LED-Blinker im F30

BMW 3er F30

Hallo,

Da dieses Thema für mich relativ interessant ist, und wie ich auch mitbekommen habe für einige andere auch, wollte ich gerne einen Thead dazu eröffnen um Meinungen zu sammeln.

Es ist ja jetzt mehr oder weniger bekannt, dass der neue F30 weder mit normalen, als auch mit Xenon-Scheinwerfern keine LED-Blinker bekommen wird, weder vorne, noch hinten.

Wie sieht es aus mit den Seitenspiegeln? Im Konfigurator sieht mir das schon nach LED aus!

Was mir zu hoffen gibt, da ich LED-Blinker absolut klasse finde, ist dass z.B. der F10 ohne Xenon ebenfalls ohne LED-Blinker (vorne) ausgeliefert wird. Genauso wie der noch aktuelle E91. Es ändert sich, wenn man Xenon bestellt. Beim F30 gab es mal die News, dass es auch die adaptiven LED-Scheinwerfer, wie im 6er geben soll. Wenn das stimmen sollte, wäre die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass damit auch die LED-Blinker Einzug halten.

Was meint ihr zu dem Thema?

Beste Antwort im Thema

Tja, das Problem aller Marktteilnehmer die Preise festlegen, ist das die Preise nicht endlos gesteigert werden können. Irgendwann kippt die Parabel und der Grenzerlös sinkt.

Gerade heute beim Mittagessen wieder festgestellt. Eine türkische Döner Bude die man bis heute regelmäßig besucht hat, meinte den eigentlich eh schon zu hohen Preis für einen Grillteller von 13,50 EUR auf lockere 15,50 EUR zu erhöhen.

Resultat ist dass der Laden mich und meine Kollegen das letzte mal gesehen hat. Da geht es auch ein wenig um´s Prinzip.

Der eifrige Döner Buden Besitzer wird sich diese Woche die Hände reiben weil er knapp 15% mehr verdient. Nächsten Monat wird er merken das er kumuliert deutlich weniger verdient weil Gäste nicht mehr kommen, oder sich nur noch einen Döner anstatt einen Grillteller bestellen.

Genau das wird die deutschen Autohersteller früher oder später auch einholen. Mal ganz davon abgesehen das die Geschäftsmodelle von Mercedes, Audi und BMW in Deutschland ohnehin nur noch durch die Firmenwagen Bestellungen funktioniert. Jeder schimpft auf das Risikomanagement der Banken. Wartet mal ab was in Deuschland los ist wenn dieses Klumpenrisiko, nennen wir es "Geschäftsmodell", aus welchen Grund auch immer, nicht mehr funktioniert. Mein Bsp... als Firmenwagen kann ich mir locker einen Wagen der Premium Hersteller für ca. 100-120k€ bestellen. Privat aus eigenen Mitteln würde ich nie mehr als 25-30k€ für einen Wagen ausgeben. Schön Wohnen, Urlaub, Essen gehen etc. sollte man auch noch können. Kann eh nicht verstehen wie sich jemand Privat einen neuen 3er für 50k€ bestellen kann. Ist mir unbegreiflich.

Eigentlich war ich fest entschlossen einen F30 335d mit voller Hütte zu bestellen (dank günstiger Firmenwagenpolicy). Aber davon nehme ich gerade Abstand weil mich einfach einige Dinge stören die ich bei dem Preis nicht akzeptieren will. Miese Blinker und keine Kombinationsmöglichkeiten wie ich sie mir wünsche.

Auch hier geht es ein Stück weit um´s Prinzip. BMW kann von mir aus gerne sparsame Modelle anbieten oder einen F30 311d für Hartz 4 Empfänger bauen. Aber wenn sie vorhaben mir 70-75k€ aus der Tasche zu ziehen dann werde ich definitiv nicht akzeptieren mit so behinderten Blinkern rum zufahren.

Sorry, für das Wort zum Sonntag.

273 weitere Antworten
273 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von novesori



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Der F30 hat LED-Blinker und zwar in den Außenspiegel... 😉

Warum macht BMW nicht gleich auf der linken Seite alles mit LED, und auf der anderen alles mit Halogen. Wäre bestimmt eine nette Modeerscheinung 😉

Vielleicht weil man bei BMW einfach etwas pragmatischer denkt als hier im Forum!?

Sicher sehen Blinker LED's schick aus - keine Frage, aber in der Praxis hat tatsächlich eine 21 W- Blinkerglühbirne auch seine Vorteile, insbesondere bei Sonneneinstrahlung besser zu erkennen. Neulich auf der Autobahn einen E90 Facelift mit Blinker LEDs von hinten bei Sonneneinstrahlung gesehen, sie wurden fast "verschluckt", man konnte sie kaum ausmachen. Beim E60 Facelift sind sie m.M. stärker.

Zitat:

Original geschrieben von deasyJ160


Sicher sehen Blinker LED's schick aus - keine Frage, aber in der Praxis hat tatsächlich eine 21 W- Blinkerglühbirne auch seine Vorteile, insbesondere bei Sonneneinstrahlung besser zu erkennen. Neulich auf der Autobahn einen E90 Facelift mit Blinker LEDs von hinten bei Sonneneinstrahlung gesehen, sie wurden fast "verschluckt", man konnte sie kaum ausmachen. Beim E60 Facelift sind sie m.M. stärker.

Eine normale Glühbirne siehst du bei starker Sonneneinstrahlung noch weniger.. Und beim 5er sind so ziemlich die identischen LEDs verbaut 😁

Entscheidend ist auch das Reflektionsverfahren im Blinkerglas, ist beim E60 LCI etwas besser gelöst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von deasyJ160


Entscheidend ist auch das Reflektionsverfahren im Blinkerglas, ist beim E60 LCI etwas besser gelöst.

ich bin generell der Meinung, dass das Reflexionsverhalten und die Art des Leuchtenglases viel entscheidender ist als das Leuchtmittel selbst.

meiner Meinung nach hat es nix mit Design oder sonst was zutun dass man hier Glühlampen verbaut hat,sondern eindeutig nur um das Facelift mit LED Technik besser vermarkten zu können. Schade eigentlich, weil sonst find ich ihn sehr schick und zumindest hätte man doch die Option LED-Technik wie bei anderen Marken in die Zusatzausstattung packen können...ham se nich,ändern wird sich auch leider nix dran, also muss man überlegen ob man mit den Blinkern eher leben kann als mit ner zügig verschleißenden Multitronic 🙂

Ich finde es auch schade das der neue 3er keine LED Blinker hat, wenigstens hinten wäre es angebracht gewesen.

Hab aber mal eine Frage, da der neue X6 ja Voll-LED Scheinwerfer nun hat aber mit Retro Blinkern was bedeutet eigentlich die LED-gespeisten Akzentleuchte genau bzw. für was ist die gut?

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...s-suv-coupe-4293527.html?...

Sorry für offtopic 😉

Wie ist denn der allgemeine Tenor?
Gibt's Probleme mit LEDs?

Ich möchte bei meinem F32 die hinteren Blinker evtl auf gelbe
LEDs umbauen um mehr Leuchtkraft in Kombination mit den US Heckleuchten zu bekommen

Da kann man mal kucken wie gut ich in die Zukunft sehen kann und schon 2011 sagen konnte dass der F30 mit LED auch LED Blinker bekommt.

Aber dass BMW sich so dumm stellt, und diese nur vorne anbietet, und nicht auch hinten, damit hätte wohl keiner gerechnet und entzieht sich jeder Logik.

Vielleicht beim Facelift 😁

Zitat:

Original geschrieben von novesori


Da kann man mal kucken wie gut ich in die Zukunft sehen kann und schon 2011 sagen konnte dass der F30 mit LED auch LED Blinker bekommt.

Aber dass BMW sich so dumm stellt, und diese nur vorne anbietet, und nicht auch hinten, damit hätte wohl keiner gerechnet und entzieht sich jeder Logik.

Vielleicht beim Facelift 😁

Sollte das Facelift tatsächlich nicht komplett in Voll-LED erhätlich sein verliere ich endgültig den Glauben an die Marke.

Ich meine, das kann es 2014/2015 doch echt nicht sein, oder?

Ich glaube beim X3 Facelift blieb der Blinker Glühobst.
LED Blinker gibts aktuell nur für 5er, 6er, 7er. Sehr peinlich BMW..
Naja mein E92 LCI hat LED Blinker :-)

ihr habt echt Sorgen...lach

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


Ich glaube beim X3 Facelift blieb der Blinker Glühobst.
LED Blinker gibts aktuell nur für 5er, 6er, 7er. Sehr peinlich BMW..
Naja mein E92 LCI hat LED Blinker :-)

Toll - wie sieht's mit schlüssellosem Motorstart, HUD, 4 Rundinstrumenten, EU6, Fahrerlebnisschalter, intelligentem Notruf, autom öffnender Heckklappe, 8-Gang-Automatik, erweitertem Instrumentendisplay, serienmäßigem iDrive, Tempomat mit Bremsfunktion, serienmäßiger Freisprecheinrichtung, farbigem Multifunktionsdisplay, Reifendruckanzeige, Airbreather, M-Emblem auf Kotflügel, etc. etc. etc. aus?

Aber Du hast völlig recht: in einem Wettbewerb, wo die 3 Bewertungskritierien LED-Blinker, LED-Blinker und LED-Blinker sind, macht der E92 seinen Nachfolger sowas von platt... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen