LED-Marker (weiß) in DE StVo konform?
Ich habe heute mal bei einem der ebay Händler eine Anfrage bezüglich der weißen LED-Marker für die Angel Eyes und der Verträglichkeit mit der deutschen StVo gestartet.
Folgende kurze aber aussagekräftige E-Mail habe ich als Antwort bekommen:
Zitat:
Hallo,
kann ich davon ausgehen, dass die weißen LED-Marker somit der
deutschen StVo nach zugelassen sind?MfG.
********
Hallo!
Ja, die weissen Marker sind zugelassen...
MfG
Obs stimmt? Und wenn nicht was mir die E-Mail bringt? Keine Ahnung! Vielleicht ist ja Jemand von der "Streckenkontrolle" hier und kann mal ein fachmännisches Statement abgeben!? Immer unter der Voraussetzung das man nicht NUR mit Standlicht fährt natürlich.
Gruß,
Timelord
Beste Antwort im Thema
Deine Versicherung, wenn Du z.B. in der Dunkelheit einen Unfall baust.
Das nennt sich dann "Unzulässige Veränderungen an der Beleuchtungsanlage" und mit ein wenig Pech bekommst Du einen Richter der das vielleicht ziemlich eng sieht und *schwupps* warst Du ohne Versicherungsschutz unterwegs.
Ergebnis= Deinen Schaden selber zahlen + mit etwas Pech den gegnerischen Schaden zahlen + deine & seine Anwaltskosten zahlen + Gerichtskosten zahlen = viele 1.000 Euros für 2 kleine Birnchen.
Andererseits: Wo kein Kläger, da kein Richter...
Ähnliche Themen
98 Antworten
Hallo,
meine Marker kommen von diesem Verkäufer:
LED MArker bei Ebay
Der Verkäufer hat sich echt super gekümmert. Zuerst hatte ich auch das Rauschen im Radio (E39), er hat mir dann die Marker einer neueren Generation geschickt und betonte, dass er jeden einzelnen Marker zusätzlich entstört (ich glaube, er verlötet noch einen Kondensator, bin aber nicht sicher). Ich fahr jetzt seit fast 4 Monaten damit rum und bin absolut zufrieden.
Grüße
zweter
hallo.
Könnte mir bitte jemand beim Einbau helfen?
Evtl. mal eine kurze Anleitung posten. Ich weiß garnicht was ich zuerst für eine Klappe aufmachen muss ;-)
danke,
jerome
UDPATE:
beste Seite:
http://forums.e60.net/index.php?showtopic=22546&st=0
MARKER lassen sich ohne ausbau der Scheinwerfer wirklich einbauen.
Pro Seite 10 min.. Marker befinden sich unter dem Halogen Fernlicht.
Viel Erfolg.
Resultat:
schönes weißes Standlicht, jedoch bei mir nicht sehr viel heller wie das gelbe vorher.
Also ich denke als "Tagfahrlicht" kann man das nicht benutzen. Lange nicht so hell wie bei den Audi-Lichterkette.
Schade eigtl.
Braucht man eigentlich für den E61 2 oder 4 LED Marker?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von wiener67
Braucht man eigentlich für den E61 2 oder 4 LED Marker?Gruß
Hi, man braucht insgesamt nur 2 LED Marker. Das hat Hella so genial gebastelt, das mit einer Lampe bzw. einer LED pro Seite dann 2 Angel Eyes zu leuchten beginnen.
Zitat:
Original geschrieben von BMW530D-POWER
Hi, man braucht insgesamt nur 2 LED Marker. Das hat Hella so genial gebastelt, das mit einer Lampe bzw. einer LED pro Seite dann 2 Angel Eyes zu leuchten beginnen.Zitat:
Original geschrieben von wiener67
Braucht man eigentlich für den E61 2 oder 4 LED Marker?Gruß
thx
Zitat:
Original geschrieben von Zzero[tDc]
hallo.Könnte mir bitte jemand beim Einbau helfen?
Evtl. mal eine kurze Anleitung posten. Ich weiß garnicht was ich zuerst für eine Klappe aufmachen muss ;-)danke,
jeromeUDPATE:
beste Seite:
http://forums.e60.net/index.php?showtopic=22546&st=0MARKER lassen sich ohne ausbau der Scheinwerfer wirklich einbauen.
Pro Seite 10 min.. Marker befinden sich unter dem Halogen Fernlicht.Viel Erfolg.
Resultat:
schönes weißes Standlicht, jedoch bei mir nicht sehr viel heller wie das gelbe vorher.
Also ich denke als "Tagfahrlicht" kann man das nicht benutzen. Lange nicht so hell wie bei den Audi-Lichterkette.
Schade eigtl.
Hab Ihr wirklich die Standlichtlampen rausbekommen, ohne den Scheinwerfer auszubauen???
Die Fernlichtlampe hatte ich schon ab, für alles weitere war meine Hand denn doch zu dick.
Aber 5 Schrauben zu lösen, da hält der Aufwand sich noch in Grenzen.
Übrigens, ich muss ran, weil meine Standlichtlampe defekt ist (orig. BMW).
Gruss Jürgen
Zitat:
Hab Ihr wirklich die Standlichtlampen rausbekommen, ohne den Scheinwerfer auszubauen???
Die Fernlichtlampe hatte ich schon ab, für alles weitere war meine Hand denn doch zu dick.
Aber 5 Schrauben zu lösen, da hält der Aufwand sich noch in Grenzen.
Übrigens, ich muss ran, weil meine Standlichtlampe defekt ist (orig. BMW).Gruss Jürgen
Ich hab die Standlichter wirklich so rausbekommen, ohne die Scheinwerfer zu demontieren. Hab nur die Fernlichtlampe entfernt und dann die LED Marker reingefummelt...
Die LED Marker so reinzufummeln war zwar etwas mehr nervenaufreibender, als die org. Standlichter rauszubekommen, aber das Ergebnis entschuldigt dafür alles ......
Zitat:
Original geschrieben von BMW530D-POWER
Ich hab die Standlichter wirklich so rausbekommen, ohne die Scheinwerfer zu demontieren. Hab nur die Fernlichtlampe entfernt und dann die LED Marker reingefummelt...Zitat:
Hab Ihr wirklich die Standlichtlampen rausbekommen, ohne den Scheinwerfer auszubauen???
Die Fernlichtlampe hatte ich schon ab, für alles weitere war meine Hand denn doch zu dick.
Aber 5 Schrauben zu lösen, da hält der Aufwand sich noch in Grenzen.
Übrigens, ich muss ran, weil meine Standlichtlampe defekt ist (orig. BMW).Gruss Jürgen
Die LED Marker so reinzufummeln war zwar etwas mehr nervenaufreibender, als die org. Standlichter rauszubekommen, aber das Ergebnis entschuldigt dafür alles ......
Ich habe gestern versucht meine Marker einzubauen, keine Chance.
Die Fernlichtlampe bekomme ich raus aber die Standlichtbirne nicht.
Was hast Du für Hände? Ich kann die Standlichlampe gerade berühren aber sonst nichts.
Meine Frau kommt zwar dran kann aber die Lampe nicht rausnehmen, irgendwelche Tipps?
Gruß Wiener
Zitat:
Ich habe gestern versucht meine Marker einzubauen, keine Chance.
Die Fernlichtlampe bekomme ich raus aber die Standlichtbirne nicht.Was hast Du für Hände? Ich kann die Standlichlampe gerade berühren aber sonst nichts.
Meine Frau kommt zwar dran kann aber die Lampe nicht rausnehmen, irgendwelche Tipps?Gruß Wiener
Einfach die Standlichtlampe, drehen und rausnehmen. Die LED geht schwerer rein wie die org. Standlichtlampe raus, soviel kann ich dir sagen.
Ich würde meine Hände als "Normal" einstufen. Aber selbst ein Kollege von mir hat doch etwas größe "Pfoten", der hat es auch, mit ein paar Schnittwunden zwar, selbst eingebaut.
Falls du es nicht hinbekommst, dann mußt du wohl oder übel zum 🙂 oder vielleicht kennst du ja ne Wald und Wiesenwerkstatt fahren, die bauen dir das bestimmt auch ein. Kannst ja auch mal Nachbars Kinder fragen, die habe vielleicht noch kleinere Hände und die Kosten, wenn du Glück hast, nur eine Kugel Eis....😛
Wenn du aus der Bodenseegegend wärst, dann hätte ich dir geholfen, aber AB ist ein bissl weit.
Zitat:
Original geschrieben von BMW530D-POWER
Einfach die Standlichtlampe, drehen und rausnehmen. Die LED geht schwerer rein wie die org. Standlichtlampe raus, soviel kann ich dir sagen.Zitat:
Ich habe gestern versucht meine Marker einzubauen, keine Chance.
Die Fernlichtlampe bekomme ich raus aber die Standlichtbirne nicht.Was hast Du für Hände? Ich kann die Standlichlampe gerade berühren aber sonst nichts.
Meine Frau kommt zwar dran kann aber die Lampe nicht rausnehmen, irgendwelche Tipps?Gruß Wiener
Ich würde meine Hände als "Normal" einstufen. Aber selbst ein Kollege von mir hat doch etwas größe "Pfoten", der hat es auch, mit ein paar Schnittwunden zwar, selbst eingebaut.
Falls du es nicht hinbekommst, dann mußt du wohl oder übel zum 🙂 oder vielleicht kennst du ja ne Wald und Wiesenwerkstatt fahren, die bauen dir das bestimmt auch ein. Kannst ja auch mal Nachbars Kinder fragen, die habe vielleicht noch kleinere Hände und die Kosten, wenn du Glück hast, nur eine Kugel Eis....😛
Wenn du aus der Bodenseegegend wärst, dann hätte ich dir geholfen, aber AB ist ein bissl weit.
Ich schmier mir jetzt die Hände ganz Dick mit Vaseline ein und dann gehts aber los 😁😁
Zitat:
Ich schmier mir jetzt die Hände ganz Dick mit Vaseline ein und dann gehts aber los 😁😁
Viel Erfolg und gib nicht eher auf, bis es da vorne richtig weiß leuchtet..... denk dran
DAS ZIEL IST DER WEG... oder so
Zur Not geht auch noch Scheinwerfer demontieren und danach wieder einbauen anschließend kurz vor 18 Uhr zum 🙂 fahren und hoffen, daß er die Scheinwerfer dann noch schnell kostenlos einstellt.
Unglaublich aber wahr, mit einigen kleineren Blesuren habe ich es doch noch geschafft !!!!!
Ohne Scheinwerferausbau, etwas fummelig aber es klappt doch.
Hier ein Bild mit einem Marker zum Vergleich.
Bild ist nicht ganz scharf, es geht aber ;-)))))
Und jetzt mit beiden
Na siehste, geht doch, nicht immer gleich aufgeben und das Ergebnis läßt die Blessuren schnell heilen....😁
Ich habe das Schloßblech abgeschraubt, jenes große Teil über dem Kühler, sind nur 10 Schrauben. Ging ratzfatz und kam dann bequem an die Birnchen ran.
Gruß Jürgen