LED Dynamic Light Assist blendet nicht ab

VW Golf 7 (AU/5G)

Servus

Gestern habe ich mit meinen neuen GTD mit DLA zum ersten mal eine längere Nachtfahrt (meist AB) gehabt.
Und festgestellt, dass ich viele andere Verkehrsteilnehmer durch Blenden geärgert habe.
Teilweise entgegenkommende Fahrzeuge, weil das System dann doch nicht so dolle automatisch abblendet (es soll ja teilweise abblenden können).
Das ging aber noch einigermassen, grundsätzlich funktioniert es.

Am meisten Ärger bekam ich allerdings durch vorausfahrende Fahrzeuge, das DLA blendete, soweit ich erkennen konnte, überhaupt nicht ab. Gar nicht. Und sowas blendet den Fahrer des vorausfahrenden Fahrzeugs natürlich kräftig in seinen Rückspiegeln.

Gehört das so, ist das „normal“ für das DLA?

Im VW Prospekt bzw VW Konfigurator steht, es blendet auch automatisch ab für vorausfahrende Fahrzeuge...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@spreetourer schrieb am 26. Dezember 2017 um 14:47:59 Uhr:


War denn DLA auch tatsächlich aktiviert? Beim 1. Mal drücken auf den Licht/Blinker-Hebel schaltet sich nur Fernlicht ein. Für DLA muss man ein zweites Mal drücken, im Display erscheint dann das "A" im kleinen weißen Scheinwerfersymbol.

Das stimmt nicht. Es ist genau andersrum

202 weitere Antworten
202 Antworten

So mach ich es dann auch. Kurz von Auto auf An und wieder auf Auto.
Ich nutze DLA meist nur auf Landstraßen, daher deaktiviere ich ihn bevor ich mit Flutlicht auf die BAb fahre. Meist allein aus dem Grund die Schilder besser lesen zu können, ohne dass ich geblendet bin 😁

Übrigens bekommt man gelegentlich auch mal mit "echtem" Abblendlicht Lichthupe. Ich bin mir sicher, dass es nicht blendet, aber der Grund dürfte sein, dass man auch mit Abblendlicht vorne immer 4 Scheinwerfer leuchten hat. Das ist für manchen Entgegenkommenden offenbar etwas ungewohnt ...

Und bei "Steigungen/Gefälle" wird das Abblendlicht auch manchmal falsch gedeutet.

Zitat:

@Rabowke1 schrieb am 28. Dezember 2017 um 11:41:20 Uhr:



Wie ich meinte, ich deaktiviere das System wenn ich andere Fahrzeuge sehe.

Warum nimmt Du dann nicht einfach hier den Haken raus?

Unbenannt
Ähnliche Themen

Zitat:

@rv112xy schrieb am 28. Dezember 2017 um 12:07:25 Uhr:


So mach ich es dann auch. Kurz von Auto auf An und wieder auf Auto.
Ich nutze DLA meist nur auf Landstraßen, daher deaktiviere ich ihn bevor ich mit Flutlicht auf die BAb fahre. Meist allein aus dem Grund die Schilder besser lesen zu können, ohne dass ich geblendet bin 😁

Das ist wohl war. Auch nach meiner letzten Nachtfahrt über 150km vorgestern bin ich weiter überzeugt, es war richtig DLA im neuen Golf nicht zu nehmen.

Also Leute ich hätte nicht gedacht dass meine kleine Frage so viel Diskussion auslöst. Das zeigt für mich deutlich dass das DLA nicht so optimal gelöst ist, das man es intuitiv leicht und korrekt bedienen kann. Habe jetzt dadurch einiges gelernt und werde es bei nächster Gelegenheit im Wagen testen. Danke 🙂 🙂

Es kann auch vorkommen dass das System nicht richtig kalibriert ist, die Einstellung der Scheinwerfer allein reicht nicht. Es muss vor einer speziellen Wand das System besthend aus Scheinwerfern und Kamera kalebriert werden.

Zitat:

@rv112xy schrieb am 28. Dezember 2017 um 12:07:25 Uhr:


Meist allein aus dem Grund die Schilder besser lesen zu können, ohne dass ich geblendet bin 😁

Das kapiere ich jetzt nicht. Mit 150 km/h und Abblendlicht auf der BAB fahre ich immer in ein schwarzes Loch; und wenn plötzlich ein Schild aus dem Dunkel auftaucht, ist man auch schon vorbei, ehe man alles gelesen hat. Mit DLA sehe ich die Schilder schon erheblich früher und somit länger. Ich finde das sehr angenehm und hilfreich, besonders in mir unbekannten Gegenden.

Aber natürlich, wer die Strecken kennt und nur wenig über 100 km/h auf der Bahn unterwegs ist, der braucht natürlich kein supergutes Licht und kann getrost DLA ausschalten. 😁

Zitat:

@MichaelN schrieb am 28. Dezember 2017 um 15:59:16 Uhr:



Zitat:

@Rabowke1 schrieb am 28. Dezember 2017 um 11:41:20 Uhr:



Wie ich meinte, ich deaktiviere das System wenn ich andere Fahrzeuge sehe.

Warum nimmt Du dann nicht einfach hier den Haken raus?

Weil das nicht dem Wunsch nach einer schnellen, sofortigen, aber nur vorübergehenden Deaktivierung entspricht. Er will ja das System nicht dauerhaft deaktivieren. Und bevor man da in den Menüeinstellungen herumdrückt, könnte man auch einfach den Lichtschalter von "Auto" auf "Ein" stellen.

Oder am Hebel ziehen/drücken. 😁

Doch, er schaltet es ja immer aus, wenn jemand entgegen kommt. Also kann man es auch gleich deaktivieren.

Wobei ja die Lichtautomatik bleibt (an/aus).

Zitat:

@spreetourer schrieb am 28. Dezember 2017 um 20:06:19 Uhr:



Zitat:

@rv112xy schrieb am 28. Dezember 2017 um 12:07:25 Uhr:


Meist allein aus dem Grund die Schilder besser lesen zu können, ohne dass ich geblendet bin 😁

Das kapiere ich jetzt nicht. Mit 150 km/h und Abblendlicht auf der BAB fahre ich immer in ein schwarzes Loch; und wenn plötzlich ein Schild aus dem Dunkel auftaucht, ist man auch schon vorbei, ehe man alles gelesen hat. Mit DLA sehe ich die Schilder schon erheblich früher und somit länger. Ich finde das sehr angenehm und hilfreich, besonders in mir unbekannten Gegenden.

Aber natürlich, wer die Strecken kennt und nur wenig über 100 km/h auf der Bahn unterwegs ist, der braucht natürlich kein supergutes Licht und kann getrost DLA ausschalten. 😁

Ich meine Ricbtungsschilder. Die werden derart hell beleuchtet dass es blendet. Andere Schilder seh ich auch mit Abblendlicht aus großer Weite, da die LED ein gutes Streulicht haben.

Das mit der Bedienung stört mich auch.

So gut und sinnvoll ich den DLA auch finde, es bleibt ein Assistenzsystem und es gibt gewisse Situationen, da reagiert er falsch bzw. zu spät. Irgendwann kennt man ja diese Situationen. In solchen Fällen möchte ich ihn temporär deaktivieren.

Nur schaue ich nicht ständig nach, ob jetzt das blaue Fernlichtsymbol leuchtet oder nicht. Und der Fernlicht-Hebel reagiert eben je nach Systemzustand unterschiedlich, was ich auch nicht sehr intuitiv empfinde.

Andersrum hat man übrigens genauso ein Problem: Wenn ich jemanden Lichthupe geben möchte und gewohnheitsmäßig am Hebel ziehe, dann schaltet sich das DLA je nach Systemzustand (und gibt eben keine Lichthupe).

Beim Golf 5 damals hatte der Fernlichthebel ja noch zwei stabile Zustände.
Das hätte ich für den DLA auch besser gehalten:
* Stufe "Aus"
* Von Stufe "Aus" Richtung Fahrer zu "Lichthupe" ("monostabil"😉
* Von Stufe "Aus" Richtung KI zu "Fernlicht"
* Von Stufe "Fernlicht" Richtung KI um zwischen manuellem Fernlicht und DLA umzuschalten ("monostabil"😉

Ich wäre dafür dass im Auto Modus der DLA durch Drücken des Hebels aktiviert/deaktiviert wird. Und zwar immer. Manuelles Fernlicht nur durch schnelles doppelt Drücken, oder auf Ein Stellung des Lichtschalters.

Deine Antwort
Ähnliche Themen