LED-Innenraumbeleuchtung - eine Zumutung
Nachdem ich mir nun auch einen Eindruck, vom A3 bei Dunkelheit verschaffen durfte, bin ich entsetzt über die Wahl der kalten und gleißenden Leuchtmittel der Innenraumbeleuchtung.
Befallen vom LED-Bazillus, haben die Ingolstädter mit dieser Design-Überreaktion völlig ins Klo gegriffen.
Beste Antwort im Thema
selbst mit fotos ist diese aussage wertlos... die Zeiten der gelblichen Funzeln im Auto sind vorbei. Die LED's sind kleiner, haltbarer und brauchen weniger Energie....
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Dann kann es nur an dir liegen. Vielleicht biste nicht jung genug für LED die Zukunft. 😉
Hä? Andersrum 🙂 Man ist nicht ALT genug. Augenlinsetrübung und so 😉
p.s.:
Das zweite Bild gefällt mir bestens. Genau das meine ich. Exzellent wiedergegeben -> 😎
Hallo,
nachdem ich hier schon eine ganze Weile mitlese, habe ich mich nun angemeldet.
Seit Freitag steht der neue A3 (evtl. werden im Fahrzeugvorstellungsthread noch Bilder folgen) bei mir in der Garage. Zur LED-Innenraumbeleuchtung kann ich nur sagen, dass ich sie genial finde. Blenden tut da nichts und wem es zu hell ist, der kann die Helligkeit ja auch im MMI einstellen. Mit Bildern kann man die Innenraumbeleuchtung aber nicht wirklich einfangen, da muss man einfach selber drin sitzen.
Ähnliche Themen
Ich habe mich bei mienem Vorführer auch ein wenig über die Lichtgestaltung gewundert und empfand das LED-Licht nicht als störend aber als gewöhnungsbedürftig.
Dennoch passt die Lichtfarbe zu dem sehr technisch wirkenden Lichttupfer der Klimaautomatik und verleiht den A3 im Innenraum eine "High-Tech-Kühle", die ich durchaus begrüße, wenngleich ich mich auch über eine "wärmere" Innenraumbeleuchtung durchaus positiv geäußert hätte.
Es hat beides Vor- und Nachteile und ich kann so wie es ist gut damit leben.
Zitat:
Original geschrieben von glacierwhitepearl
Hallo,nachdem ich hier schon eine ganze Weile mitlese, habe ich mich nun angemeldet.
Seit Freitag steht der neue A3 (evtl. werden im Fahrzeugvorstellungsthread noch Bilder folgen) bei mir in der Garage. Zur LED-Innenraumbeleuchtung kann ich nur sagen, dass ich sie genial finde. Blenden tut da nichts und wem es zu hell ist, der kann die Helligkeit ja auch im MMI einstellen. Mit Bildern kann man die Innenraumbeleuchtung aber nicht wirklich einfangen, da muss man einfach selber drin sitzen.
Die Dimm-Funktion der Innenraumbeleuchtung per MMI, blieb von mir leider unentdeckt. 😁
Unter welchem Menüpunkt läßt sich diese ausführen?
Habe garade zum ersten mal die Innenraumbeleuchtung im dunkeln angeschaut und finde diese wunderschön. Gerade die Leisten der B&O Anlage sehen richtig schick aus. Wem es nicht gefällt kann es ja ausschalten.
So gehen die Geschmäcker auseinander 🙂
Ich bin letztens einen Q3 gefahren, der hatte auch das LED-Innenlichtpaket. Hat mir persönlich nicht gefallen. Zu kalt. Ich mag das warme gelbliche Licht im Innenrau, also entweder klassische Leuchtmittel oder LEDs mit warmem Farbton.
Ich finde die LEDs Super!!
Was ich eher traurig finde sind Handschuhfach- und Kofferraumbeleuchtung!!
Da sind keine LEDs verbaut und voll dunkel.
Hat da jemand Tipps??
Und ist die Fussraumbeleuxhtung vorne nur jeweils eine Leichte richtig? Im Fondfussraum sieht es heller aus.....
Mir gefällt auch das gelblich-warme Licht des 8P-Lichtpaketes mehr als die LED's. Auch wenn ich' die Deckenbeleuchtung stets deaktiviert hab', da ich selbst diese als schon ziemlich blendend (nach längeren Nachtfahrten) empfinde. Das Präsentierteller-Argument ist auch nicht von der Hand zu weisen. Aus diesen Gründen habe ich bisher, wenn ich "im Cockpit" Licht brauchte, immer die Leseleuchte des Beifahrers benutzt. Mir ist das (vor allem am 2. Bild von A3-Stefan ersichtlich) einfach zu viel abendliche Büro-Atmosphäre. Und die kann ich im Auto(welches ich auch ein bissel als Rückzugsort definiere) nun überhaupt nicht gebrauchen.
Es wird keine Lösung geben die allen gefällt. Mir gefällt es, wie es nun im 8V ist. Audi geht den richtigen Weg, weg von dem alten gelben Licht hin zu modernem Design und langlebiger Lichttechnik mit geringer Stromaufnahme und enormer Helligkeit. Manchmal kommt es mir vor als wäre ich hier unter Rentnern die nicht aus dem alten Trott kommen. Ebenso diejenigen, denen nun wieder das Golfdesign mehr zuspricht, wie das moderne A3-Design. Sorry aber das musste ich jetzt los werden. Es soll sich nun keiner angegriffen fühlen, das ist nur mein Gefühl. Ich bin Tolerant, möchte aber das die Zeit nicht stehen bleibt.
Ich kann mich da nur anschließen!!
Der A3 ist ein klasse Auto und mein Liebling 🙂
Habe heute noch nen A6 gehabt und der hat innen das alte gelbe Licht und das ist sowas von arm....
Und er ist extrem schwammig.
Der A3 ist echt extrem besser meines Erachtens. Ein rundum gelungenes und klasse Auto!! Deswegen habe ich ihn mir auch gekauft.
@H_OS_X: Das ist absoluter Schwachsinn, den du da erzählst. Das hat absolut gar nichts damit zu tun, dass man sich nicht an etwas Neues gewöhnen könne, Rentner sei, etc. Es ist ein wissenschaftlicher Fakt, dass warm-weiß und gelbliches Licht im Dunkeln weniger grell und unnatürlich ist, wie kaltweißes und blaues Licht. Da gibt es gar nichts zu diskutieren. Das hat überhaupt nichts mit "modern" zu tun. Es lässt sich ausschließlich darüber diskutieren, dass es Leute gibt, denen dies anscheinend gefällt und dass es wiederum andere gibt, die dies überhaupt nicht mögen und sehr unangenehm finden.
Fakt ist ebenfalls, dass LEDs die Zukunft sind (bevor sie von OLEDs abgelöst werden) und es richtig ist, dass diese langlebiger und stromsparender sind. D.h. aber nicht, dass es keine warmen Farben bei LED-Beleuchtung gäbe! Man hätte also dennoch warmweiß verwenden können. Wie ich damals schon sagte: Kein normaler Mensch hat zuhause kaltweiß als Beleuchtung. Höchstens im Büro. Ansonsten wird immer warmweiß verwendet, da der Mensch dies als natürlicher und angenehmer empfindet. Kaltweiß ist auf Dauer sogar ungesund für den menschlichen Organismus.
Daher verstehe ich nicht, wieso dies im Auto gefordert wird?! Zumal es da noch einmal bedeutend krasser ist, da man die ganze Zeit im Dunkeln fährt und plötzliches Licht dann so oder so schon anstrengend für die Augen ist. Das kaltweiße Licht ist dann noch mal eine viel extremere Belastung für die Augen. Das helle Licht macht auch überhaupt keinen Sinn, da dies im Auto nicht benötigt wird. Man kann auch mit warmweißen LEDs im Auto mehr als Genug sehen und jeden Staubkorn auf dem Teppich finden.
Da es aber wie gesagt unterschiedliche Vorlieben gibt, hätte Audi hier einfach eine Einstellung im MMI unterbringen können und andere LEDs verbauen können, sodass der Fahrer zwischen 2-3 Farben auswählen hätte können.
Interessant wäre mal eine repräsentative Umfrage, um zu sehen, für was die große Mehrheit ist.
Viel schlimmer finde ich aber, wie schon von anderen angesprochen, dass man im 8P und 8V absolut GAR NICHTS im Kofferraum sehen kann. Das nervt mich vor allem in der Herbst- und Winterzeit jeden Tag beim Einkaufen. Momentan nutze ich das Kameralicht meines Handys, um im Kofferraum etwas zu finden.
Habe neulich im 8V Probe gesessen, es war ein Attraction mit 1,4 Rasenmäher Motor - mit ein paar Extras kam das Teil auf 32 K EURO. Auch aufgrund dieses Threads habe ich mir mal die Innenbeleuchtung angesehen und gemerkt, dass das Modul wenn man den Knopf drückt um es Einzuschalten stark nachgibt - wirkt nicht gerade solide - ist beim 8PA wertiger wie auch andere details im Innenraum. Das LED Lichtpaket finde ich absolut klasse und passt zum modernen Auto, wem es zu grell ist braucht es ja nicht zu ordern, wer eine Abstimmung der Lichtfarbe im MMI fordert dermuß wohl doch Oberklasse kaufen. Insgesamt finde ich die Inneraumanmutung aber doch etwas enttäschend für das Preisniveau, unterscheidet sich nicht vom A1. Übrigens stand direkt neben dem 8V ein 4G 2,0 TDI für 39,5 K Hauspreis - der wird solche Probleme sicher nicht haben...