LED Kennzeichenbeleuchtung im "Style", nachrüstbar?
Mir ist aufgefallen, im Konfigurator steht beim Style, LED Kennzeichenbeleuchtung. Kann man diese nachrüsten?
Beste Antwort im Thema
Hier die Bilder.Einmal die VW OEM und einmal die Dectane.Man sieht sehr deutlich das die Originalteile wesentlich dunkler sind.Laufen aber trotz Lastwiderstand noch nicht ohne Fehler.Muss die Tage mal den genauen Wert finden die die Dinger brauchen.Hab mal die Lastwiderstände von den Dectane rangehängt die reichen aber wohl nicht,da die VW nur mit 2 SMD´s betrieben werden.Ich hoffe man erkennt an den Fotos einigermasen was.
Ähnliche Themen
504 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lyrix2005
Kleines Update.Auf der aktuellen VW Flash DVD 75 (kam diesen Monat) gibts ein Update fürs Bordnetz 087 auf Index AN SW 0771
Auf auf in die Werkstätten 😉
Hast Du zufällig den Dateinamen der sgo-Datei? Kann ihn auf der VW-DVD 78 nämlich nicht finden😕
Zitat:
@lyrix2005 schrieb am 20. Januar 2014 um 21:09:42 Uhr:
Hatte ja letztes Jahr schonmal darüber berichtet und heute konnte ich es endlich mal testenAdresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: DRV\1K0-937-08x-09.clb
Teilenummer SW: 1K0 937 087 E HW: 1K0 937 087 E
Bauteil: BCM PQ35 H+ 103 0575
Revision: 00103 AF
Codierung: 40180A3A9825F3C040080080740008E443550488736D8D60E48000240000und nun
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: DRV\1K0-937-08x-09.clb
Teilenummer SW: 1K0 937 087 AN HW: 1K0 937 087 E
Bauteil: BCM PQ35 H+ 103 0771
Revision: 00103 AF
Codierung: 40180A3A9825F3C040080080740008E443550488736D8D60E48000240000läuft 😉
Byte 17 Bit 7 unterdrückt damit auch die Fehlermeldung der Kennzeichenleuchte
Mal 'ne Frage dazu:
Ich habe das BCM auch bei 'nem 6er Golf auf 0771 geflasht wegen den LED-KZL. Seither lässt sich allerdings kein Regenschließen und auch kein Komfortblinken mehr über die MFA einstellen. Auch ist ein Zugriff auf APK 13 bzw. 32 nicht mehr möglich.
Hattest Du da auch Probleme? Und vielleicht auch eine Lösung 😉
Komfortblinken und Regenschließen war mit der 0771er Software irgendwie nicht machbar und habe wieder auf die original-SW zurückgeflasht. Zur Unterdrückung der Fehlermeldung bei Verwendung von den LED-Kennzeichenleuchten habe ich es jetzt nach folgender Variante aus'm Octavia-RS-Forum gemacht: (Geht nur mit VCP!)
- In VCP das Bordnetzsteuergerät (Adresse 09) auswählen,
- auf "Up/Download" geklickt,
- bei Login oben links "42013" eingegeben, (Engineer-Mode)
- Bei Speicheradresse "1963" eingeben, die 8 Bytes habe ich beibehalten,
- Auf den "Play"Knopf geklickt, der Inhalt der ersten 8 Bytes wird angezeigt, ("FFFF FFFF..."😉
- Die Werte der ersten 3 Bytes geändert in "F0" (->F0F0 F0FF...) und durch den "REC"-Knopf im Steuergerät gespeichert,
- das ganze wiederholt mit der Speicheradresse "1964" und "1965".
- In VCP Steuergerät trennen/schließen
- Zündung aus/an.
Jetzt gibt es keine Fehlermeldung mehr und auch das Komfortblinken und Regenschließen ist wieder in der MFA verfügbar und einstellbar und funktioniert auch.
Hallo,
habe nun das gleiche Problem mit meinen STG und der LED Kennzeichenbeleuchtung. Kann diese zwar richtig codieren aber die Meldung kommt leider trotzdem.Habe auf meinen BCM die SW Version 0615 und würde es gerne mithilfe VCP updaten. Leider finde ich nirgends dazu ein passendes Flashfile. Vielleicht kann mir jemand helfen?
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: DRV\1K0-937-08x-09.clb
Teilenummer SW: 1K0 937 087 J HW: 1K0 937 087 J
Bauteil: BCM PQ35 H 103 0615
Revision: 00103 AE
Codierung: 40180A3A88251AC000880080500009E443050088724D8D60E48000240040
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: 38471C268BE810E196F-806D
würde eher die Überwachung im EEProm rausnehmen.
Ist weniger riskant 😉
werde ich wohl auch so machen. Die Anleitung vom "spuerer" ist ja korrekt? Möchte ungern meine Steuergeräte in den Ruhestand schicken 🙂
leider nicht ganz korrekt.
also der kopierte teil ist korrekt, aber die Ergänzungen passen nicht ganz.
Wenn du 1963 auf 8 Byte die ersten 3 änderst
brauchst du nachher nimmer 1964 und 1965 editieren.
sollte aber jedem der im EEProm rumspielt einleuchten.
Ansonsten habe ich auch eine mempatch dafür.
Gilt übrigens nicht für Conti BCMs
kannst du mir das genauer erklären was nicht passt bzw. schnell schreiben was ich nun genau machen muss? Möchte nicht dass mein STG nachher matsch ist 🙂
WIe bekomme ich raus das mit dem Conti?
Mempatch? wenn du diese mir zusenden magst und erklärst wie ich das verwende nehme ich das gerne an
wenn du ab Adresse 1963 drei Bytes editierst sind 64 und 65 ja bereits dabei ^^
Ists ein Golf? Dann ists kein Conti.
Mempatch kannst du gerne haben.
Anleitung im Original gibt's im octavia-rs Forum sowie im VCP-Forum.
Habe es nun erfolgreich abgeschlossen 🙂
Ja ist ein Golf und ein Hella Steuergerät.