LED Multibeam
Hallo Zusammen,
hat jemand schon das neue Matrix bzw. LED Multibeam Licht getestet. Leider gab es da keine Pressinfos oder Videos dazu.
Vergleich zum LED ILS auf C/E wäre spannend, obwohl die ja mit 84LED im MOPF deutlich überlegen sind.
Dennoch besser als das alte statisch LED im A/B-Klasse?
Vergleich auch mit VW LED (Golf/Tiguan)
Danke
Beste Antwort im Thema
Ich hab mir die Mühe gamacht und euch ein Clip erstellt.
LED Multibeam in Aktion ( Fernlicht Assistent Plus)
https://youtu.be/xaEauoyCbV8
Und die Homecomming Funktion
https://youtu.be/-ALT4qbPqVk
336 Antworten
Solange das Multibeam funktioniert ist es mega bei Nachtfahrten. Aber wirklich nur WENN es funktioniert.
Zitat:
@fuchstiger schrieb am 13. Januar 2020 um 12:14:27 Uhr:
Ich habe meinen aktuell auch in der Werkstatt, der er regelmäßig den Verkehr nicht ausblendet und dann ohne Rücksicht auf volles Fernlicht schaltet.
Diesmal haben sie wohl herausgefunden, dass bei mir die Streuscheibe der Kamera total milchig und verschmiert war, was wohl ein Qualitätsproblem ist. Ich hoffe, dass es diesmal dadurch behoben wird. (Im Vorfeld wurde bereits bei anderen Werkstatt-Terminen die Kamera gecheckt und ein Software-Update durchgeführt, was aber nicht geholfen hat.In Summe muss man schon sagen, dass es Stand jetzt noch defintiv zu viele Kinderkrankheiten gibt...
hab die selben Probleme seit Anfang an, nach erfolglosen Updates und sinnlosen Gelaber "Stand der Technik" bestand ich auf weitere Behebung. Nun wird die Scheibe innen mit Spezialreinger behandelt betreffend Fett- bzw. Schmierfilm, welchen ich eigentlich auch schon vor einem Jahr bemängelt bzw. aufgezeigt habe.
Zitat:
@ooegrisu schrieb am 14. Januar 2020 um 09:06:14 Uhr:
Zitat:
@fuchstiger schrieb am 13. Januar 2020 um 12:14:27 Uhr:
Ich habe meinen aktuell auch in der Werkstatt, der er regelmäßig den Verkehr nicht ausblendet und dann ohne Rücksicht auf volles Fernlicht schaltet.
Diesmal haben sie wohl herausgefunden, dass bei mir die Streuscheibe der Kamera total milchig und verschmiert war, was wohl ein Qualitätsproblem ist. Ich hoffe, dass es diesmal dadurch behoben wird. (Im Vorfeld wurde bereits bei anderen Werkstatt-Terminen die Kamera gecheckt und ein Software-Update durchgeführt, was aber nicht geholfen hat.In Summe muss man schon sagen, dass es Stand jetzt noch defintiv zu viele Kinderkrankheiten gibt...
hab die selben Probleme seit Anfang an, nach erfolglosen Updates und sinnlosen Gelaber "Stand der Technik" bestand ich auf weitere Behebung. Nun wird die Scheibe innen mit Spezialreinger behandelt betreffend Fett- bzw. Schmierfilm, welchen ich eigentlich auch schon vor einem Jahr bemängelt bzw. aufgezeigt habe.
Auf jeden Fall interessant. Genau das haben sie bei mir auch gemacht, aber zusätzlich eben eine neue Streuscheibe eingebaut - bzw. ich warte immer noch, dass die Scheibe eingebaut wird. Die musste bestellt werden.
Bin mal gespannt, ob das nun die finale Lösung sein wird.
Hast du deinen denn schon wieder, seit der Reinigung?
Was ist denn eine Streischeibe?? Bei mir wurde auch bisher einziges gemacht, mehrmals neu kalibriert, gereinigt. Letzte Eiche wurden Ablagerungen auf der Scheibe gefunden und auf den Kameras. Diese wurden entfernt und ebenfalls nur Spezialreiniger gesäubert. Interessanter ist wo die Ablagerungen herkommen können, zb Feuchtigkeit😉 ...
Verkehrszeichenerkennung weiterhin nicht so toll, multibeam scheint erstmal besser
Ähnliche Themen
Zitat:
@fuchstiger schrieb am 14. Januar 2020 um 09:29:27 Uhr:
Zitat:
@ooegrisu schrieb am 14. Januar 2020 um 09:06:14 Uhr:
hab die selben Probleme seit Anfang an, nach erfolglosen Updates und sinnlosen Gelaber "Stand der Technik" bestand ich auf weitere Behebung. Nun wird die Scheibe innen mit Spezialreinger behandelt betreffend Fett- bzw. Schmierfilm, welchen ich eigentlich auch schon vor einem Jahr bemängelt bzw. aufgezeigt habe.
Auf jeden Fall interessant. Genau das haben sie bei mir auch gemacht, aber zusätzlich eben eine neue Streuscheibe eingebaut - bzw. ich warte immer noch, dass die Scheibe eingebaut wird. Die musste bestellt werden.
Bin mal gespannt, ob das nun die finale Lösung sein wird.
Hast du deinen denn schon wieder, seit der Reinigung?
das mit der Streuscheibe ist auch ein guter Tip - die sollen die dann gleich mit erneuern....
ne zur Zeit steht er jetzt fast wieder mal ein Monat - diesmal hat es mir bei 180km/h das Panoramaschiebedach zerfetzt....
Bin schon dran an einer Wandlung bzw. Eintausch auf was anderes....
Zitat:
@ooegrisu schrieb am 14. Januar 2020 um 10:43:09 Uhr:
ne zur Zeit steht er jetzt fast wieder mal ein Monat - diesmal hat es mir bei 180km/h das Panoramaschiebedach zerfetzt....
Bin schon dran an einer Wandlung bzw. Eintausch auf was anderes....
Hi,
das ist aber ein anderes Thema mit anderer Ursache die eigentlich immer vom außen herrührt.
Gruß Dirk
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 14. Januar 2020 um 12:35:31 Uhr:
Zitat:
@ooegrisu schrieb am 14. Januar 2020 um 10:43:09 Uhr:
ne zur Zeit steht er jetzt fast wieder mal ein Monat - diesmal hat es mir bei 180km/h das Panoramaschiebedach zerfetzt....
Bin schon dran an einer Wandlung bzw. Eintausch auf was anderes....Hi,
das ist aber ein anderes Thema mit anderer Ursache die eigentlich immer vom außen herrührt.
Gruß Dirk
kann man so oder so sehen, Sachverständige sagen was anderes - aber da soll sich der Anwalt drum kümmern.....
noch dazu wo die neue Scheibe gar nicht richtig gepasst hat jetzt zum einsetzen, laut Spenglermeister war die vorher schon verspannt drin....
Zitat:
@troubadix schrieb am 14. Januar 2020 um 10:14:39 Uhr:
Was ist denn eine Streischeibe?? Bei mir wurde auch bisher einziges gemacht, mehrmals neu kalibriert, gereinigt. Letzte Eiche wurden Ablagerungen auf der Scheibe gefunden und auf den Kameras. Diese wurden entfernt und ebenfalls nur Spezialreiniger gesäubert. Interessanter ist wo die Ablagerungen herkommen können, zb Feuchtigkeit😉 ...Verkehrszeichenerkennung weiterhin nicht so toll, multibeam scheint erstmal besser
Streuscheibe, nicht Strei, hatte mich vertippt. 😁 Aber wofür die im Detail ist - keine Ahnung. Die wird wohl irgendwie vor dem Scheinwerfer selber sein. So ganz hatte ich das am Telefon nicht verstanden, obwohl ich schon extra nachgefragt hatte.
Wobei ich ebenfalls nicht verstehe, was das damit zu tun haben soll, dass das Auto unkontrolliert die Leute blendet und nicht vernünftig abblendet, aber schauen wir mal...
Zitat:
@ooegrisu schrieb am 14. Januar 2020 um 10:43:09 Uhr:
Zitat:
@fuchstiger schrieb am 14. Januar 2020 um 09:29:27 Uhr:
Auf jeden Fall interessant. Genau das haben sie bei mir auch gemacht, aber zusätzlich eben eine neue Streuscheibe eingebaut - bzw. ich warte immer noch, dass die Scheibe eingebaut wird. Die musste bestellt werden.
Bin mal gespannt, ob das nun die finale Lösung sein wird.
Hast du deinen denn schon wieder, seit der Reinigung?das mit der Streuscheibe ist auch ein guter Tip - die sollen die dann gleich mit erneuern....
ne zur Zeit steht er jetzt fast wieder mal ein Monat - diesmal hat es mir bei 180km/h das Panoramaschiebedach zerfetzt....
Bin schon dran an einer Wandlung bzw. Eintausch auf was anderes....
Die hat auf jeden Fall Lieferschwierigkeiten, mal was ganz neues. Mercedes hat sich eben bei mir gemeldet. Bin dann schon fast seit einer Woche mit so nem schei... Smart unterwegs. Ist natürlich vergleichbar mitn A250 - logisch.
Zitat:
@fuchstiger schrieb am 14. Januar 2020 um 15:51:09 Uhr:
Zitat:
@ooegrisu schrieb am 14. Januar 2020 um 10:43:09 Uhr:
das mit der Streuscheibe ist auch ein guter Tip - die sollen die dann gleich mit erneuern....
ne zur Zeit steht er jetzt fast wieder mal ein Monat - diesmal hat es mir bei 180km/h das Panoramaschiebedach zerfetzt....
Bin schon dran an einer Wandlung bzw. Eintausch auf was anderes....
Die hat auf jeden Fall Lieferschwierigkeiten, mal was ganz neues. Mercedes hat sich eben bei mir gemeldet. Bin dann schon fast seit einer Woche mit so nem schei... Smart unterwegs. Ist natürlich vergleichbar mitn A250 - logisch.
Gibt es hierzu keine offizielle Regelung mit einem vergleichbaren Mietwagen?
Hallo,
mal noch kurz eine generelle Frage zu den Funktionen wie Autobahnlicht, citylicht usw.
Funktionieren diese nur wenn man die automatische Fernlichtregelung aktiviert? Habe das so verstanden das z.b. auf der Autobahn das Abblendlicht 50m weiter strahlt, beim Citylicht vergrössert sich dann der Winkel des Lichtkegels. Das würde ja bedeuten das ich in der Stellung Auto und Abblendlicht diese Funktionen dann aktiv habe?
Ja, „Auto“ muss an sein und der Fernlichtassi. So kenn ich es.
Zitat:
@Blonde. schrieb am 26. Februar 2020 um 08:44:07 Uhr:
Ja, „Auto“ muss an sein und der Fernlichtassi. So kenn ich es.
Ich wiedereröffne Dir ja ungern.. ist ja fast Majestätsbeleidigung 🙂
Nee im Ernst:
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
variables Abblendlicht für Landstraße und Autobahn (Autobahnlicht: erhöht die Reichweite des Abblendlichts um ca. 50 Meter)
Das liest sich für mich so das ich auf der Autobahn mit Abblendlicht fahren kann und die Reichweite sich trotzdem erhöht?
@troubadix ne alles gut, hab ja nicht gesagt, dass Fernlicht an sein muss. Aber der assi muss an sein, damit er regeln kann.
Also sollte man den Fernlichtassistent dann ggf nur auf Landstraßen aktivieren, auf Autobahnen nicht da man da LKW blendet .. Der Gegenverkehr wird zwar oftmals erkannt, aber dank Leitplanken und Co ist nicht immer ratsam den Fernlichtassistenten zu aktivieren.