ForumA3 8V
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. LED auf Matrix Umrüsten

LED auf Matrix Umrüsten

Audi A3 8V
Themenstarteram 5. November 2022 um 23:41

Hallo,

 

Ich habe eine nahezu vollausgestatteten Audi A3 FL Limousine. „Leider nur“ mit LED-Scheinwerfern, nun habe ich überlegt bei eBay, 2 Matrix Scheinwerfer zu bestellen und diese einfach gegen meine bestehenden LED Scheinwerfer auszutauschen. Meine Frage ist nun, ob man zusätzlich noch andere Steuergeräte, Kabelbäume(oder sind die bestehenden Anschlussleitungen der LED-Scheinwerfer ausreichend) benötigt und ob es nach der Nachrüstung einfach mit einer Codierung per VCDS erledigt ist. Zudem frage ich mich ob nach dem Tausch der Scheinwerfer der CP(Komponentenschutz) aktiv ist und ob dieser per ODIS entfernt werden muss?

 

Bei Kufatec habe ich auch Anfrage ein Angebot von 3249€ erhalten was mir persönlich definitiv zu teuer ist, deshalb die Idee, es selbst zu tun.

 

Hat das zufällig einer von euch schonmal gemacht und wenn ja, wie lief es bei auch ab und welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Ähnliche Themen
103 Antworten

Zitat:

@damianbochi schrieb am 15. Dezember 2023 um 08:16:40 Uhr:

Es gibt aber verschiedene Teilenummern!

Aktuell sind: 8V0941783 und 8V0941784

Die sollten unter anderem nicht mehr das Problem mit dem defekten TFL haben...

Mir sind nur Deine Teilenummern (für den Rechtsverkehr) bekannt, wie lauten die alten Nummern?

Von 2016 - 2019: 8V0941035, 8V0941036

Ah, ich dachte bisher, das sind die TN für das "Komplettpaket" mit Steuerung und Leistungsmodul und die anderen ohne.

Hat sich mal jemand innen die Anpassungen am TFL angesehen?

Zitat:

@ZXR600 schrieb am 15. Dezember 2023 um 10:37:22 Uhr:

Ah, ich dachte bisher, das sind die TN für das "Komplettpaket" mit Steuerung und Leistungsmodul und die anderen ohne.

Hat sich mal jemand innen die Anpassungen am TFL angesehen?

Was meinst du mit innen Anpassungen TFL?

Leistungsmodul muss das für Matrix rein passt nicht von den normalen LED!

 

LED mit Kühlkörper kann man vom alten SW übernehmen!

 

"Anpassung" ist hier doppeldeutig, sorry.

Ich meinte, ob man weiß, was am TFL geändert wurde, damit es nun keine Probleme mehr macht.

https://youtu.be/W3efYI4qw-M?si=GaNXv3C8bTvmEBZi

 

Ab 3:35 min

 

Das wäre die Variante OHNE Scheinwerfer öffnen, womit die ABE nicht erlischt! Für den unteren LED Streifen muss SW geöffnet werden!

Zitat:

@ZXR600 schrieb am 15. Dezember 2023 um 12:29:18 Uhr:

"Anpassung" ist hier doppeldeutig, sorry.

Ich meinte, ob man weiß, was am TFL geändert wurde, damit es nun keine Probleme mehr macht.

Was geändert wurde keine Ahnung - würde mich aber brennend interessieren!

 

Passt allerdings nicht hier her in den Thread! Eher dafür den LED defekt Thread nutzen! Da hab ich auch was verfasst!

Danke.

Leider geht aus dem Video nicht hervor, was bei der neueren Teilenummer verbessert wurde.

Edit: Ja sorry, letztendlich im falschen Thread. Mir war nur die Änderung nicht bewusst, da bin ich gleich eingestiegen.

Themenstarteram 19. Dezember 2023 um 6:45

Hallo,

 

Ich werde zeitnahe den LWR Geber vorne Links nachrüsten, da er für Matrix(Vermutlich) benötigt wird.

 

Die Teilenummer für den Geber habe ich bereits, aber woher weiß ich welcher Stecker als Anschluss für den Geber benötigt wird. Kann ich das in ETKA rausfinden(Habe es bisher nämlich nicht entdeckt)?

 

Könnte mir jemand den Stecker Typ nennen, damit ich den Geber erfolgreich einbauen kann?

 

Mit freundlichen Grüßen,

Nico

.jpg

4B0973712A

Kannst du mal die Teile Nummer dafür posten?

Des Weiteren wo wird das Teil dann angeschlossen? Klar Die eine Seite am Geber klar aber die andere Seite ?

Danke

 

Zitat:

@nico.l schrieb am 19. Dezember 2023 um 07:45:00 Uhr:

Hallo,

Ich werde zeitnahe den LWR Geber vorne Links nachrüsten, da er für Matrix(Vermutlich) benötigt wird.

Die Teilenummer für den Geber habe ich bereits, aber woher weiß ich welcher Stecker als Anschluss für den Geber benötigt wird. Kann ich das in ETKA rausfinden(Habe es bisher nämlich nicht entdeckt)?

Könnte mir jemand den Stecker Typ nennen, damit ich den Geber erfolgreich einbauen kann?

Mit freundlichen Grüßen,

Nico

...am Steuergerät für die Leuchtweitenregulierung.

Slp kann man sich über Erwin audi für 1h druckrecht und ner gültigen Kreditkarte herunter laden. Bist mit ca 10 Euro dabei.

@Hadez,

Glaub er wollte wissen, an welchen Pin genau. Grins.

Also: pin1 geber zu pin6, Pin 3 geber zu pin25 und pin4 geber zu Pin12. Pin2 nicht belegt.

Alle 3 zur Leuchtweitenregulierung. Und um das ganze abzurunden. Als kontakte micro power timer benutzen, wenn man selber crimpen möchte. Und bitte an leitungsabdichtung am Stecker denken. Dafür gibt's kontakte die dafür gedacht sind, das der gummistopfen dort passend mit eingecrimpt werden kann.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 19. Dezember 2023 um 11:45:40 Uhr:

...am Steuergerät für die Leuchtweitenregulierung.

Oder ab Mai 2017 beim BCM (Ohne Magentic Ride)

Zitat:

@argus77 schrieb am 19. Dezember 2023 um 10:33:55 Uhr:

4B0973712A

Danke sehr, darf ich fragen woher du die hast?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. LED auf Matrix Umrüsten