LED Tagfahrlicht nachruesten
Einen schoenen Guten Morgen,
zuerst einmal moechte ich mich hier bedanken, das Lesen hie rim Forum hat mir ueber die lange Zeit des Wartens gut hinweg geholfen und ich konnte mir schonmal vorab ein Bild ueber den Insi machen.
Gestern habe ich ihn endlich bekommen, bin total begeistert.
Habe ihn mir in weiss bestellt ohne Lichtpaket, aber das TFL geht gar nicht, das sieht aus als ob da vorn 2 kleine Teelichter drin stehen.
Kann man auf LED Tagfahrlicht problemlos umstellen? Was kostet sowas? Kann ich das selber machen, weil ich hab Firmenfahrzeug und moechte da nicht rumdoktern.
Sorry wenn diese Frage viell. bloed rueberkommt, hier im Forum habe ich keinen Thread gefunden wo das ausfuehrlich diskutiert wurde.
Danke fuer eure Antworten.
Gruss Heiko
Beste Antwort im Thema
So mal Vergleichsbilder zwischen originalem Tagfahrlicht und meinem neuen.
Sieht in Wirklichkeit noch viel viel besser aus!!! Ich bin total zufrieden und sieht sogar besser aus als die LED Tagfahrleuchten bei den Xenon-Scheinwerfern (find ich).
1129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hitchi
.....scheint es noch nicht bis zu den Firmen durchgedrungen zu sein, dass es sich lohnt solche TFL LEDs zu bauen weil es genug Leute gibt die es kaufen würden.
Da gebe ich Dir recht, aber vielleicht gibts ja doch eine Lösung, ich kann euch nur viel Glück wünschen.
Kurze Ergänzung: Im ausgeschalteten Zustand würden sie - ob mit oder ohne Widerst. - manchmal kurz aufblitzen, durch die Prüfströme ("Kaltabfrage", wie auch beim LED-Kennzeichenlicht), aber beim TFL spielt das ja keine Rolle, ist ja immer an.
Zitat:
Original geschrieben von deasyJ160
Alles was nachträglich gemacht wird, ist nicht mit der Steuer- und Prüfelektronik kompatibel.
Man nimmt einen Resistor / Widerstand und das wars.
Sollte ein Hersteller hier die Abwärme in den Griff bekommen, warum nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Hitchi
... und zweitens scheint es noch nicht bis zu den Firmen durchgedrungen zu sein, dass es sich lohnt solche TFL LEDs zu bauen weil es genug Leute gibt die es kaufen würden.
Ketzerischer Einwurf: Vielleicht ist ja durch den hohen Anteil ab Werk mit AFL+ (Xenon und LED) ausgerüsteter Insignias der Markt gar nicht vorhanden? Der massiven AFL+-Werbung konnte man sich als Kunde doch kaum entziehen. Die überaus positive Resonanz auch hier im Forum kommt noch dazu.
Weitere ketzerische Anmerkung, ausdrücklich aber nicht auf eine Nachrüstung im Scheinwerfergehäuse gemünzt: LED-TFL aus dem Zubehörhandel auch für Altfahrzeuge ist zur Zeit groß in Mode, erinnert mich an die Selbstbau-Zusatzbremsleuchten in der Heckscheibe vor 20 Jahren. Geht es da wirklich um ein mehr an Sicherheit? Oder mehr um das Auffallen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Realiter
Oder mehr um das Auffallen?
Aus dem Alter bin ich lange raus, aber das gelbe Standlicht ist im Halogenbereich schon sehr dominant im Lichtbild.
Es spricht ja i.d.R. nichts dagegen, das Licht einfach nur "weiß" zu machen, Sicherheit im Bezug auf TFL halte ich persönlich für obsolet.
Gegenfrage, stört es dich, wenn jemand so etwas umrüsten mag ?
Ich wundere mich nur über die Energie und Zeit, die man da hineinsteckt.
Auch die LED unter der Stoßstange bei Altfahrzeugen stören mich nicht, so wenig wie Strickkondome auf Seitenspiegeln. Autos (und Fußball) sind hochemotionale Angelegenheiten, und wer da mit Ratio kommt, hat schon verloren. Pure Vernunft nehme ich auch für mich ganz bestimmt nicht in Anspruch.
Und das Argument mit dem werkseitig verbautem Anteil der Xenon Fahrer halte ich für ein Gerücht. Wenn ich die Augen offen halte beim Fahren sehe ich das Verhältnis eher in Richtung 50:50.
Und natürlich soll das TFL wenn es schon eins gibt auch farblich nicht aussehen als ob mir jemand in den Scheinwerfer gepinkelt hat (denn so ungefähr empfinde ich den Farbton beim Halogen TFL).
Wir fliegen zum Mond, holen Menschen aus 600 mtr. Tiefe wieder ins Leben zurück, erstellen 3 D Filme ohne Brille,
aber keine Firma schafft es uns eine LED Leuchte mit 5 /21 Watt anzubieten die nicht heiß wird und keine Fehlermeldung bringt. !!! Arme Welt !!!!
Zum Glück ist das gelbe Licht kein Untergang, aber eine Lösung wäre doch schön !😁
Zitat:
Original geschrieben von Realiter
Ich wundere mich nur über die Energie und Zeit, die man da hineinsteckt.
Welche Energie und Zeit ?!
Ich schau ab und zu mal rein und das wars, wie viele andere auch.
@Hitchi,
ganz schlimm es ja nur, wenn das Standlicht aktiviert wurde, TFL geht ja.
Hallo,
hat schon jemand mal hier:
info@R-LED.de
nachgefragt?
Vielleicht kann euch da geholfen werden.
Die bauen viele Sachen (u. a. auch spezielle Dinge fürn Astra H) und sind auch schon an LED Kennzeichenbeleuchtung für den Insignia per Plug&Play dran...
Die alten Opel-LED-Einsätze (z. B. Astra H) gehen wohl nicht, da Opel die Überwachung im CC geändert hat.
es grüßt ein Insignia-Fahrer der glücklicherweise serienmäßiges LED-TFL hat...
Zitat:
Original geschrieben von Hitchi
Das ist ganz einfache Logik, dass die LED nun mal wesentlich weniger Strom verbraucht und dadurch diese Meldung kommt. Es muss lediglich ein Widerstand verbaut sein ...
Was macht es denn für einen Sinn, stromsparende LEDs zu verbauen, wenn man dann wegen der Fehlermeldung den Strom über Zusatzwiderstände verheizt? 😰
Die LED werden aufgrund der Farbgebung eingebaut, nicht wie von dir vermutet, wegen dem Stromspareffekt.
Du solltest den ganzen Fred mal lesen.
Hallo zusammen
jetzt werde ich mich mal in Action setzen und mal schauen ob ich mit einem dem Kollegen von R-LED was basteln können, das unsere LED Sorgen lösen könnte. Versrechen tuhe ich nichts aber wir probieren es.
Am Samstag fahre ich zu ihm damit er sich den Scheinwerfer anschaut und Masse nimmt und schaut was für ein LED Typ der richtige wehre.
Bin mal gespannt was da raus kommt aber es ist ein versuch Wert
Ich melde mich dann am Samstag abend oder am Sonntag und gebe euch Feedback.
Gruss
Mike
Zitat:
Original geschrieben von OmegaV8Fan
Habe ich bereits. 😉Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Du solltest den ganzen Fred mal lesen.
dann wundert mich deine vorherige Frage 🙁
@Mix, dann sag mal bescheid 😉 wenn du mehr weißt.