LED-Tagfahrleuchten
Hallo
Hella bringt im März LED-Tagfahrleuchten auf den Markt die so aussehen als wären sie statt der Nebelscheinwerfer eingebaut unjd haben nur 5 Watt Verbrauch pro Lampe.
Habe ich gerade bei Auto.Motor-Sport gelesen.
Wäre schön wenn VW das lesen würde !!!!!!!!!!!!!!!!
Dann könnten sie statt der nutzlosen Nebelscheinwerfer dieses Tagfahrlicht einbauen, ich danke da mehr an die Xenon bestückten Fahrzeuge.
Gruß
Klaus
119 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scottracer75
das währe eine tolle idee. VW go for it :-)
Will nämlich auch meine Xenons schonen am Tag oder auf kurzstrecken
Was für ein Schwachsinn...
Fahre einen 2001er Passat mit Xenon seit 266.000km.
Gruß
Axel
Zitat:
Original geschrieben von axelk
Was für ein Schwachsinn...
Fahre einen 2001er Passat mit Xenon seit 266.000km.
Gruß
Axel
Kein Schwachsinn!
Meine erster Austausch war bei 8500km, da war schon das erste Leuchtmittel defekt. Zum Glück auf Garantie. Denke mal, mit 300,- ist man sonst dabei. Stoßstange und Scheinwerfer müssen nämlich weg.
Zitat:
Original geschrieben von markf77
@Rick
jetzt haste mich wegen der Aerodynamik (hauptsächlich vorne) auch wieder ins Grübeln gebracht, hatte es gerade überwunden und nun das - naja, meine Frau muss das jetzt wieder ausbaden ... 😁😁😁Gruß,
Mark
*auf die knie fall* es tut mir leid 😁😁
apropos...ich werd mal wieder ne runde googlen ob denn schon was neues gibt
Hallo
So ich war bei meinen Händler. Nach kurzer Verhandlung die Kunstoffeinsätze 14 Euro das Paar,die LED`s das Paar 140 Euro.
Ist es richtig das sie einfach nur an die Anschlüsse von den NSW angeschlossen werden so sagt es mein Händler.
Eine Antwort wäre genial dann bestell ich morgen und die Bastelstunde kann beginnen.
mfg Uwe
Ähnliche Themen
hey Uwe, wenn du das alles hin bekommst, es auch noch gut aussieht und du hier ein paar Fotos reinstellst, bist du mein Held, versprochen !!!
Bin echt neugierig ob das alles passen wird - viel Glück !
@Rick
was machen die Recherchen ? ... hast mich angefüttert, jetzt brauch ich auch Input ...
Gruß,
Mark
welche tfl willst du denn jetzt nehmen? die a6 tfl?
@mark. sorry musste vorhin noch los und bin gerade erst nach hause gekommen. jetzt werd ich aber mal suchen
Zitat:
Original geschrieben von axelk
Was für ein Schwachsinn...
Fahre einen 2001er Passat mit Xenon seit 266.000km.
Gruß
Axel
hallo
Klar sollten die Xenon lange halten. Es geht mir halt darum, dass ich nicht einfach lust habe 300.- auszugeben wegen eines defekts.
Wenn ich die Xenon mit TLF schonen kann, dann mach ich das.
Du hattest jetzt vielleicht glück, doch wenn sie nach Garantie kaputt gehen wirds teuer.
Mir ist das TLF wichtig, wenn cih nur kurz irgendwo hinfahren muss. Meine Devise, Xenon erst einschalten, wenn ich ca 15-20min unterwegs bin.
Und auch wenn ich irgendwo hinfahre, das Auto schnell abstelle <5min und dann die Xenons wieder zünde, ist das ja auch nicht gut. Sie brauchen längere ruhepausen, da ist das TFL geradezu optimal.
hoffe ihr versteht mich.
Zitat:
Original geschrieben von uwe holtz
Hallo
So ich war bei meinen Händler. Nach kurzer Verhandlung die Kunstoffeinsätze 14 Euro das Paar,die LED`s das Paar 140 Euro.
Ist es richtig das sie einfach nur an die Anschlüsse von den NSW angeschlossen werden so sagt es mein Händler.
Eine Antwort wäre genial dann bestell ich morgen und die Bastelstunde kann beginnen.
mfg Uwe
Hallo Uwe,
bin ebenso auf Bilder gespannt.
Zum Anschluß: Wenn Du diese an die NSW-Leitung hängst, dann geht das, Du musst nur den NSW-Schalter deaktivieren, denn sonst könntest Du ja die TFL mit dem NSW-Schalter einschalten, was nicht zulässig ist, da die TFL ja als NSW nicht zugelassen sind.
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Hallo Uwe,
bin ebenso auf Bilder gespannt.
Zum Anschluß: Wenn Du diese an die NSW-Leitung hängst, dann geht das, Du musst nur den NSW-Schalter deaktivieren, denn sonst könntest Du ja die TFL mit dem NSW-Schalter einschalten, was nicht zulässig ist, da die TFL ja als NSW nicht zugelassen sind.
Hallo
Was heißt Schalter deaktivieren?
Reicht es das ich die NSW als TFL umprogammieren laße?
Und zweite Frage: Die Led`s haben Drei Steckkontakte welche muß ich nehmen ?
mfg Uwe
Zitat:
Original geschrieben von uwe holtz
Hallo
Was heißt Schalter deaktivieren?
Reicht es das ich die NSW als TFL umprogammieren laße?Und zweite Frage: Die Led`s haben Drei Steckkontakte welche muß ich nehmen ?
mfg Uwe
Hallo Uwe,
nein, das reicht nicht, denn wenn Du dann den NSW-Schalter betätigst, dann gehen die NSW ja auch an. So zumindest bei mir, NSW gedimmt als TFL udn wenn ich den NSW-Schalter einschalte, gehen die NSW auf 100%.
Vielleicht kann man die NSW aber softwareseitig deaktivieren. Ansonsten eben am Schalterd en Stecker für NSW abziehen.
Laut anderem Passatforum gibt es 3 Kontakte, 1x Masse, 1x Plus 12V und 1x Kontakt, den man mit ca. 5-7V ansteuern muss, dass die TFL dann gedimmt als Standlichter funktionieren. Musst mal schauen, Link ist hier im Beitrag, dann auf ungefähr Seite 10 oder so, da steht die Belegung.
Gruß
Axel
Hats schon jemand hingekriegt?
nein überlegen noch wie ich sie festbekomme
hmmmmmmm KOPFKRATZ
geht das nicht so wie auf den bildern aus dem anderen forum??? also mit winkeln?
Guten Tag
Ich bin neu hier werde mein Profil noch vervollständigen müssen,habe aber eine Frage.
Wie weit seit ihr mit den Leuchten vom A6 hat schon jemand eine Idee wie ihr sie reinbkommt scheinen mir doch recht groß zu sein oder sieht das nur so aus. Würde sie auch gern verbauen!!!!
Für ein echtes TFL wäre ich ja auch zu haben, aber die in den Nebelscheinwerfern unterzubringen finde ich nicht besonders gut. Meiner Meinung nach sehen "Nebelscheinwerfer" bei Tageslicht doch relativ grenzwärtig aus. Am liebsten wäre mir eine Lösung wie beim normalen A6, also da wo jetzt das Standlicht ist. Das ist "unaufällig" und erfüllt seinen Zweck. Ob man da die LED-TFL's irgendwie hereinbekommt ohne die Zulassung zu verlieren???