LED Rückleuchten aus GTI 2015
Moin liebe Motor-Talker,
ich weiß die Frage wurde hier und auch in anderen Foren schon mehr als oft behandelt, doch leider kann mir dort niemand die Frage beantworten welche mich interessiert.
Ich würde bei meinem 7er CUP von 2014 gerne auf die LED-Rückleuchten des 2015er GT umrüsten.
Einige behaupten es sei Plug n Play, wieder andere sagen ich muss Leitungen bis zum BCM ziehen.
Das ich in beiden Fällen die Brücke in der Heckklappe einziehen muss ist schon klar, aber welche der Aussagen tritt denn in meinem Fall zu, ist es bei mir Plug n Play oder muss ich bis zum BCM?
Kann ich das vllt an etwas erkennen und herausfinden und da meine ich ohne "Try and Error" :-D
Würde mich freuen wenn mir hier jemand die entscheidende Frage beantworten könnte, ggf sogar aus eigener Erfahrung.
Ähnliche Themen
63 Antworten
Zitat:
@JensBrown schrieb am 14. Juni 2018 um 07:45:22 Uhr:
Zusätzlich hab ich noch das innere Rücklicht als Bremslicht mit codiert:
Das Bremslicht muss sich aber bei eingeschaltetem Nebelschlusslicht abschalten.
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 14. Juni 2018 um 08:40:32 Uhr:
Zitat:
@JensBrown schrieb am 14. Juni 2018 um 07:45:22 Uhr:
Zusätzlich hab ich noch das innere Rücklicht als Bremslicht mit codiert:
Das Bremslicht muss sich aber bei eingeschaltetem Nebelschlusslicht abschalten.
Gibts dazu auch Hinweise zwecks Codierung?
Hey,
habe meine Leuchten heute bekommen und direkt eingebaut. Ich habe mich weitest gehend an die Anleitubg gehalten, lediglich die Kabel (blau, gelb, gelb-weiß) habe ich nicht ans BCM angeschlossen.
Eine weitere Passage irritiert mich auch.
Ich habe die dort beschriebene Fahrzeugseitige Leitung gar nicht.
Aktuell sieht es so aus wie in den Bilder
Wenn du die Leitungen nicht ans Bcm anschließen willst, bringt dir die Anleitung nichts
Das habe ich schon vermutet, also muss ich unweigerlich and BCM wenn ich der Anleitung folge?
Aber was ist mit dem Part auf Bild 1 steht?
Wenn du ans Bcm willst nach Anleitung!
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 13. Juni 2018 um 21:03:40 Uhr:
Du solltest die Dimmwerte ändern, da sonst die Rückleuchten zu hell sind
Wenn an nicht ans BCM anschließt, gibt es nichts zu kodieren.
Wenn man die richtige Helligkeit haben will, dann wohl. Die sind sonst zu hell, habe nun zig mal die Rückleuchten nachgerüstet.
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 15. Juni 2018 um 19:44:07 Uhr:
Wenn du ans Bcm willst nach Anleitung!
Ja okay, dennoch stelle ich mir die Frage was mit dem weiß-gelben Kabel innen rechts ist. Das ist ja gar nicht vorhanden.
Wie schaffe ich es denn ohne ans BCM zu gehen das die inneren Leuchten auch blinken?
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 15. Juni 2018 um 19:50:21 Uhr:
Wenn man die richtige Helligkeit haben will, dann wohl. Die sind sonst zu hell, habe nun zig mal die Rückleuchten nachgerüstet.
Also ich habe auch die LED nachgerüstet, und da ist nichts zu hell.
Weil du die originale Helligkeit nicht kennst..
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 15. Juni 2018 um 20:08:15 Uhr:
https://www.motor-talk.de/.../...euchten-fuer-golf-7-t4199725.html?...
Auf welche meiner Fragen ist das die Antwort und wo auf den 77 Seiten soll diese stehen?
Sorry das ich da so viel Frage, aber die Antwort hat mir an der Stelle leider in der Form nicht geholfen.
Habe es jetzt nach der Anleitung von Fossy aus dem von Golfi30 verlinkten Artikel gemacht, zu finden ab Seite 56.
Habe den gesamten Artikel gelesen, leider konnte ich dadurch noch immer nicht klären warum bei mir rechts außen kein Fahrzeugseitiges Kabel schwarz-weiß in Pin 3 vorhanden ist.
Dadurch konnte ich das ganze nicht ans BCM anschließen
Du sagst erst A dann B
Was willst du genau und wie!
Wir drehen uns im Kreis!
Mach ein Bild der Led Leuchten und ein Bild vom Kabelsatz