Lebensgefährliches Eigenleben
Hi,
ich hab meine. Golf jetzt seit knapp einer Woche und wollte Mal fragen ob ihr ähnliche Erfahrungen macht.
Immer wieder geht er mir unvermittelt und ohne jeden ersichtlichen Grund in die Eisen. Meistens in der Stadt einmal aber auch bei 140 auf der Autobahn. Ab und an erklärt er mir gleichzeitig ich solle bremsen. Meistens aber eher nicht. Das ist von ACC und Travel Assist unabhängig. Als ob der ne Gefahrenbremsung machen würde. Front Assist spinnt?
Der Spurhalte Assi und aber auch Travel Assist meinen beide hier in der Gegend mich ständig zum Kurven Schneiden zwingen zu wollen. Wenn ich nicht aktiv gegensteuere bringen die mich voll in den Gegenverkehr. Oder ich schalte sie halt ab. An ein paar Stellen weiß ich inzwischen auch dass er einfach ganz gerne Mal unvermittelt nach links oder rechts ausbrechen will. Streckenverlauf gerade. Grund?
Wenn ich mit dem Travel Assist in Autobahn Baustellen fahre wird ab und an mal mitten in der Baustelle unbeschränktes Tempo erkannt und aufs Gas gedrückt.
Mit all dem war ich dann mutig und habs auf der A45 bei wenig Verkehr Mal ne Weile mit dem Travel Assist versucht. Also Emergency Assist macht gar nix. Hab jetzt nen Video wo ich knappe 50km voll autonom fahre an VW geschickt. Keinerlei Aufforderung die Hand an den Lenker zu nehmen. Nichts.
Während der Fahrt wählt er jetzt auch ab und an mal grundlos den Notruf. Also über eCall. Das freut die Leitzentrale besonders.
Das neueste ist jetzt ohne Grund und Knopfdruck spontan die Massagefunktion des Sitzes anzumachen. Nicht kritisch aber echt irritierend beim fahren.
Hab das alles an VW geschickt. Ergebnis war dass man mir erklärte wie es eigtl. sein sollte. Null Akzeptanz dass es da ein Problem geben könnte.
Muss man das erst ans KBA schicken, damit VW einsieht dass sie Sicherheitsrelevante Mängel haben?
Dass auch das Infotainment ne reine Katastrophe ist, es 5 Minuten nach Fahrtantritt dauert bis ich mal die Radio Lautstärke ändern darf weil alles "wird gestartet" sagt, die Klima macht was sie will, mein Massage Sitz spontan entscheidet mich zu massieren und die Bluetooth Verbindung mit dem Handy so unzuverlässig ist, dass jetzt nen Kabel dran steckt lassen wir Mal bei Seite.
Erstmal wäre ich ja froh wenn die Assistenz keinen Unfall verursacht.
Beste Grüße
Max
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich hab meine. Golf jetzt seit knapp einer Woche und wollte Mal fragen ob ihr ähnliche Erfahrungen macht.
Immer wieder geht er mir unvermittelt und ohne jeden ersichtlichen Grund in die Eisen. Meistens in der Stadt einmal aber auch bei 140 auf der Autobahn. Ab und an erklärt er mir gleichzeitig ich solle bremsen. Meistens aber eher nicht. Das ist von ACC und Travel Assist unabhängig. Als ob der ne Gefahrenbremsung machen würde. Front Assist spinnt?
Der Spurhalte Assi und aber auch Travel Assist meinen beide hier in der Gegend mich ständig zum Kurven Schneiden zwingen zu wollen. Wenn ich nicht aktiv gegensteuere bringen die mich voll in den Gegenverkehr. Oder ich schalte sie halt ab. An ein paar Stellen weiß ich inzwischen auch dass er einfach ganz gerne Mal unvermittelt nach links oder rechts ausbrechen will. Streckenverlauf gerade. Grund?
Wenn ich mit dem Travel Assist in Autobahn Baustellen fahre wird ab und an mal mitten in der Baustelle unbeschränktes Tempo erkannt und aufs Gas gedrückt.
Mit all dem war ich dann mutig und habs auf der A45 bei wenig Verkehr Mal ne Weile mit dem Travel Assist versucht. Also Emergency Assist macht gar nix. Hab jetzt nen Video wo ich knappe 50km voll autonom fahre an VW geschickt. Keinerlei Aufforderung die Hand an den Lenker zu nehmen. Nichts.
Während der Fahrt wählt er jetzt auch ab und an mal grundlos den Notruf. Also über eCall. Das freut die Leitzentrale besonders.
Das neueste ist jetzt ohne Grund und Knopfdruck spontan die Massagefunktion des Sitzes anzumachen. Nicht kritisch aber echt irritierend beim fahren.
Hab das alles an VW geschickt. Ergebnis war dass man mir erklärte wie es eigtl. sein sollte. Null Akzeptanz dass es da ein Problem geben könnte.
Muss man das erst ans KBA schicken, damit VW einsieht dass sie Sicherheitsrelevante Mängel haben?
Dass auch das Infotainment ne reine Katastrophe ist, es 5 Minuten nach Fahrtantritt dauert bis ich mal die Radio Lautstärke ändern darf weil alles "wird gestartet" sagt, die Klima macht was sie will, mein Massage Sitz spontan entscheidet mich zu massieren und die Bluetooth Verbindung mit dem Handy so unzuverlässig ist, dass jetzt nen Kabel dran steckt lassen wir Mal bei Seite.
Erstmal wäre ich ja froh wenn die Assistenz keinen Unfall verursacht.
Beste Grüße
Max
115 Antworten
Wozu hat man die vielen tollen, teuren Funktionen, wenn man sie also garnicht braucht? Merkt denn keiner den Widerspruch?
Manny
Zitat:
@MannyD schrieb am 9. September 2020 um 22:15:56 Uhr:
Wozu hat man die vielen tollen, teuren Funktionen, wenn man sie also garnicht braucht? Merkt denn keiner den Widerspruch?Manny
Die Funktionen sind schon toll und erleichtern das Autofahren wenn sie denn so funktionieren wie sie sollen ;-)
Zitat:
@mbwabu schrieb am 9. September 2020 um 07:45:43 Uhr:
Ob sich mal jemand von Continental und Visteon hier outen möchten ;-) ?
Was willst du denn hören, außer dass es immer billiger und immer schneller gehen muss?
Die meisten guten Entwickler sind inzwischen außerdem bei anderen Firmen (und Sparten). Die IG Metall ist ja zur Hälfte ein Familienbetrieb wo man mit Vitamin B reinkommt. Wahre Leistungsträger gehen dann doch lieber direkt zu Tech-Firmen.
Moin,
nehmen wir mal den durchaus möglichen Fall an, daß einem Golf 8-Piloten einer hinten reinknallt, weil das Auto ohne jeden verkehrstechnischen Grund beschließt, eine Vollbremsung zu machen. Zum Bleistift die VZE erkennt auf der AB ein 100-Schild als 30 und leitet eine Vollbremsung ein; die Ampel wird grün, alle fahren los, der Golf 8 auch, bis plötzlich der NBA die Fuhre stoppt; sonntäglicher Kolonnenverkehr auf der LS, und die Kiste wirft den Anker usw usf. Und jedes Mal sagen die Golf 8-Fahrer: das war ich nicht, das war mein Auto.
Wie lange werden sich das wohl die Versicherungen der Unfallgegner anschauen? Denn nicht vergessen, Vollbremsungen ohne jeglichen Grund sind eine beliebte Masche von professionellen Versicherungsbetrügern; und weil die Versicherungen nicht Blöd sind, schauen sie in solchen Fällen sehr genau hin.
Ich glaube, das wird noch sehr interessant werden.
So long
Ghost
Zitat:
@invisible_ghost schrieb am 10. September 2020 um 00:46:23 Uhr:
Moin,nehmen wir mal den durchaus möglichen Fall an, daß einem Golf 8-Piloten einer hinten reinknallt, weil das Auto ohne jeden verkehrstechnischen Grund beschließt, eine Vollbremsung zu machen. Zum Bleistift die VZE erkennt auf der AB ein 100-Schild als 30 und leitet eine Vollbremsung ein; die Ampel wird grün, alle fahren los, der Golf 8 auch, bis plötzlich der NBA die Fuhre stoppt; sonntäglicher Kolonnenverkehr auf der LS, und die Kiste wirft den Anker usw usf. Und jedes Mal sagen die Golf 8-Fahrer: das war ich nicht, das war mein Auto.
Wie lange werden sich das wohl die Versicherungen der Unfallgegner anschauen? Denn nicht vergessen, Vollbremsungen ohne jeglichen Grund sind eine beliebte Masche von professionellen Versicherungsbetrügern; und weil die Versicherungen nicht Blöd sind, schauen sie in solchen Fällen sehr genau hin.
Ich glaube, das wird noch sehr interessant werden.
So long
Ghost
Ja da hast Du recht. Wenn man auch beweisen kann das derjenige ohne jeglichen Grund eine Vollbremsung gemacht hat, dann bekommt der auch eine Mitschuld.
Das ist eigentlich unverantwortlich von VW und bis es eine Lösung gibt müsste VW dafür sorgen das diese Funktion so lange deaktiviert wird.
Nein muss VW nicht, da es Assistenten sind und Du als Fahrer die volle Verantwortung hast. Keiner zwingt dich die Assistenten einzuschalten. Bislang hatte ich in meinem Golf 7 keine Fehlauslösung des NBA, dafür aber mehrere Situationen als mir der NBA geholfen hat.
Naja mag ja sein aber wir diskutieren hier über den Golf 8 und mehrere Einträge hier und auch die Medien berichten darüber das es beim Golf 8 zu Fehlauslösungen von Assitenten gekommen ist. Wenn das System jetzt eine Vollbremsung vollzieht, was soll der Fahrer in dem Moment machen. Und sich darauf verlassen das der Fahrer jedesmal vor Fahrtbeginn den Assist ausschaltet halte ich für sehr gewagt.
Zitat:
@cycroft schrieb am 10. September 2020 um 08:01:05 Uhr:
Keiner zwingt dich die Assistenten einzuschalten.
Grandiose Argumentation. Ich gebe also einen Haufen Geld für ein Auto aus, welches laut Hersteller über die modernsten Assistenzsysteme verfügt. Weil ich nun aber befürchten muss, daß eben diese Assistenzsysteme möglicherweise eine sinnlose Vollbremsung auslösen; gegen welche ich als Fahrer exakt nichts machen kann, schalte ich besagte Assistenzsysteme bei Fahrtantritt mal lieber aus.
Du solltest dich beim VW-Marketing bewerben...
🙄
So long
Ghost
Es ist immer wieder erstaunlich, welche Demutshaltung manche Kunden bei einem 40.000 EUR Auto einnehmen, Hauptsache trendy!!!
Aber wehe, die 19,95 EUR Kaffeemaschine schaltet mal zu früh ab.
Manny
Der Front Assist ist von Werk aus auf „früh“ eingestellt, warum auch immer. Auf spät stellen und man hat Ruhe. Hatte das bei meinem Testwagen auch und er reagiert dann wirklich früh. Aber immer mit optischer und akustischer Vorwarnung. Wenn man dann selbst kurz die Bremse betätigt, gibt es keine Vollbremsung.
Zitat:
@Christian He schrieb am 10. Sep. 2020 um 11:0:34 Uhr:
Wenn man dann selbst kurz die Bremse betätigt, gibt es keine Vollbremsung.
... und so reagieren dann blitzschnell alle da draußen, wenn es plötzlich piept und blinkt....die treten NUR kurz auf die Bremse in dem Moment? Kann ich mir nicht vorstellen, dass das sofort jedem präsent ist in diesem Bruchteil einer Sekunde. Logischer wäre es doch eigentlich dann Gas geben zu müssen.... oder was passiert in den Fall?
Einfach kurz Gas geben, dann bricht die Bremsung auch ab.
Genau!
Okay das ist wenigst logischer. Zumindest für mein Dafürhalten.
Ist das wirklich der Sinn dieser "Assistenten". Dass ich jetzt nicht nur für mich und die anderen Verkehrsteilnehmer mitdenken muss, sondern zusätzlich noch für einen Assistenten (selbst wenn er in 99% der Fälle funktioniert, ich aber immer mit den 1% der Fälle rechnen muss, wo er scheiße baut)?
Ich seh da keine Erleichterung oder Sicherheit, sondern zusätzlichen Stress und Arbeitsbelastung, jeden Moment plötzlich gedanklich voll da sein zu müssen zur Deaktivierung.
Das Auto wird dadurch doch unberechenbar, wenn jetzt noch mehr Software reinpfuscht.
Wie sollen ältere Fahrer mit sowas umgehen können??
Selbst bei meinem Golf 6 fällt mir immer mal wieder der Bremsassistent auf, welcher ja nur erkennt, wie schnell man vom Gas auf die Bremse geht und dann zusätzlich den Druck erhöht.
Selbst da merke ich schon Softwarewillkür. Manchmal macht man nen Nick mit dem Kopf, manchmal muss man sehr fest drücken, immer anders je nach Interpretation der Software. Merkt man vor allem im Vergleich mit älteren Autos, Motorrädern oder Fahrrädern, die vollständig analoge Bremsen haben und sich 1:1 immer perfekt dosieren lassen, so wie man erwartet.
Da will ich mir nicht ausmalen, wie diese ganze Software beim Golf 8 rumpfuscht und nur Stress bereitet. Da vergeht einem die Lust jemals wieder nen Neuwagen zu kaufen, so schön viele Neuerungen auch sind. Manches ist aber einfach der Bullshit-Overkill. Vieles funktioniert sowieso erst in 200 Jahren richtig, wenn es Quantencomputer gibt, die eine wirklich Intelligenz haben, aber nicht diese relativ simple Software von heutzutage, die nur den Anschein von KI weckt.