LED Blinker vorne als Lauflicht
Weiß einer von euch, ob es das vordere Blinklicht, welches ja in allen Versionen aus einzelnen LEDs besteht, als Lauflicht gibt oder es sich so codieren läßt?
Wäre ein nettes Extra.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@klein_A3 schrieb am 10. Februar 2015 um 13:52:17 Uhr:
Finde es sogar aus Sicherheitsgründen sehr gut, man sieht auch noch anhand der Laufrichtung wohin abgebogen werden soll...
Das kann man auch erahnen wenn man sieht auf welcher Seite das Auto blinkt 😉
162 Antworten
Die gleichen Rücklichter mit den Strichen habe ich auch nur das mein Blinker darunter ist und eigene LED hat
Kann ja gegen Abend mal ein Bild machen !
Ich frag mich ob die Rückleuchten beim Rückwärtsfahren weiß
Auch in gelb leuchten können
Zitat:
@Oliverz1 schrieb am 13. März 2016 um 12:15:21 Uhr:
Kenn mich leider null mit der Materie aus ;-) Viell ließt es ja ein Crack der Ahnung hat ...
Nein sind jene rgb leds.
Zitat:
@nreo09 schrieb am 15. März 2016 um 07:55:28 Uhr:
Ich frag mich ob die Rückleuchten beim Rückwärtsfahren weiß
Auch in gelb leuchten können
Du kannst das rückfahrlicht auf die Blinker legen bzw jede andere X beliebige leuchte
Seh ich auch so. Querstreifen top weil es auffällt. Aber dadurch ein Lichter Wirrwarr vom allerfeinsten ??
Da können sie im nächsten Modell mal nachlegen.
Ähnliche Themen
Finde auch weiß Geld ehr schlecht, wäre das nach StVO zulässig ? 😉 finde das ehr schade so hätte man as Blinklicht verlängern können
Zitat:
@cd2010 schrieb am 9. März 2015 um 23:53:48 Uhr:
Zitat:
@TheLastMohican schrieb am 11. Februar 2015 um 18:21:36 Uhr:
Sehe ich ganz genauso. Auch wenn der Wischblinker ja prinzipiell keine neue Erfindung ist, bin ich der Meinung, dass er in Verbindung mit LED-Technik dem eigentlichen Sinn von LED in der Fahrzeugbeleuchtung widerspricht: Der Witz an den LEDs ist doch, dass sie eben blitzschnell aufleuchten. Gerade bei Spurwechseln finde ich den Sicherheitsgewinn eines Wischblinkers gleich Null. Man neutralisiert sozusagen den Sicherheitsgewinn des schnellen Aufleuchtens durch den verzögerten Aufbau. Ich finde auch, dass durch die „trägere“ Optik des Wischblinkers etwas an Sportlichkeit verloren geht – ist natürlich rein subjektiv.
Gruß
TheLastMohicanDas kann man so unterschreiben.
Das kann man eben nicht so unterschreiben, denn wenn es beim Blinken schon auf eine Millisekunde ankommt, hat der Fahrer eh schon dramatisch was falsch gemacht. Es heißt ja: Ein Richtungswechsel ist angemessen vorher (!), also vor jeglichem Richtungswechsel, anzuzeigen. Die Millisekunde spielt also keine Rolle.
Blinken und nahtloses Rüberziehen ist "Alibi-Blinken" und im ursprünglichen Sinne wertlos.
Ich finde diese Art der Blinker schön und kann eine Sicherheitsgefährdung nicht nachvollziehen, aber vielleicht kommt ja noch mal jemand mit einem konstruktivem und stichhaltigen Argument.
VG
Zumal eine handelsübliche Glühbirne auch erst hochdimmen und nicht in der ersten Millisekunde komplett voll leuchtet. Und bei jedem LED Lauflicht ist das erste Element sofort an und dann nach einander folgen die anderen. Das erste Element hat schon genug Leuchtkraft, dass es auch als Lichtfunktion wahrgenommen wird. Bei einer Glühbirne ist der Zeitraum, in dem sie voll leuchtet nicht länger als bei den Leuchtbändern. Bei der Glühbirne sieht man es nur durch das auf und abdimmen länger
Ob Wischblinker, Design des TFL oder auch die futuristische Gestaltung der Schlußleuchten.
All diese Einrichtungen wurden vom TÜV bestätigt und erfüllen somit ihren Zweck.
Die Frage nach der Sinnhaftigkeit beschränkt sich ausschließlich auf die eigenen Geschmacksnerven und sind bekanntermassen nicht streitbar.
Mit jedem Fahrzeug-Neuerwerb habe ich natürlich auch das weltbeste Beleuchtungsdesign gekauft.
Und anschließend sehe ich über die gesamte Leasingdauer hinweg unzählige Fahrzeuge, die doch irgendwie besser leuchten.
Ich habe gelernt, dahingehend mein Geschmackszentrum im Gehirn dem kleinen Teil zu unterwerfen, der die Finanzen regelt.
Dieses wiederum wird noch von der Abteilung "Vernunft" unterstützt, die immer wieder zur Erinnerung ruft, dass diese Dinge in keinster Weise den eigenen Mehrwert aufstocken, sondern größenteils dem "Boah, wie toll sieht das denn aus" außenstehender Bewunderer gilt.
Und mein Finanzgehirnteil nickt hier immer zustimmend.
Also was soll's.
Ich habe das weltbeste Beleuchtungsdesign und das wird mir auch niemand ausreden können.
Es sei denn, er bezahlt es.😉
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 23. April 2016 um 13:51:50 Uhr:
... dass diese Dinge in keinster Weise den eigenen Mehrwert aufstocken, sondern größenteils dem "Boah, wie toll sieht das denn aus" außenstehender Bewunderer gilt.
Da ist sicherlich was dran, wobei es ja trotzdem einem selbst auch gefallen kann.
Der Wischblinker mag seine volle Leuchtkraft leicht verzögert aufbauen, was ja in der Natur der Sache liegt. Einen Unterschied bzgl. Reaktionszeiten würde ich davon nicht ableiten wollen.
Zitat:
@DVE schrieb am 23. April 2016 um 14:12:12 Uhr:
... Da ist sicherlich was dran, wobei es ja trotzdem einem selbst auch gefallen kann. ...
Aber natürlich muss es einem selbst gefallen, sonst würde man es ja nicht kaufen.
Aber wie entscheidet man das?
- Blick ins Prospekt
- Live-Betrachtung im Autohaus
- Optional: Wenn die Frau losfährt/ankommt und man selbst daneben steht
Ich will mich davon ja auch nicht ausnehmen.
Aber immer öfter gewinnt mein Vernunft-Gehirnteil die Oberhand.
Und manchmal ist das auch sogar gut.
Immer öfters rege ich mich eben nicht mehr auf, wenn mal wieder jemand auf der Autobahn bei aktivem ACC in meinen Sicherheitsabstand reinfährt.
Frag mal Dein Gehirn, was es zum Zehntel-Sekunden Zeitgewinn beim Verhindern durch dichtes Auffahren meint. 😎
Ist schon verrückt, wenn Logik vor Emotionen gewinnt. 😁