LED-Blinker im F30

BMW 3er F30

Hallo,

Da dieses Thema für mich relativ interessant ist, und wie ich auch mitbekommen habe für einige andere auch, wollte ich gerne einen Thead dazu eröffnen um Meinungen zu sammeln.

Es ist ja jetzt mehr oder weniger bekannt, dass der neue F30 weder mit normalen, als auch mit Xenon-Scheinwerfern keine LED-Blinker bekommen wird, weder vorne, noch hinten.

Wie sieht es aus mit den Seitenspiegeln? Im Konfigurator sieht mir das schon nach LED aus!

Was mir zu hoffen gibt, da ich LED-Blinker absolut klasse finde, ist dass z.B. der F10 ohne Xenon ebenfalls ohne LED-Blinker (vorne) ausgeliefert wird. Genauso wie der noch aktuelle E91. Es ändert sich, wenn man Xenon bestellt. Beim F30 gab es mal die News, dass es auch die adaptiven LED-Scheinwerfer, wie im 6er geben soll. Wenn das stimmen sollte, wäre die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass damit auch die LED-Blinker Einzug halten.

Was meint ihr zu dem Thema?

Beste Antwort im Thema

Tja, das Problem aller Marktteilnehmer die Preise festlegen, ist das die Preise nicht endlos gesteigert werden können. Irgendwann kippt die Parabel und der Grenzerlös sinkt.

Gerade heute beim Mittagessen wieder festgestellt. Eine türkische Döner Bude die man bis heute regelmäßig besucht hat, meinte den eigentlich eh schon zu hohen Preis für einen Grillteller von 13,50 EUR auf lockere 15,50 EUR zu erhöhen.

Resultat ist dass der Laden mich und meine Kollegen das letzte mal gesehen hat. Da geht es auch ein wenig um´s Prinzip.

Der eifrige Döner Buden Besitzer wird sich diese Woche die Hände reiben weil er knapp 15% mehr verdient. Nächsten Monat wird er merken das er kumuliert deutlich weniger verdient weil Gäste nicht mehr kommen, oder sich nur noch einen Döner anstatt einen Grillteller bestellen.

Genau das wird die deutschen Autohersteller früher oder später auch einholen. Mal ganz davon abgesehen das die Geschäftsmodelle von Mercedes, Audi und BMW in Deutschland ohnehin nur noch durch die Firmenwagen Bestellungen funktioniert. Jeder schimpft auf das Risikomanagement der Banken. Wartet mal ab was in Deuschland los ist wenn dieses Klumpenrisiko, nennen wir es "Geschäftsmodell", aus welchen Grund auch immer, nicht mehr funktioniert. Mein Bsp... als Firmenwagen kann ich mir locker einen Wagen der Premium Hersteller für ca. 100-120k€ bestellen. Privat aus eigenen Mitteln würde ich nie mehr als 25-30k€ für einen Wagen ausgeben. Schön Wohnen, Urlaub, Essen gehen etc. sollte man auch noch können. Kann eh nicht verstehen wie sich jemand Privat einen neuen 3er für 50k€ bestellen kann. Ist mir unbegreiflich.

Eigentlich war ich fest entschlossen einen F30 335d mit voller Hütte zu bestellen (dank günstiger Firmenwagenpolicy). Aber davon nehme ich gerade Abstand weil mich einfach einige Dinge stören die ich bei dem Preis nicht akzeptieren will. Miese Blinker und keine Kombinationsmöglichkeiten wie ich sie mir wünsche.

Auch hier geht es ein Stück weit um´s Prinzip. BMW kann von mir aus gerne sparsame Modelle anbieten oder einen F30 311d für Hartz 4 Empfänger bauen. Aber wenn sie vorhaben mir 70-75k€ aus der Tasche zu ziehen dann werde ich definitiv nicht akzeptieren mit so behinderten Blinkern rum zufahren.

Sorry, für das Wort zum Sonntag.

273 weitere Antworten
273 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von regenlager



Zitat:

Original geschrieben von Kite Flyer


Weil ich immer noch Aufpreis zahle, um eine zeitgemäße Klimaautomatik zu bekommen 😉
Also hat sich eigentlich nichts geändert 😉

Grüße

Welch bestechende Logik.

In deinen Augen also auch eine Verschlechterung bzw. Entfeinerung, wenn:

- Teilleder seriemäßig wäre, weil die Lederausstattung immer noch Aufpreis kostet.
- 18" Alus serienmäßig wären, weil 19" immer noch Aufpreis kosten
- das Navi Business serienmäßig wäre, weil das Professional immer noch Aufpreis kostet
-.......

Das die Sonderausstattungen Navi Business und Klimaautomatik beispielsweise weniger Aufpreis kosten als beim E90, vernachlässigst du aber in deiner Logik.

Ihr begreift es nicht 😉

Der F30 ist keinen Deut billiger, als der E9x. Völlig egal was nun serienmäßig ist... Will ich ihn vergleichbar ausstatten, dann wird er praktisch genauso teuer wie der E90. That's it! Also jubelt weiter über die "Geschenke" von BMW 😉

Einzige Verbesserungen:
- Automatik (praktisch kostenneutral)
- Benzinmotoren (hier wurde es etwas günstiger)
- Erweitertes DSC (endlich für alle serienmäßig)
- Pre-Safe oder wie es nochmal heißt (leider aber Aufpreis)

Grüße

Erwartest du im ernst das ein neues Modell günstiger angeboten wird
wie der Vorgänger?

Ich nicht 😉

Aber manche jubeln hier über Serienausstattungen, die völlig ohne Belang sind. Weil der Wagen am Ende genauso teuer ist wie vorher 😉

Grüße

Ich finde Alus und Bildschirm mit I Drive nicht belanglos.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Marki


Ich finde Alus und Bildschirm mit I Drive nicht belanglos.

ich auch nicht 🙂

fand die ehemalige manuelle Klimaanlage einen Witz - und die Optik erst, damit wirkte das Auto so richtig billig.

Zum Glück gibts sowas nicht mehr. Ebenfalls das serienmäßige I-Drive finde ich klasse, wobei sich der Aufpreis zum Navi jetzt immer weniger lohnt und diejenigen, die das teure Navi mitordern, jetzt beim Wiederverkauf einen höheren Verlust einfahren werden :/

Und wo hat hier jemand gejubelt, der neue wäre günstiger geworden? Würde ich gerne mal lesen.
Es ist aber einfach Fakt, dass die Serienausstattung jetzt mit Klimaautomatik und Radio Prof. mit Bildschirm und I-Drive besser ist.
Wer seinen 3er vollpackt, hat nichts davon, denn der wird sowieso wieder Navi und die 2-zonen-Klima reinmachen.
Nur die meisten 3er sind dünn ausgestattet und die interessiert das sehr wohl, vorallem da die Serienanlage jetzt voll brauchbar ist und auch optisch keine Verschlechterung zur aufpreispflichtigen ist.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Marki


Was Interessieren Prozentuale Steigerungen wenn die Basis soviel
geringer ist!

LOL. Diese Argumentation erinnert mich an die Aussagen der deutsche Wirtschaft (BDI) vor einigen Jahren.

Motto: Was kümmern uns die großen Wachstumsraten aus China? Wir sind doch Exportweltmeister!

Check heute: Oops. Das war einmal. China hat uns abgehängt.

Und dann: Ja, aber schaut euch doch mal unser BIP an. Da ist Deutschland vorne.
Check heute: Oops. Das war einmal. China hat uns abgehängt.

BMW wird es in wenigen Jahren genauso gehen, wenn sie nicht aufpassen. Aber die sind sich dieser Dynamiken hoffentlich bewusst.

Kannst mir mal erklären wie die anderen aufholen wollen wenn BMW jedes Monat
mehr Stückzahl zulegt wie Audi und Mercedes?

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Marki


Kannst mir mal erklären wie die anderen aufholen wollen wenn BMW jedes Monat
mehr Stückzahl zulegt wie Audi und Mercedes?

Kommt Zeit, kommt Marktführerschaft. Früher haben die Autohersteller aus US und Europa auch nur müde über die "Reisschüsseln" aus Asien gelacht und denen keine Zukunft gegeben, nur weil die ein paar mehr Autos loswerden, weil deren Absatzzahlen doch immernoch sooo klein sind. Check heute: Toyota ist größter Autohersteller der Welt.

Abgesehen davon: Wenn die Zahlen für den US-Markt bekannt gibt, dann wird üblicherweise von der BMW Group gesprochen, d.h. also auch MINI. Und siehe da: Ohne Mini sieht es für BMW dann plötzlich garnicht mehr so gut aus gegen Audi&Co. Auf jeden verkauften SUV (X3,X5,X6) kommt praktisch ein Mini.

Du hörst dich ja schon an wie der Herr Audi, passt mal auf in 10 Jahren sind
wir Nr.1 oder vielleicht doch in 20, oder naja niemals!
Genauso hörst du dich auch an, schaut aber im Moment gar nicht danach aus!
Mini ist BMW, und selbst ohne Mini sind die verkäufe doppelt so
hoch wie bei Audi!

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Marki


Du hörst dich ja schon an wie der Herr Audi, passt mal auf in 10 Jahren sind
wir Nr.1 oder vielleicht doch in 20, oder naja niemals!
Genauso hörst du dich auch an, schaut aber im Moment gar nicht danach aus!
Mini ist BMW, und selbst ohne Mini sind die verkäufe doppelt so
hoch wie bei Audi!

Ich habe ja nichts gegen BMW. Ich sehe nur die Gefahr, dass die sich auf den Lorbeeren ausruhen und dann plötzlich feststellen, dass sie abgehängt wurden. Dafür gibts unzählige Beispiele sowohl in der Old-Economy (der Aufstieg der asiatischen Autohersteller bzw. des asiatischen Wirtschaftsraums) als auch in der New-Econony (Der Abstieg von Yahoo und der Aufstieg von Google, iOS vs. Android. usw.).

Wer solche Dynamiken nicht checkt, der wird hoffnungslos untergehen im Wettbewerb - völlig zurecht.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Marki


Du hörst dich ja schon an wie der Herr Audi, passt mal auf in 10 Jahren sind
wir Nr.1 oder vielleicht doch in 20, oder naja niemals!
Genauso hörst du dich auch an, schaut aber im Moment gar nicht danach aus!
Mini ist BMW, und selbst ohne Mini sind die verkäufe doppelt so
hoch wie bei Audi!

Doppelt so hoch?

"Von der Kernmarke BMW verkauften die Münchner nach Angaben vom Donnerstag im ersten Halbjahr 2011 689.861 Fahrzeuge, ein Plus von 17,8 Prozent. Audi steigerte den Absatz in den ersten sechs Monaten des Jahres um 17,7 Prozent auf 652.950 Wagen."

Kannst du mir das mal vorrechnen?

Da brauchst dir keine Sorgen machen, keiner ruht sich aus bei BMW

Hier wurde nur über USA gesprochen!

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Marki


Hier wurde nur über USA gesprochen!

Gut, hast du in deinem Posting nicht so geschrieben. Aber wie kamen wir eigentlich darauf? Eigentlich geht es eh um die fehlenden LED-Blinker 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen