LED Kennzeichenbeleuchtung im "Style", nachrüstbar?
Mir ist aufgefallen, im Konfigurator steht beim Style, LED Kennzeichenbeleuchtung. Kann man diese nachrüsten?
Beste Antwort im Thema
Hier die Bilder.Einmal die VW OEM und einmal die Dectane.Man sieht sehr deutlich das die Originalteile wesentlich dunkler sind.Laufen aber trotz Lastwiderstand noch nicht ohne Fehler.Muss die Tage mal den genauen Wert finden die die Dinger brauchen.Hab mal die Lastwiderstände von den Dectane rangehängt die reichen aber wohl nicht,da die VW nur mit 2 SMD´s betrieben werden.Ich hoffe man erkennt an den Fotos einigermasen was.
504 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freakAholic
Bitte verwässert den Thread nicht so. Hier geht es ausschliesslich um die Original VW-Kennzeichenleuchten.Aber um mal etwas Klarheit zu schaffen. Die früheren Kennzeichenleuchten von Dectane sind nicht zugelassen, die neueren allerdings schon. Die neuen erkennt man, wie oben auf den Bildern an den schon verbauten Widerständen (wenn mich nicht alles täuscht). Diese sind geprüft und dementsprechend in der Stvo zugelassen. Sie sollten sogar auch ein 00-Zeichen drauf haben. Bin mir da allerdings nicht sicher. Habe damals nur die hitzigen Diskussionen verfolgt, als die geprüften langsam in den Handel gekommen sind.
Die unzugelassenen erkennt man auch daran, das sie 10 Euro günstiger als die zugelassenen sind.
Vergleich Dectane:
zugelassen: Dectane ---> ".mit E-Prüfzeichen E-Prüfzeichen / zugel. im Bereich der STVZO STVZO"
nicht zugelassen: Dectane ---> ".ohne E-Prüfzeichen E-Prüfzeichen / nicht zugel.im Bereich der STVZO"
Abgesehen davon gibt es für den Golf VI laut Beschreibung nur noch die zugelassenen.
Genau Richtig... und jetzt Schluss... back to live xD😛
Hallo!
Wenn ich die Originalen LED Kennzeichenleuchten mit Widerständen versehe, welchen Kühlkörper nehme ich da am besten dafür?
cruppi83
Danke Happymailer18!
Das heißt, ich brauch nur die Widerstände. Auf der Zeichnung weiter vorne ist nämlich ein extra Kühlkörper verbaut und darum habe ich nachgefragt.
http://www.motor-talk.de/.../...m-style-nachruestbar-t3034756.html?...
Wie heiß kann den so ein Widerstand werden?
cruppi83
Ähnliche Themen
Meine Lösung (bestellt):
Kosten: 15,79 €
Ergebnisbericht + Bilder folgen.
Zitat:
Original geschrieben von hubrob
Meine Lösung (bestellt):Kosten: 15,79 €
Ergebnisbericht + Bilder folgen.
Denke die Kombi wird beim Golf 6 nicht gehen ohne Fehler.Bin aber auch auf den Bericht gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von hubrob
Meine Lösung (bestellt):Kosten: 15,79 €
Ergebnisbericht + Bilder folgen.
Jetzt nochmal für Dummies:
Also habe ja MJ10 und das klappt ja wohl dann mit Widerständen?!
Also gibt es doch dann kein Problem mehr... oder ist das mit der Abwärme dann nicht so prickelnd?
Und was ist das für eine Lösung mit dem Canbus Adapter?
Besser?
Und zu guter letzt: wenn ich die Style Led kennzeichenbeleuchung nun nachrüste an meinen HL mj10 wie sieht es da mit Garantie und Straßenzulassung aus, alles zugelassen?
VG
Zitat:
Original geschrieben von Big Sadic
Denke die Kombi wird beim Golf 6 nicht gehen ohne Fehler.Bin aber auch auf den Bericht gespannt.Zitat:
Original geschrieben von hubrob
Meine Lösung (bestellt):Kosten: 15,79 €
Ergebnisbericht + Bilder folgen.
der kombi is wieder was anderes da er ja die scirocco stg´s hat.es sollte eigentlich gehen.
hab die Teile gerade eingebaut. Ergebnis:
- keine MFA Fehlermeldung
- Beleuchtung klasse! helles, weissbläuliches Licht (Xenonstyle) - wie BMW nur heller :-)
(Golf VI GTI 04/2010)
Die SMD Platinen gingen etwas streng rein, jedoch kann man die Platinen auch zuschneiden bei Bedarf. Soweit man ein passendes Angebot findet, reichen auch 2 SMD's auf einer Seite (die andern zwei Leuchten bei mir jetzt ins dunkle...).
Der CANBUS-Adapter ist akzeptabel: in Endeffekt hat alles Platz, Widerstand wird nicht übermäßig heiß und durch entsprechende Dichtungen sollte Wasser auch keine Probleme machen! (Der Dauertest wirds zeigen)
Insgesamt eine tolle, preiswerte Alternative!
Contra:
- keine Zulassung in STVO
zu diesem Thema kann ich nur anmerken:
hatte zuvor im Golf V die Hypercolor 10.000 Kelvin Soffiten drin, wurde in 3 Jahren zwei mal angehalten.
- beim ersten Mal verfolgte mich die Pozilei 10 Minuten in der Nacht, hatte aber nur am Fahrstil etwas auszusetzen :-)
- beim zweiten mal (nachts) wurde ein "leichter Blaustich" bei der Kennzeichenleuchte bemängelt, aber "im akzeptablen Bereich"
Der TÜV hatte bei der HU auch nichts anzumerken.
-> Risiko seh ich abschätzbar, Originallampen liegen im Kofferraum, wenns eng wird :-)
-> ab 2011 fällts dann eh nicht mehr auf mit dem "Style".
Bilder anbei - leider nur vom Handy.
Zitat:
Original geschrieben von Happymailer18
Also habe die LED-Kennzeichen org. von VW verbaut sehen super aus. haben E-Prüfzeichen.musste nur Widerstände verbauen.
Von www.ledio.de gibt es ja einen 10 Watt widerstand für fast 6€ zzgl versand.
also blecht man locker nochmals 15€Habe mir die selben Widerstände im Großhandel für 2 Stk. für 6€ besorgt und sie selbst angelötet.
Wenn jemand so Widerstände benötigt kann er sich ja bei mir melden.
Ergebnis: keine nervende Fehlermeldung mehr 🙂)
MfG Daniel
Welche genau brauche ich?
Also einfach einen 10Watt Widerstand?
Und wo bleiben die versprochenen Fotos? 😉
Hi,
möchte mich zum Thema auch kurz zu Wort melden.
Wenn ich mir so Teile reinbaue sollten sie schon mit Zulassung sein, sprich mit E-Prüfzeichen. Aber 60 Euro zzgl. Versand ist mir die Gaudi nicht umbedingt Wert.
Hab jetzt mal Tante Google bemüht 😁
Das sind die beiden günstigsten Angebote mit E-Prüfzeichen, die ich gefunden habe.
http://www.carparts-online.de/.../...Kennzeichenbeleuchtung::7834.html
http://www.speedmosig.de/product_info.php?...
Jetzt Frage: Bei beiden steht mit unter für Golf 5 dort. Wenn Sie beim 5er passen, sollten Sie auch beim 6er passen?
Greetz
hossi
EDIT:// Wer lesen kann ist klar im Vorteil ^^
[ZITAT] "FÜR GOLF VI LAUTET UNSERE BESTELLNUMMER LPLVA04" [/ZITAT]
Die Kosten aber gleich wieder nen 10er mehr ... Das ist doch alles Abzocke 🙄
http://www.speedmosig.de/product_info.php?...
So, hebe für meinen Golf "Team" im Internet bei einem Volkswagen-Händler die Original LED-Kennzeichenleuchten bestellt.
Die wollten zwar eine Fahrgestell-Nummer, denen hat aber die von meinem "Team" gereicht. Bestellung ging dann heute per Post an mich raus.
Hallo,
ich habe mir auch diesen Adapter selber gebaut mit den Conrad Widerständen. Allerdings zeigt er bei mir immer noch einen Lampenfehler an. Hat zufällig wer ne Ahnung, an was das liegen könnte?
Kühlkörper hab ich keinen benutzt.
Das Material zum dazwischen stecken hab ich ja mittlerweile, gibts vllt ne Alternative zu den Conrad Widerständen, die wirklich geht? Oder soll ich vllt nur mal die Pins vertauschen?
Danke!
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von hossi86
Hi,möchte mich zum Thema auch kurz zu Wort melden.
Wenn ich mir so Teile reinbaue sollten sie schon mit Zulassung sein, sprich mit E-Prüfzeichen. Aber 60 Euro zzgl. Versand ist mir die Gaudi nicht umbedingt Wert.
Hab jetzt mal Tante Google bemüht 😁
Das sind die beiden günstigsten Angebote mit E-Prüfzeichen, die ich gefunden habe.
http://www.carparts-online.de/.../...Kennzeichenbeleuchtung::7834.html
http://www.speedmosig.de/product_info.php?...
Jetzt Frage: Bei beiden steht mit unter für Golf 5 dort. Wenn Sie beim 5er passen, sollten Sie auch beim 6er passen?
Greetz
hossiEDIT:// Wer lesen kann ist klar im Vorteil ^^
[ZITAT] "FÜR GOLF VI LAUTET UNSERE BESTELLNUMMER LPLVA04" [/ZITAT]
Die Kosten aber gleich wieder nen 10er mehr ... Das ist doch alles Abzocke 🙄
http://www.speedmosig.de/product_info.php?...
mit den angaben der händler sollte man vorsichtig sein. ich hatte beim jom mitte januar bestellt, da die mit e-prüfzeichen sein sollten. ende april wurde die dann geliefert, allerdings ohne jegliches prüfzeichen. mittlerweile wurde der hinweis auf e-prüfzeichen bei jom aus dem angebot gestrichen. auch bei dectane-kennzeichen-led-beleuchtung ist auf deren abbildungen nichts von e-prüfzeichen zu sehen.