LED Dynamic Light Assist blendet nicht ab

VW Golf 7 (AU/5G)

Servus

Gestern habe ich mit meinen neuen GTD mit DLA zum ersten mal eine längere Nachtfahrt (meist AB) gehabt.
Und festgestellt, dass ich viele andere Verkehrsteilnehmer durch Blenden geärgert habe.
Teilweise entgegenkommende Fahrzeuge, weil das System dann doch nicht so dolle automatisch abblendet (es soll ja teilweise abblenden können).
Das ging aber noch einigermassen, grundsätzlich funktioniert es.

Am meisten Ärger bekam ich allerdings durch vorausfahrende Fahrzeuge, das DLA blendete, soweit ich erkennen konnte, überhaupt nicht ab. Gar nicht. Und sowas blendet den Fahrer des vorausfahrenden Fahrzeugs natürlich kräftig in seinen Rückspiegeln.

Gehört das so, ist das „normal“ für das DLA?

Im VW Prospekt bzw VW Konfigurator steht, es blendet auch automatisch ab für vorausfahrende Fahrzeuge...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@spreetourer schrieb am 26. Dezember 2017 um 14:47:59 Uhr:


War denn DLA auch tatsächlich aktiviert? Beim 1. Mal drücken auf den Licht/Blinker-Hebel schaltet sich nur Fernlicht ein. Für DLA muss man ein zweites Mal drücken, im Display erscheint dann das "A" im kleinen weißen Scheinwerfersymbol.

Das stimmt nicht. Es ist genau andersrum

202 weitere Antworten
202 Antworten

Ich hab das DLA im Tiguan (im G7 haben wir das nicht), da ist das mMn besser aber auch noch nicht optimal (bei FLA aktiv muss zweimal gezogen werden für Lichthupe)

Hebel von Mitte nach vorn - FLA ein
Hebel nochmal von Mitte nach vorn - Fernlicht fix ein
(Hebel geht immer nach Mittelstellung zurück)
Hebel zurück - Aus beiden oberen Zuständen ergibt Fernlicht aus (wenn FLA aktiv war geht FLA aus, egal ob die Automatik grade aufgeblendet hatte oder nicht)
Hebel zurück, wenn kein Fernlicht (oder FLA) ein war - Lichthupe

Wenn Fernlicht oder FLA aktiv war muss zweimal gezogen werden für Lichthupe

Hallo
Also bei meinem GTI und am Touran meiner Frau funktioniert das System auch einwandfrei. Möchte es nicht mehr missen.

Zitat:

@rv112xy schrieb am 29. Dezember 2017 um 06:02:27 Uhr:


Andere Schilder seh ich auch mit Abblendlicht aus großer Weite, da die LED ein gutes Streulicht haben.

Also reden wir von verschiedenen Systemen? Mein Bi-Xenon hat abgeblendet eine scharfe hell/dunkel-Grenze, da kommen die Schilder urplötzlich aus dem Nichts und verschwinden auch gleich wieder - zumindest bei höherem Tempo.

Zitat:

@spreetourer schrieb am 29. Dezember 2017 um 09:23:21 Uhr:


Also reden wir von verschiedenen Systemen?

Der ganze Thread handelt doch von LED.

Ähnliche Themen

Zitat:

@interforno schrieb am 29. Dezember 2017 um 08:37:17 Uhr:


Wenn Fernlicht oder FLA aktiv war muss zweimal gezogen werden für Lichthupe.

Ich stehe etwas auf dem Schlauch: Wenn Fernlicht aktiv (also an) ist, hat man in der Regel keinen Gegenverkehr. Wozu dann Lichthupe?

Zitat:

@Florian333 schrieb am 29. Dezember 2017 um 09:26:10 Uhr:


Der ganze Thread handelt doch von LED.

Ja schon, aber auf 4 Seiten geht’s nur noch um die Bedienung von DLA und dessen Vor- und Nachteile. Und man hat nicht den Eindruck, dass hier nur FL- bzw. LED-Fahrer schreiben oder geschrieben haben.

Zitat:

@spreetourer schrieb am 29. Dezember 2017 um 09:33:58 Uhr:



Zitat:

@interforno schrieb am 29. Dezember 2017 um 08:37:17 Uhr:


Wenn Fernlicht oder FLA aktiv war muss zweimal gezogen werden für Lichthupe.

Ich stehe etwas auf dem Schlauch: Wenn Fernlicht aktiv (also an) ist, hat man in der Regel keinen Gegenverkehr. Wozu dann Lichthupe?

Dann hab ich das wohl nicht genau genug beschrieben. Mit FLA aktiv meine ich nur, dass der Assistent eingeschaltet ist, nicht dass der auch gerade aufgeblendet hat. (Wenns Fernlicht fix an ist, da haste recht, dann braucht man die Lichthupe nicht - Ich hab nur beides geschrieben um zum Ausdruck zu bringen, Lichthupe bei Abbendlicht oder Licht aus anders ist (nur einmal ziehen))

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 28. Dezember 2017 um 16:02:53 Uhr:



Zitat:

@rv112xy schrieb am 28. Dezember 2017 um 12:07:25 Uhr:


So mach ich es dann auch. Kurz von Auto auf An und wieder auf Auto.
Ich nutze DLA meist nur auf Landstraßen, daher deaktiviere ich ihn bevor ich mit Flutlicht auf die BAb fahre. Meist allein aus dem Grund die Schilder besser lesen zu können, ohne dass ich geblendet bin 😁

Das ist wohl war. Auch nach meiner letzten Nachtfahrt über 150km vorgestern bin ich weiter überzeugt, es war richtig DLA im neuen Golf nicht zu nehmen.

Gut so. Ich für meiner Teil bin so froh das ich im letztem Moment doch das Plus-Paket mit DLA mitbestellt habe. Nach die erste 4600km, hiervon etwa 30% am BAB inclusive Straßenarbeiten, wurde ich von Gegenfahrer nur einmal gegen-geblinkt.

Ich schrieb nicht zu nehmen.
Den Gegenverkehr nicht zu blenden ist sicherlich wichtig, aber das funktioniert tadellos. Auch auf der Autobahn.

Hallo zusammen,

ich fahre ab und zu mal Nachts mit aktiviertem DLA (Golf 7 FL mit Active Lighting System). Mir ist dabei jedoch aufgefallen, dass die Scheinwerfer bei Gegenverkehr oder vorausfahrenden Autos komplett abblenden. Es werden nicht wie im Prospekt bzw. im Werbevideo bestimmte Bereiche ausgeblendet, sondern er schaltet automatisch das Fernlicht komplett ab. Liegt hier ein Defekt vor?

LG

Fährst du zufällig im Eco-Modus? Dort ist die Funktion nämlich deaktiviert.

Wenn reproduzierbar immer vollständig abgeblendet und später wieder "schlagartig" auf Fernlicht umgeschaltet wird, dann hast du wohl gar kein ALS oder es liegt ein Defekt vor. Wie verhält sich denn das Licht beim Wiederumschalten von Abblend- auf Fernlicht?

Kommt es nur gelegentlich vor, dass statt der Maskierungsfunktion komplett abgeblendet wird, dann kann das normal sein, wenn es die Maskierungsfunktion nicht mehr schafft, mehrere entgegen kommende Fahrzeuge auszublenden.

Wenn der Eco-Modus aktiviert ist, dann wird auch das Kurvenlicht nicht funktionieren. Geht das denn? Da du laut Signatur auch DCC hast, hast du auch die Fahrprofilauswahl. Was hast du denn dort ausgewählt?

Guten Morgen zusammen,

ich fahre tatsächlich meistens im ECO-Modus. Wenn ich das automatische Fernlicht aktiviere, erscheint das A im Active Info Display und der Lichtkegel fächert sich auf. Wenn ein Auto vor mir erkannt wird, blendet er blitzartig ab und fächert wieder auf, wenn kein Fahrzeug mehr vor mir ist. Ich habe es auch einmal probiert, als lediglich nur ein Fahrzeug vor mir fuhr und selbst dort hat er komplett abgeblendet. Im DCC habe ich ECO ausgewählt.

P.S. Das Kurvenlicht funktioniert im ECO-Modus bei mir, zumindest wenn ich an der Ampel stehe und blinke bzw. bei niedriger Geschwindigkeit das Lenkrad einschlage.

LG und Danke für die Antworten

Das was du da an der Ampel und niedriger Geschwindigkeit beschreibst, ist das Abbiegelicht und nicht das Kurvenlicht !

Mach das ECO raus dann funktioniert es auch wieder

Deine Antwort
Ähnliche Themen