LED High oder LED low ausreichend?

VW Passat B8

Hi zusammen,
bei mir steht demnächst ein Fahrzeugwechsel an. Aktuell fahre ich einen CC mit BiXenon und DLA. Tolle Sache, funktioniert gut. Da mir der Arteon leider nicht gefällt habe ich den B8 ins Auge gefasst. Als Highline ist ja das Low LED Serie. Ist jemand vom Xenon umgestiegen auf Low LED? Wie sind die Meinungen dazu? Ich wollte dieser Tage beim Händler vorbei und das eventuell mal ausprobieren. Bin aber natürlich auf eure Meinungen gespannt. Mir ist klar, dass mehr immer besser ist aber viele Fahrzeuge - insbesondere die EU Neuwagen auf die ich schiele - haben leider nur das Low LED. Die Frage ist eben, ob das ausreicht.

Viele Grüße,

Adrian

Beste Antwort im Thema

Ach herrjeh jetzt gehen die Beleidigungen los. Schade. Die grundlegende Frage war doch "ist Low LED ausreichend?" Meiner Meinung nach sind sie ausreichend. Sie sind nicht so gut wie die High LED's (extrem finde ich diesen Unterschied allerdings nicht) ob sie besser als Xenon sind muss jeder selbst entscheiden. Mein Nachbar im 2013er A6 meint seine Xenon sind schlechter als meine LOW LED. Sie sind definitiv besser als Glühobst. Aber am Ende ist das auch alles subjektiv, da können die Nerds ruhig mit Lichtleistung und Lumen kommen ... es nutzt nix, man muss akzeptieren das jeder das anders sieht. Gerade der Unterschied zu Xenon ist der das Xenon eben nicht diese "krasse" Hell-Dunkel Grenze hat die LED's haben von daher grob erstmal heller wirken. Das nimmt halt jeder anders war.

Ich habe LOW LED Scheinwerfer und bin zufrieden. Klar, mehr geht immer. Aber die Scheinwerfer sind gut eingestellt und ich sehe hier in finsterer Nacht auf dem Dorf alles was ich sehen muss. Ich fühle mich sicher beim fahren und darauf kommt es am Ende doch an.

Kommt alle einfach mal ein wenig runter und akzeptiert auch andere Meinungen. Das gilt für Besitzer der LOW LED wie für Besitzer der HIGH LED.

Ich wünsche allen einen guten Start in den Donnerstag.

Stefan

135 weitere Antworten
135 Antworten

Es war mein dritter Gebrauchtwagen und da habe ich eben ganz eigene Erfahrungen gemacht und der ganze Vorgang hat so schon drei Stunden gedauert. Über mögliche Probleme habe ich mich im Vorfeld auch informiert, aber wie viele Threadseiten soll ich dazu durchlesen? Da floss schon einiges an Zeit hinein, keine Sorge. Ich habe mir jetzt Krytox-Spray besorgt und bessere selbst nach. Geräusche fallen auch garantiert nicht unter die Gebrauchtwagengarantie. Dort wo ich Probe gefahren bin (Industriegebiet mit viel Verkehr, lauten LKWs) war es eben auch einfach nicht zu hören plus habe ich ja auch die Anlage getestet bzw. versucht richtig einzustellen... das Soundsystem war mir als größter Negativpunkt aufgefallen. Und ja, ich habe das Knacken nicht wahrgenommen. Gar nicht, also nicht nur "okay damit kann ich leben", sondern wirklich gar nicht. Nun bin ich in meinem Kuhkaff und höre es eben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen