LED Scheinwerfer ohne Kurvenlicht
Hallo zusammen,
ich bekomme nächste Woche meinen Avant und zwischen Bestellung und Lieferung liegen schon ein paar Wochen.
Heute habe ich mich mal wieder mit der Ausstattung beschäftigt und ich bekam Schnappatmung:
Ist es wirklich so, dass die LED Scheinwerfer, also die "normalen" kein Kurvenlicht haben?
Da ist mir dann ein schwerer Fehler unterlaufen, den ich bei der Bestellung nicht gemerkt habe!!
Ich finde auf der Seite das Kurvenlicht nur bei den Matrix-LED, aber nicht bei den normalen LED.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Warum ist das denn so wenn es sich bewahrheitet?
Danke für eure Hilfe. Hab dieses Thema noch nicht hier gefunden. Wenn es schon gibt bitte einfach dahin verschieben oder ein kurzer Hinweis. Danke:-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@taxman77 schrieb am 25. Juli 2015 um 17:51:18 Uhr:
..Heute habe ich mich mal wieder mit der Ausstattung beschäftigt und ich bekam Schnappatmung: Ist es wirklich so, dass die LED Scheinwerfer, also die "normalen" kein Kurvenlicht haben? Da ist mir dann ein schwerer Fehler unterlaufen,..
..ich würd' da eher die 112 konsultieren, da, wie du wohl weißt, die Ursachen für Schnappatmung neben Herzinsuffizienz auch agonale Atmung in Folge auftreten kann!
Vielleicht geht dir dann
einLicht auf, anstatt dir über unnütze in die Kurve schielende
AutolichterGedanken zu machen.😛
Ähnliche Themen
60 Antworten
Echt? Ohne Aufpreis bei normal LED? Okayyy. Dann sieht man aber tatsächlich wenige mit LED oder Matrix! Wenn ich mal nen FL sehe, dann haben sie meist keinen Wischblinker.
RowdyZitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 27. Juli 2015 um 12:59:06 Uhr:
@newA6er, den dynamischen Blinker vorne gibt es nur in den Matrix-Scheinwerfern. Auch hinten m.W. nur in Verbindung mit Matrix. Das ist schon sehr deutlich wahrnehmbar beim hinterherfahren. Sieht man allerdings noch recht selten. Wenn einer das mal hat, ist es schon ein WOW-Effekt und es fällt auch auf.
Oder was verstehst Du unter echtem dynamischen Blinker?
, hättest du geschwiegen - wärest du (vielleicht) ein Philosoph geblieben!😰
..die LED Wischblinker hinten sind, wie @hoinzi schon sagte, im LED-Paket enthalten. Matrix-LED enthält diese zusätzlich in den Frontscheinwerfern..
Ich bin kein Mann großer Worte (oder doch?😛), aber gerade diese Wischblinker lösen in meinem Bekanntenkreis geradezu Begeisterungsstürme aus (und das zurecht!)
Recht hast du allerdings; man sieht es recht selten, gerade in unserer, nicht gerade am Nabel der Welt gelegenen Gegend (südliches NS)
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 27. Juli 2015 um 19:34:23 Uhr:
...Wenn ich mal nen FL sehe, dann haben sie meist keinen Wischblinker.
..aber nur die "Hartz IV" FL (xenon)😎
Warum baut Audi nur solch völlig uninteressanten Autos ohne Wischblinker ? 😰😰
..steht doch oben!😁
Dieser Thread ist zwar schon ein paar Jahre alt, ich möchte ihn aber dennoch nutzen und bitte euch, einem (noch) nicht-Audi-Fahrer eine Frage zum statischen Abbiegelicht (heißt es so?) zu beantworten.
Wenn man jetzt einen A6 mit LED-SW (nicht Matrix) bestellt, bekommt man dann serienmäßig dieses Abbiegelicht?
Aus einer (schon etwas älteren) Bedienungsanleitung zitiere ich folgendes:
Vehicles with Static cornering light: the cornering light switches on automatically when the steering wheel is turned at a certain angle at speeds up to approximately 70 km/h and when the turn signal is activated at speeds up to approximately 40 km/h . The area to the side of the vehicle is illuminated better when turning.
Gilt dieser Absatz für die aktuellen LED-SW?
D.h. unter 40km/h reicht das Einschalten des Blinkers, um das Abbiegelicht zu aktivieren. Über 40km/h (aber unter 70) muss man ordentlich durch die Kurve räubern und entsprechend einlenken, dann ist es auch aktiv, korrekt? 😁
Danke vorab!
Liebe Grüße,
Tom
Gilt im Wesentlichen wobei ich mich nicht für die Geschwindigkeiten verbürge. Man muss auch nicht " ordentlich durch die Kurve räubern" - auf Landstraßen schaltet sich das Abbiegelicht auch beim Cruisen im Kurveneingang zu. Die Kriterien sind mir noch nicht ganz klar. Evtl. Steuert da das Navi noch mit ?
Hatte bei meinem alten 4F das Xenon ( nicht kastriert) mit Kurvenlicht. Vermisse dieses Licht überhaupt nicht. Die LED Scheinwerfer bieten durch das Zuschalten weiterer LEDs ein insgesamt besseres Licht - wohl gemerkt: kein Matrix!
Gruss
Erwin
Und mit Matrix finde ich persönlich es perfekt.
Zitat:
@erwink schrieb am 21. Februar 2018 um 15:21:16 Uhr:
.........auf Landstraßen schaltet sich das Abbiegelicht auch beim Cruisen im Kurveneingang zu. Die Kriterien sind mir noch nicht ganz klar. Evtl. Steuert da das Navi noch mit ?
Gruss
Erwin
Ja, das ist so. Das System wird auch per GPS/Navi "gefüttert".
@erwink Aber nur beim FL. Beim VFL werden keine zusätzlichen LEDs zugeschlatet. Und meines Wissens auch beim FL nur bie Matrix.
Defintiv ist es bei VFL-LED so, dass unter (ca.) 30 km/h das Abbiegelicht eingeschaltet wird, wenn man den Blinker einschaltet. Bis etwas über 50 km/h (aber sicher nicht über 70 km/h) wird ab einem gewissen Lenkwinkel das Abbiegelicht als Kurvenlicht zugeschaltet. Autobahnausfahrten reichen dazu, wenn sie eng genug sind, sonst ist man da eh schneller als 70. Bei meinem mit Dynamiklenkung muss ich das Lenkrad etwas über 90° verdrehen, damit das Kurvenlicht aktiv wird.
KÖNNTE sein, aber dafür kenne ich mich nicht genug aus, dass für die Aktivierung des Kurvenlichtes die gleiche Geschwindigkeitsschwelle greift, die auch für die Aktivierung des Fernlichtes bei aktiviertem FLA gilt. Das Fernlicht schaltet sich auch erst über 60 km/h ein. Und das Kurvenlicht vielleicht gleichzeitig aus.
Und wenn wir schon bei Geschwindigkeitsschwellen sind, etwas OT: Über 130 ca. schaltet sich das Schlechtwetterlicht ab und geht auf normales Abblendlicht. 😉
@rowdy_ffm: wenn vienna_tom jetzt bestellt bekommt er ja einen FL. Und bei meinem Facelift ohne matrix werden LEDs zugeschaltet (EZ 01/2018). Gruss erwin
@erwink Recht hast Du. Wer lesen kann ist schwer im Vorteil. 🙂
Yepp. Es geht hier um den FL.
Vielen Dank Euch, interessante Infos!
Ich fahre aktuell BMW F10, schiele aber jetzt auf das gute Preis-/Leistungsverhältnis des A6. So kurz vor der Vorstellung des nächsten Modells gibt es recht gute Angebote. Ich denke da werde ich demnächst zuschlagen...
Über die Abschaltung des Allwetterlichts bei mehr als ca. 130km/h (im anderen Thread war 120 angegeben) habe ich bereits gelesen, und auch dass es sich selbst wieder einschaltet wenn man langsamer wird. Gut zu wissen.
Werde demnächst mal eine nächtliche Probefahrt machen, denn mich interessiert natürlich wie groß der Unterschied ist zwischen den BMW-Xenons und den Audi-LEDs.
@ rowdy_ffm
stimmt so leider nicht mit deinem VFL LED Licht, ich fahr so einen mit LED Scheinis aus Anfang 2012 und der hat automatisches Kurvenlicht, von wegen Blinker anmachen und so ab Geschwindigkeit bis Geschwindigkeit.
Gefühlt ab wenigen kmh bis 70 80 plus minus keine Ahnung ab bestimmten Geschwindigkeiten in Kuven schau ich nachts lieber auf die Strasse als darauf ab wann den nun das automatische Kurvenlicht ausgeht, aber eins steht fest er hat definitiv automatisches Kurvenlicht den wenn das angeht das fällt echt auf, ist vermutlich die selbe LED wie wenn mann das sogenannte Schlechtwetterlicht anschaltet, aber auch darauf keine Garantie bin noch nie bei Kurvenfahrt aus dem Dicken gesprungen um nach zusehen. 😉