LED Fussraumbeleuchtung
Hallo Leute,
ich habe im Sommer meinem dicken eine Original Audi LED Fussraumbeleuchtung spendiert.
Jetzt in der dunklen Jahreszeit ist mir aufgefallen das die Fussraum LEDs ab und zu kurz aufblitzen.
Habe bis jetzt keine Software technischen Änderungen vorgenommen.
Habt Ihr eine Idee woran das liegen kann.
Gruß
Frank
Beste Antwort im Thema
"Kaltscan" soll in diesem Zusammenhang heißen, daß das Bordnetz-Stg. am Anfang und danach regelmäßig überprüft ob die Leuchtmittel ok sind. Da die LEDs nicht so träge wie Glühbirnen sind, sind die Checks optisch wahrzunehmen.
(nur als zusätzliche Erklärung ...)
Nach der Umkodierung auf LED Beleuchtung ist das weg.
Kai 🙂
82 Antworten
Dann kann ich Dir hier wohl nicht weiterhelfen, es sein denn
Du schaust noch mal in den Fehlerspeicher und wenn dort
Fehler abgelegt sind, die mit der Fussraumbeleuchtung zu
zu haben, erst mal löschen. Vielleicht liegt es daran. Wie war
das vorher, als Du die Anderen LED verbaut hattest? Vielleicht
ist das Dir gar nicht aufgefallen, dass wenn die Türen hinten aufgehen,
sich die LED´s etwas aufhellen? Vielleicht es das ja normal?
Müsste mal bei mir mal heute Abend nachschauen,
habe auch das Lichtpaket komplett drin.
Dass die LEDs sich aufhellen wenn die Türen aufgehen ist normal - das ist quasi eine werksseitige Voreinstellung.
Mein Problem ist halt nur, dass sobald die Türen geschlossen sind und die Fussraumbeleuchtung standardmässig abdimmt, die vorderen LEDs gedimmt weiterleuchten aber die hinteren komplett stromlos sind. Bei meinen vorherigen LEDs haben vorderer und hinterer Fussraum bei geschlossenen Türen gleich hell geleuchtet...
Klar kann ich damit leben dass während der Fahrt nur die vorderen gedimmt leuchten, aber wissen woran das liegt und es dann vielleicht ändern würde ich schon ganz gerne.
Trotzdem danke erstmal fürs Antworten!
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Wem die LED im Fußraum zu dunkel sind, hat eigentlich nicht viele Alternativen - außer Eigenbau. Warum eigentlich nicht den selben Lampentyp nehmen, den man auch hat, wenn man kein Lichtpaket hat? Dieser Typ ist ja auch in den Türen verbaut. Von den Lichtleisten hatte ich noch die Kupplung über und habe so einen kleinen Adapter gebastelt. Im Vergleich sieht die originale LED von Audi gg. die 6er von hypercolor schon ziemlich schwach aus 😎😁.Seht es als Anregung, da ich bei mir ohnehin was selbst gebasteltes habe. Wollte nur mal testen, ob es geht und wie es ausschaut. Man kann natürlich alle möglichen Varianten von Glassockel-LED nehmen. Alleine von hypercolor gibt es verschiedene Typen und Farben.
Gruß DVE
Weiss nun jemand, ob es diese Kupplung einzeln gibt? (Der Stecker rechts im Bild)
http://www.motor-talk.de/.../p1060109-i203435138.htmlZitat:
Original geschrieben von blakic
Weiss nun jemand, ob es diese Kupplung einzeln gibt? (Der Stecker rechts im Bild) http://www.motor-talk.de/.../p1060109-i203435138.htmlZitat:
Original geschrieben von DVE
Wem die LED im Fußraum zu dunkel sind, hat eigentlich nicht viele Alternativen - außer Eigenbau. Warum eigentlich nicht den selben Lampentyp nehmen, den man auch hat, wenn man kein Lichtpaket hat? Dieser Typ ist ja auch in den Türen verbaut. Von den Lichtleisten hatte ich noch die Kupplung über und habe so einen kleinen Adapter gebastelt. Im Vergleich sieht die originale LED von Audi gg. die 6er von hypercolor schon ziemlich schwach aus 😎😁.Seht es als Anregung, da ich bei mir ohnehin was selbst gebasteltes habe. Wollte nur mal testen, ob es geht und wie es ausschaut. Man kann natürlich alle möglichen Varianten von Glassockel-LED nehmen. Alleine von hypercolor gibt es verschiedene Typen und Farben.
Gruß DVE
EDIT:
So wie es ausschaut, müsste die Kupplung die TN 4E0 972 575 haben (nur zur Komplettierung: 4B0 971 832 wäre das passende Gegenstück, falls es jemanden interessiert.) Ich bin mir aber noch nicht 100%-ig sicher...
Ähnliche Themen
Moin Moin
muss mal paar Fragen stellen zum Verständniss🙂
Ich hab ein 4f Facelift mit LED Lichtpaket und hab mir LED`s von Hypercolor bestellt.
Bei der Türausstiegsbeleuchtung war auch alles ganz einfach auf LED umzurüsten.
Für den Fussraum hatte ich rote bestellt! Fussraum konnte ich allerdings nicht
wechseln weil ich da ja LED´s schon drin hab und keine W5W Fassung.
Hab ich das richtig verstanden das die Leuchten von der Türausstiegsbeleuchtung auch in den Fussraum passen (vorne und hinten)? denn hätte ich da ne w5w Fassung und könnte
meine LED´s von Hypercolor da einbauen oder?
Problem ist denn nur noch die Stecker? das müsste denn ja diese Teilenummer sein? TN 4E0 972 575
Welche Teilenummern hat denn die die Türausstiegsbeleuchtung und die passenden Stecker dazu?
Oder gibt es eine einfachere Lösung die Fussraumbeleuchtung auf Rot zu ändern?
Sorry für die vielen Fragen ^^
Zitat:
Original geschrieben von MeFo67
Hab ich das richtig verstanden das die Leuchten von der Türausstiegsbeleuchtung auch in den Fussraum passen (vorne und hinten)?Problem ist denn nur noch die Stecker? das müsste denn ja diese Teilenummer sein? TN 4E0 972 575
Welche Teilenummern hat denn die die Türausstiegsbeleuchtung
Nabend,
ja, die ROTEN Leuchten passen auch unten in die sitze. Brauchst dann nur neue Stecker "wie du ja schon sagtest". Teilenummer habe ich grade nicht da.
Habe noch Zwei neue Rote Leuchten im Auto liegen, kann dir davon bilder machen wenn du willst. Dann weisst du wie die leuchte von innen aussieht.
Gruß
Michael
Nein danke ich wollte ja wenn denn die weißen haben die unten in der Tür verbaut sind(türausstiegsbeleuchtung). Da hab ich ja schon LEDs drin also weiß ich wie die aussehen...
Aber wenn die auch im Fussraum passen Brauch ich nur die Teilenummern von denen und von den passenden Steckern und die "Kupplung" von den led Steckern die ich jetzt verbaut habe. Hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt 😉
Gruß Martin
So hab am Wochenende meine Fussraumbeleuchtung auf Rot umgebaut.
Für alle die ein Facelift A6 haben mit originaler LED Fussraumbeleuchtung werden folgende Teile benötigt:
4x Leuchte Teilenummer: 8D0947415
4x Flachsteckergehäuse Teilenummer: 4E0972575
(das ist die Kupplung die weiter oben gesucht wurde, also der kleinere Stecker)
4x Einzelleitungen
Teilenummer weiss ich grad nicht aber über den den Stecker findet der Freundliche die recht schnell wichtig
ist nur das diese Leitung der "männliche" Part ist ^^ also im Stecker ein Pin haben.
Quasi das Gegenstück zu diesen Leitungen(000979021EA)
Die Teile kosten denn so ca 60€ + LED's von Hypercolor z.B.
Ich hab denn die Kabel in die Stecker gesteckt und die enden direkt an die neuen Leuchten gelötet.
Wer will kann sich für die Leuchten auch noch die passenden Stecker bestellen (893971632) aber ich
fand es schwachsinn auf 5cm es 2x Steckbar zu haben.
Denn würde es so aussehen wie auf dem Bild von DVE auf der ersten Seite...
Naja muss jeder selbst für sich entscheiden. Mir reicht es 1x Steckbar.
Danach nur noch die Leuchten Plug&Play tauschen und sich über das Ergebnis freuen 😉
Gruß Martin
Dat geht auch billiger ^^
Man nehme eine kleine Sicherheitsnadel und einen passenden Wärme-Schrumpfschlauch. Bischen zurechtbiegen, Schlauch drüber,
dem Ding Feuer unter dem Hintern machen und fertig. Hält und kostest je nachdem ob man alles hat zwischen 0,00 Euro
und 1,00 Euro.
LEDs von Hypercolor waran noch aus meinen A4 übrig und mussten wieder verbaut werden.
Bilder sind zwar schlecht, aber ich denke man erkennt den Unterschied.
Die originalen "möchtegern" LEDs haben mich ab dem ersten Tag angek***t :/
Zitat:
Original geschrieben von jeffspooner
Dat geht auch billiger ^^
Man nehme eine kleine Sicherheitsnadel und einen passenden Wärme-Schrumpfschlauch. Bischen zurechtbiegen, Schlauch drüber,
dem Ding Feuer unter dem Hintern machen und fertig. Hält und kostest je nachdem ob man alles hat zwischen 0,00 Euro
und 1,00 Euro.LEDs von Hypercolor waran noch aus meinen A4 übrig und mussten wieder verbaut werden.
Bilder sind zwar schlecht, aber ich denke man erkennt den Unterschied.
Die originalen "möchtegern" LEDs haben mich ab dem ersten Tag angek***t :/
Hört sich interessant an, jedoch kann ich mir leider nichts darunter vorstellen. Könntest du echt noch ein Foto der Leuchte im bearbeiteten Zustand machen? Danke
Aber sicher doch. Bitte schön 😁
An der Leuchte im Fußraum selber brauchst du nichts zu machen!
Lass einfach die schwarze Abdeckung weg, die Leuchte an den Stecker dran und die umgemodelten
LEDs einfach einstecken. Hält bombenfest.
Bei Gelegenheit mach ich noch ein Foto im Eingebauten Zustand dann sollten alle Fragen beantwortet sein.
Gruß
Danke schon mal für diese Bilder und danke im Voraus schon für die im eingebauten Zustand.
EDIT: Könnte man auch Büroklammern nehmen anstelle der Sicherheitsnadeln?
Theoretisch schon...müsste aber eine sehr feine sein. Ich habe die kleine Sicherheitsnadel genommen, da sie eine ähnliche Dicke/Stärke hatte wie die Audi LED Pins. Ob in den Stecker auch normale Büroklammern passen müsstest du testen.
Ein Pin muss am Ende eine länge von ca. 2 cm haben, damit du ihn noch formen kannst und genügen übersteht zum anschließen.
Zitat:
EDIT: Könnte man auch Büroklammern nehmen anstelle der Sicherheitsnadeln?
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Wem die LED im Fußraum zu dunkel sind, hat eigentlich nicht viele Alternativen - außer Eigenbau. Warum eigentlich nicht den selben Lampentyp nehmen, den man auch hat, wenn man kein Lichtpaket hat? Dieser Typ ist ja auch in den Türen verbaut. Von den Lichtleisten hatte ich noch die Kupplung über und habe so einen kleinen Adapter gebastelt. Im Vergleich sieht die originale LED von Audi gg. die 6er von hypercolor schon ziemlich schwach aus 😎😁.Seht es als Anregung, da ich bei mir ohnehin was selbst gebasteltes habe. Wollte nur mal testen, ob es geht und wie es ausschaut. Man kann natürlich alle möglichen Varianten von Glassockel-LED nehmen. Alleine von hypercolor gibt es verschiedene Typen und Farben.
Gruß DVE
ist das vorne und hinten links die selbe licht farbe?
Zitat:
Original geschrieben von NB87
ist das vorne und hinten links die selbe licht farbe?
wie meinst Du das?