LED Scheinwerfer Erklärung

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo zusammen,

ich habe vor ca. 3 Wochen einen S-Max bekommen, bzw. gegen einen 2020 Focus ST Turnier eingetauscht. Der Focus hatte die i- LED und ich war sehr zufrieden damit. Der Max hat auch die adaptiven/ kamerabasierten LED verbaut, ich habe jedoch das Gefühl, dass diese im Max anders funktionieren. Der Scheinwerfer hat auf der Innenseite auch zwei kleine LED Linsen die nach aussen strahlen, aber permanent mit dem Abblendlicht zusammen leuchten. Im Focus war es das Abbiegelicht, warum leuchten die im Max dauerhaft?

Danke schonmal für Eure Hilfe.

48 Antworten

Lenkt das Fernlicht denn nun mit oder nicht?
Bei meinen aktuellen Xenon ist die Ausleuchtung auch variabel. Die Scheinwerfer passen sich den Umgebungsbedingungen an und leuchten dementsprechend die Straße aus.

Nein, das Abblendlicht tut dieses und aus o.g. Gründen macht es keinen Unterschied für den Fahrer.

@KnallaWumba: du stellst die falsche Frage! Die Frage ist doch: Wird auch bei Fernlicht die Kurve gut ausgeleuchtet? Was man so liest, eindeutig JA

Hallo,
das Thema ist 1 Jahr alt, da ich aber auch eine "Erklärung" zu LED-Scheinwerfer brauche, frage ich einfach hier :-)

Vorher hatte ich Opel Zafira mit BiXenon und AFL+ Licht.. Straßenbeleuchtung mit Abblendlicht war super.
Bei aktuellen LED-Scheinwerfer im S-MAX wird die Strasse viel weniger, nur ca. 50-70 m beleuchtet - vom Leitpfosten zu Leitpfosten.
Wenn Fernlicht an ist (Straße sehr gut beleuchtet) und kommt Gegenverkehr entgegen, ist Fernlicht automatisch aus und der Unterschied an der Straßenbeleuchtung ist enorm. Schon bei 100kmh habe ich Gefühl, dass ich zu schnell fahre, weil ich nicht genug nach vorne sehe.

Habt ihr auch ähnliche Erfahrungen?

Ähnliche Themen

Kann ich so nicht bestätigen. Mein Galaxy schaltet bei Gegenverkehr nicht das Fernlicht aus, sondern lässt es an und blendet nur den Gegenverkehr aus. Meine Straßenseite bleibt genug beleuchtet.

ganz genau. Wichtig: Lichtschalter muss in Auto-Position sein. Es gibt aber noch immer Personen die (warum auch immer, Nebel mal aussen vor) Licht manuell einschalten…

Lichtschalter habe ich in Auto-Position (erkennbar an blauer Anzeige "Fernlicht"😉 , sonst würde Fernlicht sich nicht automatisch ausschalten / Gegenverkehr abblenden... Das Lichtspiel ist interessant..

Es gibt aber Situationen wie lange rechte Kurve und Gegenverkehr, oder vorausfahrendes Auto, wo Straße nur von Abblendlicht beleuchtet ist und das ist mein Hauptproblem.. Abblendlicht beleuchtet die Straße nicht in ausreichender Länge.

Dann lass deine Scheinwerfer mal korrekt einstellen, bei vielen sind die ab Werk zu tief eingestellt.
MfG

Zitat:

@laserlock schrieb am 21. April 2022 um 15:55:03 Uhr:


ganz genau. Wichtig: Lichtschalter muss in Auto-Position sein. Es gibt aber noch immer Personen die (warum auch immer, Nebel mal aussen vor) Licht manuell einschalten…

Ich fahr im Sommer oft manuell, da z.B. kleine Brücken und Alleen deren Schattenwirkung zu hoch ist dann irgendwo unnötig das Licht permanent an und aus schalten. Hier in Chemnitz ist eine Brücke, vielleicht 10m breit und zack, Licht an bei besten Sonnenschein. Dann wieder aus...

In Österreich mit den vielen Tunneln hatte mich das immer genervt, daher dann Dauerhaft an wenn man viele Tunnelpassagen hat.

Zudem je nach Sync Version / Stand wechselt das Sync in den Dunkelmodus uns zurück, das auf Dauer macht absolut kein Spaß und nervt nur. Beim Sync 3.4 gibt es ab einen Stand gar keine Funktion mehr, diese Umschalterei am Sync zu deaktivieren, da hat man es komplett entfernt.

Im Winter ist die Auto-Funktion natürlich bestens.

Das Sync wechselt unabhängig vom Lichtschalter. Im Snyc-Menü einfach Auto-Tag-Nacht-Wechsel deaktivieren

Zitat:

@Bacyl schrieb am 20. April 2022 um 22:18:26 Uhr:


Bei aktuellen LED-Scheinwerfer im S-MAX wird die Strasse viel weniger, nur ca. 50-70 m beleuchtet

Das Abblendlicht soll 1% abfallen.
Nun ist die Frage, wie hoch ist der Scheinwerfer beim S-Max?
Bei 70cm Höhe wären 70m genau richtig.
Bei Bedarf kann man die Höhe auch selber korrigieren: Lichtschalter auf manuell stellen und vorsichtig die Inbusschraube am Scheinwerfer betätigen.

Zitat:

@laserlock schrieb am 21. April 2022 um 20:00:45 Uhr:


Das Sync wechselt unabhängig vom Lichtschalter. Im Snyc-Menü einfach Auto-Tag-Nacht-Wechsel deaktivieren

Leider wurde diese Funktion ab einer bestimmten Version von 3.4 entfernt, nachzulesen im cyanlabs Forum bzw. im Updater. Warum weiß keiner. Das bedeutet man hängt ggf mit der Version fest wenn man diese Funktion nicht verlieren möchte.

Ich habe mittlerweile den Verdacht, dass es verschiedene Arten der LED-Scheinwerfer im S-Max/Galaxy gibt.

- Meine Scheinwerfer lenken auch beim Fernlicht mit. Gut zu sehen, in engen Kurven auf der Landstraße. Hier im Thread beschreiben viele etwas anderes.
- Meine Scheinwerfer maskieren bei automatischem Fernlicht ein einzelnes Fahrzeug des Gegenverkehres exakt aus und die Maske wandert mit dem Gegenverkehr mit. Hier im Forum habe einige Leute glaubhaft versichert ihre LED-Scheinwerfer hätte nur einige wenige Leuchtfelder die an- oder ausgeschaltet werden.
- Meine Scheinwerfer haben eine Reinigungsanlage. Hier im Forum waren da schon einige verblüfft, dass man das überhaupt konfigurieren konnte.

@klebi
Ich kann deine Aussagen mehr oder weniger bestätigen.
S-Max oder Galaxy haben keine Matrix LED Scheinwerfer, somit können keine einzelnen Leuchtfelder (LED's) ausgeschaltet werden.
Die Reinigungsanlage war schon bei den ersten S-Max II bestellbar. Ich habe mich damals dagegen wegen LED's entscheiden, bei dem aktuellen habe ich diese leider auch nicht drin.
Zu dem Fernlicht, es ist wirklich gute Frage, bei meinem S-Max lenkt das Fernlicht zu 100% nicht mit.

Zitat:

@esv27 schrieb am 24. April 2022 um 21:56:15 Uhr:


@klebi
Ich kann deine Aussagen mehr oder weniger bestätigen.
S-Max oder Galaxy haben keine Matrix LED Scheinwerfer, somit können keine einzelnen Leuchtfelder (LED's) ausgeschaltet werden. ... bei meinem S-Max lenkt das Fernlicht zu 100% nicht mit.

Ich habe dieses System (Matrix, Mitlenkendes Fernlicht und Maske gegen das Blenden des Gegenverkehrs z.B. 0:59 Min) verbaut:

https://www.youtube.com/watch?v=nzeFzQe-oe0

Dann gibt es offenbar noch diese Variante mit 3 Matrixfeldern ohne Maske aber definitiv mit mitlenkendem Fernlicht (z.B. bei 1:36 Min):
https://www.youtube.com/watch?v=7fI2w-QnS6c

Und dann scheint es noch völlig starre Varianten, wie bei dir zu geben. Also ohne Matrix und ohne mitlenkendem Fernlicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen