LED Scheinwerfer Vergleich / Erfahrungen
Meine Suche nach einem perfekten gebrauchten scheint doch schwieriger wie gedacht, ich war zwar fest fixiert auf die Adaptiven Scheinwerfer aber leider ist die Auswahl sehr begrenzt damit und wenn dann noch andere Ausstattungen mit einfließen bleiben auf meiner Suchliste von Mobile gerade mal ein Dutzend Fahrzeuge wovon keiner wirklich in Frage kommt
Daher versuche ich jetzt abzuwägen wo ich flexibler werden kann, man(n) muss eben Kompromisse eingehen.
Ich frage mich nun wie die „normalen“ LED Scheinwerfer beim LCI in Verbindung mit einem Fernlichassistenten so von der Ausleuchtung sind. Die SuFu ergab zwar den einen oder anderen Treffer allerdings wird dann meist wieder mehr auf die Adaptiven eingegangen, dass diese von der Funktion natürlich besser sind ist außer Frage aber noch interessiert eher ein Vergleich zu Xenon Scheinwerfern oder auch andere Erfahrungen die nicht auf die adaptiven eingeben.
Würdet ihr wieder die „normalen“ LED kaufen oder seit ihr unzufrieden damit?
60 Antworten
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 22. März 2021 um 15:12:25 Uhr:
Wenn du’s anzweifelst @Bert81 , dann solltest du doch besser Probefahrten ins Auge fassen oder zum Standard-LED greifen, wenn es deinen Ansprüchen genügt.
Die Probefahrt ist ja eh gerade schon problematisch wegen Corona, aber nicht unmöglich, nur ist es tagsüber einfach zu hell um das genau auszutesten, müsste mal bei nächstens Händler anfragen wie es aussieht mal abends einen probe zu fahren, könnte mir aber vorstellen das es nicht gern gesehen wird ausserhalb der Geschäftszeiten
Ich weiß nicht wie meine LED heißt... Ich habe F30 LCI (2017), und zwei Scheinwerfer vorne. Im Automatik-Modus leuchten die Vier in vier verschiedene Richtungen, blenden auf und ab wie sie wollen.
Ohne Automatik leuchten sie ziemlich zentral vor die Nase des Fahrers. Dort ist ein heller Spot/Streifen, der Rest bleibt relativ (also relativ zur Mitte) schummerig.
Im E90 hatte ich Xenons. Die haben nur nach vorne geleuchtet, aber mit zunehmender Geschwindigkeit weiter nach vorne.
Meine Bewertung:
Abblendlicht: Die LED sind etwas besser. Vor allem der unmittelbar vor dem Fahrzeug befindliche Bereich ist besser ausgeleuchtet.
Automatik: funktioniert eigentlich sehr gut. In einem Fall Ausfall der Automatik und Blendung des Gegenverkehrs. Nach einem Neustart alles wieder i.O. Nervig: die Automatik muss immer manuell eingestellt werden, anstatt standardmäßig aktiviert zu sein. Bei kompletter Dunkelheit ohne
Wie bewerte ich das Licht....
Wenn ich Osram Night Breaker (Halogen) auf 60 setze....
Xenon war mal auf 100, jetzt auf 80....
LED wie ich ihn habe auf 90.... Nur 90, denn da, wo Licht ist, und WIE Licht ist, ist geil. IMO geht aber besser - wahrscheinlich per Matrix.....
Sollte ich mal Laser kennenlernen, dürfte ich mit meinem Licht weniger zufrieden sein, und Halogen dürfte weiter nach "unten" rutschen.
@Bert81 "Probefahrt" mit Mietwagen produzieren? Geht auch über Nacht.... oder wenn Du im Bereich Südniedersachsen bist, kannst auch meinen F30 angucken :-D
Zitat:
@xis schrieb am 22. März 2021 um 15:47:07 Uhr:
Ich weiß nicht wie meine LED heißt... Ich habe F30 LCI (2017), und zwei Scheinwerfer vorne. Im Automatik-Modus leuchten die Vier in vier verschiedene Richtungen, blenden auf und ab wie sie wollen.Ohne Automatik leuchten sie ziemlich zentral vor die Nase des Fahrers. Dort ist ein heller Spot/Streifen, der Rest bleibt relativ (also relativ zur Mitte) schummerig.
Im E90 hatte ich Xenons. Die haben nur nach vorne geleuchtet, aber mit zunehmender Geschwindigkeit weiter nach vorne.
Meine Bewertung:
Abblendlicht: Die LED sind etwas besser. Vor allem der unmittelbar vor dem Fahrzeug befindliche Bereich ist besser ausgeleuchtet.
Automatik: funktioniert eigentlich sehr gut. In einem Fall Ausfall der Automatik und Blendung des Gegenverkehrs. Nach einem Neustart alles wieder i.O. Nervig: die Automatik muss immer manuell eingestellt werden, anstatt standardmäßig aktiviert zu sein. Bei kompletter Dunkelheit ohne
Wie bewerte ich das Licht....
Wenn ich Osram Night Breaker (Halogen) auf 60 setze....
Xenon war mal auf 100, jetzt auf 80....
LED wie ich ihn habe auf 90.... Nur 90, denn da, wo Licht ist, und WIE Licht ist, ist geil. IMO geht aber besser - wahrscheinlich per Matrix.....Sollte ich mal Laser kennenlernen, dürfte ich mit meinem Licht weniger zufrieden sein, und Halogen dürfte weiter nach "unten" rutschen.
@Bert81 "Probefahrt" mit Mietwagen produzieren? Geht auch über Nacht.... oder wenn Du im Bereich Südniedersachsen bist, kannst auch meinen F30 angucken :-D
Welche LEDs du hast kannst du im Scheinwerfer erkennen, steht oben in der Ecke drauf, entweder steht da BMW LED oder BMW Adaptive LED
Zitat:
@Bert81 schrieb am 22. März 2021 um 15:49:42 Uhr:
Welche LEDs du hast kannst du im Scheinwerfer erkennen, steht oben in der Ecke drauf, entweder steht da BMW LED oder BMW Adaptive LED
Ich kann mal zu Hause gucken. Aktuell bin ich mit dem Arbeitsweg-Punto unterwegs. :-)
Ich kann auch die Ausstattung nicht im Netz abrufen. Der Fahrzeugschein ist mit dem Schlüssel ebenfalls zu Hause.
Oben in der Ecke? Auf dem Plastik, der mit der Zeit abstumpft und gilbt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@xis schrieb am 22. März 2021 um 15:58:41 Uhr:
Zitat:
@Bert81 schrieb am 22. März 2021 um 15:49:42 Uhr:
Welche LEDs du hast kannst du im Scheinwerfer erkennen, steht oben in der Ecke drauf, entweder steht da BMW LED oder BMW Adaptive LEDIch kann mal zu Hause gucken. Aktuell bin ich mit dem Arbeitsweg-Punto unterwegs. :-)
Ich kann auch die Ausstattung nicht im Netz abrufen. Der Fahrzeugschein ist mit dem Schlüssel ebenfalls zu Hause.Oben in der Ecke? Auf dem Plastik, der mit der Zeit abstumpft und gilbt?
https://www.motor-talk.de/.../...ung-der-anderen-art-t7054889.html?...
Dort kannst du es sehen
Zitat:
@Bert81 schrieb am 22. März 2021 um 15:40:01 Uhr:
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 22. März 2021 um 15:12:25 Uhr:
Wenn du’s anzweifelst @Bert81 , dann solltest du doch besser Probefahrten ins Auge fassen oder zum Standard-LED greifen, wenn es deinen Ansprüchen genügt.Die Probefahrt ist ja eh gerade schon problematisch wegen Corona, aber nicht unmöglich, nur ist es tagsüber einfach zu hell um das genau auszutesten, müsste mal bei nächstens Händler anfragen wie es aussieht mal abends einen probe zu fahren, könnte mir aber vorstellen das es nicht gern gesehen wird ausserhalb der Geschäftszeiten
Das ist klar. Aber spricht was dagegen die Neuanschaffung noch ein paar Wochen raus zu zögern?
Es ist ja deine Entscheidung, aber ungeachtet deiner Stadtfahrten rentiert sich halt das adaptive System in Verbindung mit dem FLA schon, finde ich.
Zumindest ich möchte nicht mehr darauf verzichten und daher käme Standard-LED bei mir nicht in Frage. Aber ich kann dir die Entscheidung nicht abnehmen.
Zitat:
@Bert81 schrieb am 22. März 2021 um 15:37:14 Uhr:
Zitat:
Dann habe ich das wohl falsch verstanden oder aufgefasst, so ergibt das ganze eindeutig mehr Sinn.
Den FLA habe ich nur erwähnt da ich nicht auf alle Annehmlichkeiten verzichten möchte auch wenn mir bewusst ist das er nur auf- und abblendet aber genau das ist auch die Funktion die mir am meisten fehlt, natürlich war es super auch den einzelnen auszublenden wie bei den adaptiven aber was mich eben am meisten stört ist dann immer das FL per Hand zu aktivieren/deaktivieren wenn Gegenverkehr kommt.
Verständlich, aber wenn es dir außerhalb der geschlossenen Ortschaft auf den Komfort ankommt, dann ist doch die selektive Ausleuchtung doch mindestens genauso wichtig.
Der Vorteil vom FLA ist ja nicht bloß, dass ab- und aufgeblendet wird, sondern es leuchtet ja auch den Straßenrand selbst bei vorausfahrenden Fahrzeugen weiter aus und wenn alles frei ist, dann führt er (zumindest bei Xenon) die Scheinwerfer im Fokus zusammen, so dass der Kegel viel lichtintensiver ist.
Ich habe kein gutes Gefühl dir aus reiner Vernunft den Kompromiss gutzuheißen zum Standard-LED zu greifen und auf das adaptive System zu verzichten. Das meinte ich ja auch mit meiner Mutmaßung, dass wenn du dir darüber schon solche Gedanken machst, du vermutlich nicht wirklich zufrieden mit dem Standard-LED werden wirst.
Kennt man weder Xenon, noch LED, dann kommt man schließlich auch mit Halogen zurecht. Über Jahrzehnte sind wir doch damit eigentlich gut gefahren, oder nicht? Und ich war anfangs eigentlich auch etwas enttäuscht, als ich in das erste Fahrzeug mit Xenon eingestiegen bin. Die dumme Sache ist nur die, dass wenn man´s kennt, der Schritt zurück meines Erachtens schwieriger ist und man dann erst einmal merkt, welcher Zusatzgewinn damit verbunden ist.
Geht´s nicht anders, weil z.B. das Budget beim Firmenwagen nicht mehr ausreicht, dann muss man damit leben, aber in deinem Fall kann ja durchaus in den nächsten Wochen ein passendes Fahrzeug im Fahrzeugpool von mobile.de oder dem BMW-Gebrauchtwagenmarkt stehen.
Ich finde du solltest einfach etwas dran bleiben und dann mit einem Fahrzeug liebäugeln, welches auch über adaptives LED verfügt.
Zitat:
....
Zitat:
Gerne würde ich warten aber in den 6 Wochen wo ich suche hat sich noch nicht annährend was passendes in der Preisklasse in der ich gerne bleiben möchte ergeben, nur mal so zur Info was ich suche:
320/330i Touring LCI Sportline mit max. 80TKM bis 26.000€
MustHave:
Farbe Variabel, am liebsten Grau oder Mineralweiss
Automatik
Navi
Spiegelpaket
Lichtpaket
LED Scheinwerfer mit FLA
Sportsitze
Sport Lederlenkrad
Panorama Dach
Tacho mit erweiterten UmfängenMögliche nette Optionen:
Navi. Prof
Sportautomatik - darauf konnte ich gut verzichten. Der Wahlhebel sieht zwar besser aus, aber das ließe sich nachrüsten
M-Lenkrad - hatte es erst gestern. Sieht zweifellos toll aus, finden aber auch Diebe toll.
Abgedunkelte Scheiben oder Sonnenrollos in den Türen für die Kinder (zur not nachrüstbar gibt einen guten in der nähe der das für einen fairen kurs macht) - weiß was du meinst. Habe ich mit meiner Luxury Line und finde ich im Sommer wirklich toll, kann mir aber vorstellen, dass es in der Sportline oder M Paket extrem schwierig wird die Sonnenrollos zu finden
Adaptive Scheinwerfer - wie gesagt, würde ich auf die Must-Liste setzen
AHK (nachrüstbar) - habe werkseitig die Schwenkbare im 335iX verbaut, unseren 330d haben wir bei BMW für 1.700 Euro nachrüsten lassen. Finanziell tut´s ja auch die Abnehmbare, wenn allerdings die Schwenkbare drin ist, kann ich dir nur die Schwenkbare ans Herz legen. Hier gibt es teilweise auch von den NL Sonderangebote um die 1.500-1.700 Euro
M-Paket mit Alcantara Sitzen - bin einer der Wenigen, denen die Luxury-Line gefällt. Das M-Paket sieht auch toll aus, ist aber auch wahnsinnig beliebt
HUD - haben wir auch in beiden Fahrzeugen und möchte es nicht mehr missen
Digitaler Tacho - ja, chic. Toll wenn er werkseitig verbaut ist, die Nachrüstungen sind m.W. nicht updatesicher und auch stark im Preis gestiegen (ca. 1.300-1.500 EUR)NoGo's:
Ledersitze (überhaupt nicht meins) - haben wir in beiden, könnte ich auch darauf verzichten. Teilleder würde mir persönlich auch völlig reichen und selbst der Stoff im F3x ist jetzt nicht so billig, dass man sich deshalb schämen müsste.
Außenfarbe Schwarz (fast jeder zweite ist so) oder Rot - meiner ist schwarz - wird sehr heiß und ist sehr empfindlich
Innenraum Beige oder Braune SitzeHabe Deutschlandweit erst einen gefunden der wirklich in frage kommt, der liegt aber bei 30.000 (wenn ich die adaptiven Scheinwerfer als feste Bedingung sehe) und da bin ich 4.000€ über meinem festgelegten Ziel, der weg zum G21 wäre dann auch nicht mehr weit und ich habe ernsthaft schon überlegt einen Leasingrückläufer für 34-35.000€ zu nehmen
Hm, ist doch auch gar keine blöde Idee. Nicht, dass ich dich vom F31 abbringen möchte, aber eine Überlegung ist das doch wirklich wert.
Ich denke die letzten 6 Wochen konnte man nicht wirklich als Maßstab sehen - alleine wegen Corona. Gib dir vielleicht nochmals Zeit bis Pfingsten und schau mal quer zwischen F31 und G21. Manchmal kommt ein tolles Angebot schneller als man denkt. Wie sagt man so schön: "Unverhofft kommt oft!"
Viel Erfolg!
Chris
Bin vor kurzem von Bi-Xenon auf "normale" LED (2017er 335d) umgestiegen.
Ich empfinde die LED Schweinwerfer als deutlich heller als die bisherigen Xenons, vor allem bei nasser Fahrbahn.
Allerdings ist mir die Reichweite beim Abblendlicht zu gering, da müsste ich mal beim Händler vorsprechen.
Fernlicht sehr hell und mit großer Reichweite, aber mit recht großer Streuung, zudem blenden bei Fernlicht die Verkehrsschilder.
Aber dennoch: nochmals ein riesen Sprung gegenüber den Xenons.
Bin neulich in dem Golf meiner Frau mit H7 gefahren und da merkt man dann echt so richtig krass den Unterschied. Das sind Welten !
Die Reichweite der adaptiven LEDs war mir auch anfangs zu gering. Aber sie ist bei meinem Auto anscheinend zumindest Geschwindigkeitsabhängig, wenn nicht sogar auch von weiteren Parametern abhängig und ich habe mich dran gewöhnt.
MfG
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 22. März 2021 um 16:27:58 Uhr:
Verständlich, aber wenn es dir außerhalb der geschlossenen Ortschaft auf den Komfort ankommt, dann ist doch die selektive Ausleuchtung doch mindestens genauso wichtig.
Der Vorteil vom FLA ist ja nicht bloß, dass ab- und aufgeblendet wird, sondern es leuchtet ja auch den Straßenrand selbst bei vorausfahrenden Fahrzeugen weiter aus und wenn alles frei ist, dann führt er (zumindest bei Xenon) die Scheinwerfer im Fokus zusammen, so dass der Kegel viel lichtintensiver ist.Kennt man weder Xenon, noch LED, dann kommt man schließlich auch mit Halogen zurecht. Über Jahrzehnte sind wir doch damit eigentlich gut gefahren, oder nicht? Und ich war anfangs eigentlich auch etwas enttäuscht, als ich in das erste Fahrzeug mit Xenon eingestiegen bin. Die dumme Sache ist nur die, dass wenn man´s kennt, der Schritt zurück meines Erachtens schwieriger ist und man dann erst einmal merkt, welcher Zusatzgewinn damit verbunden ist.
Geht´s nicht anders, weil z.B. das Budget beim Firmenwagen nicht mehr ausreicht, dann muss man damit leben, aber in deinem Fall kann ja durchaus in den nächsten Wochen ein passendes Fahrzeug im Fahrzeugpool von mobile.de oder dem BMW-Gebrauchtwagenmarkt stehen.Ich finde du solltest einfach etwas dran bleiben und dann mit einem Fahrzeug liebäugeln, welches auch über adaptives LED verfügt.
Hm, ist doch auch gar keine blöde Idee. Nicht, dass ich dich vom F31 abbringen möchte, aber eine Überlegung ist das doch wirklich wert.Ich denke die letzten 6 Wochen konnte man nicht wirklich als Maßstab sehen - alleine wegen Corona. Gib dir vielleicht nochmals Zeit bis Pfingsten und schau mal quer zwischen F31 und G21. Manchmal kommt ein tolles Angebot schneller als man denkt. Wie sagt man so schön: "Unverhofft kommt oft!"
Viel Erfolg!
Chris
Vom Prinzip hast du schon recht mit den Aussagen und eilig hab ich es nur weil ich endlich wieder einen BMW mit Heckantrieb und Automatik fahre will 😛 wirklich Druck oder Zwang herrscht nicht daher denke ich auch das ich abwarten werde allerdings versuche ich abzuwägen ob bei einem passenden Angebot mit normalen LED Scheinwerfern das für mich auch in frage kommt denn wie bereits erwähnt bin ich mit meinem Xenon aktuell auch zufrieden auch wenn es am Anfang eine umgewöhnung war nach den adaptiven Scheinwerfern. Ich bin den normalen LEDs eigentlich auch nur deshalb skeptisch gegenüber weil ich die von meinem Kollegen in seinem Seat Leon gesehen habe und das wirkt näher am Halogen dran wie an Xenon aber die Aussagen hier beruhigen mich schon etwas da die meistens es mit xenon gleich setzten oder sogar etwas darüber und damit könnte ich sehr gut leben.
Werde mir vielleicht nächste Woche mal genau die Sache mit einem G21 anschauen und durchrechnen, mal schauen
Danke dir für deine ausführlichen Ratschläge 😉
Es kommt ja auch bissel drauf an, wie alt die Xenon Brenner sind. Die werden ja dann auch schwächer und auch die Farbe ändert sich. Habe schon welche gesehen, die sind ins rötliche gegangen, andere berichten von lila.
Zitat:
@matt445 schrieb am 22. März 2021 um 19:06:20 Uhr:
Bin vor kurzem von Bi-Xenon auf "normale" LED (2017er 335d) umgestiegen.Ich empfinde die LED Schweinwerfer als deutlich heller als die bisherigen Xenons, vor allem bei nasser Fahrbahn.
Allerdings ist mir die Reichweite beim Abblendlicht zu gering, da müsste ich mal beim Händler vorsprechen.
Fernlicht sehr hell und mit großer Reichweite, aber mit recht großer Streuung, zudem blenden bei Fernlicht die Verkehrsschilder.
Aber dennoch: nochmals ein riesen Sprung gegenüber den Xenons.Bin neulich in dem Golf meiner Frau mit H7 gefahren und da merkt man dann echt so richtig krass den Unterschied. Das sind Welten !
Danke genau nach solchen Vergleichen suche ich
Was für einen hattest du vorher? Auch ein 3er mit Bi-Xenon?
@Bert81 Ich denke es geht Vielen hier ähnlich(mich eingeschlossen) mit der Vorfreude auf‘s neue Auto. Da fiebern wir ja mit dir mit.
Zitat:
@Bert81 schrieb am 22. März 2021 um 19:47:23 Uhr:
Zitat:
@matt445 schrieb am 22. März 2021 um 19:06:20 Uhr:
Bin vor kurzem von Bi-Xenon auf "normale" LED (2017er 335d) umgestiegen.Ich empfinde die LED Schweinwerfer als deutlich heller als die bisherigen Xenons, vor allem bei nasser Fahrbahn.
Allerdings ist mir die Reichweite beim Abblendlicht zu gering, da müsste ich mal beim Händler vorsprechen.
Fernlicht sehr hell und mit großer Reichweite, aber mit recht großer Streuung, zudem blenden bei Fernlicht die Verkehrsschilder.
Aber dennoch: nochmals ein riesen Sprung gegenüber den Xenons.Bin neulich in dem Golf meiner Frau mit H7 gefahren und da merkt man dann echt so richtig krass den Unterschied. Das sind Welten !
Danke genau nach solchen Vergleichen suche ich
Was für einen hattest du vorher? Auch ein 3er mit Bi-Xenon?
Moin,
ja, vorher f31 330d mit Bi-Xenon, jetzt F31 335d mit "einfach" LED.
Zitat:
@matt445 schrieb am 22. März 2021 um 19:06:20 Uhr:
Bin vor kurzem von Bi-Xenon auf "normale" LED (2017er 335d) umgestiegen.Ich empfinde die LED Schweinwerfer als deutlich heller als die bisherigen Xenons, vor allem bei nasser Fahrbahn.
Allerdings ist mir die Reichweite beim Abblendlicht zu gering, da müsste ich mal beim Händler vorsprechen.
Fernlicht sehr hell und mit großer Reichweite, aber mit recht großer Streuung, zudem blenden bei Fernlicht die Verkehrsschilder.
Aber dennoch: nochmals ein riesen Sprung gegenüber den Xenons.Bin neulich in dem Golf meiner Frau mit H7 gefahren und da merkt man dann echt so richtig krass den Unterschied. Das sind Welten !
Das kann ich so bestätigen.
Hatte bereits diverse 3er mit Halogen, Xenon und adaptiven Xenon gefahren und in dem aktuellen 3er die nun die Standard LED Scheinwerfer.
Die Standard LED Scheinwerfer sind heller als alle vorherigen.
Man benötigt auch keine nervige Scheinwerfer Reinigungsanlage mehr, welche einem immer das halbe Auto versaut hat :-)
Wenn man jetzt einen 3er sucht, würde ich einen F30 LCI nehmen und schauen das LED Scheinwerfer drin sind (war irgendwann zum ende der Baureihe eine Serienausstattung)