LED-Innenraumbeleuchtung - eine Zumutung

Audi A3 8V

Nachdem ich mir nun auch einen Eindruck, vom A3 bei Dunkelheit verschaffen durfte, bin ich entsetzt über die Wahl der kalten und gleißenden Leuchtmittel der Innenraumbeleuchtung.

Befallen vom LED-Bazillus, haben die Ingolstädter mit dieser Design-Überreaktion völlig ins Klo gegriffen.

Beste Antwort im Thema

selbst mit fotos ist diese aussage wertlos... die Zeiten der gelblichen Funzeln im Auto sind vorbei. Die LED's sind kleiner, haltbarer und brauchen weniger Energie....

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P



Zitat:

Original geschrieben von timaca


Warum verbauen die eigentlich noch nicht diese LEDs die die Farbe ändern können. Da könnte man sich je nach Gefühlslage ein anderes Ambiente im Auto schaffen.
Das kann doch nicht so kompliziert sein. Dies gibts doch schon länger z.B. bei Gartenleuchten.
Beim RR Evoque gibts so was, da ändert sich die Beleuchtung im Sportmodus.

Allgemein finde ich aber die kaltweißen LED's sehr schön. Wundere mich auch über die schlechte Resonanz hier, gerade weil viele 8P Fahrer doch schon mit hohem Aufwand solche LED's im Innenraum nachgerüstet haben.
Da ich in meinem Fahrzeug weder schlafe noch romantische Stunden verbringe, verzichte ich gerne auf dieses warmweiße Dämmerlicht. Kaltweiße LED's sind effektiv und zeitgemäß, das hat Audi mit Sicherheit richtig gemacht. Das geheule wäre groß, wenn es anders gelaufen wäre...😉

Gruß

Ich könnte mich so wegwerfen vor lachen. Im 8P Forum reißen sich teils die selben Leute, die hier meckern, ein Bein dafür aus alles in möglichst kaltweisen Licht zu haben. Sogar die NSW werden getauscht.

Und beim neuen ist das dann auf einmal wieder schlecht...

Ich hab auch das Gefühl das manchmal einfach gemeckert wird und wenns nichts gibt wird was gesucht.😉

Zitat:

Original geschrieben von clickme



Ich könnte mich so wegwerfen vor lachen. Im 8P Forum reißen sich teils die selben Leute, die hier meckern, ein Bein dafür aus alles in möglichst kaltweisen Licht zu haben. Sogar die NSW werden getauscht.

Und beim neuen ist das dann auf einmal wieder schlecht...

Moin,

man sollte dabei bedenken, dass das, was im 8P-Forum abläuft, sowieso nicht mehr schön ist - wenn man sich die Threads in ihrer Gesamtheit dort anschaut, könnte man meinen, es sind nur noch mit irgendwelchen Nachrüstteilen versehene A3 bzw. S3-Fakes auf den Straßen unterwegs. Gott sei Dank weicht das Bild des 8P im realen Leben davon dann doch noch ab.

Ich persönlich habe bis dato zweimal im neuen A3 gesessen und das wirklich grelle LED-Licht dabei als absolut unangenehm empfunden - das hat auch nichts mit chronischer Meckersucht oder Ähnlichem zu tun, sondern es ist schlichtweg mein Empfinden. Insofern kann ich die Ansicht des TE absolut nachvollziehen.

Am störendsten fand ich das grelle Licht übrigens beim Make-up-Spiegel. Die Haut wirkt durch dieses Licht einfach völlig unnatürlich und unschön - ein wenig wie Solarium-Licht.

LED-Licht in dieser Kälte wäre in meinen Augen an genau einer Stelle angebracht, und zwar im Kofferraum. Warum man allerdings genau dort darauf verzichtet, ist mir ein Rätsel.

Grüße,
TS

Zitat:

Original geschrieben von Testsieger2003


...
Moin,

man sollte dabei bedenken, dass das, was im 8P-Forum abläuft, sowieso nicht mehr schön ist - wenn man sich die Threads in ihrer Gesamtheit dort anschaut, könnte man meinen, es sind nur noch mit irgendwelchen Nachrüstteilen versehene A3 bzw. S3-Fakes auf den Straßen unterwegs. Gott sei Dank weicht das Bild des 8P im realen Leben davon dann doch noch ab.

Ich persönlich habe bis dato zweimal im neuen A3 gesessen und das wirklich grelle LED-Licht dabei als absolut unangenehm empfunden - das hat auch nichts mit chronischer Meckersucht oder Ähnlichem zu tun, sondern es ist schlichtweg mein Empfinden. Insofern kann ich die Ansicht des TE absolut nachvollziehen.

Am störendsten fand ich das grelle Licht übrigens beim Make-up-Spiegel. Die Haut wirkt durch dieses Licht einfach völlig unnatürlich und unschön - ein wenig wie Solarium-Licht.

LED-Licht in dieser Kälte wäre in meinen Augen an genau einer Stelle angebracht, und zwar im Kofferraum. Warum man allerdings genau dort darauf verzichtet, ist mir ein Rätsel.

Grüße,
TS

Aha...im Kofferraum ist Solarium-Ambiente also erwünscht. 😉

Ich denke, da gehen die Geschmäcker eben einfach auseinander. Audi kann es nicht jedem recht machen. Allerdings ist es nun mal so, dass kaltweiße LED im Trend sind...und da wäre Audi aus wirtschaftlicher Sicht blöd, aus der Reihe zu tanzen. Selbstverständlich muss man als Endverbraucher nicht jeden Trend akzeptieren bzw. folgen, aber Kompromisse muss man ohnehin immer eingehen. Und damit lässt es sich sicher leben...

Ähnliche Themen

Natürlich bleibt vieles Geschmacks- und Modesache:

-Rückfahrscheinwerfer, in Verbindung mit abgedunkelten Scheiben, die NULL Sicht nach hinten ermöglichen.

- Frontscheiben, die so kurz sind, dass hängende Ampeln nur aus zehn Meter Abstand wahrgenommen werden.

-oder LED, welche einem Löcher in die Sitze brennen. 😁

So wie es aussieht lassen sich ja die Vorgänger A3 Modelle mit LED Nachrüsten, warum sollte dies nicht auch beim neuen A3 möglich sein.. Osram bietet ja auch z.B. LED's für, Zitat - "ältere Autofahrer und für alle, die auf Komfort setzen" an 😉

siehe hier > http://www.osram.de/.../index.jsp

Kleiner Nachtrag, habe bei Audi nachgebohrt und rausbekommen das die Innenbeleuchtung eine geschlossene Einheit vom Zulieferer ist, damit ist wohl das Nachrüsten im 8V nicht möglich..

Zitat:

Original geschrieben von Phil inFamous


Der Grundpreis wäre dann stärker abweichend von der Konkurrenz. Nicht jeder schaut bis ins Detail und vergleicht jede Ausstattung. Stichwort Autozeitung/Autobild - hier werden fast immer Grundpreise angegeben.

Es ist ja nicht so, daß schon das RNS-E das Geld wert war. Es ist zwar eine sehr gute Einheit die sich genauso sehr gut entwenden läßt... aber >2000€ für das Teil ist ein WITZ.

Die Lichtfarbe der LEDs ist eine Sache. Die Lichtsstärke eine andere. Grad abends. Innenraumbeleuchtung aka Stadionbeleuchtung entspricht auch meinem Ideal nicht. Wenn dann auch noch die Beifahrerin mal kurz das Licht anmacht um was in der Handtasche zu suchen...
10x zwinkern dabei und 10x zwinkern danach um wieder was draußen zu sehen kann kein Vorsprung durch Technik sein...

Sehe LED-Kennzeichnbeleuchtung am A1. Das leuchtet stärker als das Rücklicht selbst. Völlig panne.

p.s.:
Ich könnte das auch nachrüsten. Könnte, da ich keine LEDs finde die nur bisschen weißer und kleinwenig heller leuchten. Es gibt nur welche des Typus "Vollstrahler" aka LED-Lenser P17 und sowas ist schlicht ätzend, wenn es INS Gesicht leuchtet.

Ich hab Leds nachgerüstet, allerdings vorne warmweiß hinten kalt. Und das völlig Blendfrei. Ich denke aber das es früher oder später Warmweiße Module zum tauschen geben wird.

@Sachte ich bin sicher das es für die Beifahrerin ein getrenntes Leselicht gibt.

Das macht bei diesen LEDs welchen Unterschied denn?
Aber ich kann es umrüsten und dann abends jeden erst belehren, nicht einfach den großen Knopf in der Mitte zu drücken, sonder die kleinere Taste daneben für das eigene "Leselicht". Schon klar.

Leselicht wird der Sache bei LEDs auch nicht mehr gerecht. Bei uns werden in der Reparaturabteilung bei solchen Lumen-Werten SMD-Bauteile nachgelötet...

Es gibt keine "blendfreien" Lösungen bis jetzt. Meine Netzhaut ist halt noch jung und gesund.

Kaltweißes Licht ist Bullshit. Was die Leute primär gerne hätten, außer den europäischen Mexicians 😉 hier, ist ein weißes Licht. Halt ohne Gelbstich. Zwischen 4600k und 5000k und nicht dieser Müll mit 6500k mit blaustich.
Die wirklich kaltweißen LEDs kommen ungeachtet dessen was in der Beschreibung steht bis 7000k. Zusammen mit meist über 1W Element ist das einfach nut ätzend als Innenbeleuchtung.

NSW ohne gelbstich ist da etwas anderes und weit weg von kaltweiß. Da hat der Kollege hier gerne etwas durcheinandergebracht...

Ich war der Meinung das auch der neue 8V eine "Ambiente" Beleuchtung kommt und das eine LED Lichtleiste hinter den Blenden im Armaturenbrett verbaut ist.

Leider wurde das anscheint von Audi nicht umgesetzt?

Würde ich schade finden da solch ein Passives Licht sehr angenehm ist.

Am Freitag habe ich einen A3 zur Probe, da schaue ich mir die Innenraumbeleuchtung mal genauer an. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die LED so extrem (wie hier dargestellt) blenden. Die Äußerungen mancher Kritiker hier scheinen mir äußerst übertrieben und dienen eher der Provokation, aber das ist ja nichts Neues. Da würde ein wenig Toleranz und Kompromissbereitschaft schon Abhilfe schaffen. Und wenn das alles nichts hilft, dann einfach keinen A3 8V kaufen oder auch nachts mit Sonnenbrille fahren. 😉 Verstehe ohnehin nicht, warum die Innenraumbeleuchtung bei manchen Leuten sogar während der Fahrt unbedingt an sein muss. Vielleicht Angst im dunkeln? 😛

Zitat:

...Sehe LED-Kennzeichnbeleuchtung am A1. Das leuchtet stärker als das Rücklicht selbst. Völlig panne.
...

Kann ich überhaupt nicht zustimmen. Meine Frau hat in Ihrem A1 sowohl die LED-Innenraumbeleuchtung und die werksseitige LED-Kennzeichenbeleuchtung. Würde sicherlich auch ohne LEDs gehen, wie bei meinem 8PA. Blenden tut da aber nichts! Ich bin ihr auch schon öfters im dunkeln hinterher gefahren. Was ich beim A1 Innenlichtpaket ein wenig vermisse, sind die aktiven Türrückstrahler (rot). Die weißen für unten sind verbaut. Beim 8V sind die roten aber wieder im Innenlichtpaket dabei.

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P


Am Freitag habe ich einen A3 zur Probe, da schaue ich mir die Innenraumbeleuchtung mal genauer an. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die LED so extrem (wie hier dargestellt) blenden.

Am Tage ist so eine Innenraumbeleuchtung genauso nützlich wie wirklich so auffallend. Das muß man spätabends machen.

Wenn mich mal Spätdienst erwischt sehe ich sowas bei den paar jüngeren Werkern auf dem Parkplatz. Wenn die die Kiste aufmachen denkt man die erhalten da grad wieder die Tafeln mit den 10 Geboten...

Aber das ist deren Bier. Was anderes ist es aber wie ich eine Kiste ab Werk bekomme.

Zitat:

Da würde ein wenig Toleranz und Kompromissbereitschaft schon Abhilfe schaffen.

Allgemein gesehen, richtig. Nur reden wir hier nicht über Geschenke. Das muß alles teuer bezahlt werden. Es gibt auch keinen Grund sich von den paar Oberstylern totquatschen zu lassen. Die Autohersteller müßen wie bei vielen Geschichten davor auch erst lernen wie da grundsätzlich die Erwartung des Marktes ist.

Und falls das hier jemand überfliegt erzähle ich dazu lieber einen Absatz zuviel als einen Satz zu wenig.

@Flanders80
Ich hab nicht geschrieben, daß die Kennzeichnebeleuchtung blendet...

Zitat:

Original geschrieben von Sachte


...
Wenn mich mal Spätdienst erwischt sehe ich sowas bei den paar jüngeren Werkern auf dem Parkplatz. Wenn die die Kiste aufmachen denkt man die erhalten da grad wieder die Tafeln mit den 10 Geboten...
Aber das ist deren Bier. Was anderes ist es aber wie ich eine Kiste ab Werk bekomme.

😁 Der ging... Zwar wieder etwas übertrieben, aber lustiger Gedanke.

Zitat:

Original geschrieben von Sachte


....
Allgemein gesehen, richtig. Nur reden wir hier nicht über Geschenke. Das muß alles teuer bezahlt werden. Es gibt auch keinen Grund sich von den paar Oberstylern totquatschen zu lassen. Die Autohersteller müßen wie bei vielen Geschichten davor auch erst lernen wie da grundsätzlich die Erwartung des Marktes ist.

Grundsätzlich denke ich genauso, man muss nicht blind jedem Trend hinterher jagen. Wenn man jedoch bedenkt, dass gerade im 8P Forum die Schreie nach LED bzw kaltweißem Licht innen wie außen laut waren, ist Audi beim 8V doch eigentlich in die richtige Richtung gegangen. Jetzt schreit die Anti-LED-kaltweiß-Fraktion laut auf. Was ist jetzt richtig? Da wären wir wohl wieder bei der eierlegenden Wollmilchsau.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen