LED-Blinker im F30
Hallo,
Da dieses Thema für mich relativ interessant ist, und wie ich auch mitbekommen habe für einige andere auch, wollte ich gerne einen Thead dazu eröffnen um Meinungen zu sammeln.
Es ist ja jetzt mehr oder weniger bekannt, dass der neue F30 weder mit normalen, als auch mit Xenon-Scheinwerfern keine LED-Blinker bekommen wird, weder vorne, noch hinten.
Wie sieht es aus mit den Seitenspiegeln? Im Konfigurator sieht mir das schon nach LED aus!
Was mir zu hoffen gibt, da ich LED-Blinker absolut klasse finde, ist dass z.B. der F10 ohne Xenon ebenfalls ohne LED-Blinker (vorne) ausgeliefert wird. Genauso wie der noch aktuelle E91. Es ändert sich, wenn man Xenon bestellt. Beim F30 gab es mal die News, dass es auch die adaptiven LED-Scheinwerfer, wie im 6er geben soll. Wenn das stimmen sollte, wäre die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass damit auch die LED-Blinker Einzug halten.
Was meint ihr zu dem Thema?
Beste Antwort im Thema
Tja, das Problem aller Marktteilnehmer die Preise festlegen, ist das die Preise nicht endlos gesteigert werden können. Irgendwann kippt die Parabel und der Grenzerlös sinkt.
Gerade heute beim Mittagessen wieder festgestellt. Eine türkische Döner Bude die man bis heute regelmäßig besucht hat, meinte den eigentlich eh schon zu hohen Preis für einen Grillteller von 13,50 EUR auf lockere 15,50 EUR zu erhöhen.
Resultat ist dass der Laden mich und meine Kollegen das letzte mal gesehen hat. Da geht es auch ein wenig um´s Prinzip.
Der eifrige Döner Buden Besitzer wird sich diese Woche die Hände reiben weil er knapp 15% mehr verdient. Nächsten Monat wird er merken das er kumuliert deutlich weniger verdient weil Gäste nicht mehr kommen, oder sich nur noch einen Döner anstatt einen Grillteller bestellen.
Genau das wird die deutschen Autohersteller früher oder später auch einholen. Mal ganz davon abgesehen das die Geschäftsmodelle von Mercedes, Audi und BMW in Deutschland ohnehin nur noch durch die Firmenwagen Bestellungen funktioniert. Jeder schimpft auf das Risikomanagement der Banken. Wartet mal ab was in Deuschland los ist wenn dieses Klumpenrisiko, nennen wir es "Geschäftsmodell", aus welchen Grund auch immer, nicht mehr funktioniert. Mein Bsp... als Firmenwagen kann ich mir locker einen Wagen der Premium Hersteller für ca. 100-120k€ bestellen. Privat aus eigenen Mitteln würde ich nie mehr als 25-30k€ für einen Wagen ausgeben. Schön Wohnen, Urlaub, Essen gehen etc. sollte man auch noch können. Kann eh nicht verstehen wie sich jemand Privat einen neuen 3er für 50k€ bestellen kann. Ist mir unbegreiflich.
Eigentlich war ich fest entschlossen einen F30 335d mit voller Hütte zu bestellen (dank günstiger Firmenwagenpolicy). Aber davon nehme ich gerade Abstand weil mich einfach einige Dinge stören die ich bei dem Preis nicht akzeptieren will. Miese Blinker und keine Kombinationsmöglichkeiten wie ich sie mir wünsche.
Auch hier geht es ein Stück weit um´s Prinzip. BMW kann von mir aus gerne sparsame Modelle anbieten oder einen F30 311d für Hartz 4 Empfänger bauen. Aber wenn sie vorhaben mir 70-75k€ aus der Tasche zu ziehen dann werde ich definitiv nicht akzeptieren mit so behinderten Blinkern rum zufahren.
Sorry, für das Wort zum Sonntag.
273 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von regenlager
Hä? Vorher gabs ne simple 1-Zonen Klimaanlage serienmäßig, inwiefern ist da nun eine 1-zonige Klimaautomatik serienmäßig eine Verschlechterung?Zitat:
Original geschrieben von Kite Flyer
Der F30 bekommt ja serienmäßig eine Klimaautomatik. Lt. Preisliste ist diese jedoch einzonig, also ohne getrennte Temperaturregelung links und rechts. DAS nenne ich Entfeinerung 😉
Weil ich immer noch Aufpreis zahle, um eine zeitgemäße Klimaautomatik zu bekommen 😉
Früher: Klimaanlage serienmäßig -> Zweizonen-Klimaautomatik Aufpreis
Nun: Einzonen-Klimaautomatik serienmäßig -> Zweizonen-Klimaautomatik Aufpreis
Also hat sich eigentlich nichts geändert 😉
Grüße
Klingt echt logisch! Eine bessere Ausstattung wird hier als verschlechterung angesehen!
Mit einer 1 zonen Klimaautomatik kann man im 3er evtl leben und sich den aufpreis für die
2 zonen sparen! Eine Klimaanlage ist im 3er zu wenig!
Zitat:
Original geschrieben von Kite Flyer
Früher: Klimaanlage serienmäßig -> Zweizonen-Klimaautomatik AufpreisNun: Einzonen-Klimaautomatik serienmäßig -> Zweizonen-Klimaautomatik Aufpreis
Also hat sich eigentlich nichts geändert 😉
Bis auf die Tatsache, dass Du jetzt die Automatik hast, die Du wahrscheinlich auch noch über das serienmäßige iDrive bedienen bzw. feinjustieren kannst.
Der Hauptgrund für die Zweizonen-Klimaanlage dürfte für die meisten der sein, dass das Bedienteil besser aussieht. Ansonsten würde ich bei BMW gerne auf eine Zone freiwillig verzichten, wenn sie dafüer mit ihrer asymmetrischen "oben-/unten" Temperaturverteilung aufhören würden... 😉
Nicht mal das, die Serien-Klima sieht optisch völlig ok aus, nur das Mini-Display fehlt. Der einzig echte Pluspunkt der 2-Zonen-Anlage sind die hinteren Luftausströmer.
Das ganze ist ein klarer Pluspunkt zum Vorgänger, die Serienanlage war weder optisch noch technisch eines BMWs würdig.
Also wenn der F30 nicht mehr Schwächen hat, wie die dummen Blinker und den Pseudo-Rückschritt Klimaanlage, muss er ein grandioses Auto geworden sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kite Flyer
Weil ich immer noch Aufpreis zahle, um eine zeitgemäße Klimaautomatik zu bekommen 😉
Also hat sich eigentlich nichts geändert 😉Grüße
Welch bestechende Logik.
In deinen Augen also auch eine Verschlechterung bzw. Entfeinerung, wenn:
- Teilleder seriemäßig wäre, weil die Lederausstattung immer noch Aufpreis kostet.
- 18" Alus serienmäßig wären, weil 19" immer noch Aufpreis kosten
- das Navi Business serienmäßig wäre, weil das Professional immer noch Aufpreis kostet
-.......
Das die Sonderausstattungen Navi Business und Klimaautomatik beispielsweise weniger Aufpreis kosten als beim E90, vernachlässigst du aber in deiner Logik.
Zitat:
Original geschrieben von Vega-Driver
Nicht mal das, die Serien-Klima sieht optisch völlig ok aus, nur das Mini-Display fehlt. Der einzig echte Pluspunkt der 2-Zonen-Anlage sind die hinteren Luftausströmer.
Das ganze ist ein klarer Pluspunkt zum Vorgänger, die Serienanlage war weder optisch noch technisch eines BMWs würdig.
Also wenn der F30 nicht mehr Schwächen hat, wie die dummen Blinker und den Pseudo-Rückschritt Klimaanlage, muss er ein grandioses Auto geworden sein.
Danke für die Info, sieht in der Tat ganz passabel aus. Also ist die Sache relativ einfach: wer hauptsächlich alleine unterwegs ist kommt bestens mit der Serienklima zurecht, wer i.d.R. alle Sitze benutzt sollte sich über die 2-Zonen-Automatik Gedanken machen.
Hier noch die Zweizonen-Klima zum Vergleich:
http://data.motor-talk.de/.../bmw-3er-2012-04-6696005577478107824.jpg
Zitat:
Originally Posted by 517 View Post
I understand that, but it's time to just effing give us LED lighting for ALL lights, in the FIRST iteration of the vehicle, like the other premium brands currently are (Audi, MB).
I agree 100%BMW needs to find something else to change for the LCI. It's friggin ridiculous we have to go back to the standard bulbs, only to get back LED's for the LCI.
It's a joke that a car that costs this much doesn't have LED's to begin with.
Die Amis bei Bimmerpost pflichten uns bei. Diese LED-LCI-Politik von BMW bei dem 3er (siehe E46, E90, F30) wird langsam lächerlich.
Ich glaub, das Eis ist fertig gelutscht, gehörst wohl zu denen, die auch noch am Stiel rumknabbern müssen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Vega-Driver
Ich glaub, das Eis ist fertig gelutscht, gehörst wohl zu denen, die auch noch am Stiel rumknabbern müssen, oder?
Der Thread-Titel wird eh erst zum LCI aktuell. Von daher kann man den Thread auch bis dahin schließen.
Ist doch toll, dass BMW so einen leicht zu bedienenden Schalter für den Kaufanreiz eines LCI-Modells gefunden hat. Die Frage ist aber viel weniger, warum BMW das macht, als vielmehr, warum es bei euch wirkt... 😉
Wenn dann das LCI die lächerlichen LEDs bekommt, gibts für die ewigen Nörgler bestimmt wieder genug anderes zum stundenlangen Tränen vergießen.
Ich glaub inzwischen hats der dümmste kapiert, der 3er hat keine LED Blinker.
UUUhhh, am besten wär wohl keinen kaufen, aber uns bitte mal mit dem Käse
in Ruhe lassen!
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ist doch toll, dass BMW so einen leicht zu bedienenden Schalter für den Kaufanreiz eines LCI-Modells gefunden hat. Die Frage ist aber viel weniger, warum BMW das macht, als vielmehr, warum es bei euch wirkt... 😉
Nö. Bei mir wirken diese dummen Hinhaltespielchen sicherlich nicht. Ich gucke mich in einem Jahr wahrscheinlich nach einem gebrauchten
F10um und fahre gefühlte 2 Klassen höher.
Die Amis werden diesen Schwachsinn wohl auch nicht länger mitmachen und bis 2016 auf in diesem Preissegment selbstverständliche LED-Blinker warten. Audi wächst da seit Jahren schneller als BMW. Und mit solch einer dummen Modellpolitik seitens BMW wird sich das nicht ändern.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Marki
Stimmt nicht, der Abstand von BMW auf Audi in USA wird grösser nicht kleiner!
Sowohl Mercedes als auch Audi konnten im Oktober einen Rekordmonat feiern und verkauften nie zuvor so viele Fahrzeuge in einem Oktober wie 2011. Mercedes und Smart fanden gemeinsam 22.964 Kunden (ohne Sprinter) und steigerten sich um 20,4 Prozent. Audi verkaufte 10.225 Fahrzeuge und verbesserte den Wert aus dem Vorjahr um 25,8 Prozent.
Beide Marken konnten sich somit prozentual stärker steigern als die BMW Group, in absoluten Zahlen wurde ihr Rückstand allerdings größer.
Quelle: Bimmertoday.
Genau da stehts doch schon! In absoluten Zahlen wird der Rückstand immer
grösser! Was Interessieren Prozentuale Steigerungen wenn die Basis soviel
geringer ist!