LED Fussraumbeleuchtung blinkt beim Abschalten

Audi A3 8P

Hi @ all,

ich habe mir folgende LEDs gekauft und als Fußraumbeleuchtung eingebaut:

http://www.hypercolor.de/.../Standard-LED-Lampe-W5W-radial.html

Die LEDs wurden als Fußraumbeleuchtung in einem Audi A3 8P (2003) und Audi A3 8PA (2006) verbaut.

Sobald die Zündung bzw. der Motor eingeschaltet und die Fussraumbeleuchtung langsam gedimmt wird, zucken / blinken die
LEDs noch 5x nach, bevor diese komplett ausgeschaltet werden. Da Erfahrungsgemäß bei Audi die Leuchteinheiten geprüft werden, bestellten wir die LEDs mit Checkwiderständen, um eine Abschaltung der Leitung zu vermeiden.

Ist eventuell genau dieser Checkwiderstand das Problem? Eventuell wird die Fußraumbeleuchtung nicht geprüft.

Habt ihr eine Idee?

Gruß Chris 🙂

34 Antworten

Ist normal 😉

Das Aufblitzen ist die Lampendiagnose. Das Problem ist, dass die LEDs schon auf diesen minimalen Prüf-Strom ansprechen. Deshalb blitzen sie 5x auf. Ist bei mir genau so.

Bei Glühbirnen reicht dieser Strom nicht aus, um sie zum Leuchten zu bringen, deshalb ist damit kein Aufblitzen sichtbar 🙄

Ohne den Checkwiderstand würden sie glaub ich garnicht leuchten, weil die Lampendiagnose dann sagen würde, die Lampe ist defekt. => Stromzufuhr würde abgestellt.

Zitat:

Original geschrieben von mk1290


Ist normal 😉

Das Aufblitzen ist die Lampendiagnose. Das Problem ist, dass die LEDs schon auf diesen minimalen Prüf-Strom ansprechen. Deshalb blitzen sie 5x auf. Ist bei mir genau so.

Genau so ist es bei mir auch und es stört mich nicht wirklich... funktioniert seit ein paar Monaten prima obwohl es billig-LED´s sind.

Gruß Frank

kann man durch widerstände verhindern oder wenn man ein bordnnetzsteuergerät index p hat einfach codieren😉

ich habe letzteres gemacht!

in meinem blog habe ich dies auch beschrieben!

hab aber die originalen tt-led fussraumleuchten von audi genommen, die sind genauso teuer wie die led lampen zum einsetzen🙂

gruß micha

Zitat:

Original geschrieben von micha225


kann man durch widerstände verhindern oder wenn man ein bordnnetzsteuergerät index p hat einfach codieren😉

ich habe letzteres gemacht!

in meinem blog habe ich dies auch beschrieben!

hab aber die originalen tt-led fussraumleuchten von audi genommen, die sind genauso teuer wie die led lampen zum einsetzen🙂

gruß micha

Hi Micha,

dann wären wohl eher die TT Fussraumleuchten was für mich.
Passen die einfach so in den Audi A3? Hast du da die komplette Lampe genommen oder nur
das Leuchtmittel?

Dann würde ich mir die nämlich auch kaufen... wenn die genauso teuer sind 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW



Zitat:

Original geschrieben von mk1290


Ist normal 😉

Das Aufblitzen ist die Lampendiagnose. Das Problem ist, dass die LEDs schon auf diesen minimalen Prüf-Strom ansprechen. Deshalb blitzen sie 5x auf. Ist bei mir genau so.

Genau so ist es bei mir auch und es stört mich nicht wirklich... funktioniert seit ein paar Monaten prima obwohl es billig-LED´s sind.
Gruß Frank

Erstma gut zu wissen, dass das euch bei euch so ist. Ich bin vllt etwas pingelig, aber mich stört das total. Leider...

ich werde die LEDs wieder zurückschicken und mir von Audi was originales kaufen.

Schade...

also das sind komplette lampen mit led technik.
je nach polung leuchten die rot oder weiß!

gibts auch für die ausstiegsbeleuchtung, handschuhfach, makeup spiegelbeleuchtung original!

schau mal in mein blog, da hab ich das alles mit den arbeiten, codierungen und teilenummern beschrieben!

gruß micha

Zitat:

Original geschrieben von micha225


also das sind komplette lampen mit led technik.
je nach polung leuchten die rot oder weiß!

gibts auch für die ausstiegsbeleuchtung, handschuhfach, makeup spiegelbeleuchtung original!

schau mal in mein blog, da hab ich das alles mit den arbeiten, codierungen und teilenummern beschrieben!

gruß micha

@ Micha

super danke, habe mal reingeschaut in deinen Blog 2/2:

"Fussraumbeleuchtung als Ambientelicht während der Fahrt"

Habe aber leider nicht gefunden, ob ich da einfach die TT leuchten so kaufen und einbauen kann.

Also TT leuchte gegen die originale Tauschen und ich habe das LED-Licht OHNE das Blinken?

Ich könnte dann die LEDs ja einfach als Beleuchtung unter der Tür nehmen... da isses ja egal, ob die Blinken. Tür ist ja zu 😁

PS: Schöner A3 🙂

Man kann das aber nicht bei jedem Steuergerät einfach umprogrammieren soviel ich weis, erst ab MJ09 oder so. Bei mir gings auf jeden fall auch noch nicht und ich hab auch das blinken im Fußraum. Da ändern dann auch die TT Fußraumleuchten nichts.

PS: An der Tür blinkt eh nichts^^ Ich hab überall LED und das Blinken is nur im Fußraum. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Zwiper


Man kann das aber nicht bei jedem Steuergerät einfach umprogrammieren soviel ich weis, erst ab MJ09 oder so. Bei mir gings auf jeden fall auch noch nicht und ich hab auch das blinken im Fußraum. Da ändern dann auch die TT Fußraumleuchten nichts.

PS: An der Tür blinkt eh nichts^^ Ich hab überall LED und das Blinken is nur im Fußraum. 😉

ich fahr später mal zu Audi, vllt haben die eine Idee. Ansonsten hab ich einfach Pech gehabt

Dann bau ich wieder Glühbirnen rein. Kauf mir einfach stärkere mit einem kälteren Licht.

Kann man da etwas falsch machen?

Noch eine Frage zur der Untertürbeleuchtung:

Ist die einfach zu wechseln?

ne nicht ganz, wie ich oben gepostet habe, brauchst du ein passendes bordnetzstuergerät(index p zu 100%...index n könnte auch gehen).

in meinem blog steht das ganze programm
dort:

rechts ist ein stichwortverzeichenis

dort LED anklicken

da steht alles!

Hatte genau das gleiche Problem, wollte aber kein neues Bordnetz-STG verbauen. Hier steht die Lösung: http://www.motor-talk.de/.../...-fussraumbeleuchtung-t2677882.html?...

Man kann die Fussraumbeleuchtung nach Verbau des Kondensators zwar nicht mehr unter 50% dimmen, aber das stört mich nicht.

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von micha225


ne nicht ganz, wie ich oben gepostet habe, brauchst du ein passendes bordnetzstuergerät(index p zu 100%...index n könnte auch gehen).

in meinem blog steht das ganze programm
dort:

rechts ist ein stichwortverzeichenis

dort LED anklicken

da steht alles!

jetzt habe ich es gefunden, danke 🙂 wow, hast es schon drauf, was du alles mit deinem Audi machst. respekt.

Zitat:

Original geschrieben von klagsi


Hatte genau das gleiche Problem, wollte aber kein neues Bordnetz-STG verbauen. Hier steht die Lösung: http://www.motor-talk.de/.../...-fussraumbeleuchtung-t2677882.html?...

Man kann die Fussraumbeleuchtung nach Verbau des Kondensators zwar nicht mehr unter 50% dimmen, aber das stört mich nicht.

Gruß
Daniel

wohoo krass, was die alles versucht haben. man scheiss technik, i-wo ist auch zu viel.

ich werde mir die dinger unter die tür einbauen und in den fussraum einfach stärkere glühbirnen reinmachen.

danke 😉

weiss jem. wie die leuchte unter der tür heisst (die strassenbodenbeleuchtung) 😁

damit ich mal nach ner Anleitung googlen kann, die Birnen zu wechseln

Deine Antwort
Ähnliche Themen