LED Tagfahrlicht nachruesten

Opel Insignia A (G09)

Einen schoenen Guten Morgen,

zuerst einmal moechte ich mich hier bedanken, das Lesen hie rim Forum hat mir ueber die lange Zeit des Wartens gut hinweg geholfen und ich konnte mir schonmal vorab ein Bild ueber den Insi machen.
Gestern habe ich ihn endlich bekommen, bin total begeistert.
Habe ihn mir in weiss bestellt ohne Lichtpaket, aber das TFL geht gar nicht, das sieht aus als ob da vorn 2 kleine Teelichter drin stehen.

Kann man auf LED Tagfahrlicht problemlos umstellen? Was kostet sowas? Kann ich das selber machen, weil ich hab Firmenfahrzeug und moechte da nicht rumdoktern.
Sorry wenn diese Frage viell. bloed rueberkommt, hier im Forum habe ich keinen Thread gefunden wo das ausfuehrlich diskutiert wurde.

Danke fuer eure Antworten.

Gruss Heiko

Beste Antwort im Thema

So mal Vergleichsbilder zwischen originalem Tagfahrlicht und meinem neuen.

Sieht in Wirklichkeit noch viel viel besser aus!!! Ich bin total zufrieden und sieht sogar besser aus als die LED Tagfahrleuchten bei den Xenon-Scheinwerfern (find ich).

Imag0158
Imag0163
Imag0164
+5
1129 weitere Antworten
1129 Antworten

hI Jungs,

Jo wäre auch dabei ......

Gruß Achim

bin auch dabei!

ich auch 😁

passiert hier noch was?

Ähnliche Themen

Hallo Leute !

Wie siehts jetzt aus auf dem Gebiet ?
Gibts was neues ?

Gruß Markus

MOIN!!

Hier!!

Habe ich gerade gefunden.

Bloss die Frage ist ob die nicht auch zu heiß werden???

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von neo131313


Hier!!

Und wie bitte schön sollen die dann die 25 Watt Standlicht erzeugen ?

Hierbei handelt es sich nur um die "emulierten" 5 Watt um Abblendlichtmodus.

Eine Fehlermeldung bekommt man trotzdem, weil die anderen Leitungen nicht geschaltet sind.

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla



Zitat:

Original geschrieben von neo131313


Hier!!
Und wie bitte schön sollen die dann die 25 Watt Standlicht erzeugen ?
Hierbei handelt es sich nur um die "emulierten" 5 Watt um Abblendlichtmodus.

Eine Fehlermeldung bekommt man trotzdem, weil die anderen Leitungen nicht geschaltet sind.

Die Frage hat sich eh schon erledigt und ich kann gar nicht verstehen warum die das überhaupt unter "Insignia" anbieten. Der Insignia besitzt einen T20 Sockel und nicht T10!! Der ist ca. doppelt so groß.

Die Händler haben einfach keinen Schimmer und schreiben irgendwas hin.

Falls jemand eine Internetseite weiß wo es die Dinger gibt dann bitte posten !!!
Ich würd sie mir schon gerne bestellen :-))

Weil mal von jemanden die Frage von Sammelbestellung war.

Gruß Markus

Von corsa_Fips_pj

Was ist den aus der Sache geworden ??

corsa_fips-pj corsa_fips-pj
Meriva
Habe heute neue Infos erhalten.

Der Test läuft bisher positiv. (Astra Insignia)

Tagfahrlicht mit Standlicht ohne Fehlermeldung!

Genauere Infos kann ich nächste Woche bekanntgeben wenn ich genauere weiß.

Wie groß ist das Interesse?

Das hat sich am besten angehört !!!😕

Gruß

Letzte Woche hat der Hersteller mir welche geschickt mit der Bitte ihm meine Erfahrungen zu erläutern.

Also hab ich sie eingebaut und getestet und sie gingen auch im Tagfahr und Standlichtmodus.

Allerdings erscheinen 4 Fehler im Display dies sollte laut Aussage des Hersteller nicht sein ;-(

Das wollte ich nicht hören ... :-)

Welche Firma ist das denn ?

Gruß markus

Zitat:

Original geschrieben von corsa_fips-pj


Allerdings erscheinen 4 Fehler im Display dies sollte laut Aussage des Hersteller nicht sein ;-(

Richtig, 2x für den Standlichtmodus, 2x für den TFL Modus.

Ergibt dann addiert 4 FC´s.

*grmpf*
Schade.

Jetzt werden viele enttäuscht sein. Alles was nachträglich gemacht wird, ist nicht mit der Steuer- und Prüfelektronik kompatibel. Let it be. So was muß ab Werk kommen. Für das Geld würde ich lieber in Pflegemittel investieren.

Zitat:

Original geschrieben von deasyJ160


Jetzt werden viele enttäuscht sein. Alles was nachträglich gemacht wird, ist nicht mit der Steuer- und Prüfelektronik kompatibel. Let it be. So was muß ab Werk kommen. Für das Geld würde ich lieber in Pflegemittel investieren.

Was hat das denn damit zu tun? Das ist ganz einfache Logik, dass die LED nun mal wesentlich weniger Strom verbraucht und dadurch diese Meldung kommt. Es muss lediglich ein Widerstand verbaut sein und bei anderen Automarken gibt es die Teile auf Ebay doch auch wie Sand am Meer. Nur erstens hat Opel hier den Standard der 80er Jahre verbaut, nämlich den T20 Sockel den sonst kaum ein Auto hat und zweitens scheint es noch nicht bis zu den Firmen durchgedrungen zu sein, dass es sich lohnt solche TFL LEDs zu bauen weil es genug Leute gibt die es kaufen würden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen