rhein-Main-Gebiet und da werde ich so schnell nicht ...
----
Teilenummer SW: 5K0 937 087 R HW: 5K0 937 087 R
Bauteil: BCM PQ35 H 021 0064
----
Bei diesem funktioniert das Dimmen der LED-Tagfahrleuchten nicht, ausschalten lassen sie sich sehr wohl.