LED-Innenraumbeleuchtung - eine Zumutung
Nachdem ich mir nun auch einen Eindruck, vom A3 bei Dunkelheit verschaffen durfte, bin ich entsetzt über die Wahl der kalten und gleißenden Leuchtmittel der Innenraumbeleuchtung.
Befallen vom LED-Bazillus, haben die Ingolstädter mit dieser Design-Überreaktion völlig ins Klo gegriffen.
Beste Antwort im Thema
selbst mit fotos ist diese aussage wertlos... die Zeiten der gelblichen Funzeln im Auto sind vorbei. Die LED's sind kleiner, haltbarer und brauchen weniger Energie....
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
Jetzt schreit die Anti-LED-kaltweiß-Fraktion laut auf. Was ist jetzt richtig?
Dann sollen die, denen LEDs nicht gefallen Glühobst nachrüsten und die LEDs verkaufen 😉.
Neu ist nicht automatisch modern. Sonst würde es dafür entweder das eine oder das andere Wort garnicht geben. Wenn man nach "modern" gehen würde, würden wir alle in den Jeans mit Schritt zwiwchen den Knien laufen. Haben (hatten) wir aber nicht. Und das ist auch gut so.
Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
Grundsätzlich denke ich genauso, man muss nicht blind jedem Trend hinterher jagen. Wenn man jedoch bedenkt, dass gerade im 8P Forum die Schreie nach LED bzw kaltweißem Licht innen wie außen laut waren, ist Audi beim 8V doch eigentlich in die richtige Richtung gegangen. Jetzt schreit die Anti-LED-kaltweiß-Fraktion laut auf. Was ist jetzt richtig?
Ich würde da keienswegs versuchen VAG freizusprechen. Warum ist denn das S-line Fahrwerk nicht -40mm? Das ist das mindeste worüber sich im 8P-Forum überhaupt unterhalten lohnt 😉
Erstens verkaufen sie die Autos also nicht nur an Bubis die grad vom Wörthersee zurück sind. Zweitens wissen diese oft nicht was sie überhaupt seiern. Den allgemeinen IQ und Bildungsweg kannst du an den letzten 2 Beiträgen erahnen. Das wüßte ich aber, daß dann solche Leute "modern" definieren und VAG die zu allgemeinen Trendsettern macht...
Das wird aber auch VAG wissen. Deswegen wäre es behämmert ab Werk -40mm zu verbauen und deswegen ist es genauso behämmert diese Strahler mit Blaustich im Innenraum zu installieren.
Wobei ich wie schon gesagt die Lumen pro LED viel schlimmer einschätze als die Farbe. So haben sie sich aber gleich 2 Böcke geschossen. Ggbf. ist die Leuchtstärke ok und sie haben es noch nicht gelernt für diese punktuellen Lichtquellen vernünftige Reflektoren zu bauen.
Sturm im Wasserglas. Wäre es ein Corsa wäre es nicht der Rede wert. Wenn ich mir aber einen neuen A6 oder S5 hole, dann will ich da weder orangene Glühbirnen haben noch diesen Shice wie bei "Skyline"
http://2.bp.blogspot.com/.../...e_Wallpaper_standard_06%255B1%255D.jpg
Und wenn VAG Leute die nur nervös-debil in den Threads rumkichern bestimmen läßt was nächstes Jahr in meiner Karre als "modern" verbaut wird, dann schau ich mich bei ernsthafteren Herstellern um. Welchen die eine feine Show liefern und keinen schwachsinnigen Feuerwerk an völlig überflüssigen Effekten.
@ Sachte
Das Geschehen hier im Forum spiegelt auch sicher nicht die breite Nachfrage des Marktes wieder. Das wollte ich damit auch nicht ausdrücken, sondern lediglich aufzeigen, dass die Meinungen über den Einsatz der LED auseinander gehen. Und das nicht nur hier im Forum.
Ich kann deine sachliche Argumentation gut nachvollziehen, tendiere aber aus optischen Gründen auch eher zu den LED. Allerdings muss ich dazu sagen, dass meine Innenraumbeleuchtung ohnehin seit Jahren deaktiviert ist. Ich benötige die nie und im Dunkeln fühle ich mich mit Beleuchtung wie auf dem Präsentierteller (ähnlich der Übergabe der Tafel mit den 10 Geboten). 🙂
Im Grunde haben sich die Entwickler des 8V auch bei der Innenbeleuchtung etwas gedacht, hier eine allgemeine Inkompetenz zu unterstellen ist wohl etwas gewagt. Da musst du von deinem hohen Ross mal absteigen. Dein Geschmack bzw. dein Empfinden geht diesbezüglich eben in eine andere Richtung, das kannst du aber nicht verallgemeinern.
Zitat:
...
Und wenn VAG Leute die nur nervös-debil in den Threads rumkichern bestimmen läßt was nächstes Jahr in meiner Karre als "modern" verbaut wird, dann schau ich mich bei ernsthafteren Herstellern um. Welchen die eine feine Show liefern und keinen schwachsinnigen Feuerwerk an völlig überflüssigen Effekten.
Das schwachsinnige Feuerwerk an völlig überflüssigen Effekten kann man auch schön auf die 4 Endrohre des kommenden S3 beziehen, einem säuselnden 2.0l 4 Zyl. mit <300 PS. Andere finden das jedoch wieder spitzenmäßig und letztendlich ist es das Erkennungszeichen eines S. Ich könnte beim Gedanken daran schon kotzen.😁
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
Im Grunde haben sich die Entwickler des 8V auch bei der Innenbeleuchtung etwas gedacht, hier eine allgemeine Inkompetenz zu unterstellen ist wohl etwas gewagt.
Ich hab zufällig einiges mit paar "Entwicklungsabteilungen" zu tun, auch wenn ich nicht als Entwickler tätig bin. Ich kann deine Erwartungen an eine völlige
Durchdachtheit😉 nicht teilen.
Eine falsche Einschätzung setze ich aber auch nicht mit Inkompetenz. Was sie vorhatten, haben sie ja relativ gut umgesetzt. Nicht die Umsetzung, sondern die Vorhaben sollte man hinterfragen.
Zitat:
Da musst du von deinem hohen Ross mal absteigen. Dein Geschmack bzw. dein Empfinden geht diesbezüglich eben in eine andere Richtung, das kannst du aber nicht verallgemeinern.
Nicht einen Milimeter.
Zitat:
Das schwachsinnige Feuerwerk an völlig überflüssigen Effekten kann man auch schön auf die 4 Endrohre des kommenden S3 beziehen, einem säuselnden 2.0l 4 Zyl. mit <300 PS. Andere finden das jedoch wieder spitzenmäßig und letztendlich ist es das Erkennungszeichen eines S. Ich könnte beim Gedanken daran schon kotzen.😁
Wenn sie es ab der Zylinderbank führen, warum aber auch immer, dann ist das so. Teilen sie es aber erst am Heck, dann gebe ich dir natürlich Recht. Vor allem, das gespaarte Gewicht im 8V geht mit solchen Sachen flöten 🙂
Finde es auch eine Zumutung, wie ich es schon in einem anderen Thread erwähnt habe.
Es ist ja völlig ok, dass man LEDs verwendet, aber nicht dieses unangenehme, grelle Kaltweiß. Es ist eigentlich Fakt, dass dies jeder unangenehm findet. Verstehe gar nicht, wie man dies loben kann.
Das Licht benötigt man im Dunkeln. Im Dunkeln reagieren die Augen extrem auf grelles, unnatürliches Licht. Daher nimmt man eigentlich immer gelbliches oder rötliches Licht, da dies bedeutend angenehmer bei Nacht ist.
Oder wer von euch Befürwortern hat bitte zuhause im Wohnzimmer, etc. auch kaltweiße Leuchtmittel (Halogen, LED, etc.) ? Ich schätze, niemand, da dies total unangenehm ist.
Sie hätten also einfach warmweiß, gelb, rot, etc. als LEDs verwenden sollen, oder damit jeder zufrieden ist, einfach nen Farbregler ins MMI einbauen und gut ist.
Dass im Kofferaum, wo man eigentlich am meisten Licht benötigt (vorne im Auto brauch ich kein Tageslicht, da will ich mich nur nicht beim Ein/Aussteigen stoßen), hat Audi wieder nur eine Funzel eingebaut, sodass man im Dunkeln wieder absolut nichts im Kofferraum sieht.
Ergo hat da bei Audi überhaupt niemand jemals nachgedacht. Die haben einfach nur gesagt "LEDs" sind voll cool und hip, damit sprechen wir junge Leute an, das müssen wir verbauen.
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy1987
Oder wer von euch Befürwortern hat bitte zuhause im Wohnzimmer, etc. auch kaltweiße Leuchtmittel (Halogen, LED, etc.) ? Ich schätze, niemand, da dies total unangenehm ist.
Das mögen die doch nicht wegen sich selbst, sondern damit andere hinglotzen. Sowas haben sie doch nicht als das
Hauptlichtim Wohnzimmer. Wie bist du denn drauf? 😉
Attraktionsgeilheit ist nicht gleich Individualisierung. Die Autolampenverkäufer im Netz fangen wie gesagt an außer weißbläulichen und bunten LEDs auch einfach nur weiße LEDs in die Angebote zu nehmen. Das ist gegenüber Birnchen auch schon ein signifikanter Unterschied in der Lichtfarbe.
Man kann es also auch umrüsten. Wenn man es kann 😉 Nur sehe ich es halt nicht ein eine neue Karre erst auf "LED-Normal" umrüsten zu müßen. Die weißblaue Innenbeleuchtung soll sich mal die Blindgängerfraktion reinmachen die für Abblendlicht 7000k (real) Glühbirnen einbaut. Und die dann im Regen blind fährt.
Zitat:
Ergo hat da bei Audi überhaupt niemand jemals nachgedacht
Mein ich doch. Die Innenraumdesigner kämpfen sich einen ab um eine "bin daheim" Atmosphere der Geborgenheit zu erzeugen und die Lichttechniker bauen denen dazu "Skyline"-Licht ein. Irgendwie find ich solche hypste Grabenkriege bei den Herstellern auch ulkig 🙂
Das Innnelicht geht an und das Gehirn möchte dir erstmal vermitteln, die Temperatur in der Karre ist gerade auf -10°C gefallen. Fasse den Knopf mit Aluring nicht an, sonst bleibst du dran kleben 🙂 Absolut modern... Das soll wahrscheinlich wieder aufheitern und über die trüben Gedanken bezüglich der Klimaerwärmung hinwegtäuschen. Oder so.
Bin raus.
auf das problem mit der kleinen einseitigen kofferraumleuchte wurde im 8P vor jahren schon hingewiesen! da gabs ja damals auch einige threads zu. und es hat sich ja anscheinend nix geändert... kundenmeinungen und (simple) verbesserungsvorschläge zählen nicht...!
dann muss ich ja anscheinend auch nicht hoffen, dass mir bei dem kleinsten regen oder der geringsten nutzung der scheibenwaschanlage nicht wieder alles über die seitenscheiben läuft 🙁
Zitat:
Original geschrieben von k.krapp
Mir als 'best ager' mit 43 gefällt das LED-Licht sehr gut. 😎
So lat bin ich noch nichtmal. Ich schätze das ist in dem Fall die langsam wieder einsetzende Verkindlichung 🙂
@MAve110
Das sagst du mal was. Die sind doch von der Realität entkoppelt und kriegen nur etwas über eine beauftragte Agentur mit. Wohl die schlechteste die es so gibt...
Das weiß man am Ende auch garnicht mehr, ob die Stadionbeleuchtung vorne wirklich schlimmer ist als das Teelicht im Kofferraum.
Zitat:
dann muss ich ja anscheinend auch nicht hoffen, dass mir bei dem kleinsten regen oder der geringsten nutzung der scheibenwaschanlage nicht wieder alles über die seitenscheiben läuft
STRIKE. Hauptsache man kann den MMI-Knubbel jetzt streicheln...
Zitat:
Original geschrieben von MAve110
auf das problem mit der kleinen einseitigen kofferraumleuchte wurde im 8P vor jahren schon hingewiesen! da gabs ja damals auch einige threads zu. und es hat sich ja anscheinend nix geändert... kundenmeinungen und (simple) verbesserungsvorschläge zählen nicht...!dann muss ich ja anscheinend auch nicht hoffen, dass mir bei dem kleinsten regen oder der geringsten nutzung der scheibenwaschanlage nicht wieder alles über die seitenscheiben läuft 🙁
Die SWA ist jetzt sechsstrahlig, dafür sind die Fächerdüsen entfallen. Bei meinen Wisch-/Waschversuchen blieben die Seitenscheiben trocken.
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Die SWA ist jetzt sechsstrahlig, dafür sind die Fächerdüsen entfallen. Bei meinen Wisch-/Waschversuchen blieben die Seitenscheiben trocken.
Beim 8P sind sie doch auch sechsstrahlig, nur die ersten Jahre waren sie vierstrahlig. Fächerdüsen musste man vom Golf nehmen.
Die LED-Innenraumbeleuchtung ist keine Zumutung - so sehe ich es. Schön, modern, genau das was mir gefällt. Ich finde es sogar schade das es die LED nicht in den Kofferraum geschafft hat.
Was ist daran modern, wenn Du nach einstündiger, nächtlicher Autobahnfahrt, beim Öffnen der Tür, blind wirst?😉😉
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Was ist daran modern, wenn Du nach einstündiger, nächtlicher Autobahnfahrt, beim Öffnen der Tür, blind wirst?😉😉
Dann kann es nur an dir liegen. Vielleicht biste nicht jung genug für LED die Zukunft. 😉