LED auf Matrix umrüsten

Audi A3 8V

Hallo,

Ich habe eine nahezu vollausgestatteten Audi A3 FL Limousine. „Leider nur“ mit LED-Scheinwerfern, nun habe ich überlegt bei eBay, 2 Matrix Scheinwerfer zu bestellen und diese einfach gegen meine bestehenden LED Scheinwerfer auszutauschen. Meine Frage ist nun, ob man zusätzlich noch andere Steuergeräte, Kabelbäume(oder sind die bestehenden Anschlussleitungen der LED-Scheinwerfer ausreichend) benötigt und ob es nach der Nachrüstung einfach mit einer Codierung per VCDS erledigt ist. Zudem frage ich mich ob nach dem Tausch der Scheinwerfer der CP(Komponentenschutz) aktiv ist und ob dieser per ODIS entfernt werden muss?

Bei Kufatec habe ich auch Anfrage ein Angebot von 3249€ erhalten was mir persönlich definitiv zu teuer ist, deshalb die Idee, es selbst zu tun.

Hat das zufällig einer von euch schonmal gemacht und wenn ja, wie lief es bei auch ab und welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

106 Antworten

Zitat:

@ZXR600 schrieb am 30. September 2023 um 11:20:18 Uhr:



Zitat:

@WaveRunner007 schrieb am 30. September 2023 um 10:55:07 Uhr:


...einfach Haube auf und dran rum Schrauben ist da nämlich nicht.

Da hast Du Recht, aber erzähle das mal dem Dekra Mitarbeiter meiner letzten HU.

oh man, ich hoffe das hast du dann direkt getan.

Zitat:

@nico.l schrieb am 30. September 2023 um 11:31:11 Uhr:



Zitat:

@WaveRunner007 schrieb am 30. September 2023 um 10:55:07 Uhr:


Ja, einfach den G78 verbauen und entsprechend dem SLP am Steuergerät anschließen und codieren.
Der bringt dir aber nur was mit Matrix.
Matrix Scheinwerfer können zum Teil einfach gegen die Normalen LED getauscht werden, vorher die Anschlüsse kontrollieren ob diese entsprechend belegt sind oder ob Änderungen vorgenommen werden müssen, ich hatte schon beide Fälle. Scheint so als hätte sich da irgendwann mal was geändert.
Dann den entsprechenden Datensatz auf A5 flashen und dementsprechend in allen anderen Steuergeräten die Codierungen vornehmen.
Abschließend die Scheinwerfer unbedingt in der Werkstatt einstellen lassen.
Am besten direkt bei Audi, die wissen mit Matrix umzugehen, einfach Haube auf und dran rum Schrauben ist da nämlich nicht.

Fürs flashen benötigst du mindestens VCP. Im Idealfall, mein Favorit ODIS nach Verfügbarkeit.

Danke erstmal für deine schnelle Antwort.

Ich haue mal gleich mehrere Fragen in den Raum:

- Sind die Anschlüsse zwischen LED und Matrix nicht anders positioniert und müsste ich dann die betroffenen Leitungen nicht verlängern?

- Bei dem Blog Beitrag von dem A4, wurde (wenn ich es nicht überlesen habe), das A5 STG. mit keinem Datensatz beschrieben. Ist das wirklich zwingend erforderlich, oder reicht die Codierung?

- Wenn ich es richtig lese, hast du ja Matrix bereits mal nachgerüstet, wie schätzt du den Arbeits-/Zeitaufwand?

- Muss beim A5 auch zusätzlich noch eine extra Leitung zwischen BCM und A5 gezogen werden?

- Muss ich gebrauche Scheinwerfer zwingend auch einstellen lassen(Was ich natürlich so oder so machen würde, mir geht es dabei aber ehr um die Kontrolle der Funktion, ob ich alles korrekt angeschlossen habe etc.)

Danke im Voraus!

Ja ich bevorzuge auch ODIS, dieses nutze ich auch eigentlich nur noch zur Codierung.

Nein brauchst nichts verlängern passt so.

Das ist auf jeden fall zwingend erforderlich, auf der Kamera muss der Matrix Daten-/Parametersatz drauf sein!

Also wenn man weiß wie es geht dann ist es an einem Samstag leicht zu erledigen.

Egal ob neu oder gebraucht, sie müssen Eingestellt werden oder zumindest kontrolliert werden, tu dir und anderen Verkehrsteilnehmern bitte den gefallen!

Nein zwischen BCM und A5 lieht alles.

Zitat:

@WaveRunner007 schrieb am 30. September 2023 um 12:39:44 Uhr:



Zitat:

@nico.l schrieb am 30. September 2023 um 11:31:11 Uhr:


Danke erstmal für deine schnelle Antwort.

Ich haue mal gleich mehrere Fragen in den Raum:

- Sind die Anschlüsse zwischen LED und Matrix nicht anders positioniert und müsste ich dann die betroffenen Leitungen nicht verlängern?

- Bei dem Blog Beitrag von dem A4, wurde (wenn ich es nicht überlesen habe), das A5 STG. mit keinem Datensatz beschrieben. Ist das wirklich zwingend erforderlich, oder reicht die Codierung?

- Wenn ich es richtig lese, hast du ja Matrix bereits mal nachgerüstet, wie schätzt du den Arbeits-/Zeitaufwand?

- Muss beim A5 auch zusätzlich noch eine extra Leitung zwischen BCM und A5 gezogen werden?

- Muss ich gebrauche Scheinwerfer zwingend auch einstellen lassen(Was ich natürlich so oder so machen würde, mir geht es dabei aber ehr um die Kontrolle der Funktion, ob ich alles korrekt angeschlossen habe etc.)

Danke im Voraus!

Ja ich bevorzuge auch ODIS, dieses nutze ich auch eigentlich nur noch zur Codierung.

Nein brauchst nichts verlängern passt so.

Das ist auf jeden fall zwingend erforderlich, auf der Kamera muss der Matrix Daten-/Parametersatz drauf sein!

Also wenn man weiß wie es geht dann ist es an einem Samstag leicht zu erledigen.

Egal ob neu oder gebraucht, sie müssen Eingestellt werden oder zumindest kontrolliert werden, tu dir und anderen Verkehrsteilnehmern bitte den gefallen!

Nein zwischen BCM und A5 lieht alles.

Das ist natürlich super, dass die Längen passen. Ich habe mal gelesen, dass man aber einen extra ground PIN am Scheinwerfer Anschluss braucht. Ich schaue aber nachher nochmal nach, habe ETKA grade nicht zur Hand.

Hast du zufällig einen Datensatz für eine 3Q0980654H Kamera da?
(Mal eine unabhängige Frage zu dem Thema, kann man eigentlich auch auf die Kamera von dem 8Y umrüsten, dort habe ich festgestellt, dass der FLA sowie Lane Assist besser funktionieren und auch Bordsteine besser erkennen)

Okay. Habe schon ein paar Nachrüstungen hinter mir, ich schaue mal, danke aber für deine Einschätzung.

Das werde ich auf jeden Fall, funktioniert denn normales Fernlicht unabhängig von Matrix?

Zitat:

@nico.l schrieb am 30. September 2023 um 13:35:08 Uhr:



Zitat:

@WaveRunner007 schrieb am 30. September 2023 um 12:39:44 Uhr:


Nein brauchst nichts verlängern passt so.

Das ist auf jeden fall zwingend erforderlich, auf der Kamera muss der Matrix Daten-/Parametersatz drauf sein!

Also wenn man weiß wie es geht dann ist es an einem Samstag leicht zu erledigen.

Egal ob neu oder gebraucht, sie müssen Eingestellt werden oder zumindest kontrolliert werden, tu dir und anderen Verkehrsteilnehmern bitte den gefallen!

Nein zwischen BCM und A5 lieht alles.

Das ist natürlich super, dass die Längen passen. Ich habe mal gelesen, dass man aber einen extra ground PIN am Scheinwerfer Anschluss braucht. Ich schaue aber nachher nochmal nach, habe ETKA grade nicht zur Hand.

Hast du zufällig einen Datensatz für eine 3Q0980654H Kamera da?
(Mal eine unabhängige Frage zu dem Thema, kann man eigentlich auch auf die Kamera von dem 8Y umrüsten, dort habe ich festgestellt, dass der FLA sowie Lane Assist besser funktionieren und auch Bordsteine besser erkennen)

Okay. Habe schon ein paar Nachrüstungen hinter mir, ich schaue mal, danke aber für deine Einschätzung.

Das werde ich auf jeden Fall, funktioniert denn normales Fernlicht unabhängig von Matrix?

Bei manchen Modellen ja, deswegen sagte ich ja die Belegung noch mal abgleichen vorher!

Kann ich dir so nicht sagen, müsste ich schauen, bin aber aktuell nicht Zuhause.

Nein die 8Y Kamera passt nicht sowohl Hardware als auch Softwareseitig nicht, wobei bei mir der Lane Assist absolut sauber arbeitet, kann mich da überhaupt nicht beschweren. Hast du mal kontrolliert ob sie sauber Kalibriert ist ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@WaveRunner007 schrieb am 30. September 2023 um 15:38:59 Uhr:



Zitat:

@nico.l schrieb am 30. September 2023 um 13:35:08 Uhr:


Das ist natürlich super, dass die Längen passen. Ich habe mal gelesen, dass man aber einen extra ground PIN am Scheinwerfer Anschluss braucht. Ich schaue aber nachher nochmal nach, habe ETKA grade nicht zur Hand.

Hast du zufällig einen Datensatz für eine 3Q0980654H Kamera da?
(Mal eine unabhängige Frage zu dem Thema, kann man eigentlich auch auf die Kamera von dem 8Y umrüsten, dort habe ich festgestellt, dass der FLA sowie Lane Assist besser funktionieren und auch Bordsteine besser erkennen)

Okay. Habe schon ein paar Nachrüstungen hinter mir, ich schaue mal, danke aber für deine Einschätzung.

Das werde ich auf jeden Fall, funktioniert denn normales Fernlicht unabhängig von Matrix?

Bei manchen Modellen ja, deswegen sagte ich ja die Belegung noch mal abgleichen vorher!

Kann ich dir so nicht sagen, müsste ich schauen, bin aber aktuell nicht Zuhause.

Nein die 8Y Kamera passt nicht sowohl Hardware als auch Softwareseitig nicht, wobei bei mir der Lane Assist absolut sauber arbeitet, kann mich da überhaupt nicht beschweren.

Okay, dann überprüfe ich es nochmal.

Das wäre nett.

Okay schade. Bei mir arbeitet er sich absolut sauber, keine Frage. Nur auf dem ländlichen bei mir wo manchmal keine Straßenmarkierungen Vorhaben sind, ist mir aufgefallen, dass die Kamera aus dem 8V es schwieriger hat die Spur korrekt zu erkennen, im direkten Vergleich zu dem 8Y.

Ich hänge mich mal mit dran.

Ich hab den Audi A3 8V Limousine 2014 (hergestellt)

Dort hab ich die LED Scheinwerfer und die 5Q0
980 653 F Vorfeldkamera aber mit dem Softwarestand G (hab ich auf den neusten Stand Updatet damit VZE ordentlich funktioniert (hab das MMI auf Delphi MHS2 gewechselt))

Hab auch alle andere Assistenzsysteme

Jetzt hab ich letzten beim Golf 7 2016 den Fernlicht Assistent freigeschaltet und sehe da der kann DLA. Also andere Verkehrsteilnehmer ausblenden. (Xenon Licht, dachte aber nur das das Fernlicht an und aus geht)

Jetzt wollte ich beim A3 das natürlich auch haben da ich diese Funktion wirklich toll finde und auch oft Autos fahre mit Matrix LED.

Nun zu meiner Frage… auf Matrix LED umrüsten wäre wahrscheinlich mit sehr viel Aufwand verbunden weil die Komponenten die ich drin hab nicht kompatibel sind? Und meine andere Frage wäre gibt es beim A3 mit Xenon Licht auch DLA (Dynamic Light Assist)

Dann würde ich eventuell „Downgraden“ die Scheinwerfer.

Vielen Dank

Beim Golf sind DLA auch andere Scheinwerfer
Und das ist nicht einfach freischaltbar

DLA gibt’s beim A3 nicht bei Xenon

Zitat:

@WaveRunner007 schrieb am 6. Oktober 2023 um 00:13:43 Uhr:


DLA gibt’s beim A3 nicht bei Xenon

gab es bei audi noch nie mit xenon (so wie man es vom golf kennt)

@Scotty18 klar war es mit VCDS codierbar. Hab’s ja selbst gemacht. Der Golf hatte alle Assistent Systeme und da wusste ich das zumindest wie beim A3 das Fernlicht An und Aus geht. Aber hab dann zufälligerweise DLA Codieret.

also gibt es beim Audi A3 nur Matrix LED Scheinwerfer um den Gegenverkehr abzublenden? Falls ja dann kommen wir zurück zu meiner obigen Frage ob bei mir alles getauscht werden muss.

Danke : )

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 6. Oktober 2023 um 05:48:47 Uhr:



Zitat:

@WaveRunner007 schrieb am 6. Oktober 2023 um 00:13:43 Uhr:


DLA gibt’s beim A3 nicht bei Xenon

gab es bei audi noch nie mit xenon (so wie man es vom golf kennt)

hatte mich jetzt nur auf den A3 bezogen aber ja gab es bei Audi generell nicht.

Zitat:

@LeonSchreiter schrieb am 6. Oktober 2023 um 08:34:40 Uhr:


@Scotty18 klar war es mit VCDS codierbar. Hab’s ja selbst gemacht. Der Golf hatte alle Assistent Systeme und da wusste ich das zumindest wie beim A3 das Fernlicht An und Aus geht. Aber hab dann zufälligerweise DLA Codieret.

also gibt es beim Audi A3 nur Matrix LED Scheinwerfer um den Gegenverkehr abzublenden? Falls ja dann kommen wir zurück zu meiner obigen Frage ob bei mir alles getauscht werden muss.

Danke : )

Nur das Bit „DLA“ zu codieren reicht da aber nicht aus.
Für DLA braucht es beim Golf neben den entsprechenden Scheinwerfern schon ein wenig mehr, Datensatz etc. und das ist mit VCDS eben nicht zu realisieren.

Beim A3 oder generell bei Audi gibt es entweder den statischen FLA oder eben Matrix.

Dafür benötigst du neben den Scheinwerfern auch die Facelift Vorfeldkamera und den zweiten Niveau Sensor und das Facelift LWR Steuergerät

richtig ^ wir driften hier zwar mit dem golf ab
aber meine Aussage ist richtig das du keine DLA/Ausblendbaren Xenon mit VCDS einfach codieren kannst
rest hat WaveRunner dazu geschrieben

@Scotty18
@WaveRunner007
Erst mal danken dann ist es beim A3 vorübergehend auf Eis gelegt.

Und zum Golf es war aber so. Dann vermute ich eher das der das schon hatte (da voll Ausstattung) und beim Importeur nicht alles richtig codiert wurde. (Ist ein US Import gewesen)
Hab wie gesagt bei VCDS alles gemacht und hatte DLA was mich ja selbst gewundert hat.

das würde jetzt hier den rahmen sprengen ^ Fakt ist du codierst nicht einfach DLA
wäre dem so- dann müsstest du im nächsten Zuge schon mal die Grundstellung etc machen
und dabei egal ob US oder umgebaut etc
selbst us eu hab ich schon genug mit und ohne DLA "Golfs" gemäht

aber egal- falsches Thema falsches forum hier 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen