LED-Tagfahrleuchten

VW Passat B6/3C

Hallo

Hella bringt im März LED-Tagfahrleuchten auf den Markt die so aussehen als wären sie statt der Nebelscheinwerfer eingebaut unjd haben nur 5 Watt Verbrauch pro Lampe.
Habe ich gerade bei Auto.Motor-Sport gelesen.

Wäre schön wenn VW das lesen würde !!!!!!!!!!!!!!!!

Dann könnten sie statt der nutzlosen Nebelscheinwerfer dieses Tagfahrlicht einbauen, ich danke da mehr an die Xenon bestückten Fahrzeuge.

Gruß
Klaus

119 Antworten

Hallo,

die Bildchen sind ja alle schön und gut, aber leider nicht immer machbar.

Dass die Audi-TLF vom S6 beim Passat gut aussehen, dass wissen wir ja bereits. Das Problem ist nur der Einbau. Denn an den TFL darf nichts geändert werden, sonst hat man keine Zulassung mehr. Da ändern auch schöne Zeichnungen nichts.

Die TFL haben nun mal eine feste Größe und Form. Ob es irgendwo passt, kann man nur ausprobieren und zwar direkt am Objekt und nicht am PC.

Finde die Vorschläge hier auch klasse, fahre leider keinen Passat aber würde mir gerne die Teile verbauen damit mein Vectra von vorne auch anständig aussieht !
Macht irgendwie eine ziemlich breite Optik ;-)
Grüsse Thomas

@trikeflieger...mit dem einbau kümmer ich mich mal samstag drum. hab an abt schon ne email geschrieben ob es denn von den maßen machbar wär. werde nochmal ganz speziell zum tüv/dekra und zu vw. mal den 🙂 fragen wie es hinter den schürzen aussieht vom platz her. beim passatplus forum wurde ja schon bereits beim 3bg erwähnt dass es verdammt eng sei wegen kühlern etc.
woher hast du deine maße???hast du den § usw da???

@focus3333...wenn ich mal zeit hab kann ich ja auch mal sehen was ich für dich machen könnte. 😉 denke ab sa nachmittag/abend wär was machbar. erinner mich dann nochmal dran

ich denke nicht dass ich das gewerblich machen werde 😉 aber danke für die blumen. wenn doch lass ich euch das wissen und nehme vorbestellungen an 😉
wenn das alles klappt und ich das selbst machen sollte werde ich ne schöne anleitung mit fotos für euch basteln

ich kümmer mich mal drum. vielleicht ist es ja auch machbar dass man selber tfl anfertigen kann. wenn sich da jemand mit der bürokratie und den bestimmungen genau auskennt immer her mit den infos!!!

gruß rick

Zitat:

Original geschrieben von passerati_rick


@trikeflieger...mit dem einbau kümmer ich mich mal samstag drum. hab an abt schon ne email geschrieben ob es denn von den maßen machbar wär. werde nochmal ganz speziell zum tüv/dekra und zu vw. mal den 🙂 fragen wie es hinter den schürzen aussieht vom platz her. beim passatplus forum wurde ja schon bereits beim 3bg erwähnt dass es verdammt eng sei wegen kühlern etc.
woher hast du deine maße???hast du den § usw da???

gruß rick

Du hast Post 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger


Du hast Post 😉

du auch 😁

schonmal danke!

Hallo

So ich hatte die TFL vom Audi heut hier und habe sie mal angepaßt an der Stelle wo die NSW sitzen.
Ohne extremes wegschneiden von innen wird es nicht möglich sein sie einzubauen ein zurück rüsten auf die NSW wird dann nicht möglich sein weil der Kompl. Halter weggeschnitten werden muß.

Das Positive. Von der Krümmung dürften sie fast genau reinpaßen,aber ich trau mich echt nicht das alles wegzuschneiden. Denn was ist wenn der Tüv oder die grünweißen sagen das darf nicht sein?

Vieleicht habt ihr ja noch eine Idee

kannst du die ausmessen???länge breite höhe???auch die gesamte einbautiefe im höchsten (also rechts oben beim radius) und tiefsten punkt?

vom tüv her müsste es keine probleme geben. auch die hier blau-silbernen dürfte das nicht interessieren da die dinger wohl nicht mal eingetragen werden müssen.

siehe den passatplus link irgendwo hier im thread

Zitat:

Original geschrieben von passerati_rick


kannst du die ausmessen???länge breite höhe???auch die gesamte einbautiefe im höchsten (also rechts oben beim radius) und tiefsten punkt?

vom tüv her müsste es keine probleme geben. auch die hier blau-silbernen dürfte das nicht interessieren da die dinger wohl nicht mal eingetragen werden müssen.

siehe den passatplus link irgendwo hier im thread

Ja kann ich

gesamte Länge: 50,3 cm

HÖHE . 7 cm

Tiefe : 15 cm

Also ich bin der Meinung wenn man sich traut und schneidet dann kann mann sie mit dem schwarzen spoilerkleber unter der Blinkerleuchte in der Stoßstange einkleben,und anschleißent den Kunstoffrahmen ohne NSW wieder einpaßen.
Mist ich trau mich nicht meine Hände können sich nicht dazu durchringen an 35.000 Euro was wegzuschneiden schnief

du bist der beste!!!danke!!!

sind die 15cm die mittlere tiefe oder von der leuchtseite bis hoch zur rückseite oben radius?

kann man das gitter nicht seperat tauschen?im 3bg gings. also eins ohne nsw kaufen und rein damit

Hy

Die Tiefe ist die gesamte Tiefe,sie ist gleich wie im Radius vorne.

Ja das mit der Blende meinte ich auch so.

bin mir wirklich nicht sicher wie sich das verhält mit dem einbau. direkt in der stvzo findet man keine maße. wie weit sind denn die ece RICHTLINIEN gültig? der eine tüv'er nannte diese maße...der mensch von der dekra meinte es gibt diesbezüglich keine genauen vorschriften!!!
irgendwie ist alles gemischt wenn man mal googlet.
kann jemand mit sicherheit sagen wie vorschreibend die ece richtlinien sind???

http://www.hella.com/.../a_Kz__mvj4OZFg0d9jouZfo271.srv?...

oder http://www.tagfahrlicht.de/DE/index.html

danke!

damit hätte sich das thema abt-schürze mit a6 tfl auch erledigt. das wär garantiert unter 250mm

@3c-fahrer
moin - ist es nicht möglich, dass du die schwarzen Blenden mit deinen NSW´s einmal ausbaust (sollten doch nur geklickt sein ?) und die Audi TFL´s mal rein hälst, evtl könntest mal ein Foto davon machen. Falls es passt, passen die direkt unter die Blinkerleiste oder auch am untere Ende der Öffnung ? Wenn ja, wie hoch ist der Abstand zur Straße ? Neutrale Gitter ohne NSW kann man bei VW problemlos bestellen (kosten nur ein paar Euro) - evtl. kann man die auch bei einem Zulieferer kaufen, da die auch gelochte Blenden haben (siehe Abt, etc.), die sich aufgrund der nicht vorhandenen Querstege viel einfacher bearbeiten und anpassen ließen.
Das wäre nur mal ein Test, bei dem man sich ein Bild verschaffen kann ohne etwas kaputt zu machen.

@Rick
siehst du was DU hier angerichtet hast ? 😁 😁 😁

Gruß,
Mark

Hallo Mark

Ich habe sie angehalten und sie sind auf jeden fall höher als 25 cm.
Ich kann sie aber nicht reinhalten weil einfach zuviel im Wege ist,habe die Blende und die NSW ausgebaut dauert 5 Min. aber es geht trotzdem nicht.

Bin aber schon wieder am überlegen ob ich nicht doch die Kraft meines Dremels und Heißluftfön einsetzen soll.

Ja paßen würden sie direkt unter der Blinkerleiste ich denke so wie es sehn kann sogar fast von der Krümmung muß man sicher ein wenig ausgleichen aber das würde die Blende Kaschieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen