LED-Tagfahrleuchten

VW Passat B6/3C

Hallo

Hella bringt im März LED-Tagfahrleuchten auf den Markt die so aussehen als wären sie statt der Nebelscheinwerfer eingebaut unjd haben nur 5 Watt Verbrauch pro Lampe.
Habe ich gerade bei Auto.Motor-Sport gelesen.

Wäre schön wenn VW das lesen würde !!!!!!!!!!!!!!!!

Dann könnten sie statt der nutzlosen Nebelscheinwerfer dieses Tagfahrlicht einbauen, ich danke da mehr an die Xenon bestückten Fahrzeuge.

Gruß
Klaus

119 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von uwe holtz


hi

Na die Leuchten von A6 finde ich klasse sieht bestimmt klasse am Passat aus.

Sag mal wie werden die eingebaut und wie werden die angeschlossen???????????????

Zitat:

Original geschrieben von JW3C


Ja, so wie bei Alpi82 lass ich mir das gern gefallen. Sieht klasse aus. Kann man herausfinden wo/wie die nachgerüstet werden können ?!

Beste Grüße,
Jürgen

Ist zwar nur aus dem Passat 3B forum aber der schaltplan sollte ja gleich sein denke ich mal

Ab ca. seite 10 wird es erklärt

http://www.passat3b.de/.../viewtopic.php?...

Danke schön Alpi !!

Beste Grüße,
Jürgen

wenn beim r32 passt stehen die chancen ja ganz gut dass das a6 tfl auch im passat passt...hat jemand auch solche hintergedanken???

gruß rick

Hm
nicht so toll da weiß jeder was anderes.
Ist hier keiner mit Ahnung der sie schon mall angeschlossen. Z.B. als Stromversorgung die Leitung der Nebellampen?

Ähnliche Themen

Hintergedanken ... JAAA ich !!! *g*
Diesen Wunsch hatte ich schon im letzten Jahr geäußert.
Wenns machbar ist und es für die Teile auch eine ABE für den Passat gibt, dann immer her damit.
Welcher Hersteller baut die LED TFL´s für den S6 ?

Gruß,
Mark

Hallo! Mit euren Tagfahrlicht habt ihr es wa?

Zitat:

Original geschrieben von d.k.1980


Hallo! Mit euren Tagfahrlicht habt ihr es wa?

Nein, wir haben es eben NICHT ... 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von d.k.1980


Hallo! Mit euren Tagfahrlicht habt ihr es wa?

Das Tagfahrlicht an sich ist mir eigentlich total schnuppe. Es sieht halt so wie beim A6, bzw Alpi gemacht einfach geil aus ;-)

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Ihr könnt die LED Tagfahrleuchten vom Audi A6 nachrüsten wenn die passen

Das ganze schaut beim Golf V so aus..

http://www.motor-talk.de/attachment.php/tfl7.jpg?postid=11652853

http://www.motor-talk.de/attachment.php/leds.jpg?postid=11658982

Nein können wir eben nicht, zumindest nicht wenn der Passat NSW hat, dann passen die A6-TFL nicht hin. Und anpassen (TFL kürzen) darf man nicht, denn dann erlischt die Zulassung der TFL. Und nachdem fast jeder Passat das Bussinesspaket hat, hat er auch NSW.

Einzige Möglichkeit: NSW raus, die Kunststoffblende vom Passat ohne NSW rein und dann die TFL einbauen.

Aber die neuen Hella LED-TFL in Rund sehen so aus, als ob man sie anstatt den NSW einbauen könnte. Wenn dem so ist, dann wäre das die günstigste Lösung.

Gruß
Axel

mark mark mark...immer dasselbe mit dir 😉
ich hab daran auch schon gedacht. musst dir mal den link aus dem passat forum durchlesen. 17seiten aber ich habs gestern getan.
das steht der hersteller der a6 tfl. aber die firma is ja wohl nen witz...schreiben passat auf der hp nur mit einem s. sehr unprofessionell 🙁
aber ne abe brauchst du auch nicht da die nen e-zeichen haben.
der tüb hat beim 3bg und r32 keine anstanlten gemacht (laut forum).

ich sehe momentan 3möglichkeiten.
1.ich will ja eh neue aerodynamik...die neue schürze wird bestimmt tiefer sein und somit wäre mehr platz da vorne
2. ich mach einen auf brabus und setze die runden neuen tfl von hella ein (sobald die aufm markt kommen) und hab 4 kleine runde lichter vorne (2x nsw,2x tfl)
oder variante 3. man verabschiedet sich doch von seinen nsw...wobei mir das noch nicht gefällt.

ich denke es wird variante 1 oder 2 werden. allerdings muss ich eh wegen den aeroteilen noch warten 🙁

gruß rick

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger


Aber die neuen Hella LED-TFL in Rund sehen so aus, als ob man sie anstatt den NSW einbauen könnte. Wenn dem so ist, dann wäre das die günstigste Lösung.

Gruß
Axel

Jo, leider sehen sie auch genau so "günstig" aus ;-)

Grüße,
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger


Nein können wir eben nicht, zumindest nicht wenn der Passat NSW hat, dann passen die A6-TFL nicht hin. Und anpassen (TFL kürzen) darf man nicht, denn dann erlischt die Zulassung der TFL. Und nachdem fast jeder Passat das Bussinesspaket hat, hat er auch NSW.

Einzige Möglichkeit: NSW raus, die Kunststoffblende vom Passat ohne NSW rein und dann die TFL einbauen.

Gruß
Axel

Und wo ist das problem?

Dann wird halt neue Kunstoffblenden ohne NSW gekauft, das paar ist bestimmt nicht teurer als 15-20 €

Und @ all

Man kann nicht alles haben, ihr müsst euch schon entscheiden, entweder NSW oder LED-Tagfahrleuchten 😉

HAllo

Sehe ich auch so die NSW fliegen raus wohl ganz klar!!!!!!

Das Problem ist wie gesagt das anschließen damit CAN-BUS nicht spinnt!!!!!!!!!!!

Direkt an den ANschluß der NSW Plus Steuergerät oder änliches

mfg

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Und @ all

Man kann nicht alles haben, ihr müsst euch schon entscheiden, entweder NSW oder LED-Tagfahrleuchten 😉

abwarten 😁😁😁

sooo, nun bräuchte ich nur noch jemanden, der Zeit, Lust und Geld hat, es einmal zu probieren. Mir wäre natürlich die Optik wichtig. Wenn ich sehe, wie jemand die teuren TFL´s im besagten 3BG Forum "reingefressen" hat, da wird mir ganz anders.
Wenn die Teile also sauber in die Blende (ohne NSW) einzubauen sind, dann würde ich schon alleine der Optik wegen auf die runden Nebler verzichten. Sollte die Audi TFL Nachbaulösung allerdings ala Jean Pütz (Hobbythek) aussehen, dann ziehe ich die runden von Hella vor.

@Rick
jetzt haste mich wegen der Aerodynamik (hauptsächlich vorne) auch wieder ins Grübeln gebracht, hatte es gerade überwunden und nun das - naja, meine Frau muss das jetzt wieder ausbaden ... 😁😁😁

Gruß,
Mark

Deine Antwort
Ähnliche Themen