LED-Blinker im F30
Hallo,
Da dieses Thema für mich relativ interessant ist, und wie ich auch mitbekommen habe für einige andere auch, wollte ich gerne einen Thead dazu eröffnen um Meinungen zu sammeln.
Es ist ja jetzt mehr oder weniger bekannt, dass der neue F30 weder mit normalen, als auch mit Xenon-Scheinwerfern keine LED-Blinker bekommen wird, weder vorne, noch hinten.
Wie sieht es aus mit den Seitenspiegeln? Im Konfigurator sieht mir das schon nach LED aus!
Was mir zu hoffen gibt, da ich LED-Blinker absolut klasse finde, ist dass z.B. der F10 ohne Xenon ebenfalls ohne LED-Blinker (vorne) ausgeliefert wird. Genauso wie der noch aktuelle E91. Es ändert sich, wenn man Xenon bestellt. Beim F30 gab es mal die News, dass es auch die adaptiven LED-Scheinwerfer, wie im 6er geben soll. Wenn das stimmen sollte, wäre die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass damit auch die LED-Blinker Einzug halten.
Was meint ihr zu dem Thema?
Beste Antwort im Thema
Tja, das Problem aller Marktteilnehmer die Preise festlegen, ist das die Preise nicht endlos gesteigert werden können. Irgendwann kippt die Parabel und der Grenzerlös sinkt.
Gerade heute beim Mittagessen wieder festgestellt. Eine türkische Döner Bude die man bis heute regelmäßig besucht hat, meinte den eigentlich eh schon zu hohen Preis für einen Grillteller von 13,50 EUR auf lockere 15,50 EUR zu erhöhen.
Resultat ist dass der Laden mich und meine Kollegen das letzte mal gesehen hat. Da geht es auch ein wenig um´s Prinzip.
Der eifrige Döner Buden Besitzer wird sich diese Woche die Hände reiben weil er knapp 15% mehr verdient. Nächsten Monat wird er merken das er kumuliert deutlich weniger verdient weil Gäste nicht mehr kommen, oder sich nur noch einen Döner anstatt einen Grillteller bestellen.
Genau das wird die deutschen Autohersteller früher oder später auch einholen. Mal ganz davon abgesehen das die Geschäftsmodelle von Mercedes, Audi und BMW in Deutschland ohnehin nur noch durch die Firmenwagen Bestellungen funktioniert. Jeder schimpft auf das Risikomanagement der Banken. Wartet mal ab was in Deuschland los ist wenn dieses Klumpenrisiko, nennen wir es "Geschäftsmodell", aus welchen Grund auch immer, nicht mehr funktioniert. Mein Bsp... als Firmenwagen kann ich mir locker einen Wagen der Premium Hersteller für ca. 100-120k€ bestellen. Privat aus eigenen Mitteln würde ich nie mehr als 25-30k€ für einen Wagen ausgeben. Schön Wohnen, Urlaub, Essen gehen etc. sollte man auch noch können. Kann eh nicht verstehen wie sich jemand Privat einen neuen 3er für 50k€ bestellen kann. Ist mir unbegreiflich.
Eigentlich war ich fest entschlossen einen F30 335d mit voller Hütte zu bestellen (dank günstiger Firmenwagenpolicy). Aber davon nehme ich gerade Abstand weil mich einfach einige Dinge stören die ich bei dem Preis nicht akzeptieren will. Miese Blinker und keine Kombinationsmöglichkeiten wie ich sie mir wünsche.
Auch hier geht es ein Stück weit um´s Prinzip. BMW kann von mir aus gerne sparsame Modelle anbieten oder einen F30 311d für Hartz 4 Empfänger bauen. Aber wenn sie vorhaben mir 70-75k€ aus der Tasche zu ziehen dann werde ich definitiv nicht akzeptieren mit so behinderten Blinkern rum zufahren.
Sorry, für das Wort zum Sonntag.
273 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von novesori
Ziemlich hässliches und altgebackenes Designelement, wenn du mich fragst 😁
Der konventionelle Blinker des F30 ist ja wohl besser designt als der LED-Blinker des E90 - scheinnbar wird aber bei manchen der Sehnerv getrennt, wenn sie erfahren, dass sie einen konventionellen Blinker betrachten.
Das große Problem der LED-Blinker ist, dass sie sehr schnell nach ATU-Bastelsatz aussehen. Mag sein, dass Du das cool findest, ich mag das jedenfalls nicht.
Die Tatsache, dass ein Auto LED-Blinker hat reicht bei weitem noch nicht aus, dass dieser auch was her macht. Vielleicht kann man mir mal erklären, was hieran gut aussehen soll:
Zitat:
Original geschrieben von volito
Irgendwie gewinnt man den Eindruck, dass die größten Kritiker die Leute aus den eigenen Reihen sind.
Und nicht selten das Modell was gerade ausläuft ihr eigen nennen. Das Design des F30 ist typisch BMW, dennoch mit extrem vielen Alleinstellungsmerkmalen. Ist weder altbacken noch verspielt. Weder retro noch space-ig. Es ist sportlich und kann dennoch massentauglich sein ohne mainstream zu werden. Audi würde einiges dafür geben sowas tun zu können ohne ihr Markengesicht aufzugeben. Somit produzieren sie gerade eine Designfalle bei der immer wieder Einheitsbrei raus kommt.Was das "Glühobst" angeht... möge man einfach darauf bauen das BMW genügend Ingenieure beschäftigt, die sich mit deratigen Sachen beschäftigen und die am Ende Lösungen produzieren die den vorgegebenen Zweck entsprechen.
Sicher handelt es sich manchmal um Kompromisse um alle Anforderungen unter einen Hut zu bekommen. Jedoch kommt es einem so vor als wäre dieser Punkt das wichtigste zu diesem neuen Auto. Möglich das diejenigen die so laut schreien aber auch die sind, die das Design (an dem auch mehrere Menschen gearbeitet haben und was geschaffen haben) dadurch zerstören werden, weil sie zwei 39 Euro LED Tagfahrlicht-Leisten aus dem ATU ranschrauben nachdem sie das Auto einen Monat haben.
Das kann ich in allen Punkten zu 100% unterschreiben. Die Leute, die dieses Design entworfen haben, haben sich 1000 mal mehr Gedanken gemacht als irgendjemand, der denkt mit einem LED-Ersatz das Design aufwerten zu können.
Wenn jemand nur LED-Blinker mag, soll er sich halt einen Peugot kaufen, wenn er denkt damit in seinem sozielen Umfeld besser anzukommen...
Und meine ganz persönliche Meinung ist, dass das E90-LED-Blinkerdesign eher wie ATU aussah.also ich find die optik der scheinwerfer genial/hochwertig und wirkt nicht wie billiges atu style, das du keinen geschmack hast sieht man ja an deinem 1er..
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
also ich find die optik der scheinwerfer genial/hochwertig und wirkt nicht wie billiges atu style, das du keinen geschmack hast sieht man ja an deinem 1er..
Vielleicht können wir uns einfach darauf einigen, dass man über Geschmack nicht streiten kann und BMW momentan halt mehr auf meiner Seite ist. 🙂
Jedenfalls fand ich, dass der Innenraum des alten 3ers ein enorm viel größeres Designproblem war als die Blinker... 😉 Du hast auch recht - die Blinker im Bild sind ganz ok - solange sie aus sind...
Ähnliche Themen
Jedenfalls fand ich, dass der Innenraum des alten 3ers ein enorm viel größeres Designproblem war als die Blinker... 😉
Der Innenraum v. E90 wirkt m.M. auch viel hochwertiger und harmonischer als wie vom F30..
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Jedenfalls fand ich, dass der Innenraum des alten 3ers ein enorm viel größeres Designproblem war als die Blinker... 😉Der Innenraum v. E90 wirkt m.M. auch viel hochwertiger und harmonischer als wie vom F30..
Dann ist doch alles bestens. Dann fährst Du Deinen alten 3er weiter und ich kaufe mir den neuen und alle sind zufrieden. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Dann ist doch alles bestens. Dann fährst Du Deinen alten 3er weiter und ich kaufe mir den neuen und alle sind zufrieden. 🙂Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Jedenfalls fand ich, dass der Innenraum des alten 3ers ein enorm viel größeres Designproblem war als die Blinker... 😉Der Innenraum v. E90 wirkt m.M. auch viel hochwertiger und harmonischer als wie vom F30..
das stimmt :-).. bin gespannt auf den F32 und hoffe der Innenraum orientiert sich eher am F10.
E90 und 92 haben das selbe Cockpit, ich schätze die Wahrscheinlichkeit für ein eigenständiges F32 Cockpit auf unter 1%, auch wenn er in Zukunft 4er heißen soll.
Zitat:
Original geschrieben von Vega-Driver
E90 und 92 haben das selbe Cockpit, ich schätze die Wahrscheinlichkeit für ein eigenständiges F32 Cockpit auf unter 1%, auch wenn er in Zukunft 4er heißen soll.
Ich würde die Chance bei einem zukünftigen 4er schon höher einschätzen als jetzt, allerdings würde ich erwarten, dass man eher noch mehr in die jetzt eingeschlagene Richtung geht. Das Cockpit des F10 gehört IMHO noch dem "alten Design" an...
Dass man einen F10 zum Preis eines 3ers bekommt, wird wohl nicht der Fall sein. Ich denke aber in Wirklichkeit hätten viele gerne den F10, nur eben nicht zu dem Preis.
Naja, der 6er hat ja auch ein anderes Cockpit als der 5er. Man darf gespannt sein.
@LED-Thema
Das Glühobst macht gerade bei LED-Coronas überhaupt keinen Sinn mehr. Weder technisch noch optisch (wo ist die Kongruenz?). Wenn ich auf die Technik stehe, dann kann ich auch gleich einen E36 kaufen. Bei dem blinkt es genau so. Nur mit dem Unterschied, dass wenigstens die restlichen Licht-Elemente dazu passen und das in den 90ern Standard war.
F30: http://www.bimmertoday.de/.../...e-NAIAS-Detroit-Auto-Show-2012-06.jpg
Lächerlich! Das ist so, als ob das Iphone5 mit monochromem Display vorgestellt werden würde.
Was den F30 angeht bin ich mir aber sicher, dass sich das mit dem LCI ändern wird. Warum BMW nicht gleich Nägel mit Köpfen macht (siehe F10) kann ich nicht so recht nachvollziehen.Wahrscheinlich liegt es daran, dass sich 5er-Fahrer wohl ungern für dumm verkaufen lassen und keine High-End-Preise für Low-Tech tolerieren.
Und bei Jens Zerl werde ich irgendwie das Gefühl nicht los, dass wenn sein 1er LED-Blinker hätte, er das als Non-Plus-Ultra bewerben würde. Hat er aber nicht - also haben das die anderen gefälligst auch abzulehnen. Genauso wie Sechszylinder überflüssiger Mist sind, weil ja auch ein 120d alles kann - und das doppelt und dreifach besser. 🙄 Ich nehme den User nicht mehr ernst.
Zitat:
Original geschrieben von TM2GO
Das Glühobst macht gerade bei LED-Coronas überhaupt keinen Sinn mehr. Weder technisch noch optisch (wo ist die Kongruenz?).
Ich versuchs dir nochmal zu erklären (wohlwissend, dass BMW es auch schon anders gemacht hat): 🙂
Bei einem Audi würde Glühobst keinen Sinn machen, da die generell eine Optik haben, welche die LEDs direkt zur Schau stellt. BMW hingegen versucht das zu vermeiden - im Gegensatz zu Audis Tagfahrlicht sieht man bei den Coronas eben NICHT die LEDs, ebenso nicht bei der Heckleuchtengrafik oder bei sonst einem leuchtenden Element. Die Blinker kann man flächig aber nur so realisieren, dass man die Dioden direkt sieht - wenn man das macht, macht man in gewisser Weise das homogene restliche Design zunichte.
Audi versucht das alles auch cool zu designen, allerdings muss ich sagen, dass man bei einem entgegenkommenden Audi trotz des beim Blinken abgeblendeten Tagfahrlichts den Blinker fast nicht sieht. Und hier ist dann eine Grenze erreicht, die man meiner Meinung nach nicht überschreiten sollte.
Zitat:
Wenn ich auf die Technik stehe, dann kann ich auch gleich einen E36 kaufen. Bei dem blinkt es genau so. Nur mit dem Unterschied, dass wenigstens die restlichen Licht-Elemente dazu passen und das in den 90ern Standard war.
Schau dir mal den Kunstoff der Leuchten eines E36 an und die Reflektionsflächen - da wirst Du schnell zu der Erkenntnis kommen, das es da erhebliche Unterschiede gibt.
Zitat:
Das ist so, als ob das Iphone5 mit monochromem Display vorgestellt werden würde.
Man könnte auch sagen, dass jeder lächerlich ist, der sich eine 100W-Glühbirne anstatt einer Neonröhre ins Wohnzimmer schraubt.
Zitat:
Was den F30 angeht bin ich mir aber sicher, dass sich das mit dem LCI ändern wird. Warum BMW nicht gleich Näglen mit Köpfen macht (siehe F10) kann ich nicht so recht nachvollziehen.Wahrscheinlich liegt es daran, dass sich 5er-Fahrer wohl ungern für dumm verkaufen lassen und keine High-End-Preise für Low-Tech tolerieren.
Es gibt kaum eine billigere Technik als LED. Wenn BMW es hinbekommt die Blinker mit LED genauso indirekt zu beleuchten, wie das bei den Coronas und der Heckleuchtengrafik ist, dann finde ich es ok. Anders ist es nicht konsistent. Auch beim E90 war es das nicht.
Zitat:
Und bei Jens Zerl werde ich irgendwie das Gefühl nicht los, dass wenn sein 1er LED-Blinker hätte, er das als Non-Plus-Ultra bewerben würde. Hat er aber nicht - also haben das die anderen gefälligst auch abzulehnen. Genauso wie Sechszylinder überflüssiger Mist sind, weil ja auch ein 120d alles kann - und das doppelt und dreifach besser. 🙄 Ich nehme den User nicht mehr ernst.
Deine Argumentation ist ja schon deswegen nonsens, weil ich den 120d nur noch 5 Monate habe. Ich diskutiere hier ja, weil ich mir im Sommer den F30 holen werde. Wenn mich die Blinker stören würden, müsste ich das ja nicht tun und könnte das sagen. ich finde das Design aber so absolut stimmig und freue mich darauf es GENAU SO kaufen zu können.
Auch du musst ertragen, dass es Menschen gibt, denen das so gefällt.
gibt übrigens auch teure BMW's ohne LED-Blinker. der X6 hat genau die gleichen Blinkeroptik wie der e90 Facelift ohne Xenon. ALso auch das Birnchen 🙂
http://ray-pcs.de/.../lci-scheinwerfer_02.JPG
http://www.autoplenum.de/.../...-zwei-so-genannten--Corona--Ringen.jpg
Okay, wir wissen dass die Coronas nun in LED-Technik ausgeführt sind. Warum gibt es dann wenigstens keine Bestelloption LED-Lichtelemente-Paket (wie beim E 92 Facelift) speziell für die Blinker. Schade BMW 3er Limo F30.
Zitat:
Original geschrieben von deasyJ160
Okay, wir wissen dass die Coronas nun in LED-Technik ausgeführt sind. Warum gibt es dann wenigstens keine Bestelloption LED-Lichtelemente-Paket (wie beim E 92 Facelift) speziell für die Blinker. Schade BMW 3er Limo F30.
Der F30 hat LED-Blinker und zwar in den Außenspiegel... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Der F30 hat LED-Blinker und zwar in den Außenspiegel... 😉Zitat:
Original geschrieben von deasyJ160
Okay, wir wissen dass die Coronas nun in LED-Technik ausgeführt sind. Warum gibt es dann wenigstens keine Bestelloption LED-Lichtelemente-Paket (wie beim E 92 Facelift) speziell für die Blinker. Schade BMW 3er Limo F30.
Warum macht BMW nicht gleich auf der linken Seite alles mit LED, und auf der anderen alles mit Halogen. Wäre bestimmt eine nette Modeerscheinung 😉