LED-Scheinwerfer vs. Xenon
Vielleicht wurde das schon mal diskutiert, aber ich habe es in diesem Forum nicht gefunden. Was ist denn nun besser: LED-Scheinwerfer oder Xenon? Ich fahre schon ewig Xenon und möchte die Lichtqualität nicht missen. Kannn der LED-Scheinwerfer diese Helligkeit wirklich erreichen?
Beste Antwort im Thema
Ich versuche mal die Lichttechnologie des 4G zusammenzufassen:
VFL:
Halogen:
Je ein Leuchtmittel für Abblendlicht und Fernlicht, Nebelscheinwerfer Halogen, Freiformreflektor, optional SRA
Bi-Xenon:
Ein D3S 35W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), statische Lichtverteilung, dynamische Leuchtweitenregulierung, Allwetterlicht, optional Fernlichtassistent (an/aus)
Adaptive Light Bi-Xenon:
Ein D3S 35W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), dynamisches Kurvenlicht, statisches Abbiegelicht (Halogen), gleitende Leuchtweitenregulierung (Fernlichtassistent), Allwetterlicht, Stadtlicht, Autobahnlicht und Landstraßenlicht (GPS unterstützt), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA
LED:
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, statische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, statisches Abbiegelicht, dynamische Leuchtweitenregulierung, Schlechtwetterlicht, Autobahnlicht, Fernlichtassistent (an/aus), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA
FL:
Bi-Xenon:
Ein D5S 25W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), statische Lichtverteilung, dynamische Leuchtweitenregulierung, Allwetterlicht, optional Fernlichtassistent (an/aus)
LED:
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, statische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, dynamische Leuchtweitenregulierung, Schlechtwetterlicht, Autobahnlicht, Fernlichtassistent (an/aus), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA
Matrix-LED
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, dynamische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, dynamische Leuchtweitenregulierung, statisches Abbiegelicht, dynamisches Kurvenlicht, Allwetterlicht, Stadtlicht, Autobahnlicht und Landstraßenlicht (GPS unterstützt), dynamisches Fernlicht (Demaskierung), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA, Spotlight bei Nachtsichtassistenten
Wenn man das vom VFL auf den FL überträgt, sieht das so aus.
Halogen wird von Bi-Xenon ersetzt
Bi-Xenon und LED werden durch die LED Scheinwerfer ersetzt.
Adaptive Light wird durch Matrix LED ersetzt
1109 Antworten
man sucht ewig nach ner guten Werkstatt...
Meine:
der Mechaniker kommt aus der Höhle mit dem Schonbezug und dem Auftragheft. Guckt drauf, sieht das was im Laderaum zu machen ist und geht nochmal runter und holt so ne Matte für hinten.
Ich ein ander mal in den Keller gehoppelt weil ich was aus dem Wagen holen musste: alle Kotis sauber mit den Matten abgedeckt, die Türen mit Schaumstoffklötzen geschützt falls der Nebenmann nicht acht gibt..
Beim KA6 Umbau (Türverkleidung musste ab) eine Klavierlackblende zu Boden gefallen. Werkstatt VON SICH AUS Wagen dabehalten bis die Blende da war (Ersatzwagen natürlich 1 Tag länger und mehr KM)
Da bring ich den Jungs gerne im Sommer ne Palette Eiskaffee oder Limo.. 😁
Hallo zusammen,
Wie unterscheiden sich die LEDs von den Matrix-LEDs - beide FL?
Danke schonmal für die Antworten.
Schönen Abend,
Julian
Zitat:
@JulianAy schrieb am 23. Januar 2015 um 18:22:26 Uhr:
Hallo zusammen,
Wie unterscheiden sich die LEDs von den Matrix-LEDs - beide FL?
Die einen sind überteuert, die anderen völlig überteuert und beide sind absolut unnötig, da der FL ohnehin Bi-Xenon serienmäßig hat.
Auch mit einer geringeren Lumenzahl leuchten die Serien-Xenons genau so hell, wie die alten, die aufpreispflichtig waren.
In unserem Fuhrpark gibt es mittlerweile alle Varianten und keiner meiner Kollegen empfindet das LED-Licht im täglichen Gebrauch subjektiv deutlich besser als das Xenon.
Aber da sind natürlich noch so wesentliche, lebensnotwendige Dinge, wie eine andere TFL-Grafik oder die dynamischen LED-Blinker - alles furchtbar wichtig für's Ego und Überholprestige auf der Bahn. 😉
das A6 LED Licht scheint ja echt sch..... zu sein, beim A7 ist es auf jedenfall wesentlich besser als Xenon... gibt es da Unterschiede ???
Ähnliche Themen
Der A6 selbst ist ja ebenfalls so was von wichtig, lebensnotwendig und fürs Ego unentbehrlich 🙄
Nunja dass die led Blinker besser aussehen als die normalen mit glühobst hat nichts mit dem ego zu tun, abgesehen davon gibt es Leute die zb ihren Fuhrpark präsentieren , könnt man sich auch seine Meinung bilden 😉
Ich habe leider keinen direkten Vergleich aber ich bin sehr zufrieden mit meinen led Scheinwerfer die sich in meinem fürs "kleine Geld" gebraucht gekauften befinden 🙂
Cool... zwei bellen schon - und das nach gerade mal einer halben Stunde 😁 😁 😁
nein, kläffen tust nur du...
Zitat:
@JulianAy schrieb am 23. Januar 2015 um 18:22:26 Uhr:
Hallo zusammen,
Wie unterscheiden sich die LEDs von den Matrix-LEDs - beide FL?
Matrix-LED geben Dir die Möglichkeit, quasi ständig mit Fernlicht zu fahren - andere Verkehrsteilnehmer werden selektiv aus dem Lichtkegel ausgeschnitten.
Die normalen LEDs können das nicht. Bi-Xenon auch nicht.
Das ist der Hauptunterschied.
Dieses Video zeigt das ganze am Beispiel des TT, ist aber funktional gleich zum A6/A7 und A8.
Und noch mehr Infos gibt es hier.
Wenn irgendwelche Traumtänzer der Meinung sind, Matrix-LED könnten nicht mehr als Bi-Xenon, ist das Ihr gutes Recht. Gefahren sind sie damit aber vermutlich noch nicht. Also, nicht bei Nacht. 😛
MfG,
Robert
Gibt es ein Überholprestige? Wenn ich den Blinker setze hat die linke Spur frei zu sein.
Das Xenon ist ok - tausche jetzt aber gegen LED...Richtig eingestellt sollte es nicht schlechter sein und sieht besser aus...und es klappt auch besser mit der linken Spur 🙂
Zitat:
@rudiyoda1 schrieb am 23. Januar 2015 um 19:32:02 Uhr:
nein, kläffen tust nur du...
Bitte etwas eigenes ausdenken - nur abschreiben ist langweilig. 😉
Zitat:
@RobertK81 schrieb am 23. Januar 2015 um 19:49:26 Uhr:
Wenn irgendwelche Traumtänzer der Meinung sind, Matrix-LED könnten nicht mehr als Bi-Xenon, ist das Ihr gutes Recht. Gefahren sind sie damit aber vermutlich noch nicht. Also, nicht bei Nacht. 😛
Wenn irgendwelche Roberts Vermutungen anstellen, dann liegt das einfach daran, dass sie es nicht besser wissen.
So... viel Spaß noch weiterhin mit eurer Licht oder nicht Licht - Diskussion. 🙂
Mal wieder nur ein Strohfeuer 🙂
Zitat:
@einTraumtaenzer schrieb am 23. Januar 2015 um 20:05:14 Uhr:
Wenn irgendwelche Roberts Vermutungen anstellen, dann liegt das einfach daran, dass sie es nicht besser wissen.Zitat:
@RobertK81 schrieb am 23. Januar 2015 um 19:49:26 Uhr:
Wenn irgendwelche Traumtänzer der Meinung sind, Matrix-LED könnten nicht mehr als Bi-Xenon, ist das Ihr gutes Recht. Gefahren sind sie damit aber vermutlich noch nicht. Also, nicht bei Nacht. 😛So... viel Spaß noch weiterhin mit eurer Licht oder nicht Licht - Diskussion. 🙂
lol......du machst es auch nicht besser.......
Na wenn der unterhaltsamste Fred geschlossen wurde 😁