LED High oder LED low ausreichend?
Hi zusammen,
bei mir steht demnächst ein Fahrzeugwechsel an. Aktuell fahre ich einen CC mit BiXenon und DLA. Tolle Sache, funktioniert gut. Da mir der Arteon leider nicht gefällt habe ich den B8 ins Auge gefasst. Als Highline ist ja das Low LED Serie. Ist jemand vom Xenon umgestiegen auf Low LED? Wie sind die Meinungen dazu? Ich wollte dieser Tage beim Händler vorbei und das eventuell mal ausprobieren. Bin aber natürlich auf eure Meinungen gespannt. Mir ist klar, dass mehr immer besser ist aber viele Fahrzeuge - insbesondere die EU Neuwagen auf die ich schiele - haben leider nur das Low LED. Die Frage ist eben, ob das ausreicht.
Viele Grüße,
Adrian
Beste Antwort im Thema
Ach herrjeh jetzt gehen die Beleidigungen los. Schade. Die grundlegende Frage war doch "ist Low LED ausreichend?" Meiner Meinung nach sind sie ausreichend. Sie sind nicht so gut wie die High LED's (extrem finde ich diesen Unterschied allerdings nicht) ob sie besser als Xenon sind muss jeder selbst entscheiden. Mein Nachbar im 2013er A6 meint seine Xenon sind schlechter als meine LOW LED. Sie sind definitiv besser als Glühobst. Aber am Ende ist das auch alles subjektiv, da können die Nerds ruhig mit Lichtleistung und Lumen kommen ... es nutzt nix, man muss akzeptieren das jeder das anders sieht. Gerade der Unterschied zu Xenon ist der das Xenon eben nicht diese "krasse" Hell-Dunkel Grenze hat die LED's haben von daher grob erstmal heller wirken. Das nimmt halt jeder anders war.
Ich habe LOW LED Scheinwerfer und bin zufrieden. Klar, mehr geht immer. Aber die Scheinwerfer sind gut eingestellt und ich sehe hier in finsterer Nacht auf dem Dorf alles was ich sehen muss. Ich fühle mich sicher beim fahren und darauf kommt es am Ende doch an.
Kommt alle einfach mal ein wenig runter und akzeptiert auch andere Meinungen. Das gilt für Besitzer der LOW LED wie für Besitzer der HIGH LED.
Ich wünsche allen einen guten Start in den Donnerstag.
Stefan
135 Antworten
Zitat:
@HUKoether schrieb am 15. März 2018 um 08:53:19 Uhr:
Allerdings sollte man beachten, daß Xenon nicht gleich Xenon ist
Und auch nicht, dass viele Hersteller zum Ende der Xenonära nur noch 25 Watt Brenner verbaut haben, damit sie unter der 2.000 Lumengrenze geblieben sind, um sich die SWR zu sparen.
Diese sind nicht wirklich besser als gute H7 Leuchtmittel.
Zitat:
@96freak schrieb am 26. September 2020 um 23:55:05 Uhr:
Bei mir ist es ca 5 Meter vorm Auto dunkel wie stelle ich die Scheinwerfer höher
Ich habe darüber im Menü nix gefundenAuch led ob low oder High das weiß ich leider nicht
Ist der erste Vw den ich habe
Mit freundlichen Grüßen
Selber solltest du an den Scheinwerfern nichts einstellen.
Die 5m müsstest du mal genauer erklären.
Leuchten die Scheinwerfer nur 5m?
Ich weiß nicht genau wie weit aber ich sehe fast nix vorm Auto als wenn der Pegel auf 3 wäre bei dem Rädchen aber dieses Rädchen habe ich am Passat b8 nicht
Und das Abblendlicht ist auch eingeschaltet?
Nicht, dass es das Tagfahrlicht ist.
Bei LED Scheinwerfern gibts kein Rädchen mehr
Ähnliche Themen
Ja das Abblendlicht ist eingeschaltet
Dauerzustand oder nur wenn im Fond Passagiere mitfahren?
Ich persönlich finde das High LED mit DLA und Kurvenfahrlicht unfassbar genial und ein mega Upgrade zur passiven Sicherheit. Wenn man es noch nicht erlebt habt, dann weiß man auch nicht was einem bisher gefehlt hat. 😁 😁 😁
Zitat:
@Dispo112 schrieb am 27. September 2020 um 09:41:42 Uhr:
Ich persönlich finde das High LED mit DLA und Kurvenfahrlicht unfassbar genial und ein mega Upgrade zur passiven Sicherheit.
Ich will Dir gar nicht widersprechen und hab ja selbst die High LED, aber gestern Nacht im starken Regen auf dunklem Asphalt war noch jede Menge Luft nach oben 😮
Doppelt
Hatte bei meinen LOW Led vor allem auf der Autobahn ziemlich schlechtes Licht nach vorne.
Heisst, die Leuchtweite war mir viel zu gering. Im Bereich 200kmh war es ein Raten wo die Straße lang führt.
Motorhaube auf, an den Scheinwerfern von oben gesehen sind je 2 Schrauben, müsste ein Torx sein. Die eine stellt davon die Höhe des SW ein, die andere glaube die seitliche Ausrichtung. Habe minimal die eine Schraube verstellt, nun ist es um Welten besser.
Keine Rückmeldung vom Gegenverkehr, Ergebnis beim TÜV bzw. vorher SW Einstellung wird sich zeigen.
Das ganze am besten im Dunkeln bei angeschalten Licht durchführen, dann sieht man direkt was man verstellt
Tolle Idee, jetzt nochmal die Anleitung zu posten! Nun kann ja der User, der glaubt seine Scheinwerfer leuchteten nur 5m weit, großzügig drehen.
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 27. September 2020 um 10:05:01 Uhr:
Hatte bei meinen LOW Led vor allem auf der Autobahn ziemlich schlechtes Licht nach vorne.
Heisst, die Leuchtweite war mir viel zu gering. Im Bereich 200kmh war es ein Raten wo die Straße lang führt.Motorhaube auf, an den Scheinwerfern von oben gesehen sind je 2 Schrauben, müsste ein Torx sein. Die eine stellt davon die Höhe des SW ein, die andere glaube die seitliche Ausrichtung. Habe minimal die eine Schraube verstellt, nun ist es um Welten besser.
Keine Rückmeldung vom Gegenverkehr, Ergebnis beim TÜV bzw. vorher SW Einstellung wird sich zeigen.
Das ganze am besten im Dunkeln bei angeschalten Licht durchführen, dann sieht man direkt was man verstellt
Normalerweise legt der Gesetzgeber die maximale Leuchweite des Abblendlichts fest. Das heißt VW liefert das Auto auch so aus. Wenn du dran herumschraubst wird das der Tüv bemängeln, sofern es zu weit leuchtet. Wenn man am vorigen Auto Halogenscheinwerfer hatte ist man tatsächlich noch die Streuung des Lichts gewohnt. Das LED Licht wirkt dagegen wie abgeschnitten.
Jajajaja.. da man solche Hinweise auch nirgends sonst findet, ausser hier im Forum.
Meine Güte, die Leute werden schon wissen was sie machen, ein bißchen Glauben an die Vernunft sollte man noch haben.
Sicherlich liefert jeder Hersteller nach Vorgabe des Gesetzes aus, wer garantiert mir aber, dass binnen Jahren und mehrerer Hände da nichts verstellt wurde.
PS. Mein vorheriges FZ hatte Adaptives LED Licht, das ist quasi die High Variante im VW und dort war es um längen besser.
Aber auch dann könnte man ja eher die Scheinwerfereinstellung erstmal überprüfen lassen...
Wir sind ja alle vernünftig 😉
Ich habe den Effekt einer zu geringen Ausleuchtung bei meinen High-LED gehabt.
Auch nach dem 2. Einstellen durch den Händler gab es nur eine mäßige Verbesserung.
Mittlerweile habe ich keine High-LED mehr, habe das Thema somit auch nicht mehr weiter vorangetrieben.
Wer zu dem "Stand der Technik" mehr wissen möchte, kann sich mal dieses Thread dazu durchlesen.
Daher meine Frage an den Problemsteller, ob dieser Effekt nur mit weiteren Passagieren auf der Rücksitzbank auftritt.