Lebensgefährliches Eigenleben

VW Golf 8 (CD)

Hi,

ich hab meine. Golf jetzt seit knapp einer Woche und wollte Mal fragen ob ihr ähnliche Erfahrungen macht.

Immer wieder geht er mir unvermittelt und ohne jeden ersichtlichen Grund in die Eisen. Meistens in der Stadt einmal aber auch bei 140 auf der Autobahn. Ab und an erklärt er mir gleichzeitig ich solle bremsen. Meistens aber eher nicht. Das ist von ACC und Travel Assist unabhängig. Als ob der ne Gefahrenbremsung machen würde. Front Assist spinnt?

Der Spurhalte Assi und aber auch Travel Assist meinen beide hier in der Gegend mich ständig zum Kurven Schneiden zwingen zu wollen. Wenn ich nicht aktiv gegensteuere bringen die mich voll in den Gegenverkehr. Oder ich schalte sie halt ab. An ein paar Stellen weiß ich inzwischen auch dass er einfach ganz gerne Mal unvermittelt nach links oder rechts ausbrechen will. Streckenverlauf gerade. Grund?

Wenn ich mit dem Travel Assist in Autobahn Baustellen fahre wird ab und an mal mitten in der Baustelle unbeschränktes Tempo erkannt und aufs Gas gedrückt.

Mit all dem war ich dann mutig und habs auf der A45 bei wenig Verkehr Mal ne Weile mit dem Travel Assist versucht. Also Emergency Assist macht gar nix. Hab jetzt nen Video wo ich knappe 50km voll autonom fahre an VW geschickt. Keinerlei Aufforderung die Hand an den Lenker zu nehmen. Nichts.

Während der Fahrt wählt er jetzt auch ab und an mal grundlos den Notruf. Also über eCall. Das freut die Leitzentrale besonders.

Das neueste ist jetzt ohne Grund und Knopfdruck spontan die Massagefunktion des Sitzes anzumachen. Nicht kritisch aber echt irritierend beim fahren.

Hab das alles an VW geschickt. Ergebnis war dass man mir erklärte wie es eigtl. sein sollte. Null Akzeptanz dass es da ein Problem geben könnte.

Muss man das erst ans KBA schicken, damit VW einsieht dass sie Sicherheitsrelevante Mängel haben?

Dass auch das Infotainment ne reine Katastrophe ist, es 5 Minuten nach Fahrtantritt dauert bis ich mal die Radio Lautstärke ändern darf weil alles "wird gestartet" sagt, die Klima macht was sie will, mein Massage Sitz spontan entscheidet mich zu massieren und die Bluetooth Verbindung mit dem Handy so unzuverlässig ist, dass jetzt nen Kabel dran steckt lassen wir Mal bei Seite.

Erstmal wäre ich ja froh wenn die Assistenz keinen Unfall verursacht.

Beste Grüße
Max

Beste Antwort im Thema

Hi,

ich hab meine. Golf jetzt seit knapp einer Woche und wollte Mal fragen ob ihr ähnliche Erfahrungen macht.

Immer wieder geht er mir unvermittelt und ohne jeden ersichtlichen Grund in die Eisen. Meistens in der Stadt einmal aber auch bei 140 auf der Autobahn. Ab und an erklärt er mir gleichzeitig ich solle bremsen. Meistens aber eher nicht. Das ist von ACC und Travel Assist unabhängig. Als ob der ne Gefahrenbremsung machen würde. Front Assist spinnt?

Der Spurhalte Assi und aber auch Travel Assist meinen beide hier in der Gegend mich ständig zum Kurven Schneiden zwingen zu wollen. Wenn ich nicht aktiv gegensteuere bringen die mich voll in den Gegenverkehr. Oder ich schalte sie halt ab. An ein paar Stellen weiß ich inzwischen auch dass er einfach ganz gerne Mal unvermittelt nach links oder rechts ausbrechen will. Streckenverlauf gerade. Grund?

Wenn ich mit dem Travel Assist in Autobahn Baustellen fahre wird ab und an mal mitten in der Baustelle unbeschränktes Tempo erkannt und aufs Gas gedrückt.

Mit all dem war ich dann mutig und habs auf der A45 bei wenig Verkehr Mal ne Weile mit dem Travel Assist versucht. Also Emergency Assist macht gar nix. Hab jetzt nen Video wo ich knappe 50km voll autonom fahre an VW geschickt. Keinerlei Aufforderung die Hand an den Lenker zu nehmen. Nichts.

Während der Fahrt wählt er jetzt auch ab und an mal grundlos den Notruf. Also über eCall. Das freut die Leitzentrale besonders.

Das neueste ist jetzt ohne Grund und Knopfdruck spontan die Massagefunktion des Sitzes anzumachen. Nicht kritisch aber echt irritierend beim fahren.

Hab das alles an VW geschickt. Ergebnis war dass man mir erklärte wie es eigtl. sein sollte. Null Akzeptanz dass es da ein Problem geben könnte.

Muss man das erst ans KBA schicken, damit VW einsieht dass sie Sicherheitsrelevante Mängel haben?

Dass auch das Infotainment ne reine Katastrophe ist, es 5 Minuten nach Fahrtantritt dauert bis ich mal die Radio Lautstärke ändern darf weil alles "wird gestartet" sagt, die Klima macht was sie will, mein Massage Sitz spontan entscheidet mich zu massieren und die Bluetooth Verbindung mit dem Handy so unzuverlässig ist, dass jetzt nen Kabel dran steckt lassen wir Mal bei Seite.

Erstmal wäre ich ja froh wenn die Assistenz keinen Unfall verursacht.

Beste Grüße
Max

115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:

@opelvectra_gts schrieb am 8. September 2020 um 22:02:11 Uhr:



Zitat:

@lemax85 schrieb am 8. September 2020 um 20:26:06 Uhr:


Heute mit nem Fahrlehrer gesprochen. Die haben den Golf 8 für die Fahrschüler ganz schnell ausrangiert. Ratet mal warum...

Hm, verstehe ich nicht. Fahranfänger bzw. Fahrschüler sind doch überwiegend junge Leute. Die gehören doch zu der Generation Smart Phone und sollten daher doch zumindest mit der touch und wisch und weg Technik keinerlei Probleme haben. Sind doch meistens Technikinteressiert und neuen Dingen gegenüber aufgeschlossen.
Jedenfalls konnte man das hier immer wieder lesen.

Aber als Fahlerer will man doch keinem Fahrschüler ein Fahrzeug fahren lassen, dessen Assistenzsysteme willkürlich agieren. Das wäre unverantwortlich.

Zitat:

@Mario_at_Herne schrieb am 8. September 2020 um 22:05:41 Uhr:



Zitat:

@opelvectra_gts schrieb am 8. September 2020 um 22:02:11 Uhr:


Hm, verstehe ich nicht. Fahranfänger bzw. Fahrschüler sind doch überwiegend junge Leute. Die gehören doch zu der Generation Smart Phone und sollten daher doch zumindest mit der touch und wisch und weg Technik keinerlei Probleme haben. Sind doch meistens Technikinteressiert und neuen Dingen gegenüber aufgeschlossen.
Jedenfalls konnte man das hier immer wieder lesen.

Aber als Fahlerer will man doch keinem Fahrschüler ein Fahrzeug fahren lassen, dessen Assistenzsysteme willkürlich agieren. Das wäre unverantwortlich.

Ich glaube der Fahrlehrer hatte einfach keine Bock den weiblichen Fahrschülern zu erklären daß es trotz Touch kein Instagram kann.
Ne Mal ernsthaft... Ein Fahrschüler kann wie der Name sagt nicht richtig oder nicht Auto fahren und den dann mit Touch abzulenken ist vermutlich nicht so gut.

Bzgl. lebensgefährlichem Eigenleben: Mir ist es bisher 2x in der Frankfurter Innenstadt passiert, dass ein A8 eine unnötige Vollbremsung hingelegt hat und ich dahinter gerade noch so zum Stehen kam. Da war der Adrenalinspiegel ganz schön hoch. Die Fahrer des A8 hatten mit hochgehobenen Händen aber auch gezeigt, dass sie mit dieser Vollbremsung nicht gerechnet hätten. Sowas auf der BAB und der dahinter ist mal kurz abgelenkt - vielleicht weil sein Auto so eine tolle Touch-Bedienung hat... - dann gute Nacht.

Ob sich mal jemand von Continental und Visteon hier outen möchten ;-) ?

Zitat:

@mbwabu schrieb am 9. September 2020 um 07:45:43 Uhr:


Ob sich mal jemand von Continental und Visteon hier outen möchten ;-) ?

Du vermutest ein böses Komplott der Reifenindustrie? Klingt plausibel 😁

Conti ist auch Zulieferer von SW und insbesondere von Assistenz-Systemen,ebenso Visteon. Beide liefern in den G8.

Gell,MarkusS :-)

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 8. September 2020 um 07:38:23 Uhr:



Zitat:

@lemax85 schrieb am 7. September 2020 um 21:28:08 Uhr:


Hab jetzt Mal Front Assist auf spät gestellt. Bisher keine Vorkommnisse, außer den üblich falsch erkannten Speed Limits. Mal abwarten.

Welche Probleme macht denn deine VZE?

Vielfältige. Die erkennt eben einfach Verkehrsschilder wo gar keine stehen. Wenn welche da sind werden die meist gut erkannt.

Zitat:

@opelvectra_gts schrieb am 8. September 2020 um 22:02:11 Uhr:



Zitat:

@lemax85 schrieb am 8. September 2020 um 20:26:06 Uhr:


Heute mit nem Fahrlehrer gesprochen. Die haben den Golf 8 für die Fahrschüler ganz schnell ausrangiert. Ratet mal warum...

Hm, verstehe ich nicht. Fahranfänger bzw. Fahrschüler sind doch überwiegend junge Leute. Die gehören doch zu der Generation Smart Phone und sollten daher doch zumindest mit der touch und wisch und weg Technik keinerlei Probleme haben. Sind doch meistens Technikinteressiert und neuen Dingen gegenüber aufgeschlossen.
Jedenfalls konnte man das hier immer wieder lesen.

Also ich bin Software Entwickler und schaffe es kaum bei dem Auto während der fahrt den Radiosender zu wechseln. Geschweige denn von Radio auf Bluetooth. So intuitiv ist das nicht.

Zitat:

@Mario_at_Herne schrieb am 8. September 2020 um 22:05:41 Uhr:



Zitat:

@opelvectra_gts schrieb am 8. September 2020 um 22:02:11 Uhr:


Hm, verstehe ich nicht. Fahranfänger bzw. Fahrschüler sind doch überwiegend junge Leute. Die gehören doch zu der Generation Smart Phone und sollten daher doch zumindest mit der touch und wisch und weg Technik keinerlei Probleme haben. Sind doch meistens Technikinteressiert und neuen Dingen gegenüber aufgeschlossen.
Jedenfalls konnte man das hier immer wieder lesen.

Aber als Fahlerer will man doch keinem Fahrschüler ein Fahrzeug fahren lassen, dessen Assistenzsysteme willkürlich agieren. Das wäre unverantwortlich.

Genau das war sei an Argument.

Zitat:

@lemax85 schrieb am 9. September 2020 um 08:22:37 Uhr:



Zitat:

@opelvectra_gts schrieb am 8. September 2020 um 22:02:11 Uhr:


Hm, verstehe ich nicht. Fahranfänger bzw. Fahrschüler sind doch überwiegend junge Leute. Die gehören doch zu der Generation Smart Phone und sollten daher doch zumindest mit der touch und wisch und weg Technik keinerlei Probleme haben. Sind doch meistens Technikinteressiert und neuen Dingen gegenüber aufgeschlossen.
Jedenfalls konnte man das hier immer wieder lesen.

Also ich bin Software Entwickler und schaffe es kaum bei dem Auto während der fahrt den Radiosender zu wechseln. Geschweige denn von Radio auf Bluetooth. So intuitiv ist das nicht.

Zuhause wechsle ich oft zwischen Android- und Apple-Geräten (Telefon und Tablet),das war anfangs schon kompliziert und nervig der unterschiedlichen Bedienkonzepten wegen.Aber inzwischen geht es „automatisch“ (will bewußt nicht „blind“ schreiben).

Im G6 mir RNS510 geht bei mir sehr viel mit nur sehr kurzen (aber mehreren kurzen) Blicken.
Es gibt ganz bestimmt einen Gewöhnungseffekt,auch im G8.

Zitat:

Es gibt ganz bestimmt einen Gewöhnungseffekt,auch im G8.

Das heißt aber nicht, dass damit die Sache gut oder sinnvoll wird. Es ist lediglich die Kapitulation des menschlichen Geistes vor der Maschine. Muß man als "Krone der Schöpfung" stolz darauf sein?

Manny

Zitat:

@MannyD schrieb am 9. September 2020 um 10:18:12 Uhr:



Zitat:

Es gibt ganz bestimmt einen Gewöhnungseffekt,auch im G8.

Das heißt aber nicht, dass damit die Sache gut oder sinnvoll wird. Es ist lediglich die Kapitulation des menschlichen Geistes vor der Maschine. Muß man als "Krone der Schöpfung" stolz darauf sein?

Manny

Jaein. Also meine Meinung: Meine Frau ich hatten ein Galaxy s7 und den Fingerabdrucksensor vorne und das nächste Handy sollte ein S9 werden und wir haben darüber geflucht (anfangs) das der Knopf hinten neben der Kamera ist. Danach gab es ein S20 wo der Knopf im Display ist so wie wir das für das S9 gehofft hatten und nun ist es so das ich den Sensor hinten wie beim S9 besser und schneller empfinde als vorne als taste oder im Display weil man durch hinten nicht umfassen muss. Das macht sich mehr als bemerkbar.

Was hat das mit dem Golf zu tun? Nicht jede umgewöhnung ist ein Nachtteil.
Anderes Beispiel die aktuelle Samsung TV Fernbedienung ist um ein Vielfaches besser aus mehreren Gründen. Rentner oder ältere fluchen weil sie sich nicht umgewöhnen können oder wollen.

Ramset

Zitat:

Rentner oder ältere fluchen weil sie sich nicht umgewöhnen können oder wollen.

Oder weil sie, anscheinend im Gegensatz zu der jüngeren Generation, auch mal eine Änderung nach deren Sinnhaftigkeit hinterfragen?

Du siehst, man kann das durchaus auch positiv deuten, legt sicherlich daran, was man beweisen will. 🙂

Ich denke, es macht gerade bei der Golf8-Diskussion keinen Sinn, irgendwelche vollkommen anders gelagerte Produkte als Vergleich heranzuziehen. Hier in dieser Diskussion geht es einfach darum, ob die neue Bedienphilosophie im Kontext mit der Fahrsicherheit wirklich eine gewöhnenswerte Änderung ist.
Ich weiß, ist hier OT, aber wenn es schon angesprochen wurde, mal etwas zum Überdenken, zumal im Gesamtkonzept die Optimierung der Assistenten eher suboptimal scheint. Irgendwie hat man sich da bei VW wohl zuviel auf einmal vorgenommen.

Manny

Zitat:

@Ramset schrieb am 8. September 2020 um 23:45:34 Uhr:



Ne Mal ernsthaft... Ein Fahrschüler kann wie der Name sagt nicht richtig oder nicht Auto fahren und den dann mit Touch abzulenken ist vermutlich nicht so gut.

Welche Funktion die man bei der Fahrausbildung während der Fahrt braucht ist denn über Touch realisiert?

Zitat:

@lemax85 schrieb am 6. September 2020 um 11:01:06 Uhr:


Freundlich bleiben ist (fast) immer der Schlüssel zum Erfolg. Der Händler kann ja nix dafür und schon gar nicht der Mitarbeiter dort.

Mal schauen. Am liebsten wäre es mir ja wenn ich einfach einen funktionierenden Golf 8 hätte. Das Auto selbst fährt ja toll, wenn es einen gerade nicht umbringen will. 🙂

Du meinst wohl eher dass die Mitarbeiter anhand der Kundennase entscheiden, wer gut bedient wird.

So positiv ausdrücken muss man das nicht unbedingt. Als Mitarbeiter muss man sich eben doch auch als Stellvertreter der Firma verantworten können.

Deine Antwort