LED "Glühbirnen" für Bremslicht sowie Blinker.
Es gibt mittlerweile überall diese LED Glühbirnen für PKW´s mit dem passenden Sockel fürs Bremslicht oder Blinker.
Habt Ihr damit schon Erfahrungen?
Hab gehört, dass es ohne Widerstände nicht ohne weiteres funktioniert bzw. dass der Blinker dann z. B. schnell blinkt. Habe mir überlegt die Standard Bremsglühbirnen gegen diese in LED auszutauschen.
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
...Zulässig sind die Teile nach wie vor nicht.
OT
Das ist das Fahren von >50km/h innerorts auch nicht (und das kann weitaus schwerwiegendere Folgen haben) und dennoch tut es wohl jeder und wird nicht gleich "gesteinigt" wie hier bei Verwendung von unzul. LED-Leuchtmittel (ich selber habe keine, finde es aber dennoch oft übertrieben).
😉
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 3,14
Es gibt mittlerweile überall diese LED Glühbirnen für PKW´s mit dem passenden Sockel fürs Bremslicht oder Blinker.Habt Ihr damit schon Erfahrungen?
Hab gehört, dass es ohne Widerstände nicht ohne weiteres funktioniert bzw. dass der Blinker dann z. B. schnell blinkt. Habe mir überlegt die Standard Bremsglühbirnen gegen diese in LED auszutauschen.
Danke und Gruß
will es dir mal ins gedächtnis rufen: led's dürfen nur im innenraum eingesetzt werden.
led's für blinker & bremslicht usw. sind laut stvzo nicht erlaubt (ausser sie sind vom werk aus verbaut), und jeder mittelmässige bulle erkennt diese
auch!
also, am besten finger weg von solchen massnahmen 😉
Zitat:
Original geschrieben von rufu$
will es dir mal ins gedächtnis rufen: led's dürfen nur im innenraum eingesetzt werden.Zitat:
Original geschrieben von 3,14
Es gibt mittlerweile überall diese LED Glühbirnen für PKW´s mit dem passenden Sockel fürs Bremslicht oder Blinker.Habt Ihr damit schon Erfahrungen?
Hab gehört, dass es ohne Widerstände nicht ohne weiteres funktioniert bzw. dass der Blinker dann z. B. schnell blinkt. Habe mir überlegt die Standard Bremsglühbirnen gegen diese in LED auszutauschen.
Danke und Gruß
led's für blinker & bremslicht usw. sind laut stvzo nicht erlaubt (ausser sie sind vom werk aus verbaut), und jeder mittelmässige bulle erkennt diese
auch!also, am besten finger weg von solchen massnahmen 😉
Audi verbaut doch LED-Blinker serienmaessig schon im Spiegel.
Mein Mopped hatte LED-RL und BL serienmaessig - Blinker und Kennzeichen beleuchtung habe ich - weisste ja - nachgeruestet.
Wie passst das zamm?
du hast ja auch komplette lampensätze nachgerüstet und keine glühlampen ausgetauscht.
wenn die lampensätze eine bauartbedingte prüfung und zulassung hatten, sprich abe dann war
das auch o.k.
aber led's gegen die normalen glühlampen in blinker, bremslicht o.ä. auszuwechseln ist meines wissens nach
nicht zulässig und kann zum erlöschen der allgemeinen betriebserlaubnis führen.
aso...k😉
Ähnliche Themen
PS: ich hab mit bei venteprivee einen Umruestsatz auf LED fuer meine 3C Maglite bestellt (50% Preisvorteil!), ich hoffe sie verliert nicht ihre Zulassung😉
Ne komplette Mag 2C-LED hab ich vorsichtshalber gleich mitbestellt (fast in Wagenfarbe😁)
Zitat:
Original geschrieben von rufu$
ich stelle mal etwas zusammen, was man an led's braucht (für avant!) und poste es reinZitat:
Original geschrieben von pb.joker
Du hast also vor, das 8K Interieur auf LED umzurüsten? Hast Du eine Zusammenstellung der erforderlichen Leuchtmittel?Danke
Wäre echt super !!!!!
Bitte beschränkt euch auf Leds für den Innenraum. Da ist die Nachrüstung zulässig. In der Außenbeleuchtung führt die Nachrüstung von Leds zum erlöschen der BE und damit ist auch der Versicherungsschutz futsch.
Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Bitte beschränkt euch auf Leds für den Innenraum. Da ist die Nachrüstung zulässig. In der Außenbeleuchtung führt die Nachrüstung von Leds zum erlöschen der BE und damit ist auch der Versicherungsschutz futsch.Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator
Bleibt nur noch die Hoffnung, dass es mal serienmäßige, bzw. zugelassene Nachrüstsets für die Außenbeleuchtung geben wird. Ist schon lange überfällig! Ich denke, durch solche Threads werden auch Kundenwünsche geäußert und werden hoffentlich auch von den Herstellern gelesen.
Unisurfer
Zitat:
Original geschrieben von Unisurfer
Bleibt nur noch die Hoffnung, dass es mal serienmäßige, bzw. zugelassene Nachrüstsets für die Außenbeleuchtung geben wird. Ist schon lange überfällig! Ich denke, durch solche Threads werden auch Kundenwünsche geäußert und werden hoffentlich auch von den Herstellern gelesen.
Kannst du vergessen...
Wenn, dann bleiben nur die originalen LED:
http://www.a4-freunde.com/forum/topic,59916.msg616077/#msg616077Alles was von Aftermarket-Hersteller in Zukunft angeboten werden wird, kommt erst wenn das Fahrzeug in Jahre und für junge Käufer in Frage kommt. Hinzukommt, dass diese diese wenig mit der Originaloptik zu tun haben und nicht besonders ansprechend aussehen. Ist leider so.
Zitat:
Original geschrieben von pimpi
Kannst du vergessen...Zitat:
Original geschrieben von Unisurfer
Bleibt nur noch die Hoffnung, dass es mal serienmäßige, bzw. zugelassene Nachrüstsets für die Außenbeleuchtung geben wird. Ist schon lange überfällig! Ich denke, durch solche Threads werden auch Kundenwünsche geäußert und werden hoffentlich auch von den Herstellern gelesen.
Wenn, dann bleiben nur die originalen LED:
www.a4-freunde.com/forum/topic,59916.msg616077/#msg616077Alles was von Aftermarket-Hersteller in Zukunft angeboten werden wird, kommt erst wenn das Fahrzeug in Jahre und für junge Käufer in Frage kommt. Hinzukommt, dass diese diese wenig mit der Originaloptik zu tun haben und nicht besonders ansprechend aussehen. Ist leider so.
Hallo,
danke für deine schnelle Antwort. Mir persönlich gefallen die neuen LED-Heckleuchten auch nicht besonders. Zumindest würde ich nicht soviel Euros dafür ausgeben. Mich stört vor allem die gelbliche Nummerschildbeleuchtung. Ich verstehe nur nicht ganz, warum man dafür nichts zugelassenes in LED-Technik anbieten kann.
Unisurfer
Zitat:
Original geschrieben von special85
...Leider funktioniert das beim Blinker nicht so toll... dort wird mir eine deffekte Birne angezeigt, und es blinkt natürlich doppelt schnell!
Aber irgendwie scheint das ja zu klappen:
http://www.youtube.com/watch?v=GjAKagz3Ukshttp://www.youtube.com/watch?v=KpIk52i1L1Yohne LED:
http://www.youtube.com/watch?v=GXAwIEaBfCc
Rein optisch (ausgesch. Zustand) bringt's bei der Lim. nur nicht so viel weil das "Glas" orange gefärbt ist, nicht das Leuchtmittel.
Richtig - LED anstatt der normalen Blinkerbirnen bringt nicht viel. Die Helligkeit ist nicht besser, es ist nicht legal und echtes LED Feeling kommt aufgrund der Bauform nicht auf. Meine damit, dass es nie wie ein Blinkstreifen vom Q5 oder R8 aussehen kann. Einziger Vorteil ist, dass es kein "nachglühen" gibt.
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Bitte beschränkt euch auf Leds für den Innenraum. Da ist die Nachrüstung zulässig. In der Außenbeleuchtung führt die Nachrüstung von Leds zum erlöschen der BE und damit ist auch der Versicherungsschutz futsch.Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator
Hatte schon wer diesbzgl. Probleme?
Ich schätze, dass auf den Straßen vieles herumfährt ohne jegliche Zulassung (ich merk's vorallem bei extrem weißen und hellen Scheinwerferlampen andere Fahrzeuge).
Ich bin noch am Überlegen, ob ich den "Blinker-Lag" durch LED Lampen eliminieren möchte.
Das Statement war von Nov 2008 - belass es einfach dabei. Jede Diskussion darüber endet meist mit einem Vorhängeschloß und das wollen wir doch nicht 😉
Zugelassen oder nicht ... Ich wollte diesen Thread mal wieder aufwärmen.
Für die Blinker vorn der Haloscheinwerfer (H21W, Sockel BAY9s) gibt es in der Bucht inzwischen LEDs (Stichworte: h21w + led). Hat jemand Erfahrungen damit gesammelt? Sind zwar aus Hong Kong, aber einen Versuch ist es doch wert ...
Acadri