Lebensdauer Xenonlicht

Audi A6 C5/4B

Hallo,

hat jemand schon Erfahrungen gemacht, wie lange die Lebensdauer von so einer "Birne" (Brennelement oder wie immer sich das schimpft) bei Xenonlicht ist. Halten die normalerweise ein Autoleben lang (15 Jahre oder so) oder kommt es auch darauf an, wie oft man das Licht an hat???
Im voraus schon mal "Danke" für eine Anwort.

Gruß und allzeit "Gute Fahrt"!

msdeichmann

31 Antworten

Warum lasst ihr den Tausch in ner Werstatt machen???

Erstmal ist da der Weg, der schon länger dauert als de Wechsel ansich und dann ist da noch der Einbaupreis von ca 20€.

Der Wechsel dauert doch bloß 2 Minuten pro Seite und einfacher als bei einer "normalen" Birne ist es allemal.

Zitat:

Original geschrieben von rudiraser


Warum lasst ihr den Tausch in ner Werstatt machen???

Erstmal ist da der Weg, der schon länger dauert als de Wechsel ansich und dann ist da noch der Einbaupreis von ca 20€.

Der Wechsel dauert doch bloß 2 Minuten pro Seite und einfacher als bei einer "normalen" Birne ist es allemal.

Hi,

meines Wissens ist der Aufwand nicht so gering und auch gefährlicher. Man muß nicht alles selber machen. Hier sind mir die 20 Euro wert, bevor der Schaden noch größer ist.

Ajax

...um die LWR nach dem wechsel wieder in die "grundstellung" zu bekommen

Außerdem hab ich mir das angesehen, keine Ahnung wie du da rankommen willst. Der Mechaniker meinte was von ... " von unten und da erst die Steuergeräte demontieren, damit man da rankommt" .... und außerdem wars bitterkalter Winter !!! ;-)

karli

Zitat:

Original geschrieben von ajax009


Hi,
meines Wissens ist der Aufwand nicht so gering und auch gefährlicher. Man muß nicht alles selber machen. Hier sind mir die 20 Euro wert, bevor der Schaden noch größer ist.

Gefährlich?? Klar wenn der Scheinwerfer an ist!! Einfach Batterie abklemmen, dann kann NIX passieren.

Zitat:

Original geschrieben von TDI_karli


...um die LWR nach dem wechsel wieder in die "grundstellung" zu bekommen Außerdem hab ich mir das angesehen, keine Ahnung wie du da rankommen willst. Der Mechaniker meinte was von ... " von unten und da erst die Steuergeräte demontieren, damit man da rankommt"

Steuergeräte demontieren?!? O_o ??
Den Mechaniker würde ich er . . .en!!
Klar ist es eng, man muss sich außenrum Platz schaffen.
Fals man nicht zurechtkommt dann halt die Scheinwerfer ausbauen.

Mit der LWR geb ich dir recht!

Ähnliche Themen

Also bei mir hat ein Brenner im vergangenen Herbst das Zeitliche gesegnet. Einfach so. Hab Das Licht angemacht, der Brenner zündete und wenige Sekunden danach wurde es vorne etwas dunkler und im FIS erschien die Warnung, dass ein Scheinwerfer ausgefallen ist.

Gruß Stefan

Hi Master_ChB, ajax009 ...

"Platz schaffen und .... zur not die Scheinwerfer ausbauen..."

prinzipiell hast du ja recht, aaaber es soll auch leute geben, die haben zu ihrem A6 nicht mal ne Garage. Geschweige ne Werkstatt. Außerdem, wie ich schon geschrieben habe, es war Winter! und das heißt bei uns auch wirklich Winter .... so mit nem Meter Schnee und so.

da habe ich es vorgezogen, mich bei ner Tasse Kaffee in den beheizten Kundenraum meines Freundlichen zu setzen und dem Mechaniker in seiner beheizten Werkstatt machen zu lassen. :-)

Somal ich mangels Möglichkeiten nach dem Selbsteinbau doch wieder zum Scheinwerfereinstellen zu ihm fahren hätte müssen.

und wie gesagt, das ganze für 15€ ... Da zahlst du andererorts ja für den Kaffee schon 5€ !! :-)

Verwunderte Grüße Karli

Wieso Scheinwerfer in grundstellung bringen??

Brenner wird genauso wie eine normale Birne gewechselt. Außer daß statt 2 Spangen ein Drehring vorhanden ist.

Nach Tausch des Leuchtmittels muß die 0-Position mit Hilfer des Diagnose-Compis neu kalibriert werden.
Man kann das auch weglassen, aber dann steht der Scheinwerfer anders, als der kalibrierte - das ist öfters zu sehen und nicht im Sinne des Erfinders.....

eMkay. hat beim Tausch dem Techniker über die Schulter geschaut.

PS habe übrigens dafür insgeamt 108,00 € bezahlt - sehr fair !

Zitat:

Original geschrieben von TDI_karli


. . .da habe ich es vorgezogen, mich bei ner Tasse Kaffee in den beheizten Kundenraum meines Freundlichen zu setzen und dem Mechaniker in seiner beheizten Werkstatt machen zu lassen. :-)

Klar, bei -5 Grad hätte ich auch keine Lust mir die Finger zu brechen. Aber im Prinzip ist es halt nicht schwer!

@ rudiraser:

Im Prinzip muss ich dir rechtgeben.
Wenn man den Scheinwerfer nicht ausbaut, sollte sich der Brenner in der selbern Position befinden wie vorher.
Muss mich da mal genauer schlaumachen!

Gruß

Sagt mal gibts eigentlich irgendwo "schicke" Brenner, die auch für den Straßenverkehr zugelassen sind? Mit schick meine ich Brenner so um die 6000 - 8000K Farbtemperatur... Ich werd da irgendwie nicht wirklich fündig.

Porsche Cayenne D2S Brenner haben eine viel höhere Farbtemperatur wie die von Audi, Mercedes & Co. (auch höher als die von BMW)
Der Zulieferer lässt sich das aber auch gut bezahlen, da die Stückzahlen ja nicht gerade die höchsten sind!
Nissan hat beim alten Primära auch abartig blaue Brenner drinnen (weiß nur nicht ob D2S)

Ansonsten kann ich jedem Brenner ein E - Zeichren verpassen,
nur ist das halt nicht so ganz legal!!
😁

Gruß

Zitat:

Nissan hat beim alten Primära auch abartig blaue Brenner drinnen (weiß nur nicht ob D2S)

Das stimmt allerdings... Meiner Meinung nach erkennt man den Primera meist sofort an der Farbe des Lichtes... Geht mir zumindest so. Aber woher kriegt man solche Brenner? Da muss ich doch wahrscheinlich zu Nissan oder zu Porsche und mir dort ein Paar kaufen, oder? Denn Gebrauchte bei eBay möcht ich nicht unbedingt und die neuen sind ja wie gesagt fast alle nicht zugelassen... Zumindest die, die mir gefallen würden.

Das hier hab ich grad noch gefunden:

Xenonlicht FAQ

Stehen ein paar interessante Sachen drin, wie ich finde...

Hab nen 99er TT mit 110.000 km runter, mit den ersten Birnen und Brennern. Arbeite auch bei VW-Audi im Lager und ich hatte erst eine D2S Birne ausgegeben. Für einen Passat.

Aber mein Tip, wenn nicht nötig, das Licht auslassen und falls nötig die ganze Zeit fahren, auch wenns nur ein Tunnel ist.

Die Birnen werdens dir danken.

Mfg Stefan

Zitat:

Original geschrieben von tHeVuLtUrE


Xenonlicht FAQ

Wow bei dem Farb-schema bekommste ja Augenkrebs!

Zitat:

Original geschrieben von tHeVuLtUrE


. Aber woher kriegt man solche Brenner? Da muss ich doch wahrscheinlich zu Nissan oder zu Porsche und mir dort ein Paar kaufen, oder?

Leider JA!! 🙁

Es sei denn man hat sehr gute Verbindungen zu den Herstellern (ich leider nicht)

PS
mein STANDLICHT:

Deine Antwort
Ähnliche Themen