LED RÜCKLEUCHTEN
HI Sportback freunde,Brauche hilfe bei einbau und codierung meiner neuen leuchten.Wer kann helfen????
48 Antworten
Hmm, danke. Leiterbahn sind die Alubleche die innen im Lampengehäuse die Runde drehen? Mal genauer anschauen. Komisch halt das das Rücklicht ausging wenn man zu lang bremst. Geht halt erst wieder an, wenn man am Lichtschalter: "aus" - und dann wieder "an" macht. Hmm... Dann noch der Fall heut beim ausbauen-na da... Nun leuchtet aber das Lichtband durchgängig!!! (Jetzt wo die Leuchtmittel der Bremse beide defekt sind. Mal sehen was passiert wenn die neuen Leuchtmittel drin sind. Hmm. Sonst flackert nix, auch bleibt es bei Huckel und holpern an.
Hallo.
Meine liebste kahm heute mit den neuen, in einer freien Werkstadt eingebauten, LED-Heckleuchten nachhause.
Seltsamerweise sehen die leuchten bei eingeschaltetem Licht (ohne Bremse) etwas anders aus wie auf euren Bildern. Beim Bremsen wird das innere Licht nur heller.
Sollte nicht eigentlich der untere Bereich mit leuchten?
Wie kann man das ändern?
Zitat:
Original geschrieben von katunga68
Hallo.
Meine liebste kahm heute mit den neuen, in einer freien Werkstadt eingebauten, LED-Heckleuchten nachhause.
Seltsamerweise sehen die leuchten bei eingeschaltetem Licht (ohne Bremse) etwas anders aus wie auf euren Bildern. Beim Bremsen wird das innere Licht nur heller.Sollte nicht eigentlich der untere Bereich mit leuchten?
Wie kann man das ändern?
das ganze ist noch NICHT codiert ! ! !
Die Richtige Codierung findest du bei mir im BLOG!
Ähnliche Themen
Super. Danke Scotty.
Die Werkstadt hat es soeben korrigiert.🙂
Das Rücklicht sieht einfach nur geil aus. 😁
Ich habe schon intensiv die SuFu genutzt, habe jedoch keine befriedigende Antwort gefunden. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp. Ich würde meinen A3 (Facelift / Dreitürer) auch gern mit schicken LED Rückleuchten ausstatten und habe ein umfangreiches Angebot in der Bucht gefunden. Leider ist bei diesen Angeboten immer nur das Rück- und Bremslicht in LED-Technik. Gibt es im Zubehörhandel denn keine wo auch die Blinker LED beleuchtet sind? Für den Sportback ist so etwas zu finden jedoch nicht für den Dreitürer. Danke im voraus für die Infos.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
vergiss die 2. Anbieter Lösungen und belasse es bei deinen schicken normalen FL Rückleuchten!
Habe die auch verbaut. Schaut einfach nur GEIL aus *sabber*
Kann mich nu noch weniger am Auto satt sehen... Macht richtig was her.
<3
Ich finde die Rückleuchten sehr hübsch 🙂
Werde ich mir spätestens zu Weihnachten selber schenken ^^
Bei meinem rechten Rücklicht habe ich leider damals mist gebaut.
Wollte ein Lampe wechseln und hab den Scheinwerfer so blöde rausgehebelt, dass er oben leicht gerissen ist.
Den Dank dafür bekam ich jetzt kürzlich. In die Rückleuchte ist Wasser gezogen, welches ich aber wieder rauslaufen lies.
Dennoch ists jetzt zum einen drinnen beschlagen, zum anderen ist der Kontakt für mein Bremslicht nicht mehr vollständig da, gerade an kühlen Tagen beim ersten Bremsen sagt mir das FIS immer öfter, dass das Bremslicht hinten rechts defekt sei. Nach kurzer Fahrt dann erlischt die Fehlermeldung und es funktioniert wieder für einige Zeit.
Klar, ich könnte zwar nur das hintere rechte Licht tauschen samt der Auflage wo die Birnchen drauf gedreht sind (da meins Oxidiert ist), aber wenn schon denn schon 😁
Und durch den tollen Blog-Eintrag vom Scotty werde ich das auch gut hinbekommen 🙂
Dann nur mehr zu meinem 🙂 des vertrauens fahren und codieren lassen.
Toll!
Öhm, noch eine kurze Frage meinerseits:
Ich habe mir jetzt das Codier-Gerät von der KUH geholt, bzw. bestellt, und bin jetzt doch noch ungewiss ob mir das Gerät auch die NSL als Bremslicht codiert...
Kann mir hier jemand einen Rat geben? 🙂
Meinst du den Kufatec Codier-Dongle? Der hat bei mir damals garnicht funktioniert, NSL als Bremslicht macht der auch nicht, weil is ja nicht standart Audi funktionsweise.
Genau den meine ich!
Oh je, dann muss ich wohl so oder so zu meinem 🙂 des Vertrauens und mir es einstellen lassen, sieht einfach besser aus ^^
Danke trotzdem!
So, gestern dann mit vollem Erfolg dank der tollen Blog-Einträge von MK1290 und Scotty18 meine Rückleuchten verbaut.
Das Ergebnis kann sich echt sehen lassen!
Ich hatte nur das Problem, dass vom rechten Anschlußkabel das Verbindungstück zur Kennzeichenbeleuchtung zu kurz war :P
Hab dann von Mutti's altem Staubsauger ein Stromkabel genommen und die Enden von Stecker links un rechts verbunden, danach dann an die Beleuchtung dran. Geht auch 😁