ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. LED-Marker (weiß) in DE StVo konform?

LED-Marker (weiß) in DE StVo konform?

Themenstarteram 27. Februar 2008 um 18:53

Ich habe heute mal bei einem der ebay Händler eine Anfrage bezüglich der weißen LED-Marker für die Angel Eyes und der Verträglichkeit mit der deutschen StVo gestartet.

Folgende kurze aber aussagekräftige E-Mail habe ich als Antwort bekommen:

Zitat:

Hallo,

kann ich davon ausgehen, dass die weißen LED-Marker somit der

deutschen StVo nach zugelassen sind?

MfG.

********

Hallo!

Ja, die weissen Marker sind zugelassen...

MfG

Obs stimmt? Und wenn nicht was mir die E-Mail bringt? Keine Ahnung! Vielleicht ist ja Jemand von der "Streckenkontrolle" hier und kann mal ein fachmännisches Statement abgeben!? Immer unter der Voraussetzung das man nicht NUR mit Standlicht fährt natürlich.

Gruß,

Timelord

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 28. Februar 2008 um 17:39

Deine Versicherung, wenn Du z.B. in der Dunkelheit einen Unfall baust.

Das nennt sich dann "Unzulässige Veränderungen an der Beleuchtungsanlage" und mit ein wenig Pech bekommst Du einen Richter der das vielleicht ziemlich eng sieht und *schwupps* warst Du ohne Versicherungsschutz unterwegs.

Ergebnis= Deinen Schaden selber zahlen + mit etwas Pech den gegnerischen Schaden zahlen + deine & seine Anwaltskosten zahlen + Gerichtskosten zahlen = viele 1.000 Euros für 2 kleine Birnchen.

Andererseits: Wo kein Kläger, da kein Richter...

98 weitere Antworten
Ähnliche Themen
98 Antworten

Für die Alpen- user -> http://www.noel.gv.at/.../0203_Beleuchtung.wai.html

 

LG´s

Hallo

Habe sie bei E...y gekauft,eingebaut und es sieht SUPER aus!!!

Themenstarteram 28. Februar 2008 um 17:24

Das es geil aussieht steht glaube ich ausser Frage. Die Frage ist: "Ob es auch legal ist".

Auf den Seiten die Centaurus verlinkt hat, konnte ich leider nix finden. Damit meine ich nix "dagegen"! Aber ich bin auch kein Jurist.

Legal oder nicht ,wen stört es :confused:

Themenstarteram 28. Februar 2008 um 17:39

Deine Versicherung, wenn Du z.B. in der Dunkelheit einen Unfall baust.

Das nennt sich dann "Unzulässige Veränderungen an der Beleuchtungsanlage" und mit ein wenig Pech bekommst Du einen Richter der das vielleicht ziemlich eng sieht und *schwupps* warst Du ohne Versicherungsschutz unterwegs.

Ergebnis= Deinen Schaden selber zahlen + mit etwas Pech den gegnerischen Schaden zahlen + deine & seine Anwaltskosten zahlen + Gerichtskosten zahlen = viele 1.000 Euros für 2 kleine Birnchen.

Andererseits: Wo kein Kläger, da kein Richter...

Themenstarteram 12. März 2008 um 21:34

Hier mal ein kleiner Bericht von meinem kurzen LED-Marker Ausflug:

Habe mich nochmal mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt. Nochmalige Bestätigung erhalten, dass die Dinger StVo konform sind. Also Teile gekauft, erhalten und mal fix eingebaut.

Optisches Ergebnis: ECHT GEIL!!!! Sieht gut aus, schön weiß und/aber auch nicht wirklich heller als die Standardlichterchen. Sollte also im Strassenverkehr Niemanden stören.

Nach ein paar Stunden "Fahrpraxis" habe ich dann aber gemerkt, dass zwar das Check-Kontrol wunderbar damit umgehen kann, also keine Fehlermeldungen produziert, ich aber plötzlich kaum noch einen Radio-Sender empfangen kann. Nur noch die ganz starken lokalen Sender. Licht mal ausgeschaltet und siehe da, plötzlich sind alle Sender wieder zu empfangen. Ich tippe mal darauf, dass die LEDs irgendwelche Interferenzen verursachen. Da ich kein Technik-Freak bin und keine Ahnung habe wie man sowas behebt, habe ich kurzerhand die Original Lampen wieder eingebaut und mir die LEDs erstmal ins Regal gelegt.

Hat hier Jemand eine Ahnung was man gegen die Störungen tun könnte? Gibt es einen Entstörsatz oder sowas? Und vor allem: kann das sonst noch Auswirkungen haben? Ich meine, wir reden hier nicht über irgendwelche großen Elektronik Veränderungen, sondern über zwei kleine LED-Lämpchen.

ich würde mich über zahlreiche Antworten echt freuen, da ich die Optik schon cool fand.

Besten Dank.

Gruß,

Timelord

wie schauts aus mit ner SAmmelbestellung ? haben doch sicherlich noch mehrere interesse an den Makern,odeR?

Themenstarteram 12. März 2008 um 21:43

Naja, ich sags mal so, wer nur CDs hört, den wirds nicht stören.... ;)

Oder eben irgendwie selber entstören, aber nur wie????

Hallo,

das mit den Störungen wurde schonmal irgendwo berichtet. Also ich glaube kaum, dass die Teile eine E-Zulassung haben, allein schon wegen der Störungen, die sie verursachen. Dafür würde ich meinen Versicherungsschutz nicht riskieren...

Gruss carbolineum

Hier ein Link, der sehr nützlich sein kann:

http://www.tune-it-safe.de/index.php?section=2,8,1

am 13. März 2008 um 9:44

Zitat:

Original geschrieben von sulu

Hier ein Link, der sehr nützlich sein kann:

www.tune-it-safe.de/index.php?section=2,8,1

Na, da is' er ja wieder. Nicht vergessen 18. Aprill in Bonn. Da sind die Sternenflottenoffiziere wieder präsent. http://www.fedcon.de/pages_de/fed17/guests.php

Zitat:

Original geschrieben von NX31

Zitat:

Original geschrieben von sulu

Hier ein Link, der sehr nützlich sein kann:

www.tune-it-safe.de/index.php?section=2,8,1

Na, da is' er ja wieder. Nicht vergessen 18. Aprill in Bonn. Da sind die Sternenflottenoffiziere wieder präsent. http://www.fedcon.de/pages_de/fed17/guests.php

Wirst du auch dort sein?

am 13. März 2008 um 9:58

Klar, alle drei Tage:D.

Zitat:

Original geschrieben von Timelord

Hier mal ein kleiner Bericht von meinem kurzen LED-Marker Ausflug:

 

Habe mich nochmal mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt. Nochmalige Bestätigung erhalten, dass die Dinger StVo konform sind. Also Teile gekauft, erhalten und mal fix eingebaut.

 

Optisches Ergebnis: ECHT GEIL!!!! Sieht gut aus, schön weiß und/aber auch nicht wirklich heller als die Standardlichterchen. Sollte also im Strassenverkehr Niemanden stören.

 

Nach ein paar Stunden "Fahrpraxis" habe ich dann aber gemerkt, dass zwar das Check-Kontrol wunderbar damit umgehen kann, also keine Fehlermeldungen produziert, ich aber plötzlich kaum noch einen Radio-Sender empfangen kann. Nur noch die ganz starken lokalen Sender. Licht mal ausgeschaltet und siehe da, plötzlich sind alle Sender wieder zu empfangen. Ich tippe mal darauf, dass die LEDs irgendwelche Interferenzen verursachen. Da ich kein Technik-Freak bin und keine Ahnung habe wie man sowas behebt, habe ich kurzerhand die Original Lampen wieder eingebaut und mir die LEDs erstmal ins Regal gelegt.

 

Hat hier Jemand eine Ahnung was man gegen die Störungen tun könnte? Gibt es einen Entstörsatz oder sowas? Und vor allem: kann das sonst noch Auswirkungen haben? Ich meine, wir reden hier nicht über irgendwelche großen Elektronik Veränderungen, sondern über zwei kleine LED-Lämpchen.

 

ich würde mich über zahlreiche Antworten echt freuen, da ich die Optik schon cool fand.

Besten Dank.

 

Gruß,

 

Timelord

Hallo an alle,

 

wer hat die LED MARKER noch verbaut und hat das gleiche Problem. Bevor ich mir jetzt die Marker zulege (die ja nicht gerade ein Schnäppchen sind) und dann keine Radiosender empfange.

 

Gruß wiener_67

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. LED-Marker (weiß) in DE StVo konform?