LED Blinker(teilweise defekt?)

VW Phaeton 3D

Hallo Zusammen,

an beiden Blinkern (hinten) sind einige LEDs ausgefallen, Phaeton hat Gebrauchtwagengarantie aus 10/14

Fahr ich damit zum Händler oder zu jemanden der sich damit auskennt?

Beste Antwort im Thema

Heute habe ich mir mal die Mühe gemacht und das defekte Rücklicht ausgebaut und wie auf den hier bereits geposteten Bildern zerlegt. Dabei bin ich auch den Weg gegangen wie Stefan (@Hoellenqualen). Das heißt ich habe beim Gehäuse aufsägen um die Befestigungspunkte drum rum gesägt.
Leider konnte ich die Reparatur noch nicht abschließen, da letztendlich doch 2 LEDs wirklich defekt sind. Die gilt es nun nachzubestellen im Elektronikhandel. Nur gibt es wohl unterschiedliche Spannungsangaben bei den verfügbaren und ähnlich aussehenden Exemplaren. Daher die Frage: Weiß jemand ob die LEDs 1,95 oder 2,1 Volt haben?
Ich habe mal mit meinen bescheidenen Videoschnittkenntnissen und einem Shareware Programm ein Video zurecht gezimmert in der Hoffnung dass es vielleicht dem einen oder anderen Hilft.
Ich nenne es Teil 1. Fortsetzung folgt. Hier der Link Blinker Reparatur Teil 1.

Gruß
Carsten

112 weitere Antworten
112 Antworten

Heute beim Tüv...
Ich hatte immer darauf geachtet, dass die Roten LEDs funktionieren, erwischt hat es allerdings nur den gelben Anteil.
Ehrlich gesagt kann ich mir nur vorstellen, dass sich hier die Bonddrähte in den LEDs selbst gelöst haben, nicht aber die Lötstellen.

Ich werde mich dann wohl mal mit links beginnen müssen. Sind die Langzeiterfahrungen mit den Kingbright gut gewesen?

Blinker defekt

Und wurde es bemängelt?

Sieht bei mir genauso schlecht aus. Beide Seiten.

HU im Winter und 2 Tage stehen lassen,dann leuchten fast alle LED.
Ich bin von ausgegangen,dass es sich um kalte Lötstellen der LED handelt, ein Foren Kollege meint, es sind die LEE selbst. Und der hat von Elektrik weit mehr Ahnung als meine Wenigkeit

Regel ist 1/3 muss leuchten. Ich habe nicht nachgezählt und der Prüfer hat mir geglaubt das ich mich darum kümmere. Vermutlich werde ich alle LEDs tauschen.

Die anderen LEDs werden auch kommen, und ich will auf der Autobahn von hinten gesehen werden, wenn ich zum Überholen ansetze.

Meine Recherche hat nun gezeigt, dass die Kombination Rot/Gelb relativ selten ist.
Allerdings kann man als Privatkunde bei RS Components bestellen, da gibt's die LEDs für 1/3 außerdem vertraue ich der Herkunft dort mehr als bei Conrad.

Ich glaub Günther hatte auch schon mal gepostet,welche LED die passenden sind

Ähnliche Themen

Folgende war hier im Beitrag verlinkt:

KAA-3528SURKSYKS

Datenblatt im Anhang. Bei RS braucht man eine Kreditkarte und muss über den Privatshop gehen. Aber dafür kostet eine LED 20cent nicht 60cent (immerhin braucht man ja 60 Stück?!).

Und ganz ausnahmsweise war es in diesem Beitrag nicht Günther sondern Carsten (oder hat Carsten nur Günther zitiert 😁)

Carsten war's und nicht der Günther 😁

Asche auf mein Haupt

Ich staun immer was Du so an Wissen hast,dann hab ich das verwechselt.

Meine Rückmeldung stand ja noch aus.
Wie schon von einigen anderen Bemerkt, laufen die "alten" LEDs kurzzeitig durchs Löten wieder, was aber nicht von langer Dauer her ist.

Ich habe einen Abend lang alle LEDs getauscht und habe jetzt wieder eine funktionierende Rückleuchte. Allerdings habe ich das Gefühl, das die LEDs im Vergleich zur runden Leuchte etwas "kirschroter" sind.

Aufgesägt habe ich wie auch andere schon so, dass alle Halterungen unberührt bleiben. Geklebt habe ich allerdings (vorläufig?) mit Heißkleber 😎 , denke im Sommer härtet der gut durch, könnte aber im Winter zu spröde werden?

Fotos für diejenigen, die beim Umlöten vielleicht vergessen, welche Polung die gerade entfernte LED hatte.

GP2 linke Rückleuchte
GP2 linke Rückleuchte

Ich habe gestern festgestellt, dass wieder einige Blinker LEDs den Geist aufgegeben haben. Die bestelle ich mir gerade nach weil nachlöten nichts brachte. Wenn man auf die LED drückt blinkt immer ein Dreierset. Nun habe ich festgestellt, dass auch eine LED vom Brems-/Rücklicht defekt ist. Scheinbar ist die aber einpolig und hat die anderen drei Kontakte verbunden miteinander. D.h. es wird wohl mit verschiedenen Spannungen zwischen Rück- und Bremslicht gearbeitet. Kennt jemand eine LED die da funktioniert habe bei Conrad dazu mehrere mit verschiedenen Eckdaten gefunden:
https://www.conrad.de/.../...4-rot-4000-mcd-30-50-ma-2-2-v-180539.html
4000 mcd, 2,2 Volt, 30 Grad, 50 mA
oder
https://www.conrad.de/.../...4-rot-2300-mcd-30-50-ma-2-2-v-180538.html
2300 mcd, 2,2 Volt, 30 Grad, 50 mA

Und bei the way:
Kennt jemand die Artikelnummer für die Dichtung zwischen Karosse und Rückscheinwerfer?
Die müsste dann jetzt doch mal neu.

Warte mal bis Günther seinen Mittagsschlaf beendet hat, dann bekommst die passende Antwort.

edit

Zitat:

@beesybaer schrieb am 14. April 2022 um 16:06:43 Uhr:


Ich habe gestern festgestellt, dass wieder einige Blinker LEDs den Geist aufgegeben haben. Die bestelle ich mir gerade nach weil nachlöten nichts brachte. Wenn man auf die LED drückt blinkt immer ein Dreierset. Nun habe ich festgestellt, dass auch eine LED vom Brems-/Rücklicht defekt ist. Scheinbar ist die aber einpolig und hat die anderen drei Kontakte verbunden miteinander. D.h. es wird wohl mit verschiedenen Spannungen zwischen Rück- und Bremslicht gearbeitet. Kennt jemand eine LED die da funktioniert habe bei Conrad dazu mehrere mit verschiedenen Eckdaten gefunden:
https://www.conrad.de/.../...4-rot-4000-mcd-30-50-ma-2-2-v-180539.html
4000 mcd, 2,2 Volt, 30 Grad, 50 mA
oder
https://www.conrad.de/.../...4-rot-2300-mcd-30-50-ma-2-2-v-180538.html
2300 mcd, 2,2 Volt, 30 Grad, 50 mA

Und bei the way:
Kennt jemand die Artikelnummer für die Dichtung zwischen Karosse und Rückscheinwerfer?
Die müsste dann jetzt doch mal neu.

Heute leider kein Mittagsschlaf weil unterwegs. 😎

Nimm die erste LED, die mit 4000mcd.

Rück- und Bremslicht sind die gleichen LEDs, die unterschiedlichen Leuchtstärken werden mit unterschiedlichen Pulsbreiten erzeugt (siehe Bild).

Im zweiten Bild sind die Teilenummern, Punkt 3 sind die Dichtungen für die äußeren Rücklichter und Punkt 4 die Dichtungen für die Heckklappe.

LG Günther

Ruecklicht-Ansteuerung
Dichtungen

Die LEDs bei Conrad haben aber eine Optik, die Optik ist aber eigentlich im Leuchtenplastik.
Der abstrahlwinkel der Conrad LED beträgt nur 30 Grad.

Eventuell kann man dort einfach eine Dual LED nehmen bei der der Gelbe Teil tot gelegt ist.

Nur die rot/gelbe LED ist ohne Optik, die rein Rote ist mit Linse.
Jedenfalls beim GP0, von den neueren Leuchten hab' ich noch keine zerlegt.

Led-rot-gelb
Led-rot

Okay 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen