1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. LED-Scheinwerfer vs. Xenon

LED-Scheinwerfer vs. Xenon

Audi A6 C7/4G

Vielleicht wurde das schon mal diskutiert, aber ich habe es in diesem Forum nicht gefunden. Was ist denn nun besser: LED-Scheinwerfer oder Xenon? Ich fahre schon ewig Xenon und möchte die Lichtqualität nicht missen. Kannn der LED-Scheinwerfer diese Helligkeit wirklich erreichen?

Beste Antwort im Thema

Ich versuche mal die Lichttechnologie des 4G zusammenzufassen:

VFL:

Halogen:
Je ein Leuchtmittel für Abblendlicht und Fernlicht, Nebelscheinwerfer Halogen, Freiformreflektor, optional SRA
Bi-Xenon:
Ein D3S 35W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), statische Lichtverteilung, dynamische Leuchtweitenregulierung, Allwetterlicht, optional Fernlichtassistent (an/aus)

Adaptive Light Bi-Xenon:
Ein D3S 35W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), dynamisches Kurvenlicht, statisches Abbiegelicht (Halogen), gleitende Leuchtweitenregulierung (Fernlichtassistent), Allwetterlicht, Stadtlicht, Autobahnlicht und Landstraßenlicht (GPS unterstützt), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA

LED:
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, statische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, statisches Abbiegelicht, dynamische Leuchtweitenregulierung, Schlechtwetterlicht, Autobahnlicht, Fernlichtassistent (an/aus), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA

FL:

Bi-Xenon:
Ein D5S 25W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), statische Lichtverteilung, dynamische Leuchtweitenregulierung, Allwetterlicht, optional Fernlichtassistent (an/aus)

LED:
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, statische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, dynamische Leuchtweitenregulierung, Schlechtwetterlicht, Autobahnlicht, Fernlichtassistent (an/aus), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA

Matrix-LED
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, dynamische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, dynamische Leuchtweitenregulierung, statisches Abbiegelicht, dynamisches Kurvenlicht, Allwetterlicht, Stadtlicht, Autobahnlicht und Landstraßenlicht (GPS unterstützt), dynamisches Fernlicht (Demaskierung), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA, Spotlight bei Nachtsichtassistenten

Wenn man das vom VFL auf den FL überträgt, sieht das so aus.

Halogen wird von Bi-Xenon ersetzt
Bi-Xenon und LED werden durch die LED Scheinwerfer ersetzt.
Adaptive Light wird durch Matrix LED ersetzt

1109 weitere Antworten
1109 Antworten

Zitat:

@RobertK81 schrieb am 23. Januar 2015 um 19:49:26 Uhr:



Matrix-LED geben Dir die Möglichkeit, quasi ständig mit Fernlicht zu fahren - andere Verkehrsteilnehmer werden selektiv aus dem Lichtkegel ausgeschnitten.
Die normalen LEDs können das nicht. Bi-Xenon auch nicht.

Das ist der Hauptunterschied.
Dieses Video zeigt das ganze am Beispiel des TT, ist aber funktional gleich zum A6/A7 und A8.
Und noch mehr Infos gibt es hier.

Wenn irgendwelche Traumtänzer der Meinung sind, Matrix-LED könnten nicht mehr als Bi-Xenon, ist das Ihr gutes Recht. Gefahren sind sie damit aber vermutlich noch nicht. Also, nicht bei Nacht. 😛

MfG,

Robert

Hallo Robert,

danke für die Erklärung. Sind aber daher die LEDs ("normal" und Matrix) im "normalen" Abblendlicht gleich?
Ich bin halt am überlegen, ob ich bei der nächsten Bestellung das Kreuzchen bei LED mache, die Frage ist, ob man dann noch direkt den Aufpreis zum Matrix gehen will. Bin da im Moment eher skeptisch und wenn das "normale" Abblendlicht das selbe ist, bin ich eher beim "normalen" LED.

Grüße und Danke,

Julian

Zitat:

@JulianAy schrieb am 23. Januar 2015 um 21:53:13 Uhr:



Hallo Robert,

danke für die Erklärung. Sind aber daher die LEDs ("normal" und Matrix) im "normalen" Abblendlicht gleich?

Nein. Die Matrix-LED haben im Gegensatz zu den normalen LED ein Kurvenlicht - das in Verbindung mit den Navigationsdaten bereits vor der Kurve den Lichtstrahl verändert.

Weiterhin haben nur die Matrix-LED den "Wischblinker" vorne. Das ist jetzt aber wirklich eher als nettes optisches Extra einzustufen.

Generell empfehle ich Dir aber einfach (abends! 😁) eine Probefahrt mit Matrix-LED, damit Du die Funktionen einschätzen kannst. Egal ob TT, A6, A7 oder A8, irgendein Fahrzeug damit sollte Dein Händler ja haben. Ich durfte auch ohne (direkte) Kaufabsicht abends einen A8 fahren, nur um zu sehen wie das neue Licht ist.

MfG,

Robert

Zitat:

@RobertK81 schrieb am 23. Januar 2015 um 22:40:40 Uhr:



Zitat:

@JulianAy schrieb am 23. Januar 2015 um 21:53:13 Uhr:


Sind daher die LED ("normal" und Matrix) im "normalen" Abblendlicht gleich?
Nein.

Ich glaube die Frage ging eher in die Richtung: wenn man im MMI die adaptiv Funktion ausschaltet ob dann das Matrix Abblendlicht gleich dem Standard-LED Abblendlicht ist.

Zitat:

@DVE schrieb am 23. Januar 2015 um 22:47:30 Uhr:


Ich glaube die Frage ging eher in die Richtung: wenn man im MMI die adaptiv Funktion ausschaltet ob dann das Matrix Abblendlicht gleich dem Standard-LED Abblendlicht ist.

Dann unterscheidet es sich nur noch durch den Blinker.

Aber ehrlich: dann braucht man nicht mal LED kaufen.

MfG,

Robert

Ähnliche Themen

Schon klar, keiner mit Matrix LED wird das adaptive (außer testweise) abschalten. Bleibt also festzuhalten, die Lichtleistungen beider LED Systeme unterscheiden sich nicht, wohl aber die Verteilung auf die Straße vornehmlich beim Fernlicht.

Kurvenlicht ist eine der besten Funktionen... Ich vermisse es sehr, weil ich viel Landstrassen fahre... Habe die VFL LEDs wo diese Funktion aus technischen Grunden nicht eingebaut wurde.

Die VFL LEDs aber schauen besser aus.

MfG,
Rudi

Zitat:

@thrall_rudo schrieb am 24. Januar 2015 um 12:37:58 Uhr:


...
Die VFL LEDs aber schauen besser aus.

MfG,
Rudi

Sehe ich auch so.

Zitat:

@RobertK81 schrieb am 23. Januar 2015 um 23:48:13 Uhr:



Zitat:

@DVE schrieb am 23. Januar 2015 um 22:47:30 Uhr:


Ich glaube die Frage ging eher in die Richtung: wenn man im MMI die adaptiv Funktion ausschaltet ob dann das Matrix Abblendlicht gleich dem Standard-LED Abblendlicht ist.
Dann unterscheidet es sich nur noch durch den Blinker.
Aber ehrlich: dann braucht man nicht mal LED kaufen.

MfG,

Robert

Das Aufblendlicht sollte um Welten besser sein beim normalen LEDs im Vergleich zu 25W Bi-Xenon... das ist doch ein Grund, sich für die normalen LEDs zu entscheiden...

Zitat:

@einTraumtaenzer schrieb am 23. Januar 2015 um 18:46:32 Uhr:



Zitat:

@JulianAy schrieb am 23. Januar 2015 um 18:22:26 Uhr:


Hallo zusammen,
Wie unterscheiden sich die LEDs von den Matrix-LEDs - beide FL?
Die einen sind überteuert, die anderen völlig überteuert und beide sind absolut unnötig, da der FL ohnehin Bi-Xenon serienmäßig hat.
Auch mit einer geringeren Lumenzahl leuchten die Serien-Xenons genau so hell, wie die alten, die aufpreispflichtig waren.

Wie soll den das gehen?

Wäre ja ein technische Paradoxon 😉

Ich empfinde die LED's im RS6 wesentlich besser als die Xenon-Scheinwerfer im A6, den ich vorher probegefahren hatte.

Seit wann werden die Matrix-LED verbaut? Bin aktuell auf der Suche nach einem jungen Gebrauchten und die Angaben bei mobile & Co sind dazu ja meist recht allgemein. Gibt ja nicht mal die Suchoption "LED" .... Danke

Matrix wird seit dem Facelift verbaut, d.h. nur einige Monate. Es gibt wohl keine gebrauchte bis die ersten VFW zum Verkauf stehen... Gruss Per

Danke, fällt dann wohl also weg. Die VFW sind mir dann doch bissel "zu jung" - sprich zu teuer.

Keine Sorge, die LED vom Vorfacelift sind einwandfrei!!!

Matrix ist sicher ein tolles Feature und wäre bei einer Neubestellung bei mir sicher dabei, aber dennoch kann ich Dir nach vielen Kilometern bei Nacht versichern, Du wirst auch mit denen des VFL zufrieden sein. Einziger echter Nachteil sie verfügen nur über ein statisches Abbiege- und kein Kurvenlicht, was mich aber bisher noch nie wirklich gestört hat.

Und ich persönlich finde sogar, dass sie besser aussehen 😉

Zitat:

@GoAllroad [url=http://www.motor-talk.de/.../led-scheinwerfer-vs-xenon-t3290036.html
Und ich persönlich finde sogar, dass sie besser aussehen 😉

ich auch!

Zitat:

@GoAllroad schrieb am 27. Januar 2015 um 09:51:20 Uhr:


Einziger echter Nachteil sie verfügen nur über ein statisches Abbiege- und kein Kurvenlicht, was mich aber bisher noch nie wirklich gestört hat.

Da ich > 50% BAB fahren und auch den Rest nur selten nachts auf Landstraßen, ist das wohl sogar vernachlässigbar bei mir. Da ist die ACC schon wichtiger, aber das gehört nicht hier rein ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen