LED Scheinwerfer einstellen??
Hallo zusammen,
Wie kann ich die höhe Der LED Scheinwerfer einstellen?
Beste Antwort im Thema
Also das schwarz-weîß gemale seh ich gehörig anders.
Ist für mich schon ein fundermentaler Unterschied ob man sich was freiprogrammiert, was Audi nicht vorsieht / die maximale Reifenbreite herausfinden / sich Auspuffanlagen des BiTu an einen anderen TDI packen
Etc
ODER was ein seinem Auto verändern, was unmittelbar und sofort die Sicherheit ANDERER gefährdet.
Wer sogar an seinem Airbag rumschrauben mag, soll dies doch tuen - im schlimmsten Fall bricht er sich den Nacken.
Seine Scheinwerfer allerdings zu Flak-Scheinwerfer umbauen, Weiland dann ja selber besser sieht - finde ich eher nicht für teilenswert.
Grüße,
J.
253 Antworten
Guten Morgen... ich muss das Thema nochmal heraus holen. Ich war nach dem Nachrüsten meiner LED-Scheinwerfer (A6 4g VFL) bei Audi zur Scheinwerfereinstellung.
Jetzt fiel mir auf, dass mein Fernlicht arg hoch scheint. Zwischen der hell/dunkel -Grenze des linken (Fahrerseite) Abblendlicht und dem linken Fernlicht besteht ein größeres „Loch“... in dem Bereich ist es nur dunkel... rechts ist das nicht so massiv.
Um es kurz zu sagen, der oft gehört „wow-Effekt“ beim Zuschalten des Fernlicht bleibt irgendwie aus. Es ist vielmehr so, dass man links verzweifelt nach Licht sucht...
Ich habe jetzt schon gehört, dass das Fernlicht nicht separat eingestellt werden kann. Bedeutet es im Umkehrschluss, dass das Abblendlicht zu niedrig eingestellt wurde oder, dass es von Werk aus so sein soll!?
Bei den Xenon vorher war das nämlich deutlich besser...
Danke und schönen Sonntag
richtig Fernlicht kannst du nicht einstellen; das sind auch separate LED Zellen
wenn der SW zu tief steht, siehst du das aber im Abblendlicht
Danke für die schnelle Antwort. Du meinst im vcds oder wo sieht man das?!
das siehst du optisch 😉 beim fahren
Ähnliche Themen
Aaaah, ja... ist logisch! Ich hab es mal zur Probe händisch höher gestellt. Die Ausleuchtung des Abblendlicht ist jetzt besser . Ich meine auch, dass es in der Stellung geblieben ist. Hatte es ohne vcds höher gestellt.
Das Fernlicht ist trotzdem subjektiv zu hoch. Ich versuche mal, ein Foto zu machen. Vllt gibt es ja Aufschluss...
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 26. Mai 2019 um 09:36:25 Uhr:
...wenn der SW zu tief steht, siehst du das aber im Abblendlicht
M.M.n. steht sein SW zu hoch und er moniert die Lücke zwischen Fern- und Abblendlicht. Die bleibt ja unabhängig von der Höheneinstellung. Ggf. hat der SW
eine "Macke"? Auffällig, da es rechts homogener ist. Wo wurde dieser gekauft?
Gebraucht, in der Bucht :-(
Wie kann ich mir das technisch denn vorstellen, so eine eventuelle Macke?! Kann man das überprüfen?!
hast du die richtigen verbaut? rechts links verkehr ?
Ja, das möchte ich meinen... erkennt man das am Typenschild ?! Bezeichnung?? Also nur, um das gänzlich auszuschließen. Aber ich meine, das hätten die doch bei Audi gemerkt oder?!
Beim Links-Verkehr leuchtet es links noch höher, oder täusche ich mich gerade???
genau umgekehrt als hier 😉
Na ja das meine ich ja, also kann das Problem daran auch nicht liegen.....
Ist es möglich, dass ich den gesamten Scheinwerfer oder beide zu hoch eingebaut habe? Wenn nicht das jetzt mal nach meiner Logik beschreibe, dann ist das Fernlicht ja starr und nur das Abblendlicht wird eingestellt? Oder stellt sich das Fernlicht mit dem Anpassen des Abblendlichts auch mit ein?
der SW selbst kann "falsch" eingebaut sein; dann stimmen Höhenmaße teils aber auch Spaltmaße nicht