LED Rückleuchten
Bei meinem Touran leuchtet nur rechts der Rückfahrscheinwerfer. Nun hab ich 2 verschiedene Aussagen von 2 freundlichen. Einer sagt da geht nur der eine. Und der andere sagt bei allen neuen Modellen ( Golf, Passat,Touran, Tiguan) müssen beide leuchten Wen soll man glauben und wie kann ich rausbekommen, wer recht hat.?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Salatkutsche schrieb am 16. September 2018 um 10:35:34 Uhr:
Vielleicht wäre die „Diskussion“ fruchtbarer verlaufen, wenn man ihm klargemacht hätte
was mit seinem Versicherungsschutz passiert wenn er in einen Unfall verwickelt wäre.
Vermutlich das selbe wie mit überhöhter Geschwindigkeit oder mit dem Handy rumspielen. Aber das macht ja bestimmt auch keiner. Vor allem an die Geschwindigkeit halten sich die Moralapostel hier bestimmt ganz genau. 😁
114 Antworten
Zitat:
@MartinH89 schrieb am 12. September 2018 um 16:37:44 Uhr:
Habe mir die in die Blinker eingebaut. Kann ich zu 100% empfehlen. Jetzt sind es endlich Voll-LED Rückleuchten
;-) https://rover.ebay.com/.../0?...
Wenn man dazu die Übersetzung liest.... kann das nichts Vernünftiges sein! Kann mir nicht vorstellen, dass die eine Zulassung für DE Fahrzeuge hat.
Behauptet wer? Die Abnahmestelle der Betriebserlaubnis? Oder der Fahrer?
Ähnliche Themen
Zitat:
@MartinH89 schrieb am 12. September 2018 um 16:37:44 Uhr:
Habe mir die in die Blinker eingebaut. Kann ich zu 100% empfehlen. Jetzt sind es endlich Voll-LED Rückleuchten
;-) https://rover.ebay.com/.../0?...
LOL.
Schön, dass die "100,000 Stunde Lebenszeit" angeben.
Die Anzahl der Schaltzyklen ist nicht angegeben.
Ich gehe hier von max. 30.000 aus.
Ein Blinker wird im Stadtverkehr sicherlich 5-10 Minuten pro Stunde blinken.
Das entspricht 150-300 Schaltzyklen.
Nach 100-200 Stunden Stadtverkehr (= 1 Jahr bei 1h pro Arbeitstag!) ist die Birne tot. Vermutlich eher früher! Eine normale Birne hält deutlich länger!
Übrigens ist die Kennzeichnung der Schaltzyklen in der EU Pflicht.
Ich würde mindestens vor dem Kauf darauf bestehen, dass mit diese mitgeteilt werden.
Selbst wenn die LED sagenhafte 100.000 Schaltzyklen aushalten sollte.
Nach 28 Stunden dauerblinken (1x/Sekunde) ist das Lebensende erreicht!
Der Hersteller wird bei einer Reklamation in den ersten 6 Monaten ohne wenn und aber umtauschen.
Nach 6 Monaten gilt die umgekehrte Beweispflicht. DU musst nachweisen, dass du die Anzahl der Schaltzyklen nicht überschritten hast.
Ein teurerer Spaß - gilt übrigens auch für Original verbaute LED-Blinker!
Das ist wohl auch der Grund, warum immer mehr Audi- und Mercedes-Fahrer den Blinker nicht mehr nutzen?
Zitat:
@IljaR schrieb am 13. Sep. 2018 um 09:47:08 Uhr:
Nach 100-200 Stunden Stadtverkehr (= 1 Jahr bei 1h pro Arbeitstag!)
wir sind pro Tag 30-50km im Stadtverkehr. Kann nicht ich schätzen wie viel geblinkt wird, aber nach 1,5 Jahr funktioniert immer noch.
Zitat:
@vovikrok schrieb am 13. September 2018 um 10:01:33 Uhr:
wir sind pro Tag 30-50km im Stadtverkehr. Kann nicht ich schätzen wie viel geblinkt wird, aber nach 1,5 Jahr funktioniert immer noch.
Das ist wahr. Musst du viel abbiegen, wirst du mehr blinken - vor allem, wenn du blinkend 1 Minute an jeder Ampel stehst.
Ich kann meine Stadt auch durchqueren (ca. 45 Minuten) und dabei nur an 10 Stellen blinken.
Oder ich kann auch so fahren, dass ich an jeder Ampel abbiege. :-)
Zitat:
@IljaR schrieb am 13. September 2018 um 10:48:30 Uhr:
Zitat:
@vovikrok schrieb am 13. September 2018 um 10:01:33 Uhr:
wir sind pro Tag 30-50km im Stadtverkehr. Kann nicht ich schätzen wie viel geblinkt wird, aber nach 1,5 Jahr funktioniert immer noch.Das ist wahr. Musst du viel abbiegen, wirst du mehr blinken - vor allem, wenn du blinkend 1 Minute an jeder Ampel stehst.
Ich kann meine Stadt auch durchqueren (ca. 45 Minuten) und dabei nur an 10 Stellen blinken.
Oder ich kann auch so fahren, dass ich an jeder Ampel abbiege. :-)
es sind immer kurze Strecken mit viel blinken, aber ob es insgesamt halbe- oder zwei Stunden Blinkzeit ergibt, kann nicht sagen. An selbe Ampel kann man mehrmals am Tag stehen und immer unterschiedlich lang von Verkehr abhängig.
Wer es braucht, VW hat vielleicht aus gutem Grund keine eingebaut, außerdem illegal, aber das hatten wir ja schon.
Zitat:
@IljaR schrieb am 13. September 2018 um 09:47:08 Uhr:
Das ist wohl auch der Grund, warum immer mehr Audi- und Mercedes-Fahrer den Blinker nicht mehr nutzen?
Ach das ist die erklärung :-)
ich dachte die sind immer kaputt und gehen nicht. haben vermutlich alle chinschrott verbaut.
Zitat:
@IljaR schrieb am 13. September 2018 um 09:47:08 Uhr:
Zitat:
@MartinH89 schrieb am 12. September 2018 um 16:37:44 Uhr:
Habe mir die in die Blinker eingebaut. Kann ich zu 100% empfehlen. Jetzt sind es endlich Voll-LED Rückleuchten
;-) https://rover.ebay.com/.../0?...LOL.
Schön, dass die "100,000 Stunde Lebenszeit" angeben.
Die Anzahl der Schaltzyklen ist nicht angegeben.
Ich gehe hier von max. 30.000 aus.
Ein Blinker wird im Stadtverkehr sicherlich 5-10 Minuten pro Stunde blinken.
Das entspricht 150-300 Schaltzyklen.
Nach 100-200 Stunden Stadtverkehr (= 1 Jahr bei 1h pro Arbeitstag!) ist die Birne tot. Vermutlich eher früher! Eine normale Birne hält deutlich länger!Übrigens ist die Kennzeichnung der Schaltzyklen in der EU Pflicht.
Ich würde mindestens vor dem Kauf darauf bestehen, dass mit diese mitgeteilt werden.Selbst wenn die LED sagenhafte 100.000 Schaltzyklen aushalten sollte.
Nach 28 Stunden dauerblinken (1x/Sekunde) ist das Lebensende erreicht!
Der Hersteller wird bei einer Reklamation in den ersten 6 Monaten ohne wenn und aber umtauschen.
Nach 6 Monaten gilt die umgekehrte Beweispflicht. DU musst nachweisen, dass du die Anzahl der Schaltzyklen nicht überschritten hast.Ein teurerer Spaß - gilt übrigens auch für Original verbaute LED-Blinker!
Das ist wohl auch der Grund, warum immer mehr Audi- und Mercedes-Fahrer den Blinker nicht mehr nutzen?
Sonst haste keine Hobbys oder? Und wenn ich mir jedes Jahr ein paar neue kaufen muss, dann ist es halt so.
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 12. September 2018 um 16:41:47 Uhr:
Wieder ein Blender mehr...
Solche Menschen wie Du machen Foren wie dieses kaputt. Immer nur auf Krawall aus, alles besser wissen wollen, und absolut nicht gelernt, die Meinung anderer Mitmenschen zu akzeptieren, zu respektieren und eine sachliche Diskussion zu führen.
Zitat:
@MartinH89 schrieb am 13. September 2018 um 15:12:35 Uhr:
Sonst haste keine Hobbys oder? Und wenn ich mir jedes Jahr ein paar neue kaufen muss, dann ist es halt so.
Doch, habe ich.
Aber auch wenn es für dich bereits zu spät ist, soll keiner dumm sterben.
Was auch immer dich dazu bewegt hat, die vorhandenen Birnen durch das da zu ersetzen - Langlebigkeit und Preis/Leistung war es wohl nicht.
... das werden wir wohl nie erfahren. :-)
Zitat:
@MartinH89 schrieb am 13. September 2018 um 15:17:28 Uhr:
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 12. September 2018 um 16:41:47 Uhr:
Wieder ein Blender mehr...Solche Menschen wie Du machen Foren wie dieses kaputt. Immer nur auf Krawall aus, alles besser wissen wollen, und absolut nicht gelernt, die Meinung anderer Mitmenschen zu akzeptieren, zu respektieren und eine sachliche Diskussion zu führen.
Meinungen akzeptieren, ist keine Einbahnstraße!
Seiner Meinung nach blenden solche auf Lumen-Potenz ausgelegte Blinker und Rückleuchten die Fahrer dahinter - und das völlig unnötig.
Dieser Meinung bin ich auch.
Das hat nichts mit "besser wissen" oder Krawall zu tun. Und gelernt hast du laut deiner Reaktion auf meinen Beitrag ja auch nichts.
Zitat:
@IljaR schrieb am 13. September 2018 um 15:20:17 Uhr:
Zitat:
@MartinH89 schrieb am 13. September 2018 um 15:12:35 Uhr:
Sonst haste keine Hobbys oder? Und wenn ich mir jedes Jahr ein paar neue kaufen muss, dann ist es halt so.Doch, habe ich.
Aber auch wenn es für dich bereits zu spät ist, soll keiner dumm sterben.Was auch immer dich dazu bewegt hat, die vorhandenen Birnen durch das da zu ersetzen - Langlebigkeit und Preis/Leistung war es wohl nicht.
... das werden wir wohl nie erfahren. :-)
Zitat:
@IljaR schrieb am 13. September 2018 um 15:20:17 Uhr:
Zitat:
@MartinH89 schrieb am 13. September 2018 um 15:17:28 Uhr:
Solche Menschen wie Du machen Foren wie dieses kaputt. Immer nur auf Krawall aus, alles besser wissen wollen, und absolut nicht gelernt, die Meinung anderer Mitmenschen zu akzeptieren, zu respektieren und eine sachliche Diskussion zu führen.
Meinungen akzeptieren, ist keine Einbahnstraße!
Seiner Meinung nach blenden solche auf Lumen-Potenz ausgelegte Blinker und Rückleuchten die Fahrer dahinter - und das völlig unnötig.
Dieser Meinung bin ich auch.
Das hat nichts mit besser wissen oder Krawall zu tun. Und gelern hast du leut deiner Reaktion auf meinen Beitrag ja auch nichts.
Ist klar, dass solche wie Ihr einer Meinung seid :-)
Viel Spaß noch.