LED-Marker (weiß) in DE StVo konform?

BMW 5er E60

Ich habe heute mal bei einem der ebay Händler eine Anfrage bezüglich der weißen LED-Marker für die Angel Eyes und der Verträglichkeit mit der deutschen StVo gestartet.

Folgende kurze aber aussagekräftige E-Mail habe ich als Antwort bekommen:

Zitat:

Hallo,

kann ich davon ausgehen, dass die weißen LED-Marker somit der
deutschen StVo nach zugelassen sind?

MfG.
********
Hallo!
Ja, die weissen Marker sind zugelassen...
MfG

Obs stimmt? Und wenn nicht was mir die E-Mail bringt? Keine Ahnung! Vielleicht ist ja Jemand von der "Streckenkontrolle" hier und kann mal ein fachmännisches Statement abgeben!? Immer unter der Voraussetzung das man nicht NUR mit Standlicht fährt natürlich.

Gruß,

Timelord

Beste Antwort im Thema

Deine Versicherung, wenn Du z.B. in der Dunkelheit einen Unfall baust.

Das nennt sich dann "Unzulässige Veränderungen an der Beleuchtungsanlage" und mit ein wenig Pech bekommst Du einen Richter der das vielleicht ziemlich eng sieht und *schwupps* warst Du ohne Versicherungsschutz unterwegs.

Ergebnis= Deinen Schaden selber zahlen + mit etwas Pech den gegnerischen Schaden zahlen + deine & seine Anwaltskosten zahlen + Gerichtskosten zahlen = viele 1.000 Euros für 2 kleine Birnchen.

Andererseits: Wo kein Kläger, da kein Richter...

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wiener67


Eine Frage wer hatte bei dem Unfall die Led-Marker, Der Dir draufgeknallt ist?

Wer hat dann Bitte die Led-Marker kontrolliert?

Sind zwar zwei Fragen, aber was solls.

Die LEDs hatte der Kollege der hinten auf mich drauf geknallt ist verbaut. Da das zur Zeit der Dunkelheit und Dämmerung war, war die Leuchtanlage des Fahrzeugs relevant für den Unfall (Zitat) und damit ist die Veränderung der Lichtanlage nicht nur eine Ordnungswidrigkeit, sondern führt zum Versicherungsverlust.

Die Lichter werden automatisch und routinemässig bei einem Auffahrunfall durch den Gutachter geprüft, genauso wie Bereifung und Profiltiefe.

Zitat:

Original geschrieben von pellegoran


Die LEDs hatte der Kollege der hinten auf mich drauf geknallt ist verbaut. Da das zur Zeit der Dunkelheit und Dämmerung war, war die Leuchtanlage des Fahrzeugs relevant für den Unfall (Zitat) und damit ist die Veränderung der Lichtanlage nicht nur eine Ordnungswidrigkeit, sondern führt zum Versicherungsverlust.

Achso! Auch das noch! Also ist ja dann quasi die hellere Beleuchtung und somit die unweigerlich (wenn auch sicherlich nicht spürbare) ja noch bessere Ausleuchtung der Fahrbahn für das Unvermögen des rechtzeitigen bremsens des Hintermanns ausschlaggebend oder was?

Und alle die, die mit den achso "coolen" Hella, Osram oder Was-auch-immer tollen blauen "Xenon-Optik" Funzeln durch die Gegend fahren, sehen zwar Ihrer Meinung nach total "cool" aus, haben aber meistens ein absolut beschissenes Licht, sind aber dafür StVO konform und alles wird gut...

Typisch deutsch. Es gibt Gesetze an die man sich halten muss, alle werden über einen Kamm geschert und die individuelle Situation ist dann völlig Banane.

Also da fällt mir jetzt gar nix mehr zu ein... *kopfschüttel*

"Kopf aus - Paragraphen an" oder wie?

Gruß,

Timelord

Zitat:

Original geschrieben von pellegoran



Zitat:

Original geschrieben von wiener67


Eine Frage wer hatte bei dem Unfall die Led-Marker, Der Dir draufgeknallt ist?

Wer hat dann Bitte die Led-Marker kontrolliert?

Sind zwar zwei Fragen, aber was solls.

Die LEDs hatte der Kollege der hinten auf mich drauf geknallt ist verbaut. Da das zur Zeit der Dunkelheit und Dämmerung war, war die Leuchtanlage des Fahrzeugs relevant für den Unfall (Zitat) und damit ist die Veränderung der Lichtanlage nicht nur eine Ordnungswidrigkeit, sondern führt zum Versicherungsverlust.

Die Lichter werden automatisch und routinemässig bei einem Auffahrunfall durch den Gutachter geprüft, genauso wie Bereifung und Profiltiefe.

War der Gutachter gleich Vorort, oder wurde der Wagen beschlagnahmt?

Zitat:

Original geschrieben von wiener67


War der Gutachter gleich Vorort, oder wurde der Wagen beschlagnahmt?

Nananaaa, ein Schelm wer Böses dabei denkt... ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pellegoran



Zitat:

Original geschrieben von wiener67


Eine Frage wer hatte bei dem Unfall die Led-Marker, Der Dir draufgeknallt ist?

Wer hat dann Bitte die Led-Marker kontrolliert?

Sind zwar zwei Fragen, aber was solls.

Die LEDs hatte der Kollege der hinten auf mich drauf geknallt ist verbaut. Da das zur Zeit der Dunkelheit und Dämmerung war, war die Leuchtanlage des Fahrzeugs relevant für den Unfall (Zitat) und damit ist die Veränderung der Lichtanlage nicht nur eine Ordnungswidrigkeit, sondern führt zum Versicherungsverlust.

Die Lichter werden automatisch und routinemässig bei einem Auffahrunfall durch den Gutachter geprüft, genauso wie Bereifung und Profiltiefe.

Ich würde dagegen klagen, denn bei einem Auffahrunfall wie in diesem Fall ist das Standlicht nicht relevant. Bei uns in Bayern wird das als Mangel geahndet, bzw. Ordungswidrigkeit/Geldbuße und evtl. eine Mangelkarte mit TÜV-Vorführung. Kenne genug solche Schnolzos, wo mit blauen Standlichtern rumtuckern. Wobei blau auffällig ist gegenüber dem weiß der Marker in unseren Angel-Eyes. Ich laß sie drin ;-)

also ich lass meine auch drin mein tüv prüfer hat zu den teilen nichts gesagt und der hat die gesehen als er das Licht geprüft hat.

sag mal jakober flackert bei dir die maker auch auf wenn du licht aus hast und die zündung anmachst so 3 sekunden lang ?

Zitat:

Original geschrieben von BMW_330cabrio


also ich lass meine auch drin mein tüv prüfer hat zu den teilen nichts gesagt und der hat die gesehen als er das Licht geprüft hat.

sag mal jakober flackert bei dir die maker auch auf wenn du licht aus hast und die zündung anmachst so 3 sekunden lang ?

Ja, das ist "normal". Es wird bei Zündung ein Selbsttest der Leuchten gemacht und dadurch eine geringe Stromspannung durch die Leitungen gejagt. Bei Standartglühbirnen bemerkt man dies nicht, nur die LED haben eine geringe Betriebsspannung und flackern dadurch.

Keine Panik ;-)

ahhh das ist gut .. i dachte schon sonst was weil i mein kleines im der garage aufgewärmt habe weil meine wasser leitungen alle eingefroren sind kotz -.- und da hab ich schon nen schock bekommen lol

aja du hast was geschrieben wegen blauen standlicht in bayern und so .. ich hatte in meinem prelude mal blaue led`s standlicht und dummerweise ist mir mitten in Landshut mein Ablendlicht kaputt gegangen und genau vor mir steht ne streife koooootz .... ende vom lied 3 punkte 180euro und i musste die kiste bei der polizei vorführen das die lampen raus sind ... da hatte ich so bissl die schnautze voll loool

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von wiener67


Unglaublich aber wahr, mit einigen kleineren Blesuren habe ich es doch noch geschafft !!!!!

Ohne Scheinwerferausbau, etwas fummelig aber es klappt doch.

Hier ein Bild mit einem Marker zum Vergleich.

Bild ist nicht ganz scharf, es geht aber ;-))))) 

sieht ja wirklich gut aus...hätte ich gar nicht gedacht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen